• Dieses Forum dient dem Erfahrungsaustausch und nicht dem (kommerziellen) Anbieten von Incentives zum Abschluss einer neuen Kreditkarte.

    Wer sich werben lassen möchte, kann gerne ein entsprechendes Thema im Bereich "Marketplace" starten.
    Wer neue Karteninhaber werben möchte, ist hier fehl am Platz. Das Forum braucht keinen Spam zur Anwerbung neuer Kreditkarteninhaber.

    Beiträge, bei denen neue Kreditkarteninhaber geworben werden sollen, werden ohne gesonderte Nachricht in beiden Foren entfernt.

    User, die sich zum Werben neuer Kreditkarteninhaber neu anmelden, werden wegen Spam direkt dauerhaft gesperrt. User, die an anderer Stelle im Forum mitdiskutieren, sich aber nicht an diese Regeln halten, müssen mit mindestens 7 Tagen Forenurlaub rechnen.

boon Planet

ANZEIGE

mkastner

Reguläres Mitglied
15.01.2020
32
0
ANZEIGE
.
 
Zuletzt bearbeitet:

monk

Erfahrenes Mitglied
10.10.2011
2.819
1
STR
Hallo! Ich habe eine Überweisung von boon Planet zur DKB gemacht. In der DKB Umsatzanzeige steht bei Auftraggeber / Begünstigter: erst der Nachname und dann der Vorname. Bei Gutschriften von anderen Konten von mir steht erst der Vorname und dann der Nachname. Ist das bei euch auch so oder hat boon meinen Namen vertauscht?

Außerdem ist der Umsatz einen kryptischer Verwendungszweck, obwohl ich gar keinen angegeben habe.
Das ist bei boon.Planet immer so, wenn man keinen Verwendungszweck angibt.

Und die Namen sind bei mir auch vertauscht.
 

Rocket

Aktives Mitglied
06.10.2010
174
56
Kurzer Zwischenstand:
Zwei weitere Versuche über die Hilton Visa das Boon Konto aufzuladen sind ebenfalls gescheitert. Der Support bei Boon hat von den drei Versuchen nur einen gesehen. Dieser steht zwar auf OK, aber das Geld kommt nicht. Boon weiß auch nicht woran das liegt.

Bei der DKB sehen sie die drei Zahlungsanfragen im Bereich “verified by visa“ aber laut DKB wurden alle drei Zahlungen aufgrund von Time Out abgebrochen. Das wiederum kann eigentlich nicht sein, denn ich habe bei allen drei Zahlungen nach Freigabe das neue Fenster mit der Zahlungsbestätigung in der App gesehen.

Ich denke das wird nichts mehr.

So, jetzt hat es mit der Aufladung geklappt.
Habe zur Aufladung die Boon App auf einem Gerät genutzt und die DKB App auf einem anderen Gerät und schon ging es reibungslos.
 

Mr.Fly

Erfahrenes Mitglied
19.10.2019
427
172
Wer zum Beispiel ein Rolling Limit hat ist Curve. Die betrachten immer die letzten 365 Tage
 

schraederboy

Reguläres Mitglied
13.05.2018
53
0
Wie läuft es jetzt eigentlich mit den Freistellungsaufträgen? Gibt es da eine Möglichkeit für PLANET?
 

monk

Erfahrenes Mitglied
10.10.2011
2.819
1
STR
Es gibt einen Punkt in den FAQs auf der Webseite wo man ein PDF Formular runterladen kann. Einsenden geht per Post oder email.
Formular mit händischer Unterschrift und dann am liebsten noch mit Schneckenpost verschicken ist ja wohl ein Witz!

Für eine Smartphone-Bank ohne #Bullshit ist das aber ganz schön viel Bullshit. Sollen sich mal ein Beispiel an den Direktbanken wie DKB oder ING nehmen, da geht das alles ganz smooth online und mit TAN.
 

whv1

Aktives Mitglied
11.01.2016
159
83
Das manche Aufladungen fehlschlagen, liegt an einem Fehler in der App. Ich stehe derzeit in Kontakt mit dem Kundenservice deshalb, da auch bei mir keine Aufladungen via DKB Karten durchgehen.
 

wizzard

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
9.180
3.128
Nachdem keine Antworten kommen werde ich wohl selbst das Versuchskaninchen spielen müssen...

Was sollen da für Antworten kommen? M.W. hat es diesbezüglich noch nie eine Nachfrage seitens wirecard gegeben. Der einzige mir bekannte Fall, dass wirecard sich bei jemanden deswegen gemeldet hat, ist in #490 beschrieben. Aber das war keine Nachfrage, sondern einfach nur ein Hinweis.
 
  • Like
Reaktionen: longhaulgiant

unregistered

Erfahrenes Mitglied
24.04.2019
1.157
219
Darf ich fragen mit welchem Service du digital signierst?
Einfache Unterschrift geht eigentlich seit Jahrzehnten mit jedem gängigen PDF Editor, ich selbst nutze einfach Photoshop und stempel da einfach meine vorgefertigte Unterschrift drauf und speichere ab. Ausgedruckt habe ich glaub ich schon Jahre nichts mehr. Ist natürlich trotzdem nicht so angenehm wie in der App mittels TAN, aber trotzdem zumindest nicht physisch. Falls man zusätzlich eine verschlüsselte Signatur braucht, wird's etwas komplizierter, geht aber auch.
 

longhaulgiant

Erfahrenes Mitglied
22.02.2015
9.515
8.505
Falls man zusätzlich eine verschlüsselte Signatur braucht, wird's etwas komplizierter, geht aber auch.

Ich benutze mein iPad mit Pencil dafür. Wenn ich das irgendwie dauerhaft auf dem Rechner abspeichern und stempeln könnte wäre das natürlich noch besser.

Aus Interesse: wie geht das mit der echten digitalen Signatur?
 

longhaulgiant

Erfahrenes Mitglied
22.02.2015
9.515
8.505