Wo denn? Trustpilot? Da kommt ja kaum jemand gut weg
![Wink ;) ;)](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
sehe ich jetzt nicht als qualifizierte Plattform.
N26 (3,9) oder Revolut (4,3) schneiden dort erheblich besser ab als Bunq (2,6).
(Es gibt wahrscheinlich auch Dienstleister mit denen man sich hoch und andere runter Bewerten kann. Oder?)
Ich bleibe ja auch noch knapp 2 Jahre, dank Vorauszahlung soll es ja keine Anpassung/Nachzahlung geben. Es ist einfach nur so, dass der Schritt bzw. Unterschied vom stark beschnittenen 2,99€ Konto zum jetzt zukünftigen 8,99€ Modell sehr groß ist. Das eine kann praktisch nichts, das andere ist für die meisten zu viel (und zu teuer).
9€ monatlich, wo man nicht weiß wie es im nächsten Jahr weiterheht (vermutlich dann 9,99€ und nur noch 1x kostenlos abheben), sind für ein reines Ausgaben-/2./3./4. Konto, was auch immer, zu übertrieben. Vielleicht geht der Schuss ja auch nach hinten los…
Ich sehe es auch so.
Das kostenlose (das nicht viel konnte) fällt weg (das hat mich doch sehr überrascht!) und man hat jetzt ein "günstiges" 2,99 Konto, das aber auch nicht viel kann (nichtmal 2-3 Unterkonten).
Ich stelle mir die Frage:
WIESO ich/man das Bunq easyBank (2,99/Monat) nehmen sollte anstatt das kostenlose von N26 oder das bessere & kostenlose Revolut Konto?
Bunq stellt in regelmäßigen Abständen ihre Kontenstruktur um, woher weiß man das die 2,99 nicht in 1-2 Jahren 3,99 sind?
Andererseits hat man sich vielleicht extra dafür entschieden 2,99 <-> 8,99 um dazwischen ein 4,99 oder 5,99 Konto in der Zukunft zu positionieren?
Was mir auch auffällt bei solchen Neuigkeiten im Bunq together Forum:
solche Themen sind "Bunq locked the discussion"
![Rolling on the floor laughing :rofl: 🤣](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/6.0/png/unicode/64/1f923.png)
und bei anderen "leave a reply" möglich, aber keine vorhandenen Kommentare...ist da sowenig los oder hat der Moderator viel zu tun die "reply" zu löschen?
Vielleicht läuft es bei Bunq zur Zeit einfach gut mit den neuen Kunden dank FR & DE IBAN und deshalb das Selbstbewusstsein kein kostenloses Bankkonto anzubieten.
Bei der App sollten die mal unten in der Leiste "Freunde" (völlig sinnfrei!) und "Community" entfernen, wer benutzt das eigentlich?
Die können doch in der App analysieren wie oft was angetippt wird, den müsste doch auffallen das die User das nicht benutzen/brauchen/wollen?
Dort könnte man doch eher was sinnvolles packen: Umsätze, Karten oder Konten....
Den schwebenden Punkt zu entfernen finde ich richtig, auch wenn er cool aussah.