• Dieses Forum dient dem Erfahrungsaustausch und nicht dem (kommerziellen) Anbieten von Incentives zum Abschluss einer neuen Kreditkarte.

    Wer sich werben lassen möchte, kann gerne ein entsprechendes Thema im Bereich "Marketplace" starten.
    Wer neue Karteninhaber werben möchte, ist hier fehl am Platz. Das Forum braucht keinen Spam zur Anwerbung neuer Kreditkarteninhaber.

    Beiträge, bei denen neue Kreditkarteninhaber geworben werden sollen, werden ohne gesonderte Nachricht in beiden Foren entfernt.

    User, die sich zum Werben neuer Kreditkarteninhaber neu anmelden, werden wegen Spam direkt dauerhaft gesperrt. User, die an anderer Stelle im Forum mitdiskutieren, sich aber nicht an diese Regeln halten, müssen mit mindestens 7 Tagen Forenurlaub rechnen.

boon Planet

ANZEIGE

wizzard

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
9.180
3.130
Lieber Amic, bei Revolut mag deine Sichtweise noch einigermaßen zutreffend sein, bei boon.Planet sicher nicht. Wirecard gibt mir bis 10k 0,75% Zinsen aufs Konto. Nichts liegt also näher, es als Tagesgeldkonto zu nutzen. Ich lade es bequem und schnell per KK auf und wenn ich kurzfristig für ein paar Tage Geld benötige, überweise ich es auf mein "Referenzkonto" zurück und lade es dann z.B. 1 Woche später wieder auf den alten Stand auf. Ich nutze also weder die Karte noch lasse ich Lastschriften einziehen (wozu auch?). Ich nutze es auch nicht als Girokonto für Überweisungen (wozu?); bei mir ist nur ein einziges Konto hinterlegt, so wie das bei einem Tagesgeldkonto üblich ist.

Warum Wirecard eine kostenlose Aufladung per KK anbietet, weiß ich nicht und interessiert mich auch nicht. Das braucht mich als Kunde auch gar nicht zu interessieren. Solange sie es mir anbieten, nutze ich es. Ich werde mir bestimmt nicht deren Kopf darüber zerbrechen. Wenn es dein Hobby ist, dir immer zu überlegen, was eine Bank denkt bzw. warum sie etwas tut, schön für dich, aber mein Hobby ist das nicht. Mein Hobby ist es, Produkte so zu nutzen, dass sie FÜR MICH Sinn machen.

Dass Wirecard an mir nichts verdient, mag sein, aber jede Bank hat Kunden, an denen sie nichts verdient. Die werden aber nicht gleich gekündigt; so zumindest meine Erfahrung: Mir hat noch nie eine Bank gekündigt, weil sie nichts an mir verdient hat und es gäbe da so einige Kandidaten. Ich nutze das Produkt so, wie es mir Wirecard anbietet. Wer 0,75% Zinsen gibt, muss damit leben, dass er damit auch Kunden anlockt, die es rein als Tagesgeldkonto nutzen. Bis März/April werde ich jedenfalls meine 50k für dieses Jahr voll haben und dann bleiben die 10k bis 12/2020 stehen, bis in 01/2021 das Spiel von neuem beginnt. Von mir wirst du jedenfalls kein "Mimimi" zu hören bekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:

longhaulgiant

Erfahrenes Mitglied
22.02.2015
9.523
8.516
- damit der Nutzer sporadisch ausserplanmässige Mehrausgaben tätigen kann (da das Konto oft als Zweitkonto verwendet wird)

Und auch nicht dafür, dass man sich zinsfreie Kleinkredite holt (Zahlungsfristen der Kreditkarten).

Du widersprichst dir hier im Abstand weniger Sätze selbst denn effektiv ist es ein Kleinkredit wenn man es erst mit der nächsten KK Abrechnung aus den eigenen Mitteln ausgleicht.

Abgesehen davon sehe ich keinen Sinn darin dieses Thema weiter mit dir zu diskutieren. Ich denke ich habe genau das in wenigen Sätzen wiedergegeben wozu du hier nochmal ausführliche Erklärungen für deinen Standpunkt geliefert hast. Ich wollte AndyAndy lediglich darauf hinweisen, dass es keinen Sinn ergibt zu versuchen dich vom Gegenteil zu überzeugen. Genauso wenig wie du mich überzeugen wirst.
 

