• Dieses Forum dient dem Erfahrungsaustausch und nicht dem (kommerziellen) Anbieten von Incentives zum Abschluss einer neuen Kreditkarte.

    Wer sich werben lassen möchte, kann gerne ein entsprechendes Thema im Bereich "Marketplace" starten.
    Wer neue Karteninhaber werben möchte, ist hier fehl am Platz. Das Forum braucht keinen Spam zur Anwerbung neuer Kreditkarteninhaber.

    Beiträge, bei denen neue Kreditkarteninhaber geworben werden sollen, werden ohne gesonderte Nachricht in beiden Foren entfernt.

    User, die sich zum Werben neuer Kreditkarteninhaber neu anmelden, werden wegen Spam direkt dauerhaft gesperrt. User, die an anderer Stelle im Forum mitdiskutieren, sich aber nicht an diese Regeln halten, müssen mit mindestens 7 Tagen Forenurlaub rechnen.

boon Planet

ANZEIGE

Dimi

Erfahrenes Mitglied
18.08.2015
1.492
448
ANZEIGE
10.000€ finde ich okay, mehr würde ich persönlich eh nicht auf einem Tagesgeldkonto für längere Zeit liegen lassen.

Warum nicht? Solange eine Banklizenz vorliegt, sollten doch 100k ohne "Sorgen" gehen ...
 

longhaulgiant

Erfahrenes Mitglied
22.02.2015
9.556
8.591
Solange eine Banklizenz vorliegt, sollten doch 100k ohne "Sorgen" gehen ...

Ich denke er meinte allgemein, dass er keine so großen Cash Bestände horten würde.
Nachdem ich mich in das Thema Notgroschen und Cash Bestände als Teil des Investmentportfolios eingelesen habe sehe ich das differenzierter.
Der Notgroschen ist eine sehr individuelle Größe. Beim einen sind das 3.000€ und bei jemand anderem können das auch locker 20.000€ oder gar 40.000€ sein die er mal kurzfristig benötigen könnte (bspw. wenn man mehrere Häuser hat).
Und als Teil des Investmentportfolios halten manche bis zu 30% Cashbestände (manche sogar noch mehr...) um bei einer Marktschwäche kräftig zugreifen zu können.

Man kann das also nicht so einfach auf eine bestimmte Zahl verallgemeinern. Ich denke dennoch, dass 10.000€ für viele Leute ausreichen werden. Zur Not stückelt man halt und lässt den Rest auf einem anderen Konto.
 

Krummi

Erfahrenes Mitglied
22.04.2019
427
68
Heute kam die Meldung über den kostenlosen Kartenaustausch wegen der fehlerhaften CVC Nummer, in der App ist auch bereits eine neue, nicht freigeschaltete Karte hinterlegt und die alte gelöscht.
 

blackdragon4

Erfahrenes Mitglied
28.04.2017
278
24
Ist die alte Karte mit der dem fehlerhaften CVC noch funktionsfähig oder stehst du jetzt ohne physische Karte da?
 

p47r1ck91

Erfahrenes Mitglied
05.10.2019
1.408
697
Ist die alte Karte mit der dem fehlerhaften CVC noch funktionsfähig oder stehst du jetzt ohne physische Karte da?
Die alten Karten wurden gesperrt und sich auch nicht mehr dem Konto zugeordnet.

Stand auch in der E-Mail von boon:
"Ab dem 13.01.2020 wird deine neue Karte ausgestellt und versendet. Damit wird deine alte Karte ungültig und kann nicht mehr eingesetzt werden"
 

unregistered

Erfahrenes Mitglied
24.04.2019
1.160
221
Aber dann vermutlich mit einem Unterschriftenersatz wie einer TAN? So kenne ich das jedenfalls auch. Nur komplett per App ist mir neu.
Unterscheidet sich denn rechtlich da eine klassische TAN mit einer F2A, einer mTAN oder anderen, App-spezifischen Verifizierungsmethoden, die boon ja locker implementieren kann?

(Meine Freistellungsaufträge habe ich auch seit Ewigkeiten nicht mehr schriftlich gestellt, sondern immer im Online-Banking mit einer mTAN, pushTAN, BestSign o.ä. - ging problemlos auch mobil. Verstehe jetzt nicht, warum sich Apps da unterscheiden sollten.)
 

Marasli

Reguläres Mitglied
25.11.2018
98
66
Heute kam die Meldung über den kostenlosen Kartenaustausch wegen der fehlerhaften CVC Nummer, in der App ist auch bereits eine neue, nicht freigeschaltete Karte hinterlegt und die alte gelöscht.

Es würde mich interessieren, ob die Karten jetzt neuere Versionen besitzen. Meine Karte war aus dem Rohling 09/18. Könntest du evtl. ein Bild reinstellen?

