• Dieses Forum dient dem Erfahrungsaustausch und nicht dem (kommerziellen) Anbieten von Incentives zum Abschluss einer neuen Kreditkarte.

    Wer sich werben lassen möchte, kann gerne ein entsprechendes Thema im Bereich "Marketplace" starten.
    Wer neue Karteninhaber werben möchte, ist hier fehl am Platz. Das Forum braucht keinen Spam zur Anwerbung neuer Kreditkarteninhaber.

    Beiträge, bei denen neue Kreditkarteninhaber geworben werden sollen, werden ohne gesonderte Nachricht in beiden Foren entfernt.

    User, die sich zum Werben neuer Kreditkarteninhaber neu anmelden, werden wegen Spam direkt dauerhaft gesperrt. User, die an anderer Stelle im Forum mitdiskutieren, sich aber nicht an diese Regeln halten, müssen mit mindestens 7 Tagen Forenurlaub rechnen.

bunq - App-Konto/Maestro-Karte in den Niederlanden

ANZEIGE

niko.007

Erfahrenes Mitglied
09.10.2019
421
251
Leverkusen
ANZEIGE
Im together Forum von bunq wird jetzt heftig diskutiert, dass Sixt Europa explizit keine bunq Karten mehr annimmt.
Soll sogar in den aktuellen AGB verankert sein. Selbst ein Screenshot davon wurde hochgeladen.
Wieso Sixt keine bunq Karten mehr aktzeptiert würde ich echt gerne wissen.
 
  • Like
Reaktionen: DennyK und ThePaddy

niko.007

Erfahrenes Mitglied
09.10.2019
421
251
Leverkusen
Schein Credit hin oder her, der Betrag wird doch vom Vermieter auch so geblockt.
Verstehe das irgendwie nicht zumal ja die Girocard aktzeptiert wird.
Vielleicht wurden teuere Autos mit der Scheincredit angemietet und nicht wieder zurück gebracht oder Mietzeit überzogen.
In solchen Fällen kann der Autovermieter bei einer echten Kreditkarte nachbuchen, bei bunq würde das nicht gehen.
 

ReiseFrosch

Erfahrenes Mitglied
13.05.2017
1.838
117
Wird vermutlich öfter nicht im Sinne von Sixt gelaufen sein. Blockieren der Kaution ist ja nicht alles. Es geht ja auch z.B. um die Abrechnung von Schäden, Knöllchen oder Blitzern nach einer Miete. Es könnte also so sein, dass es statistisch mit bunq Karten mehr Probleme gibt.
 

Hannoveraner

Erfahrenes Mitglied
23.07.2019
2.215
816
Wenn ich mich recht entsinne, habe ich irgendwo gelesen, dass den Autovermietern unter gewissen Umständen mehr abzubuchen als autorisiert gestattet ist. Das sollte eben dafür reichen, wenn der Schaden den geblockten Betrag übersteigt. Das geht dann logischerweise mit solcher bunq „Credit“ nicht, wenn nur autorisierte Betrag drauf ist.

Das ist auch in den Regeln von Visa Abschnitt 5.8.8 (https://www.visa.de/dam/VCOM/download/about-visa/visa-rules-public.pdf) sowie den Regeln der Bearbeitung von Transaktionen von Mastercard Abschnitt 3.3.1 unter dem Untertitel „Authorization of Lodging, Cruise Line, and Vehicle Rental Transactions“ (https://www.mastercard.us/content/dam/mccom/global/documents/transaction-processing-rules.pdf) zu finden.
 

Hauptmann Fuchs

Erfahrenes Mitglied
06.04.2011
5.269
4.535
GRQ + LID
Letztes Jahr gab es um die 1.000 (als solches amtlich bekannte) Verkehrsunfälle mit Lachgas (N[SUB]2[/SUB]O), das sieht dann so aus. Bekannte Unfälle mit Alkohol übrigens so um die 3.000 im Jahr.

