• Dieses Forum dient dem Erfahrungsaustausch und nicht dem (kommerziellen) Anbieten von Incentives zum Abschluss einer neuen Kreditkarte.

    Wer sich werben lassen möchte, kann gerne ein entsprechendes Thema im Bereich "Marketplace" starten.
    Wer neue Karteninhaber werben möchte, ist hier fehl am Platz. Das Forum braucht keinen Spam zur Anwerbung neuer Kreditkarteninhaber.

    Beiträge, bei denen neue Kreditkarteninhaber geworben werden sollen, werden ohne gesonderte Nachricht in beiden Foren entfernt.

    User, die sich zum Werben neuer Kreditkarteninhaber neu anmelden, werden wegen Spam direkt dauerhaft gesperrt. User, die an anderer Stelle im Forum mitdiskutieren, sich aber nicht an diese Regeln halten, müssen mit mindestens 7 Tagen Forenurlaub rechnen.

boon Planet

ANZEIGE

wizzard

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
9.180
3.128
ANZEIGE
Nope, aber im Online-Banking, welches es bei boon.Planet ja leider nicht gibt.
Und genau das ist der Punkt. DKB und ING sind richtige Onlinebanken, boon.Planet im Moment nicht mehr als eine App für die Abwicklung von Zahlungen. Das weiß man bei Registrierung aber und deshalb sollte klar sein, dass man bei boon.Planet weder den Service noch den Funktionsumfang einer normalen Onlinebank hat. Dieses boon-Dingsbums kann man sich zu Testzwecken, zur Meilengenerierung oder als Tagesgeldkonto holen, ersetzt aber nicht die "Hausbank".
 

longhaulgiant

Erfahrenes Mitglied
22.02.2015
9.515
8.505
Dieses boon-Dingsbums kann man sich zu Testzwecken, zur Meilengenerierung oder als Tagesgeldkonto holen, ersetzt aber nicht die "Hausbank".

Das ist doch (derzeit) mit allen FinTech Konten so. Meiner Ansicht nach ist das auch nicht anders gewollt. Man hofft auf schnelles Wachstum damit man dann später die eigenen Firmenanteile möglichst teuer weiterverkaufen kann. Auf der anderen Seite bekommen es die Banken leider nicht gebacken was ähnlich ansprechendes auf die Beine zu stellen. Ich höre bspw. immer wieder die Enttäuschung über die ING die mal angetreten war die alteingesessenen vor sich herzutreiben aber mittlerweile selbst ein bräsiger Haufen geworden ist.
 

Beno

Aktives Mitglied
18.01.2011
143
25
Wird die Aufladung mit der DKB Hilton Visa als normaler Umsatz bei DKB erkannt?
 

AJ44

Erfahrenes Mitglied
24.03.2019
7.955
7.225
Ich wollte mal wieder aufladen/überweisen für den kommenden Monat und Alltagsausgaben, wurde der Fehler behoben das die getätigten Umsätze nicht direkt vom Guthaben abgezogen werden?

Dann kann ich es auch bei der ING machen und der boon.PLANET Vorteil ist weg...
 

rzulji

Aktives Mitglied
15.01.2018
111
0
Ich wollte mal wieder aufladen/überweisen für den kommenden Monat und Alltagsausgaben, wurde der Fehler behoben das die getätigten Umsätze nicht direkt vom Guthaben abgezogen werden?

Dann kann ich es auch bei der ING machen und der boon.PLANET Vorteil ist weg...
Leider noch nicht. Lt. Boon wurde es an die Fachabteilung weitergeleitet . Ich sehe das genauso wie du und hoffe, dass der Fehler behoben wird. Langsam glaube ich das es kein Fehler ist und die das geändert haben.
 

DigitalOlli

Erfahrenes Mitglied
05.03.2010
1.255
51
Wenn man etwas neu aufläd dann werden die Umsätze abgezogen wie es mir scheint, zumindest war es gerade so.
 

wizzard

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
9.180
3.128
Dann kann ich es auch bei der ING machen und der boon.PLANET Vorteil ist weg...

