• Dieses Forum dient dem Erfahrungsaustausch und nicht dem (kommerziellen) Anbieten von Incentives zum Abschluss einer neuen Kreditkarte.

    Wer sich werben lassen möchte, kann gerne ein entsprechendes Thema im Bereich "Marketplace" starten.
    Wer neue Karteninhaber werben möchte, ist hier fehl am Platz. Das Forum braucht keinen Spam zur Anwerbung neuer Kreditkarteninhaber.

    Beiträge, bei denen neue Kreditkarteninhaber geworben werden sollen, werden ohne gesonderte Nachricht in beiden Foren entfernt.

    User, die sich zum Werben neuer Kreditkarteninhaber neu anmelden, werden wegen Spam direkt dauerhaft gesperrt. User, die an anderer Stelle im Forum mitdiskutieren, sich aber nicht an diese Regeln halten, müssen mit mindestens 7 Tagen Forenurlaub rechnen.

bunq - App-Konto/Maestro-Karte in den Niederlanden

ANZEIGE

BR 612

Erfahrenes Mitglied
08.01.2020
5.211
2.608
Oberpfalz
ANZEIGE
Naja, ich werde weiterhin bleiben. Habe mir gerade mal so einen bunq.me Zahlungslink erstellt, wirkt ganz nett, genauso wie die Features "Geld anfragen", "Zahlungen aufteilen", "Zahlungen sortieren". Vor allem geht das ja auch bei eigenen Unterkonten. Sowas geiles hatte ich noch nie. Ob ich es brauche, ist eine andere Sache. Naja, bunq nutzt sein Monopol diesbezüglich etwas aus und verlangt gepfefferte Preise.
 

AJ44

Erfahrenes Mitglied
24.03.2019
7.955
7.225
Ich bleibe ja auch noch knapp 2 Jahre, dank Vorauszahlung soll es ja keine Anpassung/Nachzahlung geben. Es ist einfach nur so, dass der Schritt bzw. Unterschied vom stark beschnittenen 2,99€ Konto zum jetzt zukünftigen 8,99€ Modell sehr groß ist. Das eine kann praktisch nichts, das andere ist für die meisten zu viel (und zu teuer).
9€ monatlich, wo man nicht weiß wie es im nächsten Jahr weiterheht (vermutlich dann 9,99€ und nur noch 1x kostenlos abheben), sind für ein reines Ausgaben-/2./3./4. Konto, was auch immer, zu übertrieben. Vielleicht geht der Schuss ja auch nach hinten los…
 

Mr. Apple

Erfahrenes Mitglied
21.04.2020
354
419
Ausserdem hat meine "Hauptbank" nachgebessert. Da zahl ich zweieinhalb EURO im Monat für eine VISA Debit mit Apple Pay, eine kostenlose monatliche Abhebung im EWR und Instant-Überweisungen. Und habe eine App, und Kundendienst (auch telefonisch), die mich nicht im Stich lassen. Das ist das vom Monatspreis teuerste Zahlungskonto, das ich mir gönne.
Möchtest du uns verraten, welche Bank das ist? Klingt nicht nach einer deutschen Bank.
 

Hattori Hanzo

Aktives Mitglied
03.08.2018
125
71
Wo denn? Trustpilot? Da kommt ja kaum jemand gut weg ;) sehe ich jetzt nicht als qualifizierte Plattform.
N26 (3,9) oder Revolut (4,3) schneiden dort erheblich besser ab als Bunq (2,6).
(Es gibt wahrscheinlich auch Dienstleister mit denen man sich hoch und andere runter Bewerten kann. Oder?)
Ich bleibe ja auch noch knapp 2 Jahre, dank Vorauszahlung soll es ja keine Anpassung/Nachzahlung geben. Es ist einfach nur so, dass der Schritt bzw. Unterschied vom stark beschnittenen 2,99€ Konto zum jetzt zukünftigen 8,99€ Modell sehr groß ist. Das eine kann praktisch nichts, das andere ist für die meisten zu viel (und zu teuer).
9€ monatlich, wo man nicht weiß wie es im nächsten Jahr weiterheht (vermutlich dann 9,99€ und nur noch 1x kostenlos abheben), sind für ein reines Ausgaben-/2./3./4. Konto, was auch immer, zu übertrieben. Vielleicht geht der Schuss ja auch nach hinten los…

Ich sehe es auch so.
Das kostenlose (das nicht viel konnte) fällt weg (das hat mich doch sehr überrascht!) und man hat jetzt ein "günstiges" 2,99 Konto, das aber auch nicht viel kann (nichtmal 2-3 Unterkonten).
Ich stelle mir die Frage:
WIESO ich/man das Bunq easyBank (2,99/Monat) nehmen sollte anstatt das kostenlose von N26 oder das bessere & kostenlose Revolut Konto?

