Bordkartenkontrolle in allen Lufthansa Lounges

ANZEIGE

kingair9

Megaposter
18.03.2009
22.381
764
Unter TABUM und in BNJ
ANZEIGE
Also jetzt hab ich es auch von hoher Stelle bei der Lufthansa nochmals telefonisch bestätigt bekommen: Mit der Bordkartenpflicht möchte Lufthansa allein schwarze Schafe ausfiltern, die beispielsweise mit AB fliegen und dennoch die LH-Lounges zur persönlichen Bequemlichkeit nutzen. Offenkundig sind den Verantwortlichen einige dieser Zeitgenossen auch namentlich bekannt. Denen soll es mit dieser Regelung definitiv "an den Kragen" gehen. Alle anderen "braven" Passagiere sind weiterhin herzlich eingeladen, mit vorhandener Bordkarte auch nach der Ankunft (bei longhaul selbstverständlich auch ma nächsten Tag) die Lounges zu benutzen. In diesem Sinne würde sich für mich nichts ändern, finde ich das Reglement zur Bewahrung des Loungeniveaus gut.:p
Es grüßt der Dreamliner

Hier werden doch wieder 2 Dinge durcheinander geworfen: Die Leute, die heute mit AB fliegen und in die LH-Lounge gehen, DÜRFEN DAS!!!

Wieso soll man jemandem an den "Kragen" gehen wollen und schon Namenslisten sammeln, der der nichts verbotenes tut. ..?
 

Dreamliner

Erfahrenes Mitglied
17.03.2009
551
0
Ja, richtig, die dürfen das jetzt noch, und zwar noch bis zum 30. September. Danach eben nicht mehr, weil die Bordkartenregelung greift. Insofern tut heute ein AB-Nutzer, der die SEN Lounge besucht, nichts Unrechtes. Er handelt den Statuten entsprechend. Eben deswegen kommt es aber auch zur Reglementänderung, denn offensichtlich nimmt dieses Problem überhand.
Es grüßt der Dreamliner
 

FlyingEng

Erfahrenes Mitglied
09.06.2009
788
0
Wie ist das denn mit einer Begleitung bei Ankunft, darf die auch mit in die SEN Lounge?
 

Dreamliner

Erfahrenes Mitglied
17.03.2009
551
0
Ich vermute mal, wenn sie eine den Regeln entsprechende Bordkarte besitzt, gibt es dagegen nichts einzuwenden.
Es grüßt der Dreamliner

@Flysurfer: Einverstanden, aber der Krug geht halt so lange zum Brunnen bis er bricht. Offenkundig war das Maß irgendwann voll. LH ist kein allgemeines Wohlfahrtsinstitut für freie Spesen und Getränke, sondern ein wirtschaftlich denkendes und handelndes Unternehmen, das auch den shareholdervalue im Blick haben muss. Insofern finde ich es absolut legitim, die Regeln so abzuändern, dass die Lounges denen zur Verfügung stehen, die unmittelbar vor- oder nachher ihr Geld bei LH oder *A lassen. Daran ist in meinen Augen nichts Schlimmes.
Es grüßt nochmals der Dreamliner
 

Dreamliner

Erfahrenes Mitglied
17.03.2009
551
0
Sorry, sollte oben natürlich Speisen heißen. Mein Browser spielt nicht mit beim Editieren
Gruß Dreamliner
 

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.000
36
www.vielfliegertreff.de
Insofern finde ich es absolut legitim, die Regeln so abzuändern, dass die Lounges denen zur Verfügung stehen, die unmittelbar vor- oder nachher ihr Geld bei LH oder *A lassen. Daran ist in meinen Augen nichts Schlimmes.

