Bordkartenkontrolle in allen Lufthansa Lounges

ANZEIGE

TAZO

Erfahrenes Mitglied
09.04.2009
4.570
0
ANZEIGE
Never, der Aufwand wäre viel zu hoch!

KLM nimmt silver elites ( kein Vergleich mit Senatoren ) mittlerweile 5000 Meilen oder 35 Euro ab, wenn man Sky Team fliegt und trotzdem die Lounges nutzen moechte, auch die Amerikaner bieten ja Tagespaesse an...
 

jarino

Erfahrenes Mitglied
28.03.2009
698
1
Als SEN habe ich diese Standardantwort bekommen:

vielen Dank für Ihre E-Mail vom 19. August 2009.

Wir bedauern sehr, dass Sie mit unserem Lounge-Konzept nicht zufrieden sind.

Sie können sich sicher sein, dass wir Ihre Kritik sehr ernst nehmen.
Unsere Dienstleistungen müssen in erster Linie dem Kundenwunsch entsprechen und deshalb sind wir Ihnen für Ihre Rückmeldung dankbar.
Selbstverständlich haben wir Ihren Wunsch umgehend an die zuständige Fachabteilung weitergeleitet. Diese wird sich mit allen diesbezüglichen Kundenreaktionen auseinandersetzen und entsprechend reagieren.

Uns liegt viel daran, Sie weiterhin zu unseren geschätzten Gästen zählen zu dürfen, und wir freuen uns, wenn Sie Lufthansa auch künftig Ihr Vertrauen schenken.
 

Rambuster

Guru
09.03.2009
19.548
237
Point Place, Wisconsin
Als SEN habe ich diese Standardantwort bekommen:

vielen Dank für Ihre E-Mail vom 19. August 2009.

Wir bedauern sehr, dass Sie mit unserem Lounge-Konzept nicht zufrieden sind.

Sie können sich sicher sein, dass wir Ihre Kritik sehr ernst nehmen.
Unsere Dienstleistungen müssen in erster Linie dem Kundenwunsch entsprechen und deshalb sind wir Ihnen für Ihre Rückmeldung dankbar.
Selbstverständlich haben wir Ihren Wunsch umgehend an die zuständige Fachabteilung weitergeleitet. Diese wird sich mit allen diesbezüglichen Kundenreaktionen auseinandersetzen und entsprechend reagieren.

Uns liegt viel daran, Sie weiterhin zu unseren geschätzten Gästen zählen zu dürfen, und wir freuen uns, wenn Sie Lufthansa auch künftig Ihr Vertrauen schenken.

Das wurde vom email Roboter geschrieben ...
 

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
9.887
2.889
ZRH / MUC / VIE
Als SEN habe ich diese Standardantwort bekommen:

Das ist genau der gleiche Text, den mir die Münchner Verkehrsgesellschaft nach der Beschwerde wegen den versuchsweise entfernten Mülleimern und dem daraus resultierenden Schmutzproblem in der U-Bahn geschickt hat. Wird wohl der gleiche Sachbearbeiter gewesen sein.

Oder es ist ein Autoreply, wenn der Scanner das Wort "Lounge" erfasst (der 1. Abschnitt ist ja individuell).

Dann kann ich meine allfälligen Inspirativen Stunden dieses Wochenende für sinnvolleres verwenden.
 

peter42

Moderator
Teammitglied
09.03.2009
13.227
1.058
Das ist genau der gleiche Text, den mir die Münchner Verkehrsgesellschaft nach der Beschwerde wegen den versuchsweise entfernten Mülleimern und dem daraus resultierenden Schmutzproblem in der U-Bahn geschickt hat. Wird wohl der gleiche Sachbearbeiter gewesen sein.

Oder es ist ein Autoreply, wenn der Scanner das Wort "Lounge" erfasst (der 1. Abschnitt ist ja individuell).

Dann kann ich meine allfälligen Inspirativen Stunden dieses Wochenende für sinnvolleres verwenden.


Meine Vermutung sowas wie SAP CRM.
 

epericolososporgersi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
2.028
27
Als SEN habe ich diese Standardantwort bekommen:

vielen Dank für Ihre E-Mail vom 19. August 2009.

Wir bedauern sehr, dass Sie mit unserem Lounge-Konzept nicht zufrieden sind.

Sie können sich sicher sein, dass wir Ihre Kritik sehr ernst nehmen.
Unsere Dienstleistungen müssen in erster Linie dem Kundenwunsch entsprechen und deshalb sind wir Ihnen für Ihre Rückmeldung dankbar.
Selbstverständlich haben wir Ihren Wunsch umgehend an die zuständige Fachabteilung weitergeleitet. Diese wird sich mit allen diesbezüglichen Kundenreaktionen auseinandersetzen und entsprechend reagieren.

Uns liegt viel daran, Sie weiterhin zu unseren geschätzten Gästen zählen zu dürfen, und wir freuen uns, wenn Sie Lufthansa auch künftig Ihr Vertrauen schenken.

