• Dieses Forum dient dem Erfahrungsaustausch und nicht dem (kommerziellen) Anbieten von Incentives zum Abschluss einer neuen Kreditkarte.

    Wer sich werben lassen möchte, kann gerne ein entsprechendes Thema im Bereich "Marketplace" starten.
    Wer neue Karteninhaber werben möchte, ist hier fehl am Platz. Das Forum braucht keinen Spam zur Anwerbung neuer Kreditkarteninhaber.

    Beiträge, bei denen neue Kreditkarteninhaber geworben werden sollen, werden ohne gesonderte Nachricht in beiden Foren entfernt.

    User, die sich zum Werben neuer Kreditkarteninhaber neu anmelden, werden wegen Spam direkt dauerhaft gesperrt. User, die an anderer Stelle im Forum mitdiskutieren, sich aber nicht an diese Regeln halten, müssen mit mindestens 7 Tagen Forenurlaub rechnen.

boon Planet

ANZEIGE

unregistered

Erfahrenes Mitglied
24.04.2019
1.151
217
ANZEIGE
Könnten die verlängerten Überweisungszeiten auf das Screening des Sonderberichterstatters zurückzuführen sein, der darauf achten muss, dass keinerlei Geldfluss der WC Bank Richtung WC stattfindet? Wenn ich es richtig verstanden habe, darf die WC Bank ja nicht mal die Gehälter für WC-Mitarbeiter auszahlen. Wenn man dort erst mal niemanden traut, könnte es dadurch natürlich zu Aufhaltungen kommen (zumal am Wochenende wohl eine Entscheidung fällt).

(Kenne mich im KWG aber auch nicht allzu gut aus - kann nur wiederholen, was ich von Leuten aus Branche so höre.)
 

longhaulgiant

Erfahrenes Mitglied
22.02.2015
9.491
8.462
Könnten die verlängerten Überweisungszeiten auf das Screening des Sonderberichterstatters zurückzuführen sein, der darauf achten muss, dass keinerlei Geldfluss der WC Bank Richtung WC stattfindet? Wenn ich es richtig verstanden habe, darf die WC Bank ja nicht mal die Gehälter für WC-Mitarbeiter auszahlen. Wenn man dort erst mal niemanden traut, könnte es dadurch natürlich zu Aufhaltungen kommen (zumal am Wochenende wohl eine Entscheidung fällt).

(Kenne mich im KWG aber auch nicht allzu gut aus - kann nur wiederholen, was ich von Leuten aus Branche so höre.)

Das könnte durchaus sein und würde auch Sinn ergeben. Oder aber sie haben momentan nicht die notwendigen Mittel um auszuzahlen. Spätestens nächste Woche dürften wir da mehr wissen.
 

unregistered

Erfahrenes Mitglied
24.04.2019
1.151
217
Also ich warte, was da passiert...


Nachdem gestern ja mal das Gerücht umging, die WC Bank sei für den Zahlungsverkehr gesperrt schreibt 4investors.de nun das gleiche für WC SL (also boon, nicht boon.Planet): https://www.4investors.de/nachrichten/boerse.php?sektion=stock&ID=143836

Der Grund: Die Financial Conduct Authority hat der WC SL verboten, regulierte Tätigkeiten auszuüben und boon verpflichtet, ihre Kunden darüber zu informieren - was scheinbar nicht geschah, hier die direkte Quelle:
https://www.fca.org.uk/news/news-stories/requirements-imposed-wirecard-authorisation


(Edit: Und bei Wirecard ist jetzt Jaffé als Insolvenzverwalter eingesetzt. Jaffé hat Erfahrungen mit Großinsolvenzen. Neben der Kirch-Pleite prüft er derzeit z.B. die P&R, die in einer ähnlichen Größenordnung betrogen hat - die Verwaltungsberichte dort sind spannender als so mancher Krimi, weil sein Team in der Regel auch recht gut recherchiert und mit den Behörden zusammenarbeitet. Bin gespannt, wie das bei Wirecard laufen wird...).
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: wizzard

Mincemeat

Erfahrenes Mitglied
25.10.2018
2.028
6
Manx
Zuletzt bearbeitet:

unregistered

Erfahrenes Mitglied
24.04.2019
1.151
217
KuSe hat mir eben bestätigt dass gestern ein "Fehler" vorlag und nichts raus ist. Jetzt rennt die Queue wohl wieder. Wird wohl Montag werden.

LOL.

Also ich fasse mal zusammen:

- Die SZ meldet, dass die BaFin ein Moratorium über die WC Bank verhängt. Es wird von anderen Organen übernommen. Es beginnt ein Bank Run, die Solvenz der WC Bank ist möglicherweise in Gefahr.

- Ein Sonderbeauftragter der BaFin hat bei der WC Bank aber die Aufgabe, zu prüfen, ob die Bank abzuspalten und vor der Insolvenz der Mutter zu retten ist. Mehrere Kenner der Szene sagen, dass dies normal über ein Wochenende geschieht. Daher meldet man sowas normal wenn dann erst nach der cut-off-Zeit am Freitag Abend, damit der Bank Run eben nicht vorher passiert und man die bankfreien Tage zur Prüfung nutzen kann. Donnerstag Mittag ist denkbar ungünstig... aaaaber eben auch noch mal verzögerbar.

- Als nächstes rudert die SZ zurück und ändert kommentarlos den Artikel, eine Richtigstellung gibt es nicht. Irgendjemand fand diese Information oder Entscheidung also nicht gut.

- Statt dessen verbreitet die Presse am Nachmittag nochmal eine Meldung, dass die BaFin versuche, die WC Bank zu retten und womöglich nicht von der Insolvenz betroffen ist. Möchte irgendjemand, dass sich die Kunden wieder beruhigen?