Mir ist das eh ziemlich egal, da in MUC die *A ein eigenes Terminal hat. Ich war in den letzten zehn Jahren genau zweimal in einer LH-Lounge, obwohl ich nicht *A geflogen bin. Natürlich sehe ich ein, dass ich dem LH-Konzern damit substanziellen Schaden zugefügt habe, betrachte mich aber gleichzeitig als bestraft, da ich auch LH-Aktien besitze, die in den letzten Jahren durchaus gefallen sind - nun wissen wir ja wenigstens, warum.
 

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
9.886
2.889
ZRH / MUC / VIE
Zum Statement von Dreamliner oben:

Dann wäre ja gut.

Allerdings müsste LH dann schleunigst den Text anpassen:

Zutritt zu den jeweiligen Lufthansa Lounges haben somit künftig Senatoren und HON Circle Member entsprechend ihres Status nur noch in Verbindung mit einer für den Abflugtag und -ort gültigen Bordkarte auf einem Lufthansa, Lufthansa Airline-Partner oder Star Alliance Flug.

Mit dieser Maßnahme stellt Lufthansa sicher, dass zugangsberechtigte Gäste an ihrem Reisetag den größtmöglichen Komfort genießen. Zudem schafft Lufthansa einen für alle Kunden transparenten und einheitlichen Loungezugang und führt die Harmonisierung der Zugangsregelung hinsichtlich der Partner- und Star Alliance Lounges weiter


Mein am Reisetag größtmöglicher Komfort ist gewiss nicht das Herumstehen in einem Gepäckband-Zoo! :rolleyes:
 

TAZO

Erfahrenes Mitglied
09.04.2009
4.570
0
Wie vermutet reduziert die Hansa die Moeglichkeiten die Lounge zu nutzen, wenn man fremd fliegt, bei KLM hiess es mal vor Jahren, dass man deren Lounge explizit auch ohne deren Ticket nutzen darf, da es ja durchaus sein kann, dass KLM nicht zu einer gewissen Destination fliegt, man aber trotzdem den top tier nicht bei der Konkurrenz erflogen hat, sondern bei KLM und man entsprechend diesen Service fuer absolute Topkunden anbieten moechte.

Unter diesen Gesichtspunkten ist es natuerlich schon interessant...und gerade dann werden solche Kunden wie flysurfer mit 2 Besuchen in zehn Jahren natuerlich nicht happy sein.

Unter dem Strich kauft sich der Sen, der nun AB fliegt doch ein flexibles Ticket und geht trotzdem in die Lounge...bucht ein paar mal telefonisch um und damit hat sich die Sache.

Ich bin sehr gespannt, wie man die Kosten bei der Hansa beziffert hat, der 'ABCheater' zeigt ja nicht seinen AB 22B Sitz, wenn er die Lounge betritt und wie bereits geschrieben sind diese Passagiermigrationen nicht wirklich zu belegen, da man eher billiger bucht oder gar nicht fliegt. Kenne kaum jemanden, der als LH Stammkunde nunmehr Ryanair Super Elite Plus Pro Status eingeflogen hat.

Unter dem Strich auf der Kostenseite nachvollziehbar, aber wieder so eine Aktion, die nicht wirklich Fisch noch Fleisch ist und wenn die Piloten 0.02 % mehr bekommen als prognostiziert wohl im besten Fall als neutral zu bewerten.

Habe nur ich das Gefuehl und verteilt die Hansa im Moment extrem viele Frageboegen, fast jeder Flug wurde ausgewaehlt, wenn ich drin sitze... :sleep:
 

krabbenkopf

Putenwienerhasser
07.04.2009
4.126
121
49
HAM
www.outlet-reisen.com
Eben kurz mit der sehr netten Lounge-Dame in HAM gesprochen, sie selbst hatte es erst am Mittwoch erfahren und war ganz baff, dass ich es schon wusste. Sie freut sich schon auf die Herbstferien, da wird es ihrer Ansicht nach zu Tumulten vor der SEN-Lounge kommen. Vermutlich fliegen da viele SENs ab HAM mit der Familie mit Holidayairlines in den Urlaub und dürfen plötzlich nicht mehr in die Lounge...
 