Was ist denn der boon.Planet-Vorteil? Ich sehe genau zwei:
1. Mit KK pro Jahr 50k aufladen und Vorteile dafür mitnehmen.
2. 0,75% für Guthaben bis 10k.
Warum also benutzt du boon.Planet, um normale Überweisungen zu tätigen? Ist da irgend etwas, was boon.Planet besser kann als andere?
 
  • Like
Reaktionen: monk

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.151
758
DKB und ING sind richtige Onlinebanken, boon.Planet im Moment nicht mehr als eine App für die Abwicklung von Zahlungen.
boon.Planet ist ein richtiges Zahlungskonto einer richtigen deutschen Bank, mit deutscher Einlagensicherung.

Nicht nur „eine App“ (so wie damals Number 26) die auf Konten bei Drittanbietern zugreift, und auch nicht nur E-Geld.

Das ist doch (derzeit) mit allen FinTech Konten so.
Ich würde nicht alle über einen Kamm scheren. Ich hätte kein Problem damit, beispielsweise bunq als Hauptkonto zu verwenden - angesichts dessen, dass ich Kreditkarten und Wertpapieranlagen ohnehin schon bei spezialisierten Anbietern habe.

Ich sehe auch das Problem bei N26 nicht als Hauptkonto und die Anleger, die da höhere fünfstellige Beträge haben (bzw. um diese gephisht wurden) auch nicht - ausser, dass es halt keine besonders seriöse bzw. im Notfall gut erreichbare Bank zu sein scheint.

Man hofft auf schnelles Wachstum damit man dann später die eigenen Firmenanteile möglichst teuer weiterverkaufen kann.
Wenn bunq so schnell wachsen wollte, hätten sie das Konto gratis belassen und externe Investoren geholt.
Wenn es den N26-Gründern nur um den Verkauf der Firmenanteile ginge, könnten sie sich jetzt getrost zur Ruhe setzen.
Und bei Wirecard? Ich bezweifle, dass sie boon.Planet nur schnell wachsen lassen und weiterverkaufen wollen.

Klar, bei GmbHs und Aktiengesellschaften geht‘s aber grundsätzlich in der Regel um den Anleiheverkauf.
 

Harambe

Erfahrenes Mitglied
28.01.2019
600
145
Hmmm... mein boon.Planet-Konto wurde jetzt aus "Sicherheitsgründen" gesperrt, ich kann mich nichtmal mehr einloggen. Hab das Konto ganz normal für Kartenzahlungen, Überweisungen, Lastschriften genutzt, und war gerade dabei, etwas Kohle darauf anzusammeln um die 0,75% Guthabenzinsen ab 01. Februar mitzunehmen. Aufladungen immer via MC bzw. VISA, und weit vom 20k Monatslimit entfernt.

Die sperren ja fixer als Revolut... und dann auch noch ohne jede Vorwarnung.... ne Push-Nachricht oder so wäre ja mal nett gewesen. Wäre ja ganz toll, wenn jetzt Lastschriften platzen...

Hab da angerufen, und die wollen erstmal ne Kreditkartenabrechnung per Mail, und dann mal weitersehen.
 
  • Like
Reaktionen: rmol und DerOecher

AJ44

Erfahrenes Mitglied
24.03.2019
7.955
7.225
Was ist denn der boon.Planet-Vorteil? Ich sehe genau zwei:
1. Mit KK pro Jahr 50k aufladen und Vorteile dafür mitnehmen.
2. 0,75% für Guthaben bis 10k.
Warum also benutzt du boon.Planet, um normale Überweisungen zu tätigen? Ist da irgend etwas, was boon.Planet besser kann als andere?
Ich wollte das Konto gerne mal zum testen haben, ohne Schufa und eine Master Card Debit ohne Gebühren fürs Ausland bei Nicht-Euro Zahlungen haben mir auch gefehlt als Alternative, dazu ApplePay waren es als weitere Gründe.
Zudem habe ich es zuletzt gerne für Einkäufe und Alltagsausgaben genutzt da ich hier gerne einen täglichen Überblick habe durch direkte Abbuchungen bzw. immer aktuellen Kontostand. Dies bietet mir die ING leider nicht...hier sammelt sich gerade bei Visa Nutzung alles immer und steht tagelang als vorgemerkt mit unverändertem Kontostand.
Dieser Punkt bzw. Vorteil scheint aber ja leider (hoffentlich nur temporär) bei boon.PLANET nicht mehr zu gehen...
 

