• Dieses Forum dient dem Erfahrungsaustausch und nicht dem (kommerziellen) Anbieten von Incentives zum Abschluss einer neuen Kreditkarte.

    Wer sich werben lassen möchte, kann gerne ein entsprechendes Thema im Bereich "Marketplace" starten.
    Wer neue Karteninhaber werben möchte, ist hier fehl am Platz. Das Forum braucht keinen Spam zur Anwerbung neuer Kreditkarteninhaber.

    Beiträge, bei denen neue Kreditkarteninhaber geworben werden sollen, werden ohne gesonderte Nachricht in beiden Foren entfernt.

    User, die sich zum Werben neuer Kreditkarteninhaber neu anmelden, werden wegen Spam direkt dauerhaft gesperrt. User, die an anderer Stelle im Forum mitdiskutieren, sich aber nicht an diese Regeln halten, müssen mit mindestens 7 Tagen Forenurlaub rechnen.

Check24 Bank startet mit MasterCard Debit ab 10/2020

ANZEIGE

runterkommen

Reguläres Mitglied
24.11.2022
58
22
ANZEIGE
Kann mir jemand bei den virtuellen Masterkarten behilflich sein.

Ich nutze die physische Karte und habe eine virtuelle Karte erstellt.
Mir wird angezeigt, dass ich noch 7 Karten verfügbar habe. Ich frage mich wie wird das gezählt, so rein aus Interesse.
Wenn ich z.B. die vollständige Anzahl nutze und eine lösche wird dann wieder eine frei gegeben? Quasi könnte man die Karte ja so als Einmalkarte nutzen.
Oder ist danach Schluss und jede weitere Karte, falls überhaupt möglich, kostet etwas?
Es wird wieder eine frei.
Kann man als Einmalkarte nutzen. Könnte man auch einfach stehen lassen sperren und bei bedarf entsperren.
Kosten? Je nach Abo. Smartkonto ist eine Karte gratis. Wird sie gelöscht kostet eine neue nichts. Kommt eine zweite dazu einmalig 1,99€.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Martie

msx

Aktives Mitglied
25.06.2020
200
150
@Martie und @runterkommen: Bei den virtuellen Karten ist außerdem noch zu beachten, dass das Limit für die erste virtuelle höher ist als für die weiteren. Ich wusste das nicht und dachte mir kurz nach der Kontoeröffnung, ich mach mir mal zur Risikominimierung für Online-Transaktionen mit kleinen Kleckerbeträgen im niedrigen ein- bis zweistelligen Bereich eine virtuelle Karte, bei der ich das Tageslimit auf 100 € setze. Ein paar Tage später dachte ich dann, dass es eine gute Idee wäre, für GooglePay ebenfalls eine virtuelle Karte zu nutzen, bei der ich das Limit dann auf Maximum stellen würde. War eine gute Überraschung, als das einstellbare Limit dort dann wesentlich niedriger war als bei der ersten Karte, die ich davor eingerichtet hatte. 😂

Zum Glück hatte ich die erste Karte bis dorthin nur einmal bei einem sehr seriösen Shop eingesetzt, wo das Risiko, dass die eines Tages gehackt werden und die Daten in die falschen Hände kommen vermutlich sehr gering ist. Da konnte ich das noch drehen (also Limit bei der ersten Karte hochsetzen, bei der zweiten nach unten setzen und fortan die erste für GooglePay nutzen), ohne mir allzu große Sorgen zu machen. Ideal ist das seitens der C24 trotzdem nicht. Ich finde, das sollte besser kommuniziert werden, wenn virtuellen Karten untereinander nicht gleich sind. Also direkt bei der Beantragung, nicht nur irgendwo versteckt im Hilfetext. Dort findet man das es natürlich, wenn man gezielt danach sucht.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Maynooth und Martie

msx

Aktives Mitglied
25.06.2020
200
150
aber nur zeitgleich, oder auch bei eine-raus-neue-rein?
Wenn du alle virtuellen Karten löscht und dann wieder eine neue erstellst, würde ich vermuten, dass diese dann die neue "erste" mit höherem Limit werden sollte. Ist aber nur eine Vermutung. Sicher weiß ich das nicht. Müsste mal jemand ausprobieren oder den Support fragen.

Spannend wäre auch noch, was passiert, wenn man drei, vier oder noch mehr virtuelle Karten hat und dann einfach nur die erste davon löscht. Ob dann einfach die Karte, die als zweites erstellt wurde das höhere Limit bekommt? Rein logisch könnte man das vermuten. Aber sicher wäre ich mir da nicht. Und wenn es so wäre, wäre es auch nicht gut. Würde dann erneut meine Strategie kaputt machen, bei der ja jetzt meine zweite virtuelle Karte genau die ist, die ich bewusst ausschließlich für Kleinkram nutze...