Bunq stellt in regelmäßigen Abständen ihre Kontenstruktur um, woher weiß man das die 2,99 nicht in 1-2 Jahren 3,99 sind?
Andererseits hat man sich vielleicht extra dafür entschieden 2,99 <-> 8,99 um dazwischen ein 4,99 oder 5,99 Konto in der Zukunft zu positionieren?

Was mir auch auffällt bei solchen Neuigkeiten im Bunq together Forum:
solche Themen sind "Bunq locked the discussion" 🤣
und bei anderen "leave a reply" möglich, aber keine vorhandenen Kommentare...ist da sowenig los oder hat der Moderator viel zu tun die "reply" zu löschen?😏

Vielleicht läuft es bei Bunq zur Zeit einfach gut mit den neuen Kunden dank FR & DE IBAN und deshalb das Selbstbewusstsein kein kostenloses Bankkonto anzubieten.

Bei der App sollten die mal unten in der Leiste "Freunde" (völlig sinnfrei!) und "Community" entfernen, wer benutzt das eigentlich?
Die können doch in der App analysieren wie oft was angetippt wird, den müsste doch auffallen das die User das nicht benutzen/brauchen/wollen?
Dort könnte man doch eher was sinnvolles packen: Umsätze, Karten oder Konten....
Den schwebenden Punkt zu entfernen finde ich richtig, auch wenn er cool aussah.
 

MAGURO

Erfahrenes Mitglied
30.06.2020
1.317
1.585
Glücklich bin ich nicht mit den Änderungen und dies trübt mein bunq Bild doch sehr.

Leider bin ich mit de +1 nun "Easy Bank" ja etwas abhängig. Das Konto/Karte ist fürs Kind (16), die bis Herbst 2022 in den USA ist.
Einer der Vorteile war die Echtzeitüberweisung, die nun ja wegfällt. Das ist wirklich blöd. Ok, ich kann hoffentlich weiterhin direkt Geld "rüberschieben" und das monatliche Taschengeld von einer anderen Bank kann ja auch 2 Tage früher überweisen (Dauerauftrag) werden, aber das Kind hat ein comdirect Konto mit Visa (credit kodiert) und hat so auch schnell "aufgefüllt", weil comdiret 1,75% Fremdwährungsgebühr hat.

Und auch das kostenlose Geldabheben. 99 cent mögen für einen Teenie nicht die Welt sein, aber sind halt auch 10-20 Euro mehr im Jahr.

Ich persönlich bin ja eher Revlout-Fan, mir mangelt es halt nur an Vertrauen zu selbiger Bank. bunq ist schon sehr nett und da ich wegen Metal vorausbezahlt haben, habe ich ja noch 23 Monate Ruhe vor der Erhöhung. Aber mit "Easy Bank" ärgert mich. Auch weil es für Jugendliche in Deutschland keine Alternativen gibt. Und mein Kind schon seit Jahren kein Bargeld mehr benutzt und comdirect halt nur den Euroraum gut abdeckt. Wegen ApplePay mit Watch gibts ja erst recht keine Alternativen.
 

