Klar, das boon Guthaben wieder zurück auf das eigene Konto zu überweisen halte ich auch für eher suboptimal.
Obwohl ich immer dafür bin, den Ball flach zu halten, sehe ich es bei boon.Planet anders. Wenn die wirklich ab Januar 0,75% Zinsen zahlen, fordern sie ja die Nutzung als Tagesgeld geradezu heraus. Ich wüsste also nicht, was dagegen sprechen sollte, aufs eigene Konto zurück zu überweisen. Wenn sie mir so eine Mail schicken würden, wüsste ich, was ich ihnen antworten würde:
"Sollte diese Kreditkarte mit einem Bonusprogramm verbunden sein, sichert dir das zwar einfach und schnell zusätzliche Meilen, ist aber auch etwas unfair gegenüber dem Anbieter des Bonusprogrammes."
"unfair gegenüber dem Anbieter des Bonusprogrammes" ist scheinheilig. Als ob die sich d'rum scheren, was andere Banken davon halten. Denen geht's doch nur um die eigene Provision, die sie fürs Aufladen zahlen müssen. Dann sollen sie es einschränken oder bepreisen, aber nicht versuchen, mit so einer fadenscheinigen Begründung an mein Gewissen zu appellieren.
"Also bitte nutz dein boon.PLANET Konto nicht mehr, um ausschließlich Meilen / Punkte zu generieren."
Von Ausschließlichkeit kann ja gar keine Rede sein. Würde dieser Verdacht zutreffen, würde ich ja das Geld nicht auf dem boon.Planet-Konto stehen lassen. Ich benutze es also vorrangig als Tagesgeldkonto und so eine Mail würde mich nicht davon abhalten, das Konto weiter vertragsgemäß mit KK aufzuladen.
Sollen sie mir kündigen, wenn ihnen das nicht gefällt.