Ich frage deswegen, weil bei meiner Karte, ist Englisch voreingestellt. Bezahlterminals stellen das Display autom. auf Englisch um, wenn ich die Karte stecke.
 

caug

Reguläres Mitglied
31.12.2017
36
0
Hat sich inzwischen geändert, dass boon Planet nicht mit der Schufa zusammenarbeitet?

Wollte heute dort ein Konto als Meilensammel-Alternative zu Revolut eröffnen, aber in der angezeigten Datenschutzvereinbarung wird die Schufa ausdrücklich erwähnt.
Habe daraufhin abgebrochen und gegooglet. Auf https://www.iphone-ticker.de/kostenloses-app-girokonto-boon-planet-startet-auf-ios-149326/ schreibt jemand, dass dies auch vom Kundenservice so kommuniziert wird: "Auf Nachfrage ob das boon. Planet Konto der Schufa gemeldet wird, wurde mir dies bejaht."
 

p47r1ck91

Erfahrenes Mitglied
05.10.2019
1.408
697
Hat sich inzwischen geändert, dass boon Planet nicht mit der Schufa zusammenarbeitet?

Wollte heute dort ein Konto als Meilensammel-Alternative zu Revolut eröffnen, aber in der angezeigten Datenschutzvereinbarung wird die Schufa ausdrücklich erwähnt.
Habe daraufhin abgebrochen und gegooglet. Auf https://www.iphone-ticker.de/kostenloses-app-girokonto-boon-planet-startet-auf-ios-149326/ schreibt jemand, dass dies auch vom Kundenservice so kommuniziert wird: "Auf Nachfrage ob das boon. Planet Konto der Schufa gemeldet wird, wurde mir dies bejaht."

In einer anderen Supportanfrage (auch hier irgendwo im Thread) hat der Support es verneint.
Ich selbst habe zum Test vor einigen Wochen ein Konto eröffnet. Es gab weder eine Anfrage, noch eine Eintragung in der Schufa.

Zum "iphone-ticker" sag ich besser nichts ...
 
  • Like
Reaktionen: caug

Harambe

Erfahrenes Mitglied
28.01.2019
600
145
Ich habe gerade eben nachgeschaut, in meiner Schufa steht nichts von boon, boon.Planet oder Wirecard.
 
  • Like
Reaktionen: caug

Krummi

Erfahrenes Mitglied
22.04.2019
427
68
Die alten Karten wurden gesperrt und sich auch nicht mehr dem Konto zugeordnet.

Stand auch in der E-Mail von boon:
"Ab dem 13.01.2020 wird deine neue Karte ausgestellt und versendet. Damit wird deine alte Karte ungültig und kann nicht mehr eingesetzt werden"
Ich interpretiere die Nachricht da etwas anders:
"Sobald du die neue Karte erhalten hast, aktiviere diese bitte in der boon.PLANET App. Danach kannst du die alte Karte durchschneiden und entsorgen."

Dein Satz steht in meiner E-Mail nicht drin. Habe es aber aktiv nicht getestet.
 

wizzard

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
9.183
3.137
Hat sich inzwischen geändert, dass boon Planet nicht mit der Schufa zusammenarbeitet?

Wollte heute dort ein Konto als Meilensammel-Alternative zu Revolut eröffnen, aber in der angezeigten Datenschutzvereinbarung wird die Schufa ausdrücklich erwähnt.
Habe daraufhin abgebrochen und gegooglet. Auf https://www.iphone-ticker.de/kostenloses-app-girokonto-boon-planet-startet-auf-ios-149326/ schreibt jemand, dass dies auch vom Kundenservice so kommuniziert wird: "Auf Nachfrage ob das boon. Planet Konto der Schufa gemeldet wird, wurde mir dies bejaht."

Was wollen die da abfragen bzw. eintragen? Durch das boon.Planet-Konto wird kein Schuldverhältnis begründet. Insofern dürfte es Wirecard herzlich egal sein, wer sich das Konto zulegt (Abfrage) und ein Eintrag macht bei Konten ohne Überziehungsmöglichkeit ebenso keinen Sinn.
 

monk

Erfahrenes Mitglied
10.10.2011
2.819
1
STR
Was wollen die da abfragen bzw. eintragen? Durch das boon.Planet-Konto wird kein Schuldverhältnis begründet. Insofern dürfte es Wirecard herzlich egal sein, wer sich das Konto zulegt (Abfrage) und ein Eintrag macht bei Konten ohne Überziehungsmöglichkeit ebenso keinen Sinn.
Es wird aber auch die überwiegende Mehrzahl der Girokonten von anderen Banken in die Schufa eingetragen, unabhängig davon ob es einen Dispo gibt. Ist also nicht wirklich ein Argument.
 

wizzard

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
9.183
3.137
Von Dispo habe ich nicht gesprochen. Es werden nur Girokonten eingetragen, wenn zumindest eine "geduldete Überziehung" möglich ist. Das ist beim boon.Planet-Konto nicht der Fall.
 

tcu99

Erfahrenes Mitglied
26.08.2016
6.614
1.236
Spätestens wenn Gebühren im Nachhinein berechnet werden entsteht ein Schuldverhältnis.
 