- Der Kundenservice sagt auch, es laufe alles normal. Überweisungen können weiter getätigt werden. Manche hoffen.

- Freitag morgen: Wirecards Insolvenz läuft an. Die FCA zieht parallel der WCSL/boon den Stecker. Der Sonderbeauftragte bereitet sich auf ein langes Wochenende mit externen Prüfern für die Prüfung der WC Bank vor. Es wird ein Ergebnis bis spätestens Montag erwartet, damit man weiß, was mit den Kundengeldern passiert.

- Die ersten Vermutungen werden laut, dass die Überweisungen gestern und heute sicherheitshalber noch nicht rausgehen, weil das Prüfungswochenende käme ja erst noch.

- Und heute spricht der Kundenservice von einem "Fehler". Dass solche "Fehler" eher nicht gut mit der Zahlungsdiensterichtlinie vereinbar sind, stellen wir mal dahin.


Egal ob nun "Fehler" oder ein bewusstes "Zurückhalten" und egal ob die Queue heute wirklich nochmal rennt oder man das nun einfach sagt, um bis Montag seine Ruhe zu haben, so langsam wird's auch für den Kundenservice lächerlich. ;-)
 

wizzard

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
9.178
3.121
Wieso? Vielleicht geht es mit boon.Planet ja, in welcher Form und unter welchem Eigentümer auch immer, weiter. Dann müsste ich mich neu anmelden. Das kann ich mir sparen, indem ich das Konto erstmal behalte.
 

unregistered

Erfahrenes Mitglied
24.04.2019
1.151
217
Meine Vermutung ist eher, dass bei einer Übernahme der boon.Planet-Kunden das über eine Vermittlung und nicht über einen Kauf des Produkts läuft. Da zahlt dann irgendein anderes Fintech halt x € Provision pro Kunden, der sein Konto migriert und man minimiert dadurch den Verlust. Mit etwas Glück übernimmt der neue Kunde noch die Bankenlizenz, weil er sie eh braucht und man kann zumindest IBAN und BIC behalten.

Für einen Fortbestand der boon.Planet-App sehe ich eigentlich nur Chancen wenn entweder die WC Bank überlebt (dann rechne ich aber mit Kostensparungen, die auch boon.Planet zu einem uninteressanten Produkt machen könnten, wenn das neue Management kein Interesse an subventionierten Kunden hat - siehe Fidor nach der Übernahme) oder die WC Bank durch einen Investor geschluckt wird, der dringend noch in den Markt einsteigen möchte und sich dann gleich Bankenlizenz und Tech-Team einverleibt und das Produkt weiter betreibt. Das müsste aber jetzt sehr fix passieren, weil das Entwicklerteam von boon sicherlich auch bald andere Wege suchen wird, wenn da nichts passiert. Und fix sehe ich bei Wirecard aktuell garnichts, zumal der Markt für Produkte wie boon.Planet eigentlich mehr als gesättigt ist.

(Halten tu ich die App aber auch, spricht einfach wenig dagegen und spannend ist die Sache auch...)
 
S

sir_hd

Guest
Wieso? Vielleicht geht es mit boon.Planet ja, in welcher Form und unter welchem Eigentümer auch immer, weiter. Dann müsste ich mich neu anmelden. Das kann ich mir sparen, indem ich das Konto erstmal behalte.

Jetzt mal anders herum gefragt: Was hat boon Planet, was andere nicht haben bzw. haben wollen?

Weder ist die App zum jetzigen Zeitpunkt innovativ, noch sind die Konditionen nachhaltig darstellbar. Einen gigantischen Kundenstamm wird man sicherlich auch nicht aufgebaut haben, sodass das noch irgendwie von Interesse wäre. Das Thema Schufa-freiheit kommt auch noch hinzu.

Wenn der Stecker gezogen wird, wandern die Leute einfach zur nächsten "Bude" - sei es Revolut, Monese, N26 oder eines der vielen solarisBank Ableger wie Vivid oder Tomorrow.
 

Wenigflieger2000

Erfahrenes Mitglied
29.06.2015
1.275
321
Jetzt mal anders herum gefragt: Was hat boon Planet, was andere nicht haben bzw. haben wollen?

Weder ist die App zum jetzigen Zeitpunkt innovativ, noch sind die Konditionen nachhaltig darstellbar. Einen gigantischen Kundenstamm wird man sicherlich auch nicht aufgebaut haben, sodass das noch irgendwie von Interesse wäre. Das Thema Schufa-freiheit kommt auch noch hinzu.

Wenn der Stecker gezogen wird, wandern die Leute einfach zur nächsten "Bude" - sei es Revolut, Monese, N26 oder eines der vielen solarisBank Ableger wie Vivid oder Tomorrow.

An der App mag ich gerade, dass sie nicht so innovativ ist. Bei Kartenzahlungen wird der unveränderte Händler und der Transaktionsort angezeigt, das bekommen viele andere Apps nicht hin. (Mein Lieblingsnegativbeispiel ist immer, dass mir bei Revolut der Migros im Bahnhof Basel SBB als "Bahnhof Basel SBB" mit SBB-Logo angezeigt wurde.)
 
S

sir_hd

Guest
ANZEIGE
Ich finde ja boon.Planet nicht per se kein schlechte Produkt bzw. es lief bei mir immer alles stabil. Aber fragt euch nur mal, welche anderen Bank oder Unternehmen das Ding kaufen möchte.

Die von dir genannte Begründung @wizzard ist natürlich als Nutzer genial, aber sonst eher nicht ;)
 
  • Like
Reaktionen: Mincemeat