ReiseFrosch

Erfahrenes Mitglied
13.05.2017
1.838
117
Wirecard dürfte derzeit schon allein wegen der 0,75% Zinsen nichts an den Konten verdienen. Solche Funktionen werden aus dem Marketingbudget finanziert. Aus der Perspektive ist auch klar, warum Banken/Fintechs sowas anbieten. Das Produkt muss erstmal in den Markt und bekannt werden. Das Geschäftsmodell kommt dann Später mit den Daten oder Cross-Selling.
 

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.151
758
Lieber Amic, bei Revolut mag deine Sichtweise noch einigermaßen zutreffend sein, bei boon.Planet sicher nicht. Wirecard gibt mir bis 10k 0,75% Zinsen aufs Konto. Nichts liegt also näher, es als Tagesgeldkonto zu nutzen. (...) Ich nutze es auch nicht als Girokonto für Überweisungen (wozu?); bei mir ist nur ein einziges Konto hinterlegt, so wie das bei einem Tagesgeldkonto üblich ist.
Ja, klar kann man es auch als kleines Tagesgeldkonto nutzen.
Tagesgeldkonten werden üblicherweise erst recht nicht per Kreditkarte „aufgeladen“.

Allerdings ist ein Tagesgeldkonto ohne Drittüberweisungen ja ein geringeres Risiko.
Und du wurdest - bitte korrigiere mich sonst - ja auch nicht gesperrt, oder?

Warum Wirecard eine kostenlose Aufladung per KK anbietet, weiß ich nicht und interessiert mich auch nicht. Das braucht mich als Kunde auch gar nicht zu interessieren. Solange sie es mir anbieten, nutze ich es.

Ich nutze das Produkt so, wie es mir Wirecard anbietet. (...)
Von mir wirst du jedenfalls kein "Mimimi" zu hören bekommen.
Klar, du weisst ja auch, was du tust.

Du widersprichst dir hier im Abstand weniger Sätze selbst denn effektiv ist es ein Kleinkredit wenn man es erst mit der nächsten KK Abrechnung aus den eigenen Mitteln ausgleicht.
Ja, du hast recht. Hätte eher schreiben sollen, dass die Idee keine langfristige Kreditlinie bzw. Kreditkartenreiterei ist.

Um noch ein letztes Mal (ganz kurz) darauf zurückzukommen:

Amic steht auf dem Standpunkt, dass die Verwendung der Kreditkartenaufladung grundsätzlich nicht im Sinne der FinTechs ist und sie das deshalb weder scharf definieren müssen
Sie ist schon im Sinne der Fintechs, als dass es eine Funktion ist, die sie den Kunden bewusst anbieten (aus schon erwähnten Motiven).

Gleichzeitig stellt sie ein geschäftliches Risiko dar (wie und warum, auch das hatten wir ja im Forum schon genug). Und das wird eine Bank „in der Gesamtschau der Umstände anschauen“ und gegebenenfalls entsprechend reagieren.

Macht die lokale Sparkasse auch nicht anders, je nachdem, ob da jetzt Hunderttausend von einer Kryptobörse oder ominösen Firma mit lettischem Konto eingehen - oder von der deutschen Lebensversicherung oder regionalen Lotteriegesellschaft. Da wird auch nicht „scharf definiert“, was gerade noch so OK ist. Bspw. dass „Einhunderttausend innerhalb der EU immer garantiert OK“ sind, ohne dass das Konto gesperrt oder überprüft wird.
 
Zuletzt bearbeitet:

hilpers

Aktives Mitglied
16.08.2017
179
4
Ich habe zu boon planet eine allgemeine Frage. Gestern Abend habe ich 10€ von der App aus Richtung ING gesandt. Bis jetzt ist das Geld noch nicht angekommen. Eine Überweisung bei Revolut die ich um 13 Uhr ausgelöst hatte war schon um 17 Uhr da. Ist das normal das boon so lang braucht?

