1. Verwarngeldangebot
2. Bußgeldbescheid (per Zustellurkunde)
3. Mahnung
4. Vollstreckungsankündigung
Man will ernsthaft behaupten, dass man alle vier Briefe nicht bekommen hat und der Staat einem einfach „plötzlich“ das Konto dicht macht?
Genau mein Humor…
Und selbst wenn du dein Konto auf den Bahamas hast, gibt immer noch genug andere Vollstreckungsmöglichkeiten: Gehaltspfändung, Taschenpfändung, Wohnungsdurchsuchung, Kfz Pfändung etc.
Das mag in Deutschland so laufen, ich habe aber nicht gesagt, dass es um Deutschland geht.
Anderswo ist das ggf. ganz anders.
Wo sind denn die Quellen oder Beweise für diese Aussagen?
Niemanden wird einfach so unmittelbar und direkt das Konto dicht gemacht. Das ist aus dem Märchenland.
Ich muss hier nichts beweisen oder mit Quellen belegen, wenn du's mir nicht glaubst dann glaubst du's eben nicht. Ist mir doch stulle.
Ich habe das so erlebt. Macht aus der Info was ihr wollt.
Wenn dir bunq das Konto sperrt, weil du es aber nicht so nutzt wie sie es gerne hätten ist dir das lieber? ;-)
Die Wahrscheinlichkeit das du einen Strafzettel bekommst, wo von du nichts erfährst und dir das Konto deswegen ohne Kenntnis davon gesperrt wird halte ich als sehr viel geringer als das du das Konto auf eine Art und Weise nutzt wie es bunq nicht gefällt.
Man kann sich einfach an die Bedingungen der Bank halten, welche übrigens auch dem gesunden Menschenverstand folgen. Auf die Idee, das Konto von Dritten nutzen zu lassen oder dort irgendwelche Buchungen zu veranstalten, die nach Betrug oder Geldwäsche aussehen, komme ich gar nicht erst. Dass das Deutschen mitunter schwer fällt, weil Banken in Deutschland völligen Kokolores auf Konten zulassen ohne was zu sagen, dafür kann bunq ja nichts. Darum ging es hier auch nicht.