Business Class Sale ab Dublin - ab 915 € inkl. Steuern

ANZEIGE
B

biff

Guest
ANZEIGE
Wie sieht man die rd. 2.700 € für LH, LX oder OS? - Finde ich im Juli - August 2016 nicht.
 

Arus

Erfahrenes Mitglied
05.07.2015
2.414
756
FRA
  • Like
Reaktionen: 1 Person

MiddleEast

Erfahrenes Mitglied
31.03.2015
754
15
DUS/FRA
Oh, da steht ja pro Richtung (y)

Also 1110 + 700 + 700 macht dann 2510 €. Nicht mehr so weit von den 2700 € entfernt, die ich in der Matrix sehe.

Und MiddleEast hat vollkommen recht, trifft auch auf UA zu - da muss man auch aufpassen.

Es kann natürlich Leute geben, die gerne für Domestic F einer amerikanischen Airline Aufpreis zahlen :D
 

india99

Erfahrenes Mitglied
16.06.2014
416
0
Da ich beim letzten Mal für den AMS - HNL - BRU Sale etwas mehr mit OW gezahlt habe: Habt Ihr Erfahrungswerte, wie realistisch solche Sales auch in Zukunft sind? Zwar ist mein Wunschrouting weg, aber zwei Tage später gibt es noch den Kurs. Nur war ich mit der Family gerade dort und die Welt hat auch noch viele andere Spots zu bieten - trotzdem möchte ich innerhalb der nächsten 5 Jahren Sommerferien nochmal hin, wenn die Kids auch "mehr erleben können". :) Vorher aber vielleicht Mal Australien mit nem Sale ...

Ich hab beim letzten Mal schon gedacht, solche Sales gibt es nur alle Jubeljahre - und dann der hier :D
 

berlinermartin

WM Tippgott 2014
22.09.2013
737
36
BER
Konnte jemand First mit der im ersten Post genannten Aufpreis zahlen? - Wenn ich DUB-LAX oder DUB-SFO für verschiedene Daten im Juli und August 2016 checke, komme ich immer auf Preise von rd. 4.000 €.

Für OW geht es jedoch nicht für Star Alliance.
 

Anhänge

  • Screenshot (3).jpg
    Screenshot (3).jpg
    90 KB · Aufrufe: 200
Zuletzt bearbeitet:

PascalZH

Erfahrenes Mitglied
27.06.2011
1.996
21
Zurigo
Ich hab jetzt doch grad mal etwas OT eine Frage, bei diesem Spezialtarif, leider ja ohne Stop-Over. Ich habe natürlich auch ein Interesse daran gute Hardware zu erproben. Hier dachte ich eben auch an den Dreamliner von Air Canada. Irgendwie reizt mich der. Natürlich das Interesse am neuen B777 der LX aber auch der A380 der LH. Scheinbar gibts auch 777 von UA. Die B777 darf ich auf einem Probeflug von ZRH-BCN mal erleben (Eco hin - Biz zurück). Aber bis im Februar wird das dann mit den Spezialtarifen wohl weg sein. Was ist die Empfehlung der viel viel erfahreneren Hardwarespazialisten? AC+LX oder LX+LH oder AC+LH bei den TATL Flügen?
 

iuoll

Aktives Mitglied
03.03.2012
123
2
Man kann auch Routings mit Rückflügen ala

ORD-FRA
(und am nächsten Tag/ ca. 18h Übernachtung)
ZRH-DUB bzw. MUC-DUB

kreieren.
Das sollte doch in Bezug auf Checked Baggage die beste Option sein, oder?
Flughafenwechsel + Flug nach DUB am nächsten Tag...
 

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
14.701
9.805
Dahoam
Das sollte doch in Bezug auf Checked Baggage die beste Option sein, oder?
Flughafenwechsel + Flug nach DUB am nächsten Tag...

Das ist immer unproblematisch. Ein Hinweis darauf dass man für die Übernachtung Sachen aus seinem Gepäck braucht sollte immer reichen. Als ich im Sommer von SFO (nach ZRH-MUC) zurückgeflogen bin war der "Anschluß" MUC-CPH am nächsten Tag beim Checkin sowieso noch nicht offen und man hätte nicht einmal das Gespäck bis nach CPH durchchecken können.
 
  • Like
Reaktionen: iuoll

Zocky

Erfahrenes Mitglied
23.11.2015
2.036
122
ZRH
Das ist immer unproblematisch. Ein Hinweis darauf dass man für die Übernachtung Sachen aus seinem Gepäck braucht sollte immer reichen. Als ich im Sommer von SFO (nach ZRH-MUC) zurückgeflogen bin war der "Anschluß" MUC-CPH am nächsten Tag beim Checkin sowieso noch nicht offen und man hätte nicht einmal das Gespäck bis nach CPH durchchecken können.

Top, danke für eure Infos hier und neben an :)
 

Mark.Dragon

Erfahrenes Mitglied
25.04.2009
1.696
86
56
Muc
Interessiert mich immer noch. Egal welche Tricks ich anwende, ich kann NICHT mit POS DE arbeiten.

Lieber Indianer!

Wie ja bereits mehrfach empfohlen, würde ich mich an Deiner Stelle mit der Buchung ja vielleicht eher vertrauensvoll an ein "spezialisiertes" Reisebüro wenden!
Mit diesem hier haben bisher ja alle gute Erfahrungen gemacht: Flüge, Baustein-Reisen, Service für Vielflieger - Sky Travel Agent GmbH

Die sind Dir bei Bedarf sicher auch gerne behilflich bei der Buchung eines passenden Hotels in zentraler Lage... :idea:

Gruss aus München
Markus
 
  • Like
Reaktionen: pumpuixxl und YuLs

india99

Erfahrenes Mitglied
16.06.2014
416
0
Edit: Danke nochmals für die Erinnerung - das es aber wohl viele hier buchen und wahrscheinlich keine irische Adresse haben, interessiert mich sehr, wie die User es geschafft haben - oder wurde im Zweifel darauf gar nicht geachtet bzw. darüber hinweg gesehen?
 

Swissairasia

Erfahrenes Mitglied
09.11.2011
1.045
741
ZUG / CH
flightdiary.net
Ich hab jetzt doch grad mal etwas OT eine Frage, bei diesem Spezialtarif, leider ja ohne Stop-Over. Ich habe natürlich auch ein Interesse daran gute Hardware zu erproben. Hier dachte ich eben auch an den Dreamliner von Air Canada. Irgendwie reizt mich der. Natürlich das Interesse am neuen B777 der LX aber auch der A380 der LH. Scheinbar gibts auch 777 von UA. Die B777 darf ich auf einem Probeflug von ZRH-BCN mal erleben (Eco hin - Biz zurück). Aber bis im Februar wird das dann mit den Spezialtarifen wohl weg sein. Was ist die Empfehlung der viel viel erfahreneren Hardwarespazialisten? AC+LX oder LX+LH oder AC+LH bei den TATL Flügen?

Ich persönlich würde da ganz klar auf Dreamliner von AC in Kombination mit der neuen 777 von LX gehen. 380er der Lufthansa und vor allem die 777 von UA sind jetzt nix besonderes, aber natürlich, das ist subjektiv und es gibt unzählige Threads wo gerade zwischen LX und LH Biz-Fans erbitterte Diskussionen geführt werden :). 787 von AC von der Hardware her sicherlich zu empfehlen, Service-Technisch waren bei mir jedoch bis jetzt sämtliche Flüge mit AC unterirdisch.
 
  • Like
Reaktionen: PascalZH

Arus

Erfahrenes Mitglied
05.07.2015
2.414
756
FRA
Die Preise nach HNL und OGG sind um 300+ EUR bei *A hochgegangen. Und die Verfügbarkeiten auch nur noch mäßig.
 

PascalZH

Erfahrenes Mitglied
27.06.2011
1.996
21
Zurigo
Ich getrau mich jetzt hier mal einfach auch den Tarif PLNCIEW nachzufragen (ist ja auch ein special BIZ tarif ab DUB ;-)). Der würde ja gegen Aufpreis Stopovers zulassen (inbegriffen nur NYC,YTO,LON,FRA). Kann es sein, dass wenn man einen anderen Stopover in Kanada einplant, der ganze Tarif dann praktisch "in die Hose" geht und so nicht mehr gebucht werden kann? Warum ich diesen Tarif dem PLNCZIEW vorziehen möchte kommt daher, dass ich eigentlich nach LAS möchte, sowie Besuche bei Freunden in LAX und YVR vorhabe. Zudem ist der PLNCZIEW erst ab 1. Juli verfügbar, wegen der WSOP in LAS aber ein Abflug ab 25. Juni ca. nötig wäre und eben dieser keine Stopovers zulässt. Oder ich müsste diese Besuche per Bezahlticket planen.

DUB-LHR-ZRH-LAX-LAS / LAX-YVR-YYC-LHR-ZRH-DUB würde ich bekommen für 1871 EUR. B777 der LX dabei sowie B787 von AC. Sobald ich aber den Stopover in YVR einfüge, dann gehts rauf auf ca. 3000. Ich dachte aber es schon mal mit Stopvers versucht zu haben und dort klappte es, aber in Kombination mit HNL statt LAS/LAX. Vielleicht hat hier doch jemand einen Tip oder ich muss LAX-LAS-SEA separat buchen und den Rückflug ab SEA machen statt YVR?
 

Frankieboy

Erfahrenes Mitglied
25.10.2013
532
120
787 von AC von der Hardware her sicherlich zu empfehlen, Service-Technisch waren bei mir jedoch bis jetzt sämtliche Flüge mit AC unterirdisch.
Kann ich nicht bestätigen - ich bin im Juli 2015 von Copenhagen nach Torronto AC mit 787 geflogen und die Crew war so etwas von nett! Dafür war der Rückflug mit der AUA von Chicago ein Graus (beide Flüge natürlich in C).
 

fire

Reguläres Mitglied
11.12.2011
83
22
München
Ich getrau mich jetzt hier mal einfach auch den Tarif PLNCIEW nachzufragen (ist ja auch ein special BIZ tarif ab DUB ;-)). Der würde ja gegen Aufpreis Stopovers zulassen (inbegriffen nur NYC,YTO,LON,FRA). Kann es sein, dass wenn man einen anderen Stopover in Kanada einplant, der ganze Tarif dann praktisch "in die Hose" geht und so nicht mehr gebucht werden kann? Warum ich diesen Tarif dem PLNCZIEW vorziehen möchte kommt daher, dass ich eigentlich nach LAS möchte, sowie Besuche bei Freunden in LAX und YVR vorhabe. Zudem ist der PLNCZIEW erst ab 1. Juli verfügbar, wegen der WSOP in LAS aber ein Abflug ab 25. Juni ca. nötig wäre und eben dieser keine Stopovers zulässt. Oder ich müsste diese Besuche per Bezahlticket planen.

DUB-LHR-ZRH-LAX-LAS / LAX-YVR-YYC-LHR-ZRH-DUB würde ich bekommen für 1871 EUR. B777 der LX dabei sowie B787 von AC. Sobald ich aber den Stopover in YVR einfüge, dann gehts rauf auf ca. 3000. Ich dachte aber es schon mal mit Stopvers versucht zu haben und dort klappte es, aber in Kombination mit HNL statt LAS/LAX. Vielleicht hat hier doch jemand einen Tip oder ich muss LAX-LAS-SEA separat buchen und den Rückflug ab SEA machen statt YVR?

Ich finde für PLNCZIEW nur folgendes:

STOPOVERS NOT PERMITTED ON THE FARE COMPONENT.