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.553
4.628
München
Der HON Circle Service hält sich bedeckt:

"Vielen Dank für Ihre Email zur Neuregelung des Loungezugangs. Gerne werden wir Sie hierzu ausführlich informieren und bitten Sie dazu noch um etwas Geduld. Vielen Dank."
 

krabbenkopf

Putenwienerhasser
07.04.2009
4.126
121
49
HAM
www.outlet-reisen.com
Es bleibt wirklich zu hoffen, dass der Druck von Seiten richtig umsatzstarker SEN und HON derart groß wird, dass die LH die Regelung evtl. noch etwas modifiziert. Wenn ich es richtig sehe, haben die Threads zu diesem Thema in den diversen Foren doch schon überdurchschnittliches Ausmaß, weil es die Leute wirklich böse macht. Hoffe, dass zumindest alle HON ihre entsprechenden Schreiben ablassen!
 

Dreamliner

Erfahrenes Mitglied
17.03.2009
551
0
Der HON Circle Service hält sich bedeckt:

"Vielen Dank für Ihre Email zur Neuregelung des Loungezugangs. Gerne werden wir Sie hierzu ausführlich informieren und bitten Sie dazu noch um etwas Geduld. Vielen Dank."

Genau dieses Standardschreiben habe ich ebenfalls bekommen. Also warten und Tee trinken. Mal sehen, welche mehr oder minder froh stimmende Botschaft uns aus FRA erreichen wird.
Es grüßt der Dreamliner
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
20.690
9.495
FRA/QKL
Der HON Circle Service hält sich bedeckt:

"Vielen Dank für Ihre Email zur Neuregelung des Loungezugangs. Gerne werden wir Sie hierzu ausführlich informieren und bitten Sie dazu noch um etwas Geduld. Vielen Dank."
Kam vorhin auch bei mir an, scheint als Serienbrief aufgesetzt zu sein.

Klar können die momentan noch nicht antworten, denn die neue Regel sagt ja prinzipiell NEIN bei Ankunft. Also muss erst der Verantwortliche konsultiert werden...
 

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.553
4.628
München
Also muss erst der Verantwortliche konsultiert werden...

Das hätten sie die letzten zwei Tage ja schon machen können... außer sie haben keine Ahnung, was sie da losgetreten haben (was ich immer noch denke, ich glaube die wollen nur das Fremdairline-Klientel raushaben, nicht aber die Nutzung bei Ankunft auf LH/LX/OS/*A unterbinden).
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
20.690
9.495
FRA/QKL
Das hätten sie die letzten zwei Tage ja schon machen können... außer sie haben keine Ahnung, was sie da losgetreten haben (was ich immer noch denke, ich glaube die wollen nur das Fremdairline-Klientel raushaben, nicht aber die Nutzung bei Ankunft auf LH/LX/OS/*A unterbinden).
Das denke ich ja eigentlich auch. Auf der anderen Seite hatte ich vor 2 Tagen ein Telefonat mit einer Dame der HON Circle Hotline wegen zweier Buchungsänderungen und habe dann zum Abschluß die Frage zu diesem Thema gestellt. Die Antwort kam spontan und ohne intern nachzufragen: Ja, diese Änderung kommt und Zugang ohne Abflugbordkarte für den Flughafen gibt es auch für HONs nicht mehr, Ausnahme die Welcome Lounge. Entweder sie hatte schon vorher Fragen zu diesem Thema oder sie war extra dafür gebrieft worden. Ihre persönliche Meinung dazu war übrigens durchaus eine andere. Mein Hinweis, dass ich dann wohl ein Email aufsetzen müsse wurde beantwortet mit "Da kann ich Ihnen nur zustimmen, wir werden hierzu ganz sicher sehr viele Beschwerden erhalten."

Klingt mir alles nicht nur nach einem Missverständnis.
 