Aber während die Alkomobilisten eher etwas älter sind, sind die Lachgasbenutzer eher jung, digitalaffin und überdurchschnittlich statusinteressiert. Eine kleine Illustration was dann passieren kann findet man hier.

Dann deckt die Versicherung von Sixt nicht nehme ich an (als für das Restrisiko nach der Kaution), und dann wird's schnell teuer... das Auto und dann auch noch den Restschaden. Auf den Suchwörter 'lachgas' und 'huurauto' fand ich viele Treffer. Natürlich nicht alle bei Sixt, aber einen Trend scheint es zu geben.
 
  • Like
Reaktionen: wischi

wischi

Reguläres Mitglied
25.10.2011
32
1
Ich seh zwar den Zusammenhang zwischen bunq und Lachgas im Straßenverkehr noch nicht so ganz, aber mein Montag Morgen ist schon viel besser...
 

ReiseFrosch

Erfahrenes Mitglied
13.05.2017
1.838
117
Ich seh zwar den Zusammenhang zwischen bunq und Lachgas im Straßenverkehr noch nicht so ganz, aber mein Montag Morgen ist schon viel besser...

Vermutlich sollte das Lachgasbeisp. mit erklären, warum Sixt (angeblich?) die bunq Travelcard (auf der Credit steht und die Debit abrechnet) nicht mehr akzeptiert.
Vielleicht wird die bunq Karte von einer risikobereiteren Gruppe genutzt, der eigentlich die Kreditwürdigkeit fehlt und daher die bunq Karte nutzen.
... aber alles sehr diffus und spekulativ.

PS. Es ist mir schleierhaft, weshalb Mastercard dieses „Fake Credit“ bei bunq durchgehen lässt.
 
Zuletzt bearbeitet:

Hauptmann Fuchs

Erfahrenes Mitglied
06.04.2011
5.269
4.535
GRQ + LID
Vielleicht wird die bunq Karte von einer risikobereiteren Gruppe genutzt, der eigentlich die Kreditwürdigkeit fehlt und daher die bunq Karte nutzen.
... aber alles sehr diffus und spekulativ.

Da ist für mich kein vielleicht dabei, es wird in den Niederlanden oft berichtet von Lachgasunfällen mit grösseren Mietwagen mit jüngeren Fahrer, so wie das Beispiel dass ich oben schon zitierte:

Screenshot from 2020-11-16 09-17-54.jpg

Man achte auf das münchener Kennzeichen im Video oben.
 

AJ44

Erfahrenes Mitglied
24.03.2019
7.971
7.236
PS. Es ist mir schleierhaft, weshalb Mastercard dieses „Fake Credit“ bei bunq durchgehen lässt.
Ich finde es super! Es gibt leider immer wieder dubiose Vermieter (wie sich dann vielleicht erst im Nachgang herausstellt), dort finden dann irgendwelche Buchungen oder blockieren der Karte statt, die ggf. nicht korrekt sind und wo man nur seinem Geld hinterherlaufen muss.
Ich habe die Karte so perfekt dieses Jahr dafür im Urlaub eingesetzt, es gab keine Akzeptanz Probleme (lokaler Vermieter) und ich war mir 100% sicher, dass nichts zusätzlich abgebucht werden kann.
 

tcu99

Erfahrenes Mitglied
26.08.2016
6.620
1.257
Die bunq Travel Card bekommt wirklich jeder.

Advanzia, DKB und comdirect bekommst du halt nur bei ausreichender Bonität. Mit einer negativen Schufa wirst du keine Advanzia bekommen.
 

Hannoveraner

Erfahrenes Mitglied
23.07.2019
2.215
816
So wie bei Advanzia, oder analog die Konkurrenz von VISA bei comdirect und DKB, mit ihren Null- oder Hunderterlimits halt auch?

Advanzia vergibt doch keine Karten mit Nulllimits, oder? Man darf nicht mal die Karte im Guthaben führen. Das niedrigste Limit beträgt 50€ (laut den Berichten in diesem Forum) aber es wird bei guter Kontoführung entsprechend angehoben.

Die Prepaid Visa Credit der comdirect ist jedoch ein Oxymoron und die Bezeichnung der Karte wahrscheinlich rechtswidrig (ich meine diesen Pflichtaufdruck von Credit, Debit und Prepaid). Ich habe irgendwo im comdirect Forum gelesen, dass beim Umstieg auf die reguläre Kreditkarte erhält man eine neue Karte mit Hochprägung, was bedeutet, dass es keine Ausrede für diese Falschdeklaration.
 

tcu99

Erfahrenes Mitglied
26.08.2016
6.620
1.257
Ist der Unterschied zwischen 0 und 100€ (Advanzia, DKB) entscheidend?
Sind doch pro-Forma-Limits.

Es sind eher 200€, da bei Kontoeröffnung immer zwei Kreditlinien eingerichtet werden. Nicht für jeden reicht halt die Bonität für 1000€.
 

hilpers

Aktives Mitglied
16.08.2017
179
4
Diese Giropay-Aktion bei bunq ist ja zum beömmeln. Ich hab das gar nicht intensiv verfolgt, fand nur die Mails lustig.

Heute im Postfach:

At bunq, we always aim to meet your wants and needs. We listen carefully to our users so that we can build the bank of The Free, together.


Transparency is one of our core values, so while other companies might make decisions behind closed doors, we listen to your feedback and find a solution together. Thus, two weeks ago, we reached out to many of our beloved bunqers in Germany to talk about the payment method Giropay.


Your feedback was recorded through a survey and multiple video calls, showing us that Giropay is not used by many of you. Furthermore, we've noticed some technical issues on their side which could impact our ability to save you time, every time - which is of utmost importance to us. Therefore, we will remove the Giropay option within our systems by Friday 2020-11-20 1800.


We've also learnt that some of you used Giropay to transfer your salaries from local banks. We'd love to highlight that by receiving your salary directly in your bunq account, you enjoy awesome features that save you time, like the Payment Sorter. This lets you know how much you can spend on the fun things in life by automatically splitting your salary between your sub-accounts! (find out here how to use it).


Once again, thank you for your feedback and helping us get better every day!

Vor 2 Wochen gab es tatsächlich eine Umfrage (hatte teilgenommen), ob man giropay nutzt und ob man das für als sinnvoll bei bunq erachtet. Es gab wohl Probleme mit giropay in den letzten Monaten (nachdem im April 2020 giropay erst eingeführt wurde).
Jetzt, nach Auswertung des User-Feedbacks, schmeißt man die Funktionaliät wieder raus, mit einer sagenhaften Frist von einem Tag: 20.11.2020

Klar, wer braucht schon wirklich giropay. Das wird auch der Tenor in dem Ergebnis der Umfrage gewesen sein. Aber wie bunq sich jetzt geriert, so alla "ganz transparent bauen wir wieder Sachen raus, die keiner will!", ist schon mehr als lächerlich.
Komischerweise arbeitet PayPal (dort lädt man letztlich auch nur per Guthaben aufs PayPal-Konto) seit Jahren mit giropay zusammen. Aller Wahrscheinlichkeit also eine reine Unzulänglichkeit unserer niederländischen Freunde - und Nutzer der Funktion freuen sich, dass diese mit 24-Stunden-Frist wieder entfernt wird. :censored:

Nach Kurzrecherche beklagten sich Nutzer, dass Gelder angeblich bei giropay einbehalten wurden. Eventuell wegen NL-IBAN?
 