Gestern 8:30 Uhr boon zu ING, bis jetzt ist nichts gebucht. Das ist doch ein Witz!
 

DerOecher

Erfahrenes Mitglied
24.11.2019
313
83
Keine Ankündigung von Lastschriften und kein Push bei Abbuchung... Naja. Man merkt sehr gut, dass das Projekt noch jung ist. Für mich ist das ein Betakonto und nicht mal ein Spielkonto.

Nett finde ich allerdings noch, das eingehende IBANs angezeigt werden.
 

wizzard

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
9.180
3.130
Gestern 8:30 Uhr boon zu ING, bis jetzt ist nichts gebucht. Das ist doch ein Witz!
Wer zwingt dich denn, boon.Planet zu nutzen? Ist doch bekannt, dass sie bei ausgehenden Überweisungen nicht die Schnellsten sind. Wer es schnell haben will, muss zu einer anderen Bank gehen.
 
Zuletzt bearbeitet:

hilpers

Aktives Mitglied
16.08.2017
179
4
Gähn. Ist doch gut, wenn sich Berichte zu Laufzeiten sammeln.

Ich war in der Annahme, dass ein Fabrikat von Wirecard schnellere Überweisungslaufzeiten ermöglicht; ich war sogar in der Annahme, dass SEPA Instant funktioniert.

Hast aber recht, ich besinne mich dann wohl auf die offensichtliche Kernkompetenz, dass man das Konto kostenlos per KK aufladen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: bandito007

Larsmunich

Erfahrenes Mitglied
27.06.2019
506
0
Rosenheim
Ich sehe irgendwie nicht, was hier problematisch sein soll. Ich nutze das bonn.planet Konto für 2 Dinge.

1. Im Ausland die Mastercard als "low risk" Karte, damit ich Kleinbeträge mal in Läden, Bistros etc. bezahlen kann. Würde da was manipuliert, schlägt es nicht durch (da normal nie mehr als 300 EUR) auf dem Konto
2. Als Überweisungskonto für Zahlungen, die ich tätigen muss (=Rechnungen)

2. könnte ich selbstverständlich auch von meinem Hauptkonto aus machen, aber wenn mir boon.planet anbietet, dass ich das Konto per Kreditkarte (bei mir Miles and More) aufladen kann, dafür dann Meilen bekomme und damit dann Überweisungen machen kann, warum sollte ich das nicht nutzen? Das ist definitiv kein Missbrauch oder manufactured spending, da ich ja reale Rechnungen bezahle, wozu ein Girokonto ja gut sein sollte.

Möchte das Wirecard nicht, steht es Ihnen ja frei, die Aufladung per KK nicht anzubieten oder für Aufladungen ein geringes monatliches Limit zu bestimmen, also z.B. 500 EUR etc. oder auch, wie bunq, für die Aufladung eine Gebühr zu nehmen (z.B. 0,5% etc,).

Sonst nutze ich das Produkt im Rahmen dessen, was für mich sinnvoll ist und was möglich ist und nicht gegen der Vertrag verstößt.
 

hilpers

Aktives Mitglied
16.08.2017
179
4
Ob ggf. Überweisungen, die aus CC-Top-Ups resultieren, präventiv für eine gewisse Zeit zurückgehalten werden?
N26 lief doch auch mal über Wirecard, erinnerlich waren die Überweisungszeiten zügig. Dass meine Überweisung zur ING noch nicht gebucht ist, macht keinen Sinn, das hätte selbst die langsamste Bank schon eingetütet mit Eingang heute Morgen.
 

Harambe

Erfahrenes Mitglied
28.01.2019
600
145
Das ist definitiv kein [...] manufactured spending, da ich ja reale Rechnungen bezahle, wozu ein Girokonto ja gut sein sollte.

Das ist wohl Definitionssache. Streng genommen ist MS alles, was man nicht direkt per Karte zahlen kann, und nicht nur Geld im Kreis laufen lassen.

Ansonsten stimme ich dir zu, insbesondere hinsichtlich etwaiger Gebühren oder geringerer Limits für KK Aufladungen.