Porti

Erfahrenes Mitglied
31.12.2019
1.785
829
Eine Easybank gibt schon lange - in AT. Sind sicher die gleichen Nizza-Klassen?
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Trustpilot lese ich schon gern, um anderer Leute Meinung zu erfahren. Es scheinen auch Mitforisten dort zu schreiben, deshalb würde ich von einer Abwertung dieses Meinungsportals absehen.
 

selaf

Erfahrenes Mitglied
24.08.2018
1.902
1.568
Auch weil es für Jugendliche in Deutschland keine Alternativen gibt. Und mein Kind schon seit Jahren kein Bargeld mehr benutzt und comdirect halt nur den Euroraum gut abdeckt. Wegen ApplePay mit Watch gibts ja erst recht keine Alternativen.
DKB U18 mit DKB Credit? Da muss ein Elternteil halt bei der DKB sein (aber das Konto nicht aktiv nutzen).
 

gyod1985

Erfahrenes Mitglied
14.07.2020
555
637
Das kostenlose (das nicht viel konnte) fällt weg (das hat mich doch sehr überrascht!) und man hat jetzt ein "günstiges" 2,99 Konto, das aber auch nicht viel kann (nichtmal 2-3 Unterkonten).
Das Konto für die Travel Card konnte genau das, wofür es gedacht war. Es war das Konto zur Travel Card. Von dort aus wurden die Umsätze abgebucht.
Mehr musste es nie können. Man konnte Geld überweisen und zurück überweisen.

Dass man daraus nun ein "richtiges" Bankkonto mit kaum Möglichkeiten macht, ist eigentlich ein Vergleich von Äpfeln und Birnen (von Bunq).

Mittlerweile weiß man aber auch, dass man bei Bunq langfristig nie mit irgendwelchen Kosten planen kann.
Bei anderen Banken ist das vielleicht auch so, aber bei Bunq ist es ja nicht mal kurzfristig möglich. Beim nächsten Update kann wieder alles anders sein.
 

Tord

Erfahrenes Mitglied
22.08.2018
1.272
289
Kostenlos rentiert sich einfach nicht wenn man kein Cross-Selling betreibt.

Zur Verwahrgebühr: Berechnet bunq rechnerisch nun wirklich knapp 1,5%/Jahr für Einlagen über 100 TEUR? Nicht, dass mich das treffen sollte, aber das ist schon mal eine Ansage.
 
  • Like
Reaktionen: MAGURO

AJ44

Erfahrenes Mitglied
24.03.2019
7.955
7.225
N26 (3,9) oder Revolut (4,3) schneiden dort erheblich besser ab als Bunq (2,6).
(Es gibt wahrscheinlich auch Dienstleister mit denen man sich hoch und andere runter Bewerten kann. Oder?)
Ich gebe darauf nichts ;) vor allem wenn man um die ganzen Probleme bei N26 weiß (aktuell jemanden als Aufpasser von der BaFin an die Seite gestellt), wie soll man eine solche Plattform wirklich ernst nehmen und als seriöse Grundlage ansehen? Bei Revolut genau so, das die Meilen Sammler dieses Produkt toll finden, weil alternativlos, ist ja logisch. Ansonsten ist das keine richtige Bank sondern eine reine E-Geld Bude wo man niemanden ernsthaft empfehlen kann großartig Geld liegen zu haben oder das Produkt für wichtige Lastschriften etc. zu nutzen. Schlechter konfigurierte Karten, keine sich ändernden Wochenendkurse und tatsächlich auch spontane Sperrungen die man mit unfähigen Personal aus Asien lösen kann, viel Spaß!
Ich stelle mir die Frage: WIESO ich/man das Bunq easyBank (2,99/Monat) nehmen sollte anstatt das kostenlose von N26 oder das bessere & kostenlose Revolut Konto?
Da gibt es wirklich keinen Grund für, dafür bekommt man grundsolide (vollwertige!) Konten in Deutschland, dieser verunglückte Versuch sich dort im Preisbereich zu platzieren ist ein Witz. Man kann nur hoffen das sie zukünftig ein weiteres (brauchbares) Modell auf den Markt bringen. Wobei es dann auch irgendwann unübersichtlich wird.
Bei der App sollten die mal unten in der Leiste "Freunde" (völlig sinnfrei!) und "Community" entfernen, wer benutzt das eigentlich?
Die können doch in der App analysieren wie oft was angetippt wird, den müsste doch auffallen das die User das nicht benutzen/brauchen/wollen?
Dort könnte man doch eher was sinnvolles packen: Umsätze, Karten oder Konten....
Finde ich auch mega nervig, absolut überflüssig und ich denke auch das diesen Quatsch niemand großartig nutzt. Das sagt ja irgendwie jeder, aber da sind sie tatsächlich ignorant. Die Leiste sollte zumindest individuell mit sämtlichen Dingen belegbar sein, das würde ja reichen.
Leider bin ich mit de +1 nun "Easy Bank" ja etwas abhängig. Das Konto/Karte ist fürs Kind (16), die bis Herbst 2022 in den USA ist.
Einer der Vorteile war die Echtzeitüberweisung, die nun ja wegfällt. Das ist wirklich blöd.
Warte mal ab, SEPA Instant ein- und ausgehend ging ja jetzt auch bei der Travel Card, im Preis PDF steht es ja inklusive drin. So irritierend war es vorher auch, die Homepage sagt das eine, die PDF das andere. Ich tippe darauf das es weiter funktioniert.
Ich persönlich bin ja eher Revlout-Fan, mir mangelt es halt nur an Vertrauen zu selbiger Bank. bunq ist schon sehr nett und da ich wegen Metal vorausbezahlt haben, habe ich ja noch 23 Monate Ruhe vor der Erhöhung. Aber mit "Easy Bank" ärgert mich.
So geht es mir auch :) da bin ich auch froh noch 22 Monate Ruhe zu haben, wer weiß was bis dahin alles passiert ;)
Trustpilot lese ich schon gern, um anderer Leute Meinung zu erfahren. Es scheinen auch Mitforisten dort zu schreiben, deshalb würde ich von einer Abwertung dieses Meinungsportals absehen.
Wenn es danach geht dürfte man nicht mal bei Amazon bestellen, die Erfahrungen müssen ja auch ganz schrecklich und traumatisierend sein. ;) überbewertet diese Plattform.
Das Konto für die Travel Card konnte genau das, wofür es gedacht war. Es war das Konto zur Travel Card. Von dort aus wurden die Umsätze abgebucht.
Mehr musste es nie können. Man konnte Geld überweisen und zurück überweisen.