S

sir_hd

Guest
Wenn ich mich richtig erinnere, hat boon Planet MC Debit ein kleines offline Limit (oder?). Bei bunq ist das übrigens genauso und ich mir damals im Testzeitraum ebenso passiert, dass eine offline Zahlung durchkam und ich dann mit einem kleinen Betrag im Minus war. Bei beiden wird kein Schufa Eintrag gemacht.
 

gobbble

Erfahrenes Mitglied
05.09.2016
411
30
Fallen Lastschriften unter Sepa Limit und betragen somit 10k pro Transaktion und Tag?
 

SASQUATxH

Neues Mitglied
15.01.2020
22
4
Montag Morgen habe ich 10 Euro von Bunq zu Boon Planet und 10 Euro von Boon Planet zu Bunq überwiesen. Aber das Geld ist noch nicht bei beiden Banken angekommen.

Dauert das bei Ihnen so lange?
 

LaNeuve

Erfahrenes Mitglied
01.05.2017
1.177
736
Die Webseite modern-banking.de widmete sich gestern auch dem Thema boon.Planet und formuliert explizit, dass kein Schufaeintrag erfolgt:

boon.PLANET: Guthabenzins von 0,75% kommt im Februar

Die Eckdaten zum Zinsangebot der Wirecard Bank sind nun bekannt gemacht worden. Wirecard hatte im vergangenen November vage angekündigt, dass sie ihr neues Smartphone-Girokonto boon.Planet Anfang 2020 mit einem Guthabenzins von 0,75% ausstatten wird. Der Zins ist natürlich sehr werbewirksam, allein dessen Höhe ließ leidgeprüfte Sparer aufhorchen, denn Zinsen auf Girokonten sind normalerweise unüblich, selbst auf Tagesgeldkonten wird, wenn überhaupt, nur noch im Zehntelprozent-Bereich verzinst. In den ersten Januartagen nichts Neues dazu. Aber seit heute gibt es ein Pop-up auf der Homepage von boon.Planet mit dem Text "Mach dich bereit … Schon bald erhältst du Zinsen auf dein boon.Planet Guthaben!". Verlinkt ist dies für weitere Informationen zur FAQ, bei der die Frage zum Guthaben verrät, dass es den Zins ab 1.2.20 für Guthabenteile bis EUR 10.000 geben wird, bei monatlicher Zinsgutschrift. Die Begrenzung der Verzinsung auf lediglich EUR 10.000 ist insofern etwas enttäuschend - auf ein Jahr hochgerechnet ergeben sich maximal EUR 75,00 Zinsertrag. Zudem ist weiterhin ungewiss, wie lange die 0,75% gelten werden. Im November hatte Wirecard erklärt, man plane den Guthabenzins nicht als kurzfristige Aktion, sondern wolle auf der Basis von Künstlicher Intelligenz und zusätzlichen Services einen langfristigen Ertrag erwirtschaften. boon.Planet ist ein Konto ohne laufende monatliche Kosten, es landet auch nicht in der Schufa. Die Einlagen sind über die Entschädigungseinrichtung deutscher Banken und über den freiwilligen Einlagensicherungsfonds des Bundesverbandes deutscher Banken abgesichert, sodass grundsätzlich der Rahmen stimmt, um es dennoch vorrangig als Zinsangebot zu nutzen. Es ist möglich, jetzt bereits zu eröffnen, denn auch bestehende Kunden bekommen ab Februar die Verzinsung.


Alle Funktionen von boon.PLANET können ausschließlich über die auf einem mobilen Endgerät des Kunden installierte App verwaltet werden. Der Weg der Kontoeröffnung geht ebenfalls über die App, mit Identifikation per VideoIdent. Man bekommt eine deutsche IBAN und eine virtuelle Debit-Mastercard, die sich in vielen gängigen Wallets für kontaktloses Zahlen hinterlegen lässt, in Apple Pay und Google Pay, aber auch bei Garmin und Fitbit. Auf Wunsch wird die Debit-Mastercard auch als Plastikkarte kostenlos zur Verfügung gestellt. Für das Zahlen in Fremdwährung fällt bei boon.PLANET kein Auslandsentgelt an. Das Konto wird ausschließlich im Guthaben geführt, es kann per Überweisung oder per Kreditkarte (aber nicht per Prepaid-Kreditkarte) kostenfrei aufgeladen werden. Das Angebot ist insgesamt schmaler als bei N26 oder Revolut. Im Jahresverlauf soll boon.PLANET aber um zusätzliche Services wie in der App abschließbare Sparpläne und Versicherungen, Loyalty-Lösungen (Prämienpunkte) und Mobilitätsdienste (Fahrkarten etc.) erweitert werden, sodass es für die alltäglichen, kleinen Zahlungen als sehr praktisch erweisen kann.
Nachteile bestehen insbesondere durch niedrige Limits und beim Bargeld. Pro Tag können maximal EUR 10.000 überwiesen werden, pro Woche maximal EUR 25.000 - was hinderlich ist, wenn Guthaben schnell abgezogen werden soll. Auch gibt es ein Zahlungslimit je Händler und Tag von EUR 5.000. Die Limits kann der Kunde noch weiter einschränken, aber nicht erhöhen. Das Abheben von Bargeld ist bei boon.Planet nicht gebührenfrei, Abheben in Euro kostet jeweils EUR 2,00, in Fremdwährung EUR 4,00.