Ohne die Möglichkeit, mehrere zehntausend Euro kostenlos via KK aufladen zu können oder die Zinsen bis 10k gibt es schlicht keinen Grund, boon.Planet zu nutzen anstelle von zb N26, deren App noch einige nützliche Funktionen mehr anbieten.

Edit: ok, einen Grund vielleicht: kein Schufa-Eintrag, nicht mal eine Anfrage.
 
Zuletzt bearbeitet:

Harambe

Erfahrenes Mitglied
28.01.2019
600
145
Ob ggf. Überweisungen, die aus CC-Top-Ups resultieren, präventiv für eine gewisse Zeit zurückgehalten werden?

Nein, diese Erfahrung habe ich nicht gemacht. Im übrigen gelten gesetzliche Vorschriften für SEPA Überweisungen. Länger als zwei Bankarbeitstage darf es bei nicht beleghaften Überweisungen nicht dauern.

Eventuell solltest du einen Nachforschungsantrag stellen bei der Bank, von der das Geld runtergegangen ist, also boon.Planet.
 

hilpers

Aktives Mitglied
16.08.2017
179
4
Das ist wohl Definitionssache. Streng genommen ist MS alles, was man nicht direkt per Karte zahlen kann, und nicht nur Geld im Kreis laufen lassen.

Jetzt stehe ich auf dem Schlauch: welcher Bezahlvorgang wäre dann "legitim" / kein MS, wenn ich grundsätzlich ein Girokonto per Kreditkarte aufladen kann?

Eventuell solltest du einen Nachforschungsantrag stellen bei der Bank, von der das Geld runtergegangen ist, also boon.Planet.

Die 10 EUR werden schon früher oder später auftauchen. Die Laufzeiten sind wohl so lange, ich habe ja hier nichts Neues erzählt.
 

christophs_

Neues Mitglied
13.02.2020
3
0
Überweisung DKB auf Boon vom 6.2. ist immer noch nicht eingegangen.
Hallo, ich habe mich mal extra registriert. Du bist nicht alleine! Ich habe am 5.2. abends um 19 Uhr eine Überweisung an boon Planet aufgegeben (Buchungstag 6.2. bei der DKB) und bei mir ist auch noch nichts angekommen.
Ich habe vorgestern mit boon planet telefoniert. Man habe mir zugesichert mein Anliegen mit höherer Priorität zu bearbeiten und dass ich noch eine Mail bekommen werde. Allerdings kam nichts und ich habe gestern dem Support eine Nachricht mit einem Nachweis der Überweisung geschickt.
 

Larsmunich

Erfahrenes Mitglied
27.06.2019
506
0
Rosenheim
Ohne die Möglichkeit, mehrere zehntausend Euro kostenlos via KK aufladen zu können oder die Zinsen bis 10k gibt es schlicht keinen Grund, boon.Planet zu nutzen anstelle von zb N26, deren App noch einige nützliche Funktionen mehr anbieten.

Zumindest ist der Kundenservice bei boon.planet besser, die bemühen sich schon. N26 hat ja auch nicht sooooo wahnsinnige Vorteile. Aber ob jetzt boon.planet, N26 etc., im Grunde sind das alles nette Zweitkonten, die Nischenanwendungen haben, meine habe ich ja beschrieben. Solange die das anbieten, nutze ich das, gibt über das Jahr verteilt zusätzlich nen paar tausend Meilen, die ich mitnehme. Wenn es nicht mehr angeboten wird, wird halt wieder das Hauptkonto für Überweisungen genutzt und boon.planet nur noch als sichere KK für Kleinstbeträge im Ausland...
 

unregistered

Erfahrenes Mitglied
24.04.2019
1.157
219
Das ist wohl Definitionssache. Streng genommen ist MS alles, was man nicht direkt per Karte zahlen kann, und nicht nur Geld im Kreis laufen lassen.
Wenn das so ist, dann wäre aber jeder Kreditkarten-Aufladung für eine Wallet MS und damit auch die boon-Aufladefunktion selbst. Man könnte ja immer auch mit Überweisung einzahlen. Da stellt sich mir dann irgendwann die Frage: Wenn das effektiv MS ist und die Anbieter MS aber nicht wollen, warum gibt es die Funktion überhaupt?

