• Dieses Forum dient dem Erfahrungsaustausch und nicht dem (kommerziellen) Anbieten von Incentives zum Abschluss einer neuen Kreditkarte.

    Wer sich werben lassen möchte, kann gerne ein entsprechendes Thema im Bereich "Marketplace" starten.
    Wer neue Karteninhaber werben möchte, ist hier fehl am Platz. Das Forum braucht keinen Spam zur Anwerbung neuer Kreditkarteninhaber.

    Beiträge, bei denen neue Kreditkarteninhaber geworben werden sollen, werden ohne gesonderte Nachricht in beiden Foren entfernt.

    User, die sich zum Werben neuer Kreditkarteninhaber neu anmelden, werden wegen Spam direkt dauerhaft gesperrt. User, die an anderer Stelle im Forum mitdiskutieren, sich aber nicht an diese Regeln halten, müssen mit mindestens 7 Tagen Forenurlaub rechnen.

boon Planet

ANZEIGE

Tord

Erfahrenes Mitglied
22.08.2018
1.272
289
ANZEIGE
Ich sehe absolut nicht, was daran "unberechenbar" sein soll.

Wer auf die Lastschriften angewiesen ist, der kann ganz einfach Geld auf das Konto überweisen - oder beispielsweise vom Arbeitgeber überweisen lassen. So wie bei jedem anderen normalen Konto auch.

Wer wiederholt tausende in kurzer Zeit mit Kreditkarten auflädt, der weiss was genau, was er tut - und muss mit entsprechenden Überprüfungen rechnen.
Und sind wir uns alle auch ganz feste sicher, dass die Fraud Detection bei eingehenden Überweisungen nicht anspringt?
 
  • Like
Reaktionen: monk

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.151
758
Und sind wir uns alle auch ganz feste sicher, dass die Fraud Detection bei eingehenden Überweisungen nicht anspringt?
Nein, natürlich nicht.
Natürlich wird sie je nach Quelle, Höhe und Frequenz auch bei Überweisungen anspringen.
Und bei Lastschriften und ausgehenden Überweisungen ebenfalls.

Aber erfahrungsgemäss zumindest eher weniger als bei Kreditkartentransaktionen, welche "riskanter" sind.
 
Zuletzt bearbeitet:

Tord

Erfahrenes Mitglied
22.08.2018
1.272
289
Nein, natürlich nicht.
Natürlich wird sie je nach Quelle, Höhe und Frequenz auch bei Überweisungen anspringen.
Aber klar, wird sie je nach Quelle, Höhe und Frequenz auch.

Aber erfahrungsgemäss zumindest eher weniger als bei Kreditkartentransaktionen, welche "riskanter" sind.
Wobei unsere auf dem Weg der Empirie gewonnenen Daten doch einen deutlichen Bias aufweisen.

Mal wieder gilt: Wäre eine FD so simpel zu durchschauen wären alle ergriffenen Maßnahmen nahezu sinn- und wertlos.

Das stärkste Argument für eine intensivere Prüfung von Aufladungen per KK dürfte die Kostenreduktion und vielleicht auch ein kleines bisschen Abschreckung sein.
 

nukin

Erfahrenes Mitglied
26.06.2019
662
172
Ernsthaft? Wirecard kann doch sogar mit der entsprechenden BLZ ausgewählt werden.
 

Robbens

Erfahrenes Mitglied
24.03.2017
2.354
1.994
Aber nur boon und nicht boonPlanet.
Vorsicht beim rumspielen, Gefahr der Kontosperre!
 

nukin

Erfahrenes Mitglied
26.06.2019
662
172
Das ist doch Mist... die werden doch die gleiche Schnittstelle nutzen wie Boon. Habe mal den Support adressiert. Vermutlich gibt es dazu noch keine Info bisher?
 

longhaulgiant

Erfahrenes Mitglied
22.02.2015
9.511
8.499
Das ist doch Mist... die werden doch die gleiche Schnittstelle nutzen wie Boon. Habe mal den Support adressiert. Vermutlich gibt es dazu noch keine Info bisher?

Gut so. Habe ich ebenfalls gleich gemacht nachdem ich festgestellt habe, dass es fehlt. Wenn das genügend Leute machen rutscht es weiter nach oben auf der Prio Liste und dann bekommen wir es hoffentlich in den kommenden Monaten.
Leider werden so unbekannte Banken wie bspw. die LeasePlan Bank auch nach mehr als einem Jahr und zwischenzeitlichen Rückfragen nicht eingebunden. Man denkt wohl das lohne sich nicht wenn sich nicht genügend Leute melden und danach fragen. Solange muss ich mir (leider) mit Offline Konten in der App behelfen. Schön ist anders.
 
