ANZEIGE
Wo siehst du das Problem? Die neue Waffe (immerhin 120.000 Stück) der Bundeswehr baut schliesslich einen 9 Mann KlitscheWenn das stimmt klarer Fall von lipstick on a pig:
Wo siehst du das Problem? Die neue Waffe (immerhin 120.000 Stück) der Bundeswehr baut schliesslich einen 9 Mann KlitscheWenn das stimmt klarer Fall von lipstick on a pig:
In DTM sollte es diese Firma hier sein die für die Kontrollen zuständig ist: https://www.condor-sicherheit.de/de/Als ich das letzte Mal von DTM flog ( lang ist es her ), gab es dort tatsächlich an der einzigen Fummelbude noch staatliches Personal.
Ist das immer noch so?
Dauert noch. Oder Gevatter Zufall hilftViel wichtiger ist doch die Frage, wie lange dauern die Bauarbeiten noch an, und welchen Flug muss ich buchen, um eine hohe Chance auf einen Start auf der 06 zu haben. Habe nämlich bereits alle anderen Startrichtungen und seit kurzem auch alle Landerichtungen.
Paging Hape1962
Natürlich soll jeder im Rahmen des Streikrechts auch streiken durfen. Arbeitnehmerrechte sind richtig und wichtig.
Was Verdi am CGN veranstaltet hat aber nichts mit einem Streik im Rahmen des Streikrechts zu tun.
Würden sie das offiziell Streik nennen würden, könnte Securitas wenigstens die Rechtmässigkeit gerichtlich prüfen lassen und den Streik ggfls. verbieten lassen.
Das ist aber auch nichts neues und auch kein CGN Problem.kurze Story noch zum Bodenpersonal:
wir sind relativ pünktlich gelandet (LH aus MUC 22:50) und standen dann fast ne halbe Stunde auf dem Vorfeld, weil außerplanmäßig ein aussenstellplatz zugewiesen wurde.
Dummerweise gab es nämlich keine Busfahrer. Schlussendlich ist der disponent mit einem Bus vorgefahren.
dafür waren die Koffer dann schon auf dem Band. Neben den gestrandeten Koffern.
In Düsseldorf hat sich zum Beispiel der Oberbürgermeister lautstark zu Wort gemeldet....in Köln?![]()
Egal ob * oder :, Hauptsache ein Zeichen*in das für Dateinamen:innen verboten ist...Edit: In Köln ist die „wertschätzende Sprache“ mit * und nicht mit :
Naja, das Bu in BuPol deutet an, dass es jetzt nicht unbedingt in der Verantwortung der Stadt ist... Nicht mal in der des Landes.In Düsseldorf hat sich zum Beispiel der Oberbürgermeister lautstark zu Wort gemeldet....in Köln?![]()
Gegen Dummheit kann man nichts machen, da müsste man ja noch Mitleid haben.Führungskräfte einfach dümmer als die Nacht schwarz
AIDA muss sich um Transfer CGN-PAD kümmern, in welcher Form auch immer (idR. Reisebus). Dürfte in Summe zeitlich nicht länger dauern als in CGN fünf Stunden in der Schlange zu stehen.PAD dürfte für die meisten Gäste keine sonderlich praktische Alternative sein...
Ich sehe eine äußerst interessante Situation auf die Kölner zukommen. Sicherheitsdienstleister A zahlt Hausnummer 17€ die Stunde und findet im Teich keine weiteren Fische mehr. Jetzt kommt Sicherheitsdienstleister B, der mit dem verzweifelten Flughafen einen besonders guten Deal ausgehandelt hat und dringend Arbeitskräfte braucht. Weil er es sich leisten kann, bietet er allen Bewerbern 20€ die Stunde. Die gefrusteten Mitarbeiter von SDA werden dort kündigen, und einen besseren Arbeitsvertrag bei SDB abschließen. Die Kündigungsfrist reicht gerade mal zum Überstundenabbau, also macht man erst mal zwei Monate Pause und arbeitet weder bei SDA noch bei SDB.Die BP sucht jetzt einen zweiten Sicherheitsdienstleister.
"Dey" nicht zu vergessenFalsch.
Der die das Gleichstellungsbeauftragt:Innen*
Kommt darauf an von wo die Gäste starten. Kommen viele zum Beispiel aus dem Ruhrgebiet, kann das schon eine Alternative sein.AIDA verlegt die Vollcharter-Flüge nach PMI von CGN nach PAD. Vermutlich wegen dem Chaos in CGN...
![]()
Zubringer-Flüge für AIDA
www.airport-pad.com
PAD dürfte für die meisten Gäste keine sonderlich praktische Alternative sein...
Einweiser oder Wannenrückführer. Ich will die Kollegen, die dieser Arbeit nachgehen, in keiner Weise beleidigen. Aber das sind doch absolute Hilfstätigkeiten, für die es weder besondere Fähigkeiten noch eine ewig lange Einschulung braucht, alles über dem Mindestlohn ist eine nette Geste gegenüber den Durchführenden. Ein dressierter Schimpanse würde das wohl auch schaffen. Wenn man dafür keine Leute findet, bzw. wegen überhöhter Anforderungen keine finden darf, dann krankt doch das System.Sollte sich die Lage dort wieder zuspitzen, will die Bundespolizei auch eigene Kollegen einsetzen. Sie könnten vor der obligatorischen Luftsicherheitskontrolle, bei der Fluggäste und ihr Gepäck auf Waffen oder gefährliche Gegenstände geprüft werden, als Einweiser oder als Wannenrückführer eingesetzt werden. Dies sei auch am vergangenen Wochenende schon geschehen, sagte eine Sprecherin der Bundespolizei.
Ist das jetzt ein offizieller Lehrberuf, wie Systemgastronom ?Wannenrückführer
Du stehst he de janze Zig eröm... Stell disch net esu an... Dat is janz ejal...
Das ist ja halt das Problem hier......Wenn man dafür keine Leute findet, bzw. wegen überhöhter Anforderungen keine finden darf, dann krankt doch das System.
Du hast sicherlich auch Belege dafür das dies seitens des CGN vorher nicht gemacht wurde?Geht doch.....und spricht von hervorragendem strategischen Planen
der CGN- Dilettanten.
Nicht, dass man mit der Bundespolizei sich hätte schon vorher mal konstruktiv zusammensetzen können.
Das man auf diese innovative Idee nun doch schon kurz vor dem Ende der NRW-Ferien gekommen ist, Chapeau!
Im Rahmen einer befristeten Ausschreibung werde ein zweiter Sicherheitsdienstleister gesucht, teilte die Bundespolizei, die für diese Kontrollen zuständig ist, in St. Augustin mit.
Alle Jobs inklusive der Besitzstände, also etwa das tarifvertragliche Gehalt, Dienstjahre, Kündigungsfristen sollen erhalten bleiben. Beide Firmen haben sich zum 1. Juli auf einen Betriebsübergang verständigt.
„Wir werden zügig mit dem Betriebsrat und der Bundespolizei die Gespräche aufnehmen, um einen optimalen Betrieb der Fluggastkontrollen und damit weiterhin ein höchstes Maß an Sicherheit zu garantieren“, sagt Andy Matthias Müller, Geschäftsführer von „Securitas Aviation“
4x4 = ? x 3 Schichten = ??Du brauchst ja mindestens vier pro Linie.
Ja eben...verstehst Du langsam? "Verfehlte Planung". Es sind 600 Leute auf dem Gehaltszettel!Echter Wahnsinn das Ganze. 600 Leute!