Da vermischt du etwas
MUC: Freistaat Bayern nimmt, vertreten durch das Luftamt Süd, ausgewiesene Aufgaben wahr uA die Kontrolle der Fluggäste und die er Waren usw… auch die Beschaffung der Gerät zählt zu deren Aufgabe. Wenn es interessiert das Verwaltungsabkommen hierzu:
VwAbk
Die grenzpolizeilichen Aufgaben und das „sichern“ hinter den Kontroll Spuren nimmt die Bundespolizei wahr. Zusätzlich den Schutz des außen Zaunes bspw.
Die bayrische Grenzpolizei wird am Flughafen NUE und FFM eingesetzt. Dort macht diese auch die Aufgaben welche am MUC die Bpol wahrnimmt.
@HLX4U : in Muc wird die Aufgabe der Fluggast Kontrolle durch die Firma SGM ( Gesellschaft des Freistaat Bayern) ausgeführt.
In NUE durch die SGN ...
In MUC gibt es aktuell 2 neue Geräte und jetzt über den Winter wird massiv ausgebaut sodass der T2 demnächst nur noch neue Geräte hat. Nähres dazu im News um den MUC Thread.
Edit: Der Unterschied am MUC, es ist kein Dienstleister sondern eine Gesellschaft die zu 100% dem Freistaat Bayern gehört. Die Angestellten dort haben TVÖD Bezahlung und Rechte daher ein nicht unattraktiver Arbeitgeber. ( Grundvergütung nach TVöD-VKA in Entgeltgruppe 6 / Stufe 3). Daher sind die mM leichter zu finden und zu halten wie bei den windigen Dienstleistern DSW ( DUS oder nicht mehr? ) bzw. Securitas. (CGN)