DigitalOlli

Erfahrenes Mitglied
05.03.2010
1.255
51
Hmmm... mein boon.Planet-Konto wurde jetzt aus "Sicherheitsgründen" gesperrt, ich kann mich nichtmal mehr einloggen. Hab das Konto ganz normal für Kartenzahlungen, Überweisungen, Lastschriften genutzt, und war gerade dabei, etwas Kohle darauf anzusammeln um die 0,75% Guthabenzinsen ab 01. Februar mitzunehmen. Aufladungen immer via MC bzw. VISA, und weit vom 20k Monatslimit entfernt.

Die sperren ja fixer als Revolut... und dann auch noch ohne jede Vorwarnung.... ne Push-Nachricht oder so wäre ja mal nett gewesen. Wäre ja ganz toll, wenn jetzt Lastschriften platzen...

Hab da angerufen, und die wollen erstmal ne Kreditkartenabrechnung per Mail, und dann mal weitersehen.

Was war denn die Begründung der Sperre?
 

monk

Erfahrenes Mitglied
10.10.2011
2.819
1
STR
Zudem habe ich es zuletzt gerne für Einkäufe und Alltagsausgaben genutzt da ich hier gerne einen täglichen Überblick habe durch direkte Abbuchungen bzw. immer aktuellen Kontostand. Dies bietet mir die ING leider nicht...hier sammelt sich gerade bei Visa Nutzung alles immer und steht tagelang als vorgemerkt mit unverändertem Kontostand.
Dieser Punkt bzw. Vorteil scheint aber ja leider (hoffentlich nur temporär) bei boon.PLANET nicht mehr zu gehen...

Ich verstehe dein Problem, aber hol dir einfach Banking4 oder Outbank und binde die ING ein. Dann hast du alles, was du brauchst...
 

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.151
758
Was war denn die Begründung der Sperre?
Unabhängig davon, dass Banken das oft nicht offiziell beziehungsweise offen sagen würden: Man kann es doch hier oben förmlich rauslesen, zwischen den Zeilen:

Harambe dürfte mit mehreren Karten („MC bzw. Visa“) in mehreren/wiederholten Transaktionen („immer“) innerhalb kurzer Zeit/eines Monats („Monatslimit“) mehrere 1000 € („weit entfernt vom Limit“) aufgeladen haben.

Da muss man sich doch nicht wundern, dass sie es aus Sicherheitsgründen überprüfen!?!
Und genau dafür wollen sie jetzt erstmal Belege.
 

Harambe

Erfahrenes Mitglied
28.01.2019
600
145
Harambe dürfte mit mehreren Karten („MC bzw. Visa“) in mehreren/wiederholten Transaktionen („immer“) innerhalb kurzer Zeit/eines Monats („Monatslimit“) mehrere 1000 € („weit entfernt vom Limit“) aufgeladen haben.

Da muss man sich doch nicht wundern, dass sie es aus Sicherheitsgründen überprüfen!?!
Und genau dafür wollen sie jetzt erstmal Belege.

Genaugenommen waren es zwei Karten (eine MC und eine VISA), und es waren insgesamt ca. 5 bis 6k. Da ich ohne Zinsen keinen Sinn darin sehe, hunderte oder gar tausende Euro ständig auf dem Zweitkonto liegen zu haben, habe ich halt nach Bedarf aufgeladen, so wie ich es bei Revolut schon seit einem Jahr mache. Mit "immer" meinte ich auch eher, dass ich es nie per Überweisung aufgeladen habe.