Für mich gibt es da zwei Antworten:
1. Es hat sich mittlerweile als Komfort-Feature für Fintechs fest etabliert, zumindest so lange SEPA Instant nicht flächendeckend und kostenfrei zur Verfügung steht. Ganz unabhängig von MS nutzen es Leute einfach gerne, zumal es die Liquidität erhöht.
2. Die Fintechs tolerieren MS bzw. haben kein Problem, es bis zu einem bestimmten Grad sogar zu forcieren. Grund: Bringt Kunden und Umsätze. Für die Bewertung ist Nachhaltigkeit in der New Economy nicht entscheidend, dort zählt schnelles Wachstum. Und damit kauft man es sich.

Auch die Tatsache, dass viele Kreditkartenhersteller erst nach sehr exkzessivem Gebrauch agieren (siehe LBB) anstatt endlich Kosten ins PLV dafür aufzunehmen (wie es die Advanzia getan hat) spricht da für sich: Zum einen darf man es nicht ausufern lassen, weil es als Mißbrauch gewertet und ggf. geldwäscheproblematisch ist (Mastercard hat da ja selbst schon Richtlinien erlassen), zum anderen findet es aber auch keiner schlimm genug, etwas daran zu ändern. Denn: An der "Party" verdienen sie via Intercharge ja trotzdem noch was mit. Bezahlt wird es aus der Marketing-Kasse von Wirecard, Revolut & Co. Die haben dann bestenfalls noch einen unausgesprochenen internen Threshold, bei dem sie sagen: "Okay, dieser Kunde hat jetzt genug Umsätze generiert. Außerdem nutzt er unsere Karte kaum. Ab jetzt belastet er unsere Marketing-Kasse mehr als dass er unserem Geschäftsbericht nutzt, jetzt warnen wir mal vor oder sperren gleich das Konto, um Geld zu sparen."

Alles Spekulatius, aber mit meiner Erfahrung aus der New Economy würde mich das alles überhaupt nicht wundern.
 

Harambe

Erfahrenes Mitglied
28.01.2019
600
145
Jetzt stehe ich auf dem Schlauch: welcher Bezahlvorgang wäre dann "legitim" / kein MS, wenn ich grundsätzlich ein Girokonto per Kreditkarte aufladen kann?

Das hat ja nichts mit legitim oder illegitim zu tun. Es ist nicht verboten, MS zu betreiben, zumindest nicht dass ich wüsste.

Kein MS wäre zb, boon.Planet mittels KK aufzuladen und dann das aufgeladene Guthaben mittels Kartenzahlungen auszugeben. Könnte zb Sinn machen, wenn die zugrunde liegende KK Fremdwährungsgebühren erhebt.
 

hilpers

Aktives Mitglied
16.08.2017
179
4
Das hat ja nichts mit legitim oder illegitim zu tun. Es ist nicht verboten, MS zu betreiben, zumindest nicht dass ich wüsste.

Deswegen setzte ich "legitim" in Anführungszeichen.

Kein MS wäre zb, boon.Planet mittels KK aufzuladen und dann das aufgeladene Guthaben mittels Kartenzahlungen auszugeben.

Spannende Definition. Und warum? Weil boon über die Zahlung per Debit-Mastercard noch ein paar Cents verdient; bei einer Überweisung eher nicht? Wenn nicht, was ist dann noch der Unterschied zwischen einer Lastschrift, Überweisung oder Kartenzahlung in Bezug auf MS?

Spinne ich deine Überlegung weiter, müsste ich bei gegebener Kreditkartenakzeptanz eines Händlers stets auf Überweisung als Zahlungsmethode bestehen; wäre ja sonst MS. :censored:
 

Harambe

Erfahrenes Mitglied
28.01.2019
600
145
Spannende Definition. Und warum? Weil boon über die Zahlung per Debit-Mastercard noch ein paar Cents verdient; bei einer Überweisung eher nicht?