S

sir_hd

Guest
MoneyMoney hat die Einbindung von boon Planet über eine API auch schon lange geschafft...
 

unregistered

Erfahrenes Mitglied
24.04.2019
1.157
219
Meine Vermutung ist, dass nach der Akquise die Kontointegration generell vernachlässigt wird, weil man damit kein Geld verdient. Die Integration des Vertragsmanagements hat sicherlich Priorität. Trotzdem bin ich mir recht sicher, dass sich bei Outbank schon jemand die API von boon.planet angeschaut hat und allzu kompliziert wird es auch nicht sein - von daher meine Vermutung: Wird kommen, aber mit keiner hohen Prio. Outbank wissen lassen, dass man es vermisst, ist aber ganz sicher hilfreich (Edit: Laut Outbank-Support steht eine Anbindung auf der ToDo-Liste).
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: longhaulgiant

R1200R

Neues Mitglied
05.01.2019
10
0
...Laut Outbank-Support steht eine Anbindung auf der ToDo-Liste).

So ist es. Aus einer Antwort vom Outbank-Support aus dieser Woche:

"...Boon Planet steht aktuell noch nicht als Integration zur Verfügung, es steht aber bereits auf unserer To-Do Liste. Ich habe dich in die Liste der zukünftigen Beta-Tester aufgenommen. Sobald es hierzu News gibt, melden wir uns bei dir..."
 
Zuletzt bearbeitet:

longhaulgiant

Erfahrenes Mitglied
22.02.2015
9.511
8.499
So ist es. Aus einer Antwort vom Outbank-Support aus dieser Woche:

"...Boon Planet steht aktuell noch nicht als Integration zur Verfügung, es steht aber bereits auf unserer To-Do Liste. Ich habe dich in die Liste der zukünftigen Beta-Tester aufgenommen. Sobald es hierzu News gibt, melden wir uns bei dir..."

Wenn sie das sagen heißt das gar nichts. Genau das gleiche sagen sie zu mir seit einem Jahr über die LeasePlan Bank.
 

cigh

Erfahrenes Mitglied
16.09.2013
306
7
Anfang der Woche per KK aufgeladen, seitdem nach wie vor nicht verbucht. Auf der hinterlegten KK ist der Betrag aber abgebucht. Merkwurdig
 

AJ44

Erfahrenes Mitglied
24.03.2019
7.955
7.225
Habe die Karte gerade mal wieder eingesetzt, der Betrag ging direkt vom Guthaben runter.
So soll es sein und hoffentlich auch immer bleiben
 

DerOecher

Erfahrenes Mitglied
24.11.2019
313
83
Habe folgendes beobachtet: Tätigt man eine Zahlung, sieht man in der Umsatzübersicht die Autorisierungszeit. Ist die Transaktion endgültig gebucht, wird die Autorisierungszeit durch Buchungszeit ersetzt, ähnlich wie bei GC-Zahlung... Die Autorisierungszeit ist dann in Transaktionsdetails versteckt. Finde dies irgendwie nicht schön.
 

nukin

Erfahrenes Mitglied
26.06.2019
662
172
Ich habe am Donnerstag um 9:30 Uhr eine Sepa Überweisung von DKB zu Boon Planet ausgeführt, allerdings ist bis jetzt noch nichts bei Boon gebucht worden. Ist das normal?
 

hajopaio

Erfahrenes Mitglied
14.04.2010
783
300
CGN
Normal eigentlich nicht, aber besonders zwischen DKB und Boon Planet scheint es zu haken. Eine Überweisung von Boon zur DKB hat letztens auch geschlagene 4 Tage gedauert.
 
  • Like
Reaktionen: bandito007

DerOecher

Erfahrenes Mitglied
24.11.2019
313
83
Zwischen comdirect und Boon Planet dauert's auch lange: zwischen zwei und drei Tage..
 

nukin

Erfahrenes Mitglied
26.06.2019
662
172
ANZEIGE
Die Frage ist an wem es liegt. Wahrscheinlich werden sich die Banken gegenseitig die Schuld zu schieben. Da ich dieses Problem aber ausschließlich in Verbindung mit Boon habe, liegt es wohl eher hier.
 
  • Like
Reaktionen: bandito007