So manch anderer User hat ja hier schon gesagt, dass er in bestimmten Monaten die 20k Monatslimit "schon voll" hätte, daher kommt mir das jetzt nicht soooo seltsam vor. Und in Beitrag Nr. 490 beschrieb jemand, dass der Support ihn per Mail lediglich gebeten hat, das Konto nicht nur zum Meilengenerieren zu nutzen, und das hab ich definitiv auch nicht gemacht. Zumal bei jenem User wenigstens eine Email kam, bei mir wurde ja nur stumpf gesperrt.

Inwiefern jetzt eine Kreditkartenabrechnung hier Klarheit verschaffen soll, die dann vielleicht zur Entsperrung des Accounts führt, ist mir auch nicht so klar, außer dass man sehen kann, dass die Karte tatsächlich auf meinen Namen läuft. Wäre da nicht vielleicht ein Foto der Karte sinnvoller?
 
Zuletzt bearbeitet:

unregistered

Erfahrenes Mitglied
24.04.2019
1.157
219
Mich interessiert in dem Zusammenhang eigentlich nur, ob Lastschriften platzen können, da ich das Konto derzeit neben Zinsen für ein paar monatliche Ausgaben verwende, die abgebucht werden. Bei Revolut war mir das immer zu riskant, das habe ich immer nur zu Überweisungszwecken oder als Zweitkreditkarte im Ausland verwendet. Wenn boon hier zumindest die Funktionalität nicht gleich mit sperrt und schnell die Überprüfung durchführt, ist es mir recht... Wenn es genauso umständlich wird wie bei Revolut, dann ist der Vorteil von boon schnell dahin. :)
 

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.151
758
So manch anderer User hat ja hier schon gesagt, dass er in bestimmten Monaten die 20k Monatslimit "schon voll" hätte, daher kommt mir das jetzt nicht soooo seltsam vor.
Gib ihnen doch etwas Zeit, dich kennenzulernen.

Inwiefern jetzt eine Kreditkartenabrechnung hier Klarheit verschaffen soll, die dann vielleicht zur Entsperrung des Accounts führt, ist mir auch nicht so klar, außer dass man sehen kann, dass die Karte tatsächlich auf meinen Namen läuft. Wäre da nicht vielleicht ein Foto der Karte sinnvoller?
Das Foto macht auch das Zimmermädchen.
Und da steht keine Adresse und Transaktionsdetails drauf.
 

Harambe

Erfahrenes Mitglied
28.01.2019
600
145
Das Foto macht auch das Zimmermädchen.
Und da steht keine Adresse und Transaktionsdetails drauf.

Das Foto von der KK-Abrechnung kann auch das Zimmermädchen machen (kann ja sein, dass ich die Rechnung papierhaft bekomme, gell?), und die Transaktionsdetails sieht boon.Planet ja am Konto selbst... alle anderen Transaktionen, die ich mit der KK mache, geht die m.E. nicht wirklich was an.

Wäre sicher sehr interessant, wenn ich meine Curve zum Aufladen hinterlegt hätte... da hätte ich jedenfalls keine KK-Abrechnung vorlegen können.
 

Harambe

Erfahrenes Mitglied
28.01.2019
600
145
Mich interessiert in dem Zusammenhang eigentlich nur, ob Lastschriften platzen können, da ich das Konto derzeit neben Zinsen für ein paar monatliche Ausgaben verwende, die abgebucht werden. Bei Revolut war mir das immer zu riskant, das habe ich immer nur zu Überweisungszwecken oder als Zweitkreditkarte im Ausland verwendet. Wenn boon hier zumindest die Funktionalität nicht gleich mit sperrt und schnell die Überprüfung durchführt, ist es mir recht... Wenn es genauso umständlich wird wie bei Revolut, dann ist der Vorteil von boon schnell dahin. :)

Exakt meine Gedanken. Bei Revolut war es mir auch immer zu riskant, aber nach dieser Geschichte werde ich, vermutlich egal wie es ausgeht, das Einzugskonto für die Lastschriften auf mein Hauptkonto bei einer "richtigen" Bank ändern.
 