Dass man daraus nun ein "richtiges" Bankkonto mit kaum Möglichkeiten macht, ist eigentlich ein Vergleich von Äpfeln und Birnen (von Bunq).

Mittlerweile weiß man aber auch, dass man bei Bunq langfristig nie mit irgendwelchen Kosten planen kann.
Bei anderen Banken ist das vielleicht auch so, aber bei Bunq ist es ja nicht mal kurzfristig möglich. Beim nächsten Update kann wieder alles anders sein.
Korrekt, vorher wusste man woran man ist, dies war planbar und für 0€ auch völlig in Ordnung. Jetzt verlangt man für etwas mehr Funktionen 2,99€ pro Monat und kann irgendwie immer noch nichts so richtig. Trotz Gebühr geht nicht viel. Außer App, Überweisungen, Lastschriften und 1 Karte. Welche Lücke soll dies schließen?!
 
Zuletzt bearbeitet:

MAGURO

Erfahrenes Mitglied
30.06.2020
1.317
1.585
DKB U18 mit DKB Credit? Da muss ein Elternteil halt bei der DKB sein (aber das Konto nicht aktiv nutzen).
Danke. Alleine schon wegen der Schufa will ich nicht noch ein Konto. Außerdem haben die auch 1,75% Fremdwährungsgebühr. Und wenn die KK so ist wie meine LH mm gold, dann ist das total uninteressant. Kind will schon gerne auch bei Kleinstbeträgen benachrichtigt werden. Wir reden hier von einem Kind, das auch 49 cent mit Karte/AppleWatch zahlt ;-) Das comdirect Junior ist schon super. Aber, wie gesagt in den USA ist es halt "teurer" und deshalb war +1 sinnvoll. Aber ich lasse es so wie es ist. Wenn Kind aus USA zurück ist, entscheide ich dann nächstes Jahr wie es weitergeht und dann ist Kind ja bald 18 ;-)
 

Hannoveraner

Erfahrenes Mitglied
23.07.2019
2.215
815
Ich glaube, dass hier sich alle einig sind, dass ein Kontomodell um die 5 €/Monat mit 2/3 Abhebungen Maestro + MC Credit/Travel Card und mindestens einem Unterkonto viel besser wäre.
Eigentlich sind die Karten von Revolut relativ gut konfiguriert. Ja, es gibt den 221er Code, aber bei E-Geld ist das nicht außergewöhnlich. Ansonsten ist der Offline-PIN direkt hinter Online-PIN dabei (laut JFI bildet nur die erste Version der MC eine Ausnahme, da dort Online-PIN, Unterschrift und NoCVM gesetzt sind).