Wirecard ist ein DAX-Unternehmen, das schwerpunktmäßig in der Zahlungsabwicklung zwischen Händlern und Banken tätig ist. Mit boon.PLANET greift Wirecard nun im Endkundengeschäft an. boon.PLANET baut auf dem bereits seit Längerem verfügbaren Payment-Produkt "boon" auf. Da beide Produkte parallel über dieselbe Domain angeboten werden und die Unterschiede noch gering sind, ist darauf zu achten, sie nicht miteinander zu verwechseln. Den Guthabenzins gibt es nur bei boon.PLANET! Wenn es nur um das mobile Bezahlen geht, genügt boon; es ist bei einem britischen Tochterunternehmen von Wirecard angesiedelt, das lediglich über eine Lizenz als E-Geld-Institut verfügt und deshalb keine Einlagensicherung bieten kann. boon.PLANET hingegen ist ein Girokonto mit mehr Funktionen und wird direkt von der Wirecard Bank aus Aschheim bei München geführt, seit 2005 verfügt diese über eine Banklizenz.
 

p47r1ck91

Erfahrenes Mitglied
05.10.2019
1.408
697
Montag Morgen habe ich 10 Euro von Bunq zu Boon Planet und 10 Euro von Boon Planet zu Bunq überwiesen. Aber das Geld ist noch nicht bei beiden Banken angekommen.

Dauert das bei Ihnen so lange?
Hab es letzte Woche mit mehreren Banken von und zu boon versucht. Maximal 24 Stunden und das Geld war da.
 

BR 612

Erfahrenes Mitglied
08.01.2020
5.211
2.608
Oberpfalz
Ich hab jetzt auch mal ein paar Buchungen gemacht. Einerseits zu meinem Volksbank-Konto (schnelle Buchung) und meinem (Noch1822)Konto. Wenn man in der Nacht überweist ist das Geld gegen Mittag drauf (ca. 13.00 Uhr, bei Daueraufträgen schon früher). Eingehend wird wohl um 7, 12 und 17 Uhr gebucht. Am längsten hat die Überweisung 1822-->Boon.Planet gedauert, es hat mehr als 24 Stunden gedauert. Aber das liegt an der 1822, die sind ausgehend einfach nur lahm, genauso wie im Reagieren auf Kündigungsschreiben. Hab im November (25) Boon.Planet eröffnet, um das 1822 Konto zu ersetzen, Kündigung zeitnah versendet, bis heute keine wirkliche Reaktion. Ich bereue den Wechsel gar nicht, nur der teure Bargeldbezug ist ein Nachteil.
Und noch was: Ist wem aufgefallen, dass in der App Tranaktionszeitpunkt und Buchungszeitpunkt falsch rum sind? Und dass da teilweise um Halb 4 Nachts der Einkauf endgültig gebucht wird?
 
  • Like
Reaktionen: DerOecher

DennyK

Erfahrenes Mitglied
09.09.2019
3.477
2.238
Und noch mal wegen der Schufa, nur weil es nicht in der Schufa landet heißt das doch nicht automatisch das keine Schufa-Abfrage stattfindet.
Oft genug wird doch einfach nur bei der Schufa eine Abfrage zur Bonität gemacht, aber dauerhaft wird nichts gespeichert. Würde mich hier also auch nicht wundern.
 
S

sir_hd

Guest
ANZEIGE
Und noch mal wegen der Schufa, nur weil es nicht in der Schufa landet heißt das doch nicht automatisch das keine Schufa-Abfrage stattfindet.
Oft genug wird doch einfach nur bei der Schufa eine Abfrage zur Bonität gemacht, aber dauerhaft wird nichts gespeichert. Würde mich hier also auch nicht wundern.

Zumindest bei Eröffnung im Oktober fand keine Schufa Abfrage statt. Ich finde auf Anhieb auch keine Schufa-Klausel in den AGB.