Und hier die Übersetzung:

Wir wissen, dass es wegen dieser Änderung Ärger geben wird. Sie gehören auch zu denen, die sich ärgern, das ist schade, denn das macht uns zusätzliche Arbeit.

Ändern werden wir allerdings nichts, da wir diese Reaktion erwartet haben. Ich leite das jetzt weiter an den zuständigen Kollegen, der die Aufgabe hat, alle diesbezüglichen e-mails zu sammeln und irgenwann einmal zu löschen. Durch die Weiterleitung der e-mails bin ich aus der Schußlinie. Ich hätte ohnehin nichts ändern können. Und wer die sind, die etwas ändern können, das wissen sie immer noch nicht.

Trotzdem wäre es ärgerlich, wenn sie jetzt weniger LH fliegen würden. Denn wir hätten sie schon gerne als Kunden. Aber eben nicht nur in unserer Lounge, sondern überwiegend in einem unserer Flugzeuge. Und möglichst mit einem ganz teuren Ticket. Dafür arbeiten wir. Alles für diesen Moment.
 

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
9.887
2.889
ZRH / MUC / VIE
Die Übersetzung ist eher so:

[Anrede]

[If "Lounge" and "Beschwerde" in text]Wir bedauern sehr, dass Sie mit unserem Lounge-Konzept nicht zufrieden sind[END]

[Standard-Text]

[Send]

[Delete incoming message]

[:rolleyes:]
 
  • Like
Reaktionen: epericolososporgersi

epericolososporgersi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
2.028
27
Die Übersetzung ist eher so:

[Anrede]

[If "Lounge" and "Beschwerde" in text]Wir bedauern sehr, dass Sie mit unserem Lounge-Konzept nicht zufrieden sind[END]

[Standard-Text]

[Send]

[Delete incoming message]

[:rolleyes:]

Auch das ist absolut korrekt, ist aber die Übersetzung für die Mehrheit der Mitglieder dieses Forums. "IT".

Man könnte jetzt noch Übersetzungen für die Minderheiten (Juristen, Ingenieure, Wirtschaftswissenschaftler, Psychologen, Studenten, Schuhfachverkäuferinnen usw.) erstellen.
 

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
9.887
2.889
ZRH / MUC / VIE
Das Antwortschreiben oben ist dermaßen stümperhaft, dass ich sicher bin, dass kein Mensch mit der eingehenden resp. ausgehenden Email in Kontakt kam.

Ähnliches ist letzthin einem Kollegen von mir mit unserer DB BAHN BAHN passiert:

Eine Beschwerde, die DB Station & Service betraf, wurde per Email an den DB-Kundendialog geschickt. In der Beschwerde kam jedoch die Wortgruppe "City Night Line" vor. Nach zwei Tagen kam eine Antwort der CNL AG, dass DB Station & Service für das Problem zuständig sei, mit der Bitte, die Beschwerde an den DB-Kundendialog zu richten.

Der Kreis wiederholte sich.

Erst als der Kollege beim dritten Versuch im Text aus der "City Night Line" eine "Lity Cight Nine" gemacht hat, kam eine Antwort von der DB BAHN BAHN.

Im exakten Wortlaut wie das Antwortsschreiben des SEN-Kundendialoges.

Also wieso noch Zeit verplempern mit Beschwerdebriefen (ausser es liegt eine effektive Forderung vor...).
 

Triple3

Erfahrenes Mitglied
19.03.2009
2.483
1
FRA
Die Übersetzung ist eher so:

[Anrede]

[If "Lounge" and "Beschwerde" in text]Wir bedauern sehr, dass Sie mit unserem Lounge-Konzept nicht zufrieden sind[END]

[Standard-Text]

[Send]

[Delete incoming message]

[:rolleyes:]

Du glaubst nicht ernstlich, daß die LH IT so etwas fortschrittliches hinbekommt, oder?
 

epericolososporgersi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
2.028
27
Das Antwortschreiben oben ist dermaßen stümperhaft, dass ich sicher bin, dass kein Mensch mit der eingehenden resp. ausgehenden Email in Kontakt kam.

Ähnliches ist letzthin einem Kollegen von mir mit unserer DB BAHN BAHN passiert:

Eine Beschwerde, die DB Station & Service betraf, wurde per Email an den DB-Kundendialog geschickt. In der Beschwerde kam jedoch die Wortgruppe "City Night Line" vor. Nach zwei Tagen kam eine Antwort der CNL AG, dass DB Station & Service für das Problem zuständig sei, mit der Bitte, die Beschwerde an den DB-Kundendialog zu richten.

Der Kreis wiederholte sich.

Erst als der Kollege beim dritten Versuch im Text aus der "City Night Line" eine "Lity Cight Nine" gemacht hat, kam eine Antwort von der DB BAHN BAHN.

Im exakten Wortlaut wie das Antwortsschreiben des SEN-Kundendialoges.