Ja, so würde ich das definieren. Aber meine Definition muss nicht zwingend die einzig richtige sein. Wie gesagt, es ist wohl eine Definitionsfrage.

Spinne ich deine Überlegung weiter, müsste ich bei gegebener Kreditkartenakzeptanz eines Händlers stets auf Überweisung als Zahlungsmethode bestehen; wäre ja sonst MS. :censored:

Äh... Nö? Wie kommst du darauf? Lies bitte nochmal, was ich hinter "Streng genommen" geschrieben habe.
 

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.151
758
2. könnte ich selbstverständlich auch von meinem Hauptkonto aus machen, aber wenn mir boon.planet anbietet, dass ich das Konto per Kreditkarte (bei mir Miles and More) aufladen kann, dafür dann Meilen bekomme und damit dann Überweisungen machen kann, warum sollte ich das nicht nutzen? Das ist definitiv kein Missbrauch oder manufactured spending, da ich ja reale Rechnungen bezahle, wozu ein Girokonto ja gut sein sollte.
Eigentlich sagst du es schon selbst:
Du gehst für deine Überweisungen einen an sich völlig unnötigen „Umweg“, der aufwendiger ist als ohne, und auch keinen anderen wirtschaftlichen Sinn hat, ausser eben diesen: um mehr Ausgaben (und Meilen) auf deiner Kreditkarte zu fabrizieren.

Das ist meine Definition.
 
  • Like
Reaktionen: HeinMück

endless

Reguläres Mitglied
24.02.2019
97
1
HAM
Beide Seiten haben irgendwo ihre Punkte.

Ich frag mich nur, warum die LH da nicht viel aktiver gegen vorgeht und klare Ansagen an die DKB kommuniziert oder Nutzer aus dem Programm entfernt. Amex macht es ja bei paypal friends z.B. auch. Das werden sie insbesondere deswegen tun, weil ihnen klar ist, dass dieses System in der Konsequenz die Zerstörung ihres Bonusprogramms bedeutet. Nichts anderes sollte es eigentlich für die Lufthansa darstellen. Oder man findet halt ein Limit, welches vertretbar ist und gibt diesen Weg im gesteckten Rahmen frei.
 

hilpers

Aktives Mitglied
16.08.2017
179
4
Gestern 8:30 Uhr boon zu ING, bis jetzt ist nichts gebucht. Das ist doch ein Witz!

... wurde nun um 14:30 Uhr gebucht. 30 Stunden Laufzeit.

Eigentlich sagst du es schon selbst:
Du gehst für deine Überweisungen einen an sich völlig unnötigen „Umweg“, der aufwendiger ist als ohne, und auch keinen anderen wirtschaftlichen Sinn hat, ausser eben diesen: um mehr Ausgaben (und Meilen) auf deiner Kreditkarte zu fabrizieren.

Das ist meine Definition.

Oder der an sich völlig unnötige Umweg, statt dem Kellner einen 5-EUR-Schein fürs Bier in die Hand zu drücken; ihn sein Kartenterminal holen zu lassen und eine CC-Transaktion durchzuführen, um mehr Ausgaben (und Meilen) auf der Kreditkarte zu fabrizieren.
 
Zuletzt bearbeitet:

Morillo

Neues Mitglied
01.06.2010
10
0
ANZEIGE
... Ich habe am 5.2. abends um 19 Uhr eine Überweisung an boon Planet aufgegeben (Buchungstag 6.2. bei der DKB) und bei mir ist auch noch nichts angekommen.

Lustig, auch ich habe abends um 5.2. meine erste Überweisung an boon.Planet abgeschickt. Auch bei mir Buchungstag 6.2., allerdings bei einer PSD Bank. Bis jetzt ist nichts angekommen. Immerhin habe ich vorhin eine Antwort auf meine E-Mail bekommen, die ich vor zwei Tagen geschickt habe: man hat das Anliegen intern weitergeleitet und ich solle doch bitte noch meine Antwort auf die Sicherheitsfrage schicken, damit sie mir dann die Antwort schicken können, wenn sie dann mal eine haben.
Na klar, ich verschicke die Antwort auf die Sicherheitsfrage an irgendjemanden per E-Mail.