Wenn man sich die Sperren von anderen deutschen Fintechs so ansieht, glaube ich das nicht. Den Ärger hat man so oder so erstmal.
Den Ärger hat man sicher erstmal so oder so. Aber im Fall der Fälle ist es wohl deutlich einfacher, hier nen Rechtsanwalt zu beauftragen, der gegen eine deutsche Bank vorgeht. Zumal ich durchaus bei Revolut gehört habe, dass die das Konto mit größeren Beträgen einfrieren und du nicht mehr an dein Geld kommst. Das habe ich so bei boon.planet noch nicht gelesen, maximal mahnen die mal, dass du nicht per KK aufladen sollst oder jemanden wurde die MC gesperrt. Aber solange ich noch mein Geld wegüberweisen kann, ist es ja ok. Und wenn die zicken, bin ich halt weg.
Ich nutze das Konto für alle Überweisungen und lade dieses mit meiner M&M Karte auf. So erhalte ich Meilen für Überweisungen.
Außerdem nutze ich die MC via Apple Pay für Kleinbeträge und im Ausland (vor allem Nicht-EU Länder als "Risikokarte" in kleinen Läden, Pubs etc.).
Wenn boon.planet das nicht gefällt, sollen sie das nicht so anbieten, Begrenzungen einführen oder das Aufladen per KK kostenpflichtig machen.
Wenn die mir aber einfach so mal das Konto sperren würden und ich nicht an mein Geld komme, wäre ich sehr säuerlich. Allerdings sind da so regulär auch nur 200-300 EUR drauf, wenn ich Überweisungen habe, dann laden ich den Betrag vorher per KK auf und überweise direkt. Das mache ich meistens 1x im Monat gesammlet, dann sind es so im Schnitt 2000 EUR.