Also wieso noch Zeit verplempern mit Beschwerdebriefen (ausser es liegt eine effektive Forderung vor...).

Das müßte doch durch folgende e-mail an den SEN - Service herauszubekommen sein:

"Sehr geehrte Damen und Herren,

ich wüßte gerne, ob irgend jemand die e-mails tatsächlich liest, oder ob auf Beschwerde - Briefe zu den Änderungen des Zugangs zur Senator Lounge immer identisch reagiert wird.

Mit freundlichen Grüßen"

Ist es ganz automatisiert, dann müßte auch auf diese Anfrage das übliche Schreiben kommen.
 

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
9.887
2.889
ZRH / MUC / VIE
Sagen wir es so, berechtigte Hoffnung, dass dies ein Sturm im Wasserglas ist (verursacht durch einen schlecht formulierten Text), besteht noch immer.

Wenn ich in MUC weiterhin nach Ankunft eines LH/LX-Fluges einen Kaffee trinken und ev. duschen kann, ändert sich für mich nichts.

Warten wir mal ab, was unsere Michelle auf Flyertalk antwortet, resp. was unsere hier anwesenden vertrösteten HONs für eine Antwort erhalten. Für weitere Schritte ist dann früh genung (ich kann ja sowieso meine Requalifikation bis 02/12 nicht rückgängig machen ;)).
 

flyfirst

Aktives Mitglied
25.05.2009
177
1
Ganz offensichtlich hat sich bei Lufthansa wohl noch keiner gefragt, fuer was und wen sie eigentlich die Duschen in die FCLs und SEN Lounges eingebaut haben... Dann waere denen wohl sofort aufgefallen, dass die neue Zugangsregelung etwas daneben ist.

Alternativ kann LH aberauch gerne in MUC und DUS eine Welcome Lounge bauen...
 

Rambuster

Guru
09.03.2009
19.548
237
Point Place, Wisconsin
Ganz offensichtlich hat sich bei Lufthansa wohl noch keiner gefragt, fuer was und wen sie eigentlich die Duschen in die FCLs und SEN Lounges eingebaut haben... Dann waere denen wohl sofort aufgefallen, dass die neue Zugangsregelung etwas daneben ist.

Alternativ kann LH aberauch gerne in MUC und DUS eine Welcome Lounge bauen...

Lieber gleich eine FCL in DUS !
Von mir aus auch eine kleine HONdehütte.
 

Tim2008

Erfahrenes Mitglied
28.04.2009
1.070
138
Die ganzen standard email accounts bringen nicht wirklich was. Man muss direkt an die richtigen ansprechpartner herantreten.
Koennte euch dabei moeglicherweise helfen. Bei interesse bitte eine pm schicken...
 

kingair9

Megaposter
18.03.2009
22.381
765
Unter TABUM und in BNJ
Damit die SENs und HONs im Flieger nicht stinken :rolleyes:

Dann sollte man lieber mal Lounges mieten oder bauen, die auch im Ausland (speziell in wärmeren Gebieten) Duschen haben. Es wird mir immer ein Rätsel bleiben, wie ranghöhere Geschäftsleute Abends im 10 in Arabien oder Indien oder China ungeduscht und direkt von der Arbeit für einen Nachtflug am Airport erscheinen können...

:censored:
 

Flai Bai Waia

Erfahrenes Mitglied
30.03.2009
256
0
VIE
An Bord von OS-Flugzeugen befindet sich eine Mappe mit den Namen/Nummern sämtlicher HONs. Ich gehe davon aus, dass dies auch bei LH und den Lounges der Fall ist. Auf diese Weise wird wohl versucht, dem Problem der nachgemachten HON-Karten beizukommen, deren Besitzer diese an Bord zücken und energisch Upgrades und Sonderbehandlung fordern.

Kann ich eigentlich kaum glauben, dass solche Daten einfach ausgedruckt "überall" herumliegen ?

Du hast recht, die Listen liegen nicht herum, sondern sind in einem Container an Bord untergebracht :D

Wenn das in der Tat so sein sollte, kann dann mal jemand nachsehen, wieviele HONs es tatsächlich gibt ? :p

Meine bessere Hälfte, ihreszeichens die Beste aller Flugbegleiterinnen:D,
könnte schon, denkt aber nicht einmal im Traum daran:p
 

Uli

Erfahrenes Mitglied
17.03.2009
614
28
Taunus (nordwestlich von FRA)
ANZEIGE
300x250
Sorry, ich komme an meine Grenzen, da ich von Magnetstreifenfälschen & Co keine Ahnung habe. Ich weiss es nur vom Lounge-Personal bzw aus zuverlässiger Quelle.

Vielleicht gibt es hier Experten für div Sicherheitsmaßnahmen? :confused:

Das Beschreiben des Magnetstreifens ist ein Kinderspiel und für Hardware für 100 Euro zu machen.
Trotzdem, Betrug ist Betrug, und wer das macht, gehört in den Knast, fertig.