NiEb

Erfahrenes Mitglied
28.06.2020
323
142
NUE
In der ersten Umfrage war schon klar, daß bunq sich von giropay trennen will.
Dann kommt wieder die Transparenz Nummer.. :rolleyes:
Und jetzt kommt zufällig das Ergebnis, daß die Kunden es nicht nutzen.
Seltsam..
Ich hab es zumindest immer mit meinem SPK Konto ohne Störung genutzt.
Nun hab ich keine Möglichkeit in Echtzeit kostenlos aufzuladen.
Klarna möchte ich vermeiden und nicht nutzen.
 

DennyK

Erfahrenes Mitglied
09.09.2019
3.478
2.238
Ich hatte es 2x genutzt um mittels Giropay mein bunq Konto von der DKB aufzuladen.
Aber die DKB hat seit Wochen, eventuell Monaten, schon Probleme mit Giropay. Deshalb muss ich wieder auf normale Überweisung umsteigen.
 

AJ44

Erfahrenes Mitglied
24.03.2019
7.971
7.236
Ich nutze bunq insgesamt nur sporadisch, daher auch nur im kostenlosen easyTravel. Nun wollte ich eine Überweisung von bunq tätigen, ich kann nur noch den kompletten Betrag vom Konto weg überweisen :confused: wann haben die sowas denn geändert? ist mir sonst bislang nie aufgefallen. Die wollen wohl unbedingt nur noch zahlende Kunden haben...
Schade eigentlich, ich werde es trotzdem als Backupkarte behalten, finde die App zwar etwas überladen, finde mich dort aber zurecht. Und eine Credit gechippte Debit ist auch ganz nett. Nur ist es dann doch kaum noch zu gebrauchen für andere Dinge als einfache Zahlungen.
 
Zuletzt bearbeitet:

p47r1ck91

Erfahrenes Mitglied
05.10.2019
1.408
697
Ich nutze bunq insgesamt nur sporadisch, daher auch nur im kostenlosen easyTravel. Nun wollte ich eine Überweisung von bunq tätigen, ich kann nur noch den kompletten Betrag vom Konto weg überweisen :confused: wann haben die sowas denn geändert? ist mir sonst bislang nie aufgefallen. Die wollen wohl unbedingt nur noch zahlenden Kunden haben...
Schade eigentlich, ich werde es trotzdem als Backupkarte behalten, finde die App zwar etwas überladen, finde mich dort aber zurecht. Und eine Credit gechippte Debit ist auch ganz nett. Nur ist es dann doch kaum noch zu gebrauchen für andere Dinge als einfache Zahlungen.

Ist schon seit Einführung der kostenlosen Travelcard so. Im Zuge dieser Produkteinführung wurde das kostenlose Girokonto und somit die Möglichkeit des normalen Zahlungsverkehrs gestoppt.
 
  • Like
Reaktionen: zednatix und AJ44

ThePaddy

Erfahrenes Mitglied
03.01.2019
1.357
441
STR
Ich nutze bunq insgesamt nur sporadisch, daher auch nur im kostenlosen easyTravel. Nun wollte ich eine Überweisung von bunq tätigen, ich kann nur noch den kompletten Betrag vom Konto weg überweisen :confused: wann haben die sowas denn geändert? ist mir sonst bislang nie aufgefallen. Die wollen wohl unbedingt nur noch zahlenden Kunden haben...
Schade eigentlich, ich werde es trotzdem als Backupkarte behalten, finde die App zwar etwas überladen, finde mich dort aber zurecht. Und eine Credit gechippte Debit ist auch ganz nett. Nur ist es dann doch kaum noch zu gebrauchen für andere Dinge als einfache Zahlungen.

Meines Wissens ist das seit Beginn der Travel Card so... Soll eben nur die Karte und kein vollständiges Konto sein.

Edit: der andere Patrick war schneller :D
 
  • Like
Reaktionen: AJ44

KvR

Erfahrenes Mitglied
05.11.2012
2.890
626
ANZEIGE
iDEAL funktioniert auch nicht, daher wird meine Tochter das Konto wieder auflösen. Dafür hat sie jetzt ein Konto bei Revolut.
 
  • Like
Reaktionen: zednatix