mimimimimimimi
Keine weiteren Worte.
Was muss ich denn hier argumentieren?Und schon gar keine Inhalte, wo kämen wir denn da hin? Man müsste sich argumentativ gar bemühen.![]()
Pro 5k, oder pro Tag, oder pro Buchung?
@Fleischer
Das lässt sich pauschal nicht sagen, da es ja auf die konkrete Nutzung sowie die jeweiligen Konditionen der verwendeten Kreditkarten ankommt.
Bei boon bestehendes Guthaben bringt derzeit maximal gut 0,20€ pro Tag, Aufladungen beispielsweise über Andasa-Advanzia rechnerisch etwa 0,27€ pro Tag bei angenommenen 50k€ Maximalaufladung im Jahr wie von wizzard erwähnt.
Sonstiges Meilengedöns oder Cashbackgeschichten liegen da vermutlich im Gegenwert drüber und mögen individuell ausgerechnet werden.
Oh Mann, dann eben mit dem Holzhammer - deine Frage ist sinnlos.
Aber, lohnt sich das? Was ist denn mal in Euro ausgedrückt der Wert und Nutzen dessen?
Das ist verlorene Lebensmühe.
Wenn man "erwischt" wird, soll man es auch wie ein richtiger Mann (oder was auch immer) hinnehmen und nicht wie ein Kind herumheulen, dem das Spielzeug entrissen wurde.
Offen gesagt drängt sich mir dieser Eindruck nicht gerade auf. Scheint mir eher im Rahmen des unvermeidlichen Restrisikos zu sein - welches ja beispielsweise bei Commerzbank und comdirect auch zu existieren scheint, wo ja auch immer wieder von Kündigungen berichtet wird.Vielleicht hilft ja die Vorstellung, dass eine solche Sperrung auch mal Leute betreffen könnte, die nicht damit "gespielt" haben.
(...)
doch was ist, wenn man nicht mehr an sein Geld kommt, obwohl man das Ding brav als Gehaltskonto nutzt?
1.655 € in rd. 2 Jahren!
Bei einem Cashback von 0,2% hättest du demnach in den rund 2 Jahren mehr als 820.000 Euro via MS ausgegeben. Und bei 0,5% Cashback immerhin noch rund 331.000 Euro. Das ist ja mal recht ordentlich.
331.000 € ist korrekt. Mit Amazon VISA 0,5% und Payback Amex 0,5% und verteilt auf Revolut (160k), Paypal Friends (129k) und neu auch boon.Planet (42k).Bei einem Cashback von 0,2% hättest du demnach in den rund 2 Jahren mehr als 820.000 Euro via MS ausgegeben. Und bei 0,5% Cashback immerhin noch rund 331.000 Euro. Das ist ja mal recht ordentlich.
Was soll der Quatsch? Es gibt doch kaum noch Karten mit 0,5%. Und bei 50k top up im Jahr wird die Amazon LBB wohl schon lange vorher dicht machen.
Amex ging nur kurz gut (30k via Paypal), dann wurde ich gesperrt und habe dann selbst gekündigt.Wie ist denn das Verhältnis zu deinen „normalen“ Ausgaben? Und warum nutzt du bei den Beträgen nicht den MR Turbo?
Du solltest einen Deal bei Mydealz aufmachen. Da bekommst Du auch nochmal Ruhm und viele Punkte dazu.331.000 € ist korrekt. Mit Amazon VISA 0,5% und Payback Amex 0,5% und verteilt auf Revolut (160k), Paypal Friends (129k) und neu auch boon.Planet (42k).
1.655 € in rd. 2 Jahren!
331.000 € ist korrekt. Mit Amazon VISA 0,5% und Payback Amex 0,5% und verteilt auf Revolut (160k), Paypal Friends (129k) und neu auch boon.Planet (42k).
Das ist vermutlich nah an der Wahrheit und viele hier werden sich das Verhältnis Aufwand / Ertrag schoen rechnen, da dass eigentlich Doing ja doch überschaubar ist und die investierte Zeit fuer Research (hier im Forum oder sonst wo) eher als Hobby abgetan wird. Da sollte man dann schon ehrlich zu sich selbst sein.Für rund 70 € monatlich so einen Aufwand zu betreiben und dabei Gefahr zu laufen, daß wegen Geldwäscheverdachts die Steuerfahndung bei mir klingelt, die diversen Karten- und Kontokündigungen mir die Schufa verhageln und ähnlich, da würde ich nicht im Ansatz auf die Idee kommen sowas zu machen. Da pack ich das rumgeschobene Geld lieber in irgendein langweiliges Investment an der Börse und vermehre es dort.
Das Geld läuft ja nur über meine eigenen Konten. Da gibt es keine ohnehin nicht zutreffende Verdachtsmeldung.Für rund 70 € monatlich so einen Aufwand zu betreiben und dabei Gefahr zu laufen, daß wegen Geldwäscheverdachts die Steuerfahndung bei mir klingelt, die diversen Karten- und Kontokündigungen mir die Schufa verhageln und ähnlich, da würde ich nicht im Ansatz auf die Idee kommen sowas zu machen. Da pack ich das rumgeschobene Geld lieber in irgendein langweiliges Investment an der Börse und vermehre es dort.
Das Geld läuft ja nur über meine eigenen Konten. Da gibt es keine ohnehin nicht zutreffende Verdachtsmeldung.
Schufa ist gut. Es wird deswegen auch nicht besonders viel gekündigt. Nur die Amex mal, aber eine KK weniger, die man eh noch nicht so lange hatte (1 Jahr), machte da nicht viel aus.
Ich finde es nicht viel Arbeit, bei Revolut 5.000 € aufzuladen, eine Überweisung zu machen und dafür 25 € Cashback zu bekommen.
Da pack ich das rumgeschobene Geld lieber in irgendein langweiliges Investment an der Börse und vermehre es dort.