• Dieses Forum dient dem Erfahrungsaustausch und nicht dem (kommerziellen) Anbieten von Incentives zum Abschluss einer neuen Kreditkarte.

    Wer sich werben lassen möchte, kann gerne ein entsprechendes Thema im Bereich "Marketplace" starten.
    Wer neue Karteninhaber werben möchte, ist hier fehl am Platz. Das Forum braucht keinen Spam zur Anwerbung neuer Kreditkarteninhaber.

    Beiträge, bei denen neue Kreditkarteninhaber geworben werden sollen, werden ohne gesonderte Nachricht in beiden Foren entfernt.

    User, die sich zum Werben neuer Kreditkarteninhaber neu anmelden, werden wegen Spam direkt dauerhaft gesperrt. User, die an anderer Stelle im Forum mitdiskutieren, sich aber nicht an diese Regeln halten, müssen mit mindestens 7 Tagen Forenurlaub rechnen.

boon Planet

ANZEIGE

babusch

Reguläres Mitglied
07.02.2017
54
0
ANZEIGE
Wo in der iOS App werden die Kontakte angezeigt, die man vorher gespeichert hat?
 

Virusxxl

Neues Mitglied
06.02.2020
7
0
Virusxxl, du hast das eh noch nicht richtig verstanden.



Für Lastschriften und Rechnungen zahlen, gibt's keine Meilen. Die gibt's nur fürs Aufladen.

Wenn dir die Fantasie fehlt, dann lade doch jeden Monat je 5.000 auf Revolut und boon auf und wenn du zwei Mal 50k zusammen hast, ziehst du sie in einem Rutsch wieder runter. So bleiben dir 10 Monate Zeit, dir zu überlegen, wie du das am besten machst.

Danke für den vermutlich halb ernst gemeinten Tipp :)
Tatsächlich habe ich das schon verstanden, das die Meilen nur durch das Aufladen des boon.planet Accounts generiert werden. Aber ich wollte die Aufladungen auch für ganz normale Lastschriften etc. nutzen ...
 

BR 612

Erfahrenes Mitglied
08.01.2020
5.211
2.608
Oberpfalz
Hat jemand schon mal einen Kontoumzug mit diesem Papierformular zu Boon.Planet gemacht? Ich habe es gemacht, und es hat nicht funktioniert. Die Lastschriften, obwohl ich angekreuzt habe, dass diese umziehen sollen, werden immer noch übers alte Konto ausgeführt, zumindest habe ich im Online-Banking (der alten Bank) eine vorgemerkte Lastschrift gehabt...
 

luke1884

Reguläres Mitglied
22.02.2020
30
0
Guten Tag! Ich bin neu hier, habe gestern bei boon mein Konto eröffnet und habe eine Frage.

Die Eröffnung des Kontos erfolgte mit zwei Zielen

1) Ich will insbesondere bei Lebensmittel&co-Einkäufen per Google pay Punkte auf meiner Amazon-Kreditkarte sammeln. Bisher habe ich dort immer direkt mit der Amazon-Kreditkarte bezahlt. Aber ich will diese blöde Karte nicht immer mitschleppen. Und bei Google Pay kann ich sie ja leider nicht hinterlegen. Deswegen der Umweg über das Boon-Konto, auf das ich zu diesem Zweck im Laufe des Monats sagen wir mal 1.000 oder 1.500 EUR per Kreditkarten-Aufladung einzahlen möchte.

2) Ich will das boon-Konto als Tagesgeld-Ersatz nutzen und die 0,75 Prozent mitnehmen, so lange es die gibt. Zu diesem Zweck habe ich gestern 7.500 EUR per Überweisung von meinem Hauptkonto bei der Postbank auf das boon-Konto transferiert. Mal gucken, wann das ankommt.

Nun meine Frage: Glaubt ihr, dass ich bei boon und /oder bei der LBB Probleme bekomme? Ich steige durch den bisherigen thread-Verlauf zu wenig durch, um mir eine Meinung bilden zu können..

Vielleicht noch als Ergänzung: Die Amazon-Kreditkarte werde ich vermutlich zwischenzeitlich immer mal wieder auch für Einkäufe im Netz etc nutzen. Das heißt, das die boon-Überträge nicht die einzigen Umsätze auf der amazon-KK sein werden..

Vielen Dank und viele Grüße
 

monk

Erfahrenes Mitglied
10.10.2011
2.819
1
STR
Guten Tag! Ich bin neu hier, habe gestern bei boon mein Konto eröffnet und habe eine Frage.

