Diese ganze gender Sache ist ein von oben nach unten gedrücktes Akademiker Anliegen. Wenn die in Talkshows *innen aussprechen wirkt das lächerlich.
Ich bin absolut dafür das in Briefen eine Gewerkschaft, Behörden etc. Männliche und weibliche Bezeichnung benutzen wie Bürger*innen usw.
Aber der Rest ist lächerlich und übertrieben.
Aber das alles ist halt sehr billig zu machen, darum kümmert man (Parteien) sich lieber um sowas und tut so als ob 50% der Bevölkerung Trans, binär oder sonst was ist als sich um richtige Probleme wie z.B. um Altersarmut, vor allem bei allein erziehenden Müttern etc. Zu kümmern
Und genau das stört an bunq:
Mit True Name sich feiern lassen von einer absoluten Minderheit. Aber die Masse an Usern die sich beschweren über die ganzen Änderungen der Konditionen, Kostenmodelle etc. Die beachtet man nicht oder kickt sie.
Wenn der Rest stimmten würde wäre dieser Schwachsinn mit True Name den meisten egal, aber dazu der ganze Rest…
Ich versteh wenn da jemand sagt ich benutze bunq nicht mehr und das ist der Tropfen…