  • Like
Reaktionen: monk

longhaulgiant

Erfahrenes Mitglied
22.02.2015
9.515
8.505
alle anderen Transaktionen, die ich mit der KK mache, geht die m.E. nicht wirklich was an.

Und genau deshalb würde ich da erst mal alles schwärzen was die nichts angeht. Meckern können sie dann immer noch wenn’s ihnen nicht passt. Aber dann sieht man wenigstens die wahren Absichten.
 

wizzard

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
9.180
3.128
boon.Planet ist ein richtiges Zahlungskonto einer richtigen deutschen Bank, mit deutscher Einlagensicherung.
Nicht nur „eine App“ (so wie damals Number 26) die auf Konten bei Drittanbietern zugreift, und auch nicht nur E-Geld.
Von n26 war nicht die Rede, sondern es ging um einen Vergleich zu normalen Onlinebanken wie ING und DKB. Es hat auch niemand behauptet, boon.Planet wäre kein richtiges Zahlungskonto von keiner richtigen deutschen Bank. Das ändert aber nichts daran, dass man boon.Planet nur mit einer App benutzen kann und es kein normales Onlinebanking über PC gibt. boon.Planet ist im Moment nicht mehr als eine Spielerei; ich nenne es Tagesgeldkonto mit Meilengenerierungsfunktion. Wer tatsächlich erwägt, das zu seiner Hauptkontoverbindung zu machen, dem ist nicht zu helfen.
 
Zuletzt bearbeitet:

AJ44

Erfahrenes Mitglied
24.03.2019
7.955
7.225
So, habe gestern mal testweise fix 15€ aufgeladen, gerade bezahlt...Betrag nur vorgemerkt und NICHT vom Guthaben abgebucht. Schade...bleibt also fraglich ob so gewollt oder aktuell ein Fehler.
Dann bleibt das Konto wirklich unberührt und wird nur als Urlaubskarte verwendet.
 
  • Like
Reaktionen: DerOecher

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.151
758
Das Foto von der KK-Abrechnung kann auch das Zimmermädchen machen (kann ja sein, dass ich die Rechnung papierhaft bekomme, gell?)
Ist aber zumindest unwahrscheinlich(er), dass du die ins Hotel bekommst. Oder mitnimmst. Geschweige denn, dass du die überhaupt bekommst, wenn du nicht der Karteninhaber bist.

alle anderen Transaktionen, die ich mit der KK mache, geht die m.E. nicht wirklich was an.
Gegebenenfalls wollen sie schon auch sehen, ob die Karte ausgeglichen ist/wurde, oder Saldo längerfristig mitschleppt. Bzw. ob du noch woanders ähnlich auflädst.
 

Harambe

Erfahrenes Mitglied
28.01.2019
600
145
ANZEIGE
Gegebenenfalls wollen sie schon auch sehen, ob die Karte ausgeglichen ist/wurde, oder Saldo längerfristig mitschleppt. Bzw. ob du noch woanders ähnlich auflädst.

Die Frage bleibt - was geht die das an? Dass sie sichergehen wollen, dass es meine Karte ist, kann ich ja noch nachvollziehen, aber alles andere? Ob ich das Konto aus dem Kreditrahmen heraus oder aus dem Guthaben heraus auflade (z.B. wenn es eine Amazon VISA ist), dürfte kaum deren Sorge sein, denn den Kredit gibt mir, wenn ersteres zutrifft, eine andere Bank, nicht Wirecard. Und ob ich noch Revolut, Transferwise oder sonstwas damit auflade, dürfte auch kaum deren Sorge sein.

Und bezüglich Mitschleppen des Saldos: das ist doch bei vielen KK eine der größten Einnahmequellen und explizit erwünscht, siehe Advanzia, Payback VISA flex usw., und bei etlichen anderen gibt es den revolving credit ja zumindest als Option. Kostet dann halt lächerliche 15-22% Zinsen p.a....