Je mehr ich drüber nachdenke, desto dümmer finde ich die Idee, für "die erste" virtuelle Karte eine Sonderstellung zu haben. Verständlich, dass nicht alle Karten das selbe (hohe) Limit bekommen können. Aber man sollte schon frei entscheiden können, welche Karte die primäre / die mit den höchsten Ausgaben sein soll.
 

runterkommen

Reguläres Mitglied
24.11.2022
58
22
@Martie und @runterkommen: Bei den virtuellen Karten ist außerdem noch zu beachten, dass das Limit für die erste virtuelle höher ist als für die weiteren. Ich wusste das nicht und dachte mir kurz nach der Kontoeröffnung, ich mach mir mal zur Risikominimierung für Online-Transaktionen mit kleinen Kleckerbeträgen im niedrigen ein- bis zweistelligen Bereich eine virtuelle Karte, bei der ich das Tageslimit auf 100 € setze. Ein paar Tage später dachte ich dann, dass es eine gute Idee wäre, für GooglePay ebenfalls eine virtuelle Karte zu nutzen, bei der ich das Limit dann auf Maximum stellen würde. War eine gute Überraschung, als das einstellbare Limit dort dann wesentlich niedriger war als bei der ersten Karte, die ich davor eingerichtet hatte. 😂

Zum Glück hatte ich die erste Karte bis dorthin nur einmal bei einem sehr seriösen Shop eingesetzt, wo das Risiko, dass die eines Tages gehackt werden und die Daten in die falschen Hände kommen vermutlich sehr gering ist. Da konnte ich das noch drehen (also Limit bei der ersten Karte hochsetzen, bei der zweiten nach unten setzen und fortan die erste für GooglePay nutzen), ohne mir allzu große Sorgen zu machen. Ideal ist das seitens der C24 trotzdem nicht. Ich finde, das sollte besser kommuniziert werden, wenn virtuellen Karten untereinander nicht gleich sind. Also direkt bei der Beantragung, nicht nur irgendwo versteckt im Hilfetext. Dort findet man das es natürlich, wenn man gezielt danach sucht.
Das ist auch mir neu 😂
5000 vs 2000
Naja ok. Kann ich mit leben.
 

vlugangst

Erfahrenes Mitglied
28.02.2020
3.557
2.321
Das Hauptproblem ist, dass der Name des Empfängers durch den der Empfängerbank ersetzt wird. Und zwar nicht nur in der Umsatzliste, sondern auch bei Auswahl von "An diesen Empfänger überweisen". Maximal bescheuert.
Der Fehler soll behoben werden, "als Zeitfenster ist aber erst das zweite Quartal avisiert". Also quite soon. :rolleyes:
 

Cuticula

Erfahrenes Mitglied
22.03.2021
448
282
Lassen sich vom Tagesgeldpocket genauso Lastschriften einlösen wie von den normalen Pockets?
 

ToVo

Aktives Mitglied
30.01.2018
240
142
Gibt wohl wieder Probleme mit Echtzeitüberweisungen.
IMG_0194.png

und die Überweisung ist jetzt 2x in meinen Vorgemerkten Umsätzen ohne, dass ich zwei mal überwiesen hätte.

IMG_0198.jpeg
Ich scheine einfach nur noch Pech mit C24 zu haben :/
 

Mistmade

Erfahrenes Mitglied
19.02.2022
628
446
Keine Ahnung, warum es so häufig mit den Echtzeitüberweisungen schief geht. Ist mittlerweile fast ein Glücksspiel geworden.
Auf mein TR Konto hat es nie funktioniert (JP), auf comdirect und ING hat es schon mehr als einmal nicht geklappt.
Sowas ist einfach nur nervig, verstehe nicht warum sowas nicht einfach sauber funktionieren kann. Vielleicht der Versuch, die Leute auf normale Überweisungen zu schieben…
 

zednatix

Erfahrenes Mitglied
28.07.2019
2.106
1.455
Check24 hatte früher den Kontomanager. Der hatte auch nette Funktionen, war aber.an manchen Stellen etwas hakelig. Das Multibanking mit DKB funktionierte immer nicht mehr richtig.

Ich habe schon den Eindruck, dass sich das bei C24 fortsetzt Viele tolle Features, aber die Zuverlässigkeit ist nicht immer gegeben.

Ist bei Revolut auch nicht viel anders. Da habe ich auch oft ähnliche Probleme mit Echtzeit-Überweisungen.

