Auch gibt es in den Niederlanden nicht das Konzept mehrerer Wohnsitze. Man wohnt dort wo man "eingetragen" ist und das ist das Mittelpunkt des Lebens. Ich vermute, du wirst ganz schnell wieder rausgefiltert und blockiert wenn du de facto tagtäglich in Montenegro bist.
Anfang 2020 habe ich bunq gekündigt, weil bunq mir nichts dir nichts die joint-Konstruktion aufgelöst hat, ein bezahltes Konto und ein kostenloses zusammen zu betreiben. War bis dahin eine gute Haushaltskontolösung für Konsumzeugs.
Nach einem Umzug in ein Währungsgebiet, das die Umstellung auf Euro verschlafen hat und weiterhin die Mark konvertiert, bin ich wieder einmal verblüfft, wie viel Mist Kleinvieh macht. Meine billigste Karte sind die 1% AEE von der GLS Bank. Einkaufen gehen wir nämlich immer sonnabends, wenn der Revolut-Kurs noch einmal angehoben wird. Die GLS-Karte wird zum genauen Kurs 1,95583 abgerechnet, dazu kommt das eine Prozent AEE. Der Einkauf von gestern mit Revolut wird mit 1,9297 abgerechnet. Auf den Monat hochgerechnet über 20 Euro zugezahlt.
Also ein neuer Versuch mit bunq, so das Vorhaben.
Gescheitert. Da ich nicht in Deutschland bin (aber dort einen Wohnsitz habe), schlägt die Kartenbestellung fehl. Schlimmer noch, die bunq-IT hat es extrem auf VPN-Provider abgesehen. Alle drei genutzten VPN-Verbindungen auf dem iPhone mit aktuellem iOS sind erkannt worden: ProtonVPN über OpenVPN, ProtonVPN über Tor und Mullvad mit Wireguard.
Habe jetzt eine Supportanfrage gestartet mit der Bitte, mein altes Konto zu reaktivieren. Vermute geringe Chancen.
Hat jemand einen Tipp?
Deutschlandbesuch fällt die nächsten Wochen aus, weil ich in einem "Hochinzidenzgebiet" lebe und keine Zeit habe, eine ganze Quarantäne lang in Deutschland zu verbringen. Obwohl auch das Charme hätte.
Wofür nutzt du es? Was sind deine Einsatzwecke?Ich bin mit bunq recht zufrieden. Keine Sperrungen oder ähnliches.
Das Aufladen ist mittlerweile schwieriger.
Per barylaycard kostenpflichtig
Per Echtzeitüberweisung möglich, aber meine SPK verlangt 0,50 €
Sorfort Überweisung nutze ich nicht
Ideal nicht verfügbar
Ich hab schon überlegt ob ich einem Bunq Pack beitrete. Aber bisweilen macht es keinen Sinn für mich.
Ich habe nicht den Eindruck, als würde da übermässig gesperrt oder Konten geschlossen.
Wenn da jemand ohne Hintergrund schreibt, er sei "ohne Grund" gesperrt worden, dann gibt es ziemlich sicher einen Grund.
Gilt das dann auch für die Commerzbank?
Evt. mal mit Monese probieren. [...]. Nur für Überweisungen eignet sich das Konto nicht, da diese bepreist werden.
Zumindest weniger (im Sinne dieser Diskussion).Gilt das dann auch für die Commerzbank?
Hauptmann Fuchs, gab es einen weitergabefähigen Grund, warum Du bunq gekündigt hast? Wäre interessant, weil Du für bunq ja ein Inländer bist und damit einem gemeinsamen Heimatrecht unterworfen.
Am 07.01. wurde beim Amtsgericht Köln eine bunq B.V. Niederlassung Deutschland eingetragen. Das dürfte ein deutliches Zeichen für eine kommende DE-IBAN sein.
https://www.handelsregisterbekanntmachungen.de/skripte/hrb.php?rb_id=1888558&land_abk=nw