Die Eröffnung des Kontos erfolgte mit zwei Zielen

1) Ich will insbesondere bei Lebensmittel&co-Einkäufen per Google pay Punkte auf meiner Amazon-Kreditkarte sammeln. Bisher habe ich dort immer direkt mit der Amazon-Kreditkarte bezahlt. Aber ich will diese blöde Karte nicht immer mitschleppen. Und bei Google Pay kann ich sie ja leider nicht hinterlegen. Deswegen der Umweg über das Boon-Konto, auf das ich zu diesem Zweck im Laufe des Monats sagen wir mal 1.000 oder 1.500 EUR per Kreditkarten-Aufladung einzahlen möchte.

2) Ich will das boon-Konto als Tagesgeld-Ersatz nutzen und die 0,75 Prozent mitnehmen, so lange es die gibt. Zu diesem Zweck habe ich gestern 7.500 EUR per Überweisung von meinem Hauptkonto bei der Postbank auf das boon-Konto transferiert. Mal gucken, wann das ankommt.

Nun meine Frage: Glaubt ihr, dass ich bei boon und /oder bei der LBB Probleme bekomme? Ich steige durch den bisherigen thread-Verlauf zu wenig durch, um mir eine Meinung bilden zu können..

Vielleicht noch als Ergänzung: Die Amazon-Kreditkarte werde ich vermutlich zwischenzeitlich immer mal wieder auch für Einkäufe im Netz etc nutzen. Das heißt, das die boon-Überträge nicht die einzigen Umsätze auf der amazon-KK sein werden..

Vielen Dank und viele Grüße
Diese Nutzung sollte vollkommen in Ordnung gehen und bei beiden Banken keine Probleme machen. So ähnlich mache ich es mit boon.Plus und der Amazon Visa auch schon seit zwei Jahren. Aufladung ca. 1.000 Euro im Monat und alle Ausgaben über Google Pay statt über die Amazon Visa. Wenn überhaupt könnte sich die LBB daran stören. Aber davon ist bisher nichts bekannt und bei den Beträgen ist das auch unwahrscheinlich.

Warum hast du nur 7.500 € angelegt und nicht 10.000 €? Hast du nicht mehr übrig? Oder hattest du nur einen Denkfehler wegen der 0,75%?
Und warum per Überweisung und nicht über die Amazon Visa? Da hättest du bei 10.000 € nochmal Amazon-Punkte im Wert von 50 € on top bekommen... Falls das Limit der Amazon Visa nicht ausreicht, hättest du das Geld von der Postbank aufs Kartenkonto überwiesen können und dann mit der Kreditkarte boon.Planet aufladen können.
 
Zuletzt bearbeitet:

luke1884

Reguläres Mitglied
22.02.2020
30
0
Danke für die sehr schnelle Antwort und die guten Nachrichten. :)

Um Deine berechtigten Fragen zu beantworten: Meinem Transfer iHv. 7.500 € liegt kein Gedankenfehler zugrunde. Es sind derzeit nur 7.500 EUR verfügbar für mich. Werden aber wieder mehr, sodass ich zeitnah auf 10.000 EUR erhöhen werde.

Ich habe die 7.500 EUR eben nicht über die Amazon-KK laufen lassen, um eben nicht sofort Ärger mit einem der beiden Parteien zu bekommen. Ich wollte es nicht gleich übertreiben.. Hättest du da keine Sorgen?

Dass das von dir vorgeschlagene Prozedere ´"von postbank über amazon-KK zu boon" technisch funktionieren würde, war mir klar. Trotzdem natürlich vielen, vielen Dank für deine Tipps!!! :)
 
  • Like
Reaktionen: monk

monk

Erfahrenes Mitglied
10.10.2011
2.819
1
STR
Ich habe die 7.500 EUR eben nicht über die Amazon-KK laufen lassen, um eben nicht sofort Ärger mit einem der beiden Parteien zu bekommen. Ich wollte es nicht gleich übertreiben.. Hättest du da keine Sorgen?
Ich habe meine 10.000 € Ende Januar in 2 Tagen mit 2x 5.000 € über die Amazon Visa aufgeladen. Gab keine Probleme. Kann aber natürlich keine Garantie dafür geben.
 