Man muss sich auch im klaren sein, dass Echtzeit-Überweisungen viel fehleranfälliger sind als normale. Die System müssen auf beiden Seiten ohne Unterbrechung laufen. Eine normale Überweisung kann im Prinzip einfach ein Stunde oder einen Tag später widerholt werden, wenn Probleme auftreten.
 
  • Like
Reaktionen: Maynooth und Mistmade

eham

Erfahrenes Mitglied
22.03.2023
397
430
NRW
Keine Ahnung, warum es so häufig mit den Echtzeitüberweisungen schief geht. Ist mittlerweile fast ein Glücksspiel geworden.
Das funktioniert auch nur reibungslos, wenn die Empfängerbank innerhalb der vorgegebenen 10-20 Sek. erreichbar ist.
Wenn dies z.B. wegen Wartungsarbeiten oder Ausfall nicht möglich ist, dann gibts auch kein SEPA Instant.
 

nuri

Reguläres Mitglied
20.08.2023
36
26
Das funktioniert auch nur reibungslos, wenn die Empfängerbank innerhalb der vorgegebenen 10-20 Sek. erreichbar ist.
Wenn dies z.B. wegen Wartungsarbeiten oder Ausfall nicht möglich ist, dann gibts auch kein SEPA Instant.

Wird man darüber als Kunde rechtzeitig informiert? Immer wenn ich Echtzeitüberweisung nutze ist es eine dringende Überweisung. Würde es schon als ärgerlich ansehen, Tage später ferstzustellen, die dringende Überweisung wurde storniert.
 

AJ44

Erfahrenes Mitglied
24.03.2019
6.939
5.978
Wird man darüber als Kunde rechtzeitig informiert? Immer wenn ich Echtzeitüberweisung nutze ist es eine dringende Überweisung. Würde es schon als ärgerlich ansehen, Tage später ferstzustellen, die dringende Überweisung wurde storniert.
Bei C24 kommt ja wenn direkt eine hier angesproche Fehlermeldung, ich gehe davon aus das es sich dabei durchaus um die genannten Probleme bei der jeweiligen Empfängerbank handelt. Gar nicht mal unbedingt das Problem bei C24 in dem Moment liegt. Die haben ja sogar eher mal darauf hingewiesen, wenn gerade keine Echtzeitüberweisung funktioniert.
 

B.T.D.

Reguläres Mitglied
28.05.2019
90
75
C24 schaltet die Möglichkeit der Echtzeitüberweisung ab, wenn sie an Ihrem System arbeiten bzw. es gerade aus irgendwelchen Gründen gar nicht geht...
 

KatBa

Erfahrenes Mitglied
13.08.2020
696
516
Keine Ahnung, warum es so häufig mit den Echtzeitüberweisungen schief geht. Ist mittlerweile fast ein Glücksspiel geworden.
Auf mein TR Konto hat es nie funktioniert (JP), auf comdirect und ING hat es schon mehr als einmal nicht geklappt.
Sowas ist einfach nur nervig, verstehe nicht warum sowas nicht einfach sauber funktionieren kann. Vielleicht der Versuch, die Leute auf normale Überweisungen zu schieben…
Dann wäre ja echtzeitüberweisung nicht voreingestellt.
 
  • Like
Reaktionen: Maynooth und zednatix

Mistmade

Erfahrenes Mitglied
19.02.2022
628
446
Bei C24 kommt ja wenn direkt eine hier angesproche Fehlermeldung, ich gehe davon aus das es sich dabei durchaus um die genannten Probleme bei der jeweiligen Empfängerbank handelt. Gar nicht mal unbedingt das Problem bei C24 in dem Moment liegt. Die haben ja sogar eher mal darauf hingewiesen, wenn gerade keine Echtzeitüberweisung funktioniert.
Probleme hin, Probleme her. Seit Monaten versuche ich immer wieder, zu unterschiedlichen Tagen und Zeiten, eine Echtzeitüberweisung an die JP Morgan zu schicken. Es klappt nie, es hat nicht einmal funktioniert.
 

netzfaul

Erfahrenes Mitglied
31.12.2015
3.627
2.039
Wird man darüber als Kunde rechtzeitig informiert? Immer wenn ich Echtzeitüberweisung nutze ist es eine dringende Überweisung. Würde es schon als ärgerlich ansehen, Tage später ferstzustellen, die dringende Überweisung wurde storniert.
Wenn es an der Empfängerbank liegt, wer soll dich rechtzeitig informieren?
 
  • Like
Reaktionen: Maynooth

eham

Erfahrenes Mitglied
22.03.2023
397
430
NRW
Wird man darüber als Kunde rechtzeitig informiert? Immer wenn ich Echtzeitüberweisung nutze ist es eