Can´t trick it! [Der offizielle Bettelthread]

ANZEIGE

HSVKai

Aktives Mitglied
14.11.2011
220
31
Kann der Spanier im Juli noch ex DE entfettet werden nach C1 Ost?
Wenn ja, mag mir bitte jemand einen 3x Hint geben?
 

Siwusa

Erfahrenes Mitglied
24.11.2010
4.884
-22
Ich bin für Freunde und mich auf der Suche für einen Flug nach Tokio zum Zeitpunkt der Kirschblüte... gibt es da Hinweise / Erfahrungen! Anregungen würden mich freuen :)
 

DSkywalker

Erfahrenes Mitglied
06.11.2011
5.291
2
MUC
Ich bin für Freunde und mich auf der Suche für einen Flug nach Tokio zum Zeitpunkt der Kirschblüte... gibt es da Hinweise / Erfahrungen! Anregungen würden mich freuen :)

Vorsichtige Frage, ist die nicht jetzt gerade eben... Flüge mit ein paar Tage Vorlauf sind immer teuer...
 

unn4m3d

Erfahrenes Mitglied
03.12.2011
282
55
Kann man TAP exDE entfetten? Lt. Farerules sollte es gehen, über Hinweise wäre ich dankbar!!
 

johndoe

Erfahrenes Mitglied
09.09.2009
1.139
2
Ich versuche die BF von 10 auf der *A Fare C2-C1 im Mai zu entfetten, allerdings helfen mir die Hinweise im anderen Thread leider nicht weiter.. u.a. verstehe ich den Apfelsaft leider nicht :D Koennte mir jemand netterweise auf die Spruenge helfen?
DAnke!
 

HSVKai

Aktives Mitglied
14.11.2011
220
31
Aus dem FT: Kann mir das bitte jemand kurz verständlichen?
Beware, the YQ usually will be converted in Q if AB is issued on any other stock than 745 or 169.

Was ist "Q" und was ist Stock 745 und 169?
Nicht, dass ich beim Buchen ins offene Messer laufe..
Danke euch!
 

Flex32

Reguläres Mitglied
24.05.2010
27
0
Hat jemand einen Tipp für eine günstige BF im Juli, August von C2 nach C1 bzw. C1 west.
Hatte eine super BF von VS leider war die nur bis gestern gültig.

Freue mich über Tipps.
 

shortfinal

Erfahrener Maximierer
28.05.2010
3.717
479
STR
Beware, the YQ usually will be converted in Q if AB is issued on any other stock than 745 or 169.

745 ist Airberlin-Ticketstock, 169 Hahn Air Ticketstock.
Wenn man nun AB-Flüge auf andere Tickets bucht, sieht man in der Zusammensetzung, dass Q anstatt YQ auftaucht (als Treibstoffzuschlag). Was dies nun bringt oder nicht bringt, weiß ich nicht.
 

Geizkragen

Reguläres Mitglied
08.01.2013
41
0
Moin moin,

habe mich die letzten Tage intensiv mit einigen Routings auseinander gesetzt. Nun habe ich mich mal selbst an die Suche gemacht und eine c2-c1 ex-D mit einer BF von 204 ++ inkl RT (O/W= 102) gefunden. YQ liegt bei 260.
Suche nun nach einem passendem 1x oder 3x. Bin mir bei folgendem Ausschnitt allerdings nicht sicher, ob ich Verbindungen in den Osten anhängen an:

APPLICABLE ADD-ON CONSTRUCTION IS ADDRESSED IN
MISCELLANEOUS PROVISIONS - CATEGORY 23. END-ON-END END-ON-END COMBINATIONS PERMITTED WITH DOMESTIC FARES BUT ARE NOT PERMITTED WITH INTERNATIONAL FARES. VALIDATE ALL FARE COMPONENTS. FARES MUST BE SHOWN SEPARATELY ON THE TICKET. TRAVEL MUST BE VIA THE POINT OF COMBINATION. SIDE TRIPS PERMITTED. OPEN JAWS/ROUND TRIPS/CIRCLE TRIPS FARES MAY BE COMBINED ON A HALF ROUND TRIP BASIS -TO FORM SINGLE OR DOUBLE OPEN JAWS. A MAXIMUM OF TWO INTERNATIONAL FARE COMPONENTS PERMITTED. MILEAGE OF THE OPEN SEGMENT MUST BE EQUAL/LESS THAN MILEAGE OF THE LONGEST FLOWN FARE COMPONENT. -TO FORM ROUND TRIPS -TO FORM CIRCLE TRIPS A MAXIMUM OF TWO INTERNATIONAL FARE COMPONENTS PERMITTED. PROVIDED - COMBINATIONS ARE WITH ANY FARE FOR CARRIER AF/KL/DL/AZ WITH ANY RULE IN ANY PUBLIC TARIFF.

Könnte mir hierbei jemand helfen? Sitze etwas auf dem Schlauch, inwiefern ich nun weiter machen soll.
Gerne auch per PM.

Liebe Grüße

PS.: Sorry falls einige Dinge etwas falsch ausgedrückt sind. Hier bitte auch einen kleinen Hinweis an mich.
 

itchyfeet

Erfahrenes Mitglied
05.07.2012
473
0
197travelstamps.com
End-on-End mit Domestic Fluegen erlaubt, mit internationalen nicht, daher kann man keine internationalen Fluege dranhaengen.
Weiter unten in den Farerules steht allerdings: TICKETS MUST BE ISSUED ON AF OR A9. Das Ticket muss also auf Air France oder Georgian Airlines ausgestellt werden. Generell entscheidet das letzte Segment, welcher Carrier das Ticket ausstellt.
Den Rest musst du dir selbst zusammenreimen...

Zum anfangen ist die Matrix recht gut geeignet, um Dumps zu finden. All-in Preis fuer diese Fare auf der Matrix betraegt um die 380 Euro. Auf OTAs bereits fuer gut 300 Euro buchbar...
 

itchyfeet

Erfahrenes Mitglied
05.07.2012
473
0
197travelstamps.com
Dachte es kommt drauf an, welches Segment zuerst eine bestimmte IATA - Grenze überschreitet... Deshalb machten 3X für mich von der Logik her keinen Sinn!

So was in der Art wollte ich damit auch ausdruecken. Nach meiner Erfahrung wird das Ticket immer auf dem 3X Carrier ausgestellt, sprich, auf dem letzten Carrier auf dem Ticket.
Hab mal angefangen, die IATA Regeln dazu durchzulesen, war dann aber doch zu heftig :D

Edit: Scheint wohl doch nicht immer so zu sein
 
Zuletzt bearbeitet:

blazerhulk

Erfahrenes Mitglied
31.01.2012
1.273
78
MUC / TXL
So was in der Art wollte ich damit auch ausdruecken. Nach meiner Erfahrung wird das Ticket immer auf dem 3X Carrier ausgestellt, sprich, auf dem letzten Carrier auf dem Ticket.
Hab mal angefangen, die IATA Regeln dazu durchzulesen, war dann aber doch zu heftig :D

Edit: Scheint wohl doch nicht immer so zu sein

Schön wäre, wenn man mal ne Übersicht über die Subzonen bekommen könnte... Afrika ist streng genommen ja auch C2...
 

postville

Aktives Mitglied
02.10.2012
180
181
TBS
Afrika ist genau genommen C5.


C1: North America
C2: Europa
C3: Asia
C4: South America
C5: Africa
C6: Oceania
C7: Antarctica (mmhhh!)
C1.5: Caribbean,Central America and Mexico, incl. Bermuda and Bahamas
C2.5: MiddleEast, Including Israel and Egypt.
C4a: Venezueala,Colombia,Ecuador,Peru


 
  • Like
Reaktionen: grafithaka

blazerhulk

Erfahrenes Mitglied
31.01.2012
1.273
78
MUC / TXL
Das sind aber nicht die OFFIZELLEN IATA Zonen... Ausser mein Wissen wäre echt veraltet!

Afghanistan (Asien) = C2 und nicht C3

Aber danke für die Aufstellung! Das hilft schon etwas!
 

postville

Aktives Mitglied
02.10.2012
180
181
TBS
Bitte, schon recht. Ich hab diese Aufstellung nicht selbst gemacht, irgendwo aus dem Internet gegoogelt, daher auch nicht sicher, ob offiziell oder nicht. Mir scheint die Aufstellung einigermassen logisch. Aber Afghanistan in C2?! Evtl. mit Aserbaidschan verwechselt?
 

itchyfeet

Erfahrenes Mitglied
05.07.2012
473
0
197travelstamps.com
Schön wäre, wenn man mal ne Übersicht über die Subzonen bekommen könnte... Afrika ist streng genommen ja auch C2...


IATA rules
IATA divides the world into Traffic Conference zones TC1, TC2 and TC3.
Within each TC zone, there are also subzones. For example, within TC zone 2, Africa and Europe are two so-called subzones.

Amerika und Teile des Pazifiks (Western Hemisphere) gehoeren zu TC1, Afrika und Europa zu TC2 und Asien und Teile des Pazifiks zu TC3

Quelle: http://www.flysas.com/en/shared/Travel_info/Baggage/Checked_baggage/IATA-resolution-302/
Hier gehts zwar nur um Gepaeckverordnungen, das Konzept duerfte allerdings immer dasselbe bleiben
 

hirako

Aktives Mitglied
26.04.2011
211
7
PUJ
www.my-travelworld.de
Ich würde mich bei den 3x nicht so auf die Zonenüberschreitungen stürzen.
Alle 3x's, die ich bisher erfolgreich probiert habe (schon etwas älter), waren weder über Kontinentalgrenzen hinweg und meist nicht einmal über Landesgrenzen ...

Das soll nicht heißen, dass es nicht auch andere gibt ...
 

blazerhulk

Erfahrenes Mitglied
31.01.2012
1.273
78
MUC / TXL
Genau das meinte ich! Ich glaube, die Logik für 3X ist eine andere als die IATA - Grenzüberschreitung!
Die macht Sinn für 1X
 

DSkywalker

Erfahrenes Mitglied
06.11.2011
5.291
2
MUC
Nö ist sie nicht! Sonst kämen diese 13 Miler nie zur Geltung... ;)
Es geht also immer um Sector oder Subsector Überschreitung.

Wichtig ist noch, daß der letzte Carrier der validating Carrier wird. Dieser sollte möglichst kein Abkommen mit den anderen Carriern haben, denn der validating Carrier sammelt das Geld ein und verteilt es dann an die beteiligten Fluggesellschaften. Wenn dieser validating Carrier keine YQ kennt, dann gibt's auch für die anderen nix :D
 
Zuletzt bearbeitet:

itchyfeet

Erfahrenes Mitglied
05.07.2012
473
0
197travelstamps.com
Wichtig ist noch, daß der letzte Carrier der validating Carrier wird. Dieser sollte möglichst kein Abkommen mit den anderen Carriern haben, denn der validating Carrier sammelt das Geld ein und verteilt es dann an die beteiligten Fluggesellschaften. Wenn dieser validating Carrier keine YQ kennt, dann gibt's auch für die anderen nix :D

Es gibt dabei aber auch Ausnahmen. Bei einem hier im Forum recht bekanntem Dump bleibt der Hauptcarrier Issuing/Validating Carrier, aber trotzdem funktioniert ein Dump. Meiner Meinung nach duerfte das wohl auch beim 13-Miler so sein. Dieser ueberschreitet ja keine Subzone, somit sollte doch eigentlich auch noch die Hauptairline das Ticket ausstellen.

Gibt es eigentlich eine Moeglichkeit, den Ticketing Carrier rauszufinden, ohne das Ticket wirklich zu buchen? Und ohne die 1000 Seiten IATA Regulierungen durchzulesen?