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.000
36
www.vielfliegertreff.de
Die Antwort kam spontan und ohne intern nachzufragen: Ja, diese Änderung kommt und Zugang ohne Abflugbordkarte für den Flughafen gibt es auch für HONs nicht mehr, Ausnahme die Welcome Lounge.

Rambuster hat von seinem HON-Kontakt ja offensichtlich eine gegenteilige Antwort erhalten. Die logische Schlussfolgerung daraus ist, dass LH entweder aktiv versucht, die HONs mit widersprüchlichen Aussagen zu verärgern (welches Profitziel hinter dieser Maßnahme steckt, können wir Normalsterbliche mit unserem begrenzten Intellekt natürlich nicht verstehen), oder aber dass die Inkompetenz auf allen Ebenen vorherrscht.
 

Rambuster

Guru
09.03.2009
19.548
237
Point Place, Wisconsin
Rambuster hat von seinem HON-Kontakt ja offensichtlich eine gegenteilige Antwort erhalten. Die logische Schlussfolgerung daraus ist, dass LH entweder aktiv versucht, die HONs mit widersprüchlichen Aussagen zu verärgern (welches Profitziel hinter dieser Maßnahme steckt, können wir Normalsterbliche mit unserem begrenzten Intellekt natürlich nicht verstehen), oder aber dass die Inkompetenz auf allen Ebenen vorherrscht.

Inkompetenz auf vielen Ebenen ist denkbar, vor allem in Call-Centre Bereich?
Ich denke Arrivals Loungezugang wird weiterhin möglich sein. Ich hoffe die Aktion ist wirklich nur um die AB SENs/HONs zu treffen.

Auf alle Fälle ist es gut, wenn der Dauerbeschuss der Statuskunden weitergeht.
Also fleissig beschweren bis es ein offizielles Statement hierzu gibt.
Wäre ja nicht allzu schwer die Pressemeldung mit einem Satz zu den Arrivals zu ergänzen.
 

TAZO

Erfahrenes Mitglied
09.04.2009
4.570
0
Inkompetenz auf vielen Ebenen ist denkbar, vor allem in Call-Centre Bereich?
Ich denke Arrivals Loungezugang wird weiterhin möglich sein. Ich hoffe die Aktion ist wirklich nur um die AB SENs/HONs zu treffen.

Auf alle Fälle ist es gut, wenn der Dauerbeschuss der Statuskunden weitergeht.
Also fleissig beschweren bis es ein offizielles Statement hierzu gibt.
Wäre ja nicht allzu schwer die Pressemeldung mit einem Satz zu den Arrivals zu ergänzen.


Top to bottom Kommunikation funktioniert ja eigentlich nie wirklich, zumal ich mir nicht vorstellen kann, dass die call center agents jedes memo gruendlich lesen, bin aber kein Hon, telefoniere also mit dem gemeinen Poebel bei GTS...

Denke aber auch nicht, dass die Beschwerden viel helfen, so eine Aktion ist ja nie aus der Huefte geschossen, sondern im Regelfall ( gerade bei Risiko-aversen Deutschen ) 27 mal diskutiert worden, bevor man so etwas implementiert, wird aber wirklich um die ABCheater gehen...

Sehe hier aber eher eine Chance, denen einen Zwanni abzuknuepfen ( sind immerhin SEN und wohl eher nicht von AB Flopbonus gecomped ) als einem sehr sehr guten Statuskunden Nein zu sagen, wenn er mit seiner Familie Berlin-Heraklion fliegt...
 

dreschen

Gründungsmitglied und Senior Chefredakteur VFT
Teammitglied
07.03.2009
5.833
948
45
Ruhrgebiet
ANZEIGE
300x250
Sehe hier aber eher eine Chance, denen einen Zwanni abzuknuepfen ( sind immerhin SEN und wohl eher nicht von AB Flopbonus gecomped ) als einem sehr sehr guten Statuskunden Nein zu sagen, wenn er mit seiner Familie Berlin-Heraklion fliegt...

Never, der Aufwand wäre viel zu hoch!