ReiseFrosch

Erfahrenes Mitglied
13.05.2017
1.838
117
@luke1884
Ich würd boon.planet als Tagesgeld laufen lassen und für Apple/Google Pay Curve vor die Amazon KK. Dann sammelst du Punkte und es gibt mit der LBB keine Probleme. Zusätzlich kannst du dann deine Amazon KK online einsetzen.
 

monk

Erfahrenes Mitglied
10.10.2011
2.819
1
STR
@luke1884
Ich würd boon.planet als Tagesgeld laufen lassen und für Apple/Google Pay Curve vor die Amazon KK. Dann sammelst du Punkte und es gibt mit der LBB keine Probleme. Zusätzlich kannst du dann deine Amazon KK online einsetzen.
Das geht ja leider nur mit manchen Curve-Karten. Und neu registrieren geht m.W. derzeit gar nicht mehr. Oder?
 

unregistered

Erfahrenes Mitglied
24.04.2019
1.157
219
Das geht ja leider nur mit manchen Curve-Karten. Und neu registrieren geht m.W. derzeit gar nicht mehr. Oder?
So ist es. Ich musste Google-Pay wegen einem Update zurücksetzen und sowohl bei wearOS wie auch bei Google Pay ist die Curve-Karte jetzt für NFC revoked, kann also im Gegensatz zu vorher nicht für kontaktlose Zahlungen aktiviert werden. Wer also Curve mit GPay nutzt (trotz deutscher Lieferanschrift) darf GPay nicht mehr zurücksetzen oder verliert die Möglichkeit.
 

luke1884

Reguläres Mitglied
22.02.2020
30
0
Ist das Problem mit curve ein temporäres Problem oder etwas auf Dauer?

Wenn das auf Dauer nicht gehen wird: Also doch boon? Hättet ihr am meiner Stelle Sorgen, dass ich Probleme mit boon oder der lbb bekomme? Oder habt ihr noch eine andere Idee für mich?

Ich danke euch vielmals!
 

unregistered

Erfahrenes Mitglied
24.04.2019
1.157
219
Bei mir ging es von heute auf morgen nicht mehr, ohne dass ich die App neu installiert habe.
Installieren muss man auch nicht. Es reicht ein Update oder auch einfach nur das erneute Durchlaufen des Onboardings.

Mit welcher Meldung wurde die Karte denn aus der NFC-Wallet entfernt? Irgendwas muss die App da ja melden, wenn plötzlich keine Kreditkarte mehr hinterlegt ist.
 

unregistered

Erfahrenes Mitglied
24.04.2019
1.157
219
Meine Daueraufträge für Ende des Monats sind bislang nicht ausgeführt worden. Wann sollen die denn bitteschön jetzt noch rechtzeitig rausgehen? Am Samstag?
 

HeinMück

Erfahrenes Mitglied
03.10.2016
2.123
283
Ende des Monats ist der 29.02. In diesem Monat ein Sonnabend. Also dürften Deine Daueraufträge am Montag ausgeführt werden.
 
  • Like
Reaktionen: bandito007

bandito007

Erfahrenes Mitglied
06.10.2016
670
80
Einige Banken bieten noch an, dass man einstellen kann, ob vor oder nach den Feiertagen, Wochenenden, etc.

Um bei boon sicher zu gehen hätte man besser den 27. eingestellt, da hier diese Auswahl fehlt.

Es ist halt immer noch ei Spielkonto ;-)
 

konavf

Erfahrenes Mitglied
07.03.2018
873
89
Das Problem dieser ganzen fintechs ist, dass sie mehr wert auf hipster-Optik als auf „Form follows function“ legen. So eine zusätzliche Option „am letzten/nächsten Banktag vor/nach dem Datum“ hätte das moderne Design halt gestört... ;)
 

bandito007

Erfahrenes Mitglied
06.10.2016
670
80
Im nächsten Februar wird auch der 27. nicht ausreichen, weil der auf einen Samstag fällt. Dann wäre der 26. der letzte Termin.
Ou ja, hab nur fürs 2020 geschaut.

Bei den Spielkonten nimmt man besser den 15. für die Daueraufträge, nicht, dass man bei der DKB noch den Aktivkundenstatus dadurch verliert.
 

unregistered

Erfahrenes Mitglied
24.04.2019
1.157
219
ANZEIGE
Einige Banken bieten noch an, dass man einstellen kann, ob vor oder nach den Feiertagen, Wochenenden, etc.
Ich dachte bisher immer: Ohne Vereinbarung wird zur Fristwahrung der vorherige Bankarbeitstag verwendet. Daher meine Verwunderung.
Aber ihr habt recht: Es ist der nächste, nicht der vorherige Bankarbeitstag.

Um bei boon sicher zu gehen hätte man besser den 27. eingestellt, da hier diese Auswahl fehlt.
Hilft genauso wenig, wenn das Datum auf einen Samstag oder Sonntag fällt. ;-)

Es ist halt immer noch ei Spielkonto ;-)
Das ist uns hier denke ich allen klar. Sonst wäre ich auch nicht so schnell bei der Dauerauftrags-Prüfung verwundert gewesen. ;-)