Als ich auf diese Problematik von Sicherheits-Code in der bunq App gestoßen bin, habe ich mich gleichzeitig dazu entschieden Aion auszuprobieren. Ich werde dazu noch mehr (später) schreiben, weil ich noch am testen bin. Kurze Zusammenfassung des günstigsten Angebotes: Monatsgebühr 3,90€ und dafür ein Konto mit MC Debit ohne AEE/FWG (ohne Einschränkung) mit MC-Kursen, 300€ Bargeld (keine Untergrenze an Beträgen oder Höchstanzahl an Abhebungen), Apple Pay/Google Pay, Aufladung des Kontos mit Debit-/Kreditkarte bis 1.000€/Monat, direktes Abzug von Kartenzahlungen, Lastschriften verfügbar, BE IBAN (diese sind nur 16-stellig), Kartenkontrollfunktionen (auch kontaktlos abschaltbar), eingeschränktes Online-Banking, Echtzeitüberweisungen (max 1.000€ /Transaktion), gewöhnliche Überweisungen bis 1 Mio. € pro Auftrag, jeweils ein Tagesgeld (0,1% Festzins + 0,9% für Geldbeträge, die 1 Jahr auf dem Konto waren) und ein Festgeld, kostenlose SWIFT-Überweisungen (keine Einschränkung bezüglich der Stückzahl pro Monat). Identifikation erfolgt über Auslesen des NFC Chips des Ausweises (da deutsche Personalausweise von internationalen Standards abweichen, ist er nicht unterstützt, aber deutscher Reisepass geht). Wie geschrieben, ich bin noch am Testen und deswegen werde ich erst später etwas konkretes bezüglich Tauglichkeit schreiben.
 

DennyK

Erfahrenes Mitglied
09.09.2019
3.473
2.237
Was ist mit denen welche die 24 Monate im Voraus für die Metal Card bezahlt haben, bleiben deren Bedingungen wie Max 10 Abhebungen im Monat eigentlich unverändert?

Ich bin zwar nicht betroffen, würde mich nur interessieren.
 

AJ44

Erfahrenes Mitglied
24.03.2019
7.955
7.225
Die Bedingungen werden sicherlich angepasst, was bleibt ist der im Voraus bezahlte Betrag.
Somit kein Nachschlag, instinktiv vor 2 Monaten alles richtig gemacht;)
 

bytegetter

Erfahrenes Mitglied
11.01.2021
921
718
Was ist mit denen welche die 24 Monate im Voraus für die Metal Card bezahlt haben, bleiben deren Bedingungen wie Max 10 Abhebungen im Monat eigentlich unverändert?

Ich bin zwar nicht betroffen, würde mich nur interessieren.

Bunq hat mir dazu geschrieben (ich habe für 2 Jahre bezahlt):


Anpassung der
Gebühren
Hallo Bytegetter,
Wir arbeiten tagtäglich daran, dir dein Leben einfacher zu machen. Deshalb investieren wir in neue Vorteile und Features, die dir im Alltag beiseite stehen. Wir haben einige Änderungen an unserem Preismodell vorgenommen, über die wir dich gerne vorab informieren möchten. Diese Änderungen werden am 1. August 2021 in Kraft treten.​
  • Wir verrechnen dir lediglich 1€/Monat zusätzlich für deinen Tarif. Der neue Preis beträgt 8,99€/Monat.
  • Die ersten 3 Karten bleiben in deinem Tarif inklusive. Für weitere Karten berechnen wir zusätzliche 0,50€/Monat, sodass der Preis nun 3,49€/Monat beträgt.
  • Während der Pandemie ist der Bedarf an Bargeld gesunken und die damit verbundenen Kosten sind gestiegen. Daher verrechnen wir nun eine kleine Gebühr von 0,99€/Abhebung nach den ersten 4 Abhebungen und nach den ersten 9 Bargeldabhebungen berechnen wir 2,99€/Abhebung. Die ersten 4 Abhebungen bleiben kostenfrei in deinem Tarif inklusive.
Schau dir die neuen Kosten im Detail an, indem du einfach auf den Button unten klickst.​
 

gyod1985

Erfahrenes Mitglied
14.07.2020
555
637
Das haben sie wohl an alle geschickt, egal welchen Tarif man hat.
ich habe nur die Travel Card und daher ist die Erhöhung um 1€/Monat auf 8,99€/monat natürlich Quatsch
 

Hannoveraner

Erfahrenes Mitglied
23.07.2019
2.215
815
Das kannst du sich überlegen, aber vergesse nicht, dass die das jederzeit machen könnten, wobei ich glaube nicht, dass das in derer Interesse wäre, weil man dadurch den Kunden für zwei Jahre bindet, da diese Vorauszahlung nicht erstattet wird, wenn man das Konto kündigt. Die könnten auch auf die Idee kommen die Vorauszahlung um 24€ zu erhöhen. Das wäre auch denkbar. Dank Finanz Szene habe ich bemerkt, dass letzte Preisanpassung vor genau 14 Monaten war und es war heftig. (siehe hier: https://finanz-szene.de/fintech/n26-rivale-bunq-erzuernt-kunden-mit-saftigem-gebuehrenplus/) Was ich mich noch Frage: Wie wahrscheinlich ist es, dass sonstige Gebühren außer der Grundgebühr erhöht bzw. eingeführt werden könnten? Die Vorauszahlung scheint nur vor Erhöhung der Grundgebühr zu schützen aber nicht vor sonstigen Änderungen. Fragen über Fragen, leider...
 

AJ44

Erfahrenes Mitglied
24.03.2019
7.955
7.225
hmm, vielleicht sollte ich mir das einfach auch mal überlegen
Wenn es wirklich noch geht und du planst bunq weiter zu nutzen, würde ich es direkt machen!


Das haben sie wohl an alle geschickt, egal welchen Tarif man hat.
ich habe nur die Travel Card und daher ist die Erhöhung um 1€/Monat auf 8,99€/monat natürlich Quatsch
Korrekt, es wurde ja bereits gestern verlinkt.




Die Vorauszahlung scheint nur vor Erhöhung der Grundgebühr zu schützen aber nicht vor sonstigen Änderungen. Fragen über Fragen, leider...
Das ist wohl wahr. Bunq hat jetzt beim Update eigentlich nur eine Sache spürbar geändert: Erhöhung der Kontogebühren und Verschlechterungen der Inklusivleistungen.

Bei 8,99€ muss auch irgendwann Schluss sein, wo soll das dann die nächsten Jahre noch hinführen?! Das wird für ein Ausgaben bzw. 2./3. Konto zu viel…als Hauptkonto tue ich mir da ehrlicherweise schwer. Da ist mir sowas wie SPK/ING etc. doch deutlich sicherer/seriöser.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Hattori Hanzo

Hannoveraner

Erfahrenes Mitglied
23.07.2019
2.215
815
Das geht. Mir wird die Karte für 129€ als Vorauszahlung von Easy Green für 12 (zwölf) Monate. Ich bin aber noch im Probe-Abo. Laut PLV ist die Vorauszahlung bei Easy Money weiterhin für 24 Monate. Lustig ist noch, dass die Grundpreise im aktuellen PLV immer noch die alten sind, aber alles andere bereits auf dem neusten Stand ist...
 

DennyK

Erfahrenes Mitglied
09.09.2019
3.473
2.237
Wenn ich die Metal Karte anklicke werde mir auch 129€ angezeigt.
Bin aber auch noch im bunq Pack. Die Karten einzeln für 129€ zu holen und dann demnächst 6€ im Pack zu bezahlen macht ja keine Sinn.
Werde es mir mal überlegen.
 

BR 612

Erfahrenes Mitglied
08.01.2020
5.211
2.608
Oberpfalz
ANZEIGE
Man kann sich die Metallkarte kostenfrei holen, wenn man:
- Ein bunq Pack besitzt (12 Monate Vorauszahlung)
- Easy Money hat (24 Monate Vorauszahlung)
- Easy Green hat (12 Monate Vorauszahlung)

Wenn man jetzt noch per Vorauszahlung günstigere Konditionen für die nächsten 12-24 Monate bekommt, warum nicht?
 
  • Like
Reaktionen: Amic