• Dieses Forum dient dem Erfahrungsaustausch und nicht dem (kommerziellen) Anbieten von Incentives zum Abschluss einer neuen Kreditkarte.

    Wer sich werben lassen möchte, kann gerne ein entsprechendes Thema im Bereich "Marketplace" starten.
    Wer neue Karteninhaber werben möchte, ist hier fehl am Platz. Das Forum braucht keinen Spam zur Anwerbung neuer Kreditkarteninhaber.

    Beiträge, bei denen neue Kreditkarteninhaber geworben werden sollen, werden ohne gesonderte Nachricht in beiden Foren entfernt.

    User, die sich zum Werben neuer Kreditkarteninhaber neu anmelden, werden wegen Spam direkt dauerhaft gesperrt. User, die an anderer Stelle im Forum mitdiskutieren, sich aber nicht an diese Regeln halten, müssen mit mindestens 7 Tagen Forenurlaub rechnen.

boon Planet

ANZEIGE

DerOecher

Erfahrenes Mitglied
24.11.2019
313
83
ANZEIGE
Gestern Abend von Boon überwiesen, heute gegen 12 bei der consorsbank. Endlich wieder der ordentliche Bundesbank-Clearing-Speed.

Ist in der Tat besser geworden. Eingehende Überweisungen, wenn vormittags aufgegeben, bucht boon.planet bei mir sogar taggleich. Ausgehende werden morgen früh bearbeitet und sind dann um die Mittagszeit beim Empfänger. Mal sehen ob das längerfristig so bleibt. Hab aber die Vermutung, dass Verzögerungen mit Aufladungen zu tun haben, sodass die darauffolgende Überweisung (auch wenn zeitverzögert) manuell abgearbeitet wird.
 

HeinMück

Erfahrenes Mitglied
03.10.2016
2.123
283
Das sind ja 9 Monate :eek:

Nix für ungut aber Stunden und Minuten schreibt man immer noch mit Doppelpunkt ;)
Nix für ungut, das stimmt so nicht. Duden und ISO/DIN lassen beides zu. Als Angehöriger der Ü50 Generation habe ich noch "15.03 Uhr" gelernt und schreibe es auch noch immer so. Die Notation mit dem Doppelpunkt nutze ich nur dort wo sie z. B. in Online-Formularen u. ä. vorgegeben. ist.
 

VS007

Erfahrenes Mitglied
16.05.2019
562
463
STR
(Duden hab ich keinen, aber ISO 8601 verlangt eindeutig den Doppelpunkt. Ich kenne die Punkt-Variante allerdings als üblich aus der Schweiz und auch außerhalb davon sollte es theoretisch jedem klar sein.)
 
  • Like
Reaktionen: Kundschafter

763

Erfahrenes Mitglied
05.02.2019
407
2
Nix für ungut, das stimmt so nicht. Duden und ISO/DIN lassen beides zu. Als Angehöriger der Ü50 Generation habe ich noch "15.03 Uhr" gelernt und schreibe es auch noch immer so. Die Notation mit dem Doppelpunkt nutze ich nur dort wo sie z. B. in Online-Formularen u. ä. vorgegeben. ist.

„15:03“ ist korrekt, „15.03 Uhr“ ebenso.
„15:03 Uhr“ ist auch OK, „15.03“ nicht.
 
  • Like
Reaktionen: HeinMück

longhaulgiant

Erfahrenes Mitglied
22.02.2015
9.509
8.496
  • Like
Reaktionen: HeinMück

hilpers

Aktives Mitglied
16.08.2017
179
4
Nachdem ich gestern erfolgreich 400 EUR aufladen konnte (zweite Aufladung überhaupt), kommt nun bei allen Top-Ups (auch 10 EUR) die Meldung "Topup failed. Please try again or get in contact with your service team.". Karte wird nicht belastet, passiert also vorher. Infos über Accountsperre/-prüfung habe ich keine.
Irgendjemand schon Erfahrungen damit gemacht?
 

little endian

Erfahrenes Mitglied
18.01.2016
644
303
Da die Off-Topic-Hemmschwelle nunmehr erfolgreich herabgesetzt wurde:

Duden und ISO/DIN lassen beides zu.

Der Duden wird langfristig wohl zwangsläufig auch keine Referenz mehr sein, was ehemals "reine Lehren" angeht, denn wenn einst Falsches oft genug wiederholt wird, ist es irgendwann zumindest ebenfalls gültig, wenn nicht gar "richtig".

"macht Sinn" (bereits auf Buchtiteln zu sehen"
"etwas kommunizieren" (statt korrekt "MIT jemandem/etwas")
anscheinend/scheinbar (in Sachen Verinnerlichungsrate wohl in etwa gleichauf mit "dass und das")

Insofern schmerzen mich Beiträge wie oben viel mehr als eigenwillige Uhrzeitangaben:

Muss man den Freistellungsauftrag wirklich ausdrucken und per Post verschicken oder gibt es eine digitale Möglichkeit?

Der ausgedruckte Freistellungsauftrag IST eine "digitale" Möglichkeit, denn analoge Texte und Formulare gibt es per Definition nicht. Allenfalls der Unterschrift mit ihren individuellen stilistischen Merkmalen könnte man analoge Eigenschaften zubilligen. Beim Rest interessiert jedoch nur der Inhalt, und der ist digital.

Eine mögliche korrekte Abgrenzung wäre daher elektronisch, wie fast immer, wenn heutzutage von "digital" die Rede ist und in einen vereinfachten Topf mit "binär" gehauen wird.
 
Zuletzt bearbeitet:

suedpol

Reguläres Mitglied
08.11.2019
72
8
Nachdem ich gestern erfolgreich 400 EUR aufladen konnte (zweite Aufladung überhaupt), kommt nun bei allen Top-Ups (auch 10 EUR) die Meldung "Topup failed. Please try again or get in contact with your service team.". Karte wird nicht belastet, passiert also vorher. Infos über Accountsperre/-prüfung habe ich keine.
Irgendjemand schon Erfahrungen damit gemacht?


Ja, wende dich an den Service; einfach anrufen.
Wahrscheinlich wollen sie die KK-Abrechnung(en) sehen.
 
Zuletzt bearbeitet:

little endian

Erfahrenes Mitglied
18.01.2016
644
303

Uargh, eher die wunderprächtige virtuelle Handytastatur, die stets durch besten Kontextbezug und ideale Wortvorschläge zu überzeugen weiß. Danke für den Hinweis, hab's korrigiert.


Nur, sofern eine abgeschlossene Berufsausbildung zum IT-Systemelektroniker darunter fällt. Sonst vom "Titel" her in meinem Fall zumindest gefühlt wohl leider etwas zu hoch gegriffen, doch ich weiß um die Herren Nyquist und Shannon und will sie in Ehren halten.
 
Zuletzt bearbeitet:

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.151
758
"macht Sinn" (bereits auf Buchtiteln zu sehen"
"etwas kommunizieren" (statt korrekt "MIT jemandem/etwas")
Wenn etwas "Sinn" ergibt, dann kann man auch das einfacher und aktiver formulieren: Dass es Sinn macht.
Und das Etwas in "etwas kommunizieren" ist eben das Objekt des Kommunikationsvorgangs - was eben kommuniziert wird.

Beides macht Sinn.
Und ist heutzutage so weit verbreitet und gebräuchlich, dass es nicht falsch ist.

Also kein Grund zu panikieren.
 
  • Like
Reaktionen: bandito007

hilpers

Aktives Mitglied
16.08.2017
179
4
Nachdem ich gestern erfolgreich 400 EUR aufladen konnte (zweite Aufladung überhaupt), kommt nun bei allen Top-Ups (auch 10 EUR) die Meldung "Topup failed. Please try again or get in contact with your service team.". Karte wird nicht belastet, passiert also vorher. Infos über Accountsperre/-prüfung habe ich keine.
Irgendjemand schon Erfahrungen damit gemacht?

Heute ging eine Aufladung wieder durch - ohne den Support zu kontaktieren.
Also 1-2 Tage mal abwarten, wenn man den Fehler hat.
 

Virusxxl

Neues Mitglied
06.02.2020
7
0
Hallo Leute, habe mir vor kurzem Revolut geholt und auch erfolgreich aufgeladen (yeah) aber aufgrund der deutschen IBAN, was einiges erleichtert mir nun auch boon.planet geholt und erfolgreich verifiziert.
Nun meine Frage: ich möchte damit sämtliche dauerhaften Lastschriften und Amex-Rechnungen bezahlen um Meilen zu generieren. Selle ist ja einfach und logisch. Nur wenn ich darüber hinaus noch ein bisschen mehr generieren wollen würde...wo sendet ihr denn dann als das Geld hin? Bei den Summen die ich hier bereits lesen durfte können es unmöglich normale Ausgaben sein. Denke ich zumindest. Vor allem steht auch immer dabei das das Cash verschoben wird...nur wohin? Dafür fehlt mir iwie grade die Fantasie :(
Wäre für Tipps dankbar :)