Positiv sticht hervor, dass der REWE normale Preise ausruft und nicht mit den üblichen Flughafenaufschlägen von >30% kalkuliert.Gibt es eigentlich zur Verifizierung der hier liebevoll gepflegten REWE-Verschwörung irgendwelche empirischen Erkenntnisse, wieviele ankommende Menschen aufgrund der Steuerung ihres Laufwegs schnurstracks vom Rollband in den REWE strömen und dort einen Großeinkauf tätigen? Wann immer ich dort - vor Abflug - einkaufen bin, sehe ich eigentlich nur am Flughafen tätige Menschen, die sich dort mit ihrer nächsten Mahlzeit oder einem Getränk ausstatten, ausländische Fluggäste, die die Süßigkeitenregale mit deutscher Exklusivware leerräumen oder gewöhnliche Reisende, die sich Kaugummi o.ä. kaufen. Wenn die geänderten Laufwege nach Ankunft REWE tatsächlich Kunden in den Laden schaufeln sollen, dann klappt das wohl eher suboptimal....
Schon ok. Sollte nicht unhöflich gemeint seinWohne nicht in CGN und die 2-3x im Jahr, nie bemerkt.
Ach was. Bin selbst schon länger nicht mehr da durch gegangen. Wusste garnicht das zu ist.Vielen Dank für deine Mühe und die Info!
Und ich denke Du hast es nicht als "Arbeitsauftrag" von mir angesehen stimmts? ;-)
Aufstoßen kannst Du das Tor nicht. Liest sich eher wie schlechte Kommunikation zwischen Rampe und Crew. Auf gut Deutsch menschliches Versagen.Kleine Arrival Erfahrung mit Wisag im Terminal 2, relativ exemplarisch für die Performance in CGN: Ankunft mit Ryanair aus CPH. Nicht ausreichend Personal zur Abfertigung anwesend, deswegen Debording nach einiger Verzögerung nur über vordere Tür. Jemand hatte offensichtlich vergessen das Gatter am Treppenturm zu schließen oder aber dieses wurde von den dort wartenden Passagieren aufgestoßen. In jedem Fall standen beim Aussteigen die abfliegenden Pax schon auf dem Apron. Vermischung von Arrival und Departure Pax die Folge. Der Weg zum Terminal war für die Ankommenden ebenso versperrt und eine Tür dort hatte natürlich auch niemand geöffnet.
War zumindest nicht das erste Mal, dass ich in Köln nach Ankunft vor verschlossenen Terminaltüren stand, bis es jemandem auffiel. Von daher nicht viel neues!
Das nicht, aber mehr als einmal erlebt, dass die Passagiere den Notknopf drücken und die Tür öffnen.Aufstoßen kannst Du das Tor nicht.
Hab ich leider auch schon öfter mitbekommen. Sachen gibts... :-DDas nicht, aber mehr als einmal erlebt, dass die Passagiere den Notknopf drücken und die Tür öffnen.
Aktuelle Lage heute um 13.30 Uhr:
25 Minuten Wartezeit, 6 Spuren offen.
Minimal kurze Schlange ( bis zum WH Smith).
How brain-washing works......Soweit sind wir schon, dass eine Schlange, die aus dem dafür eigentlich baulich vorgesehenen Bereich ragt, als kurz beteichnet wird...
Schlicht und einfach Anpassung an die aktuelle Situation. Aktuell ist das eben Kurz. Aber das bedeutet nicht das man automatisch sagt das das der bleibende Standard für „kurz“ ist.How brain-washing works......
Schlicht und einfach Anpassung an die aktuelle Situation. Aktuell ist das eben Kurz. Aber das bedeutet nicht das man automatisch sagt das das der bleibende Standard für „kurz“ ist.
Das sagt der Flughafen durchaus, denn der nach der Schließung SiKo 2 verbleibende Bereich ist einfach zu klein für die Passagierzahlen. Dementsprechend hat man auch die Absperrbender bis zum Ende des T1 nach meinem Eindruck jetzt ja "fest installiert" (die "Pfosten" lassen sich nicht mehr per Hand ohne weiteres verschieben).
Ich kenne CGN nicht so gut, deshalb die Frage. Ich bin am 9.9 dort und fliege mit EW um 18:05 nach VIE. Wir haben nur Handgepäck. Reicht die Bahn welche um 17:15 ankommt oder würdet ihr eine früher nehmen?
Mit wäre auch eine Bahn früher noch zu heiss.Ich kenne CGN nicht so gut, deshalb die Frage. Ich bin am 9.9 dort und fliege mit EW um 18:05 nach VIE. Wir haben nur Handgepäck. Reicht die Bahn welche um 17:15 ankommt oder würdet ihr eine früher nehmen?
Warum? Dann wären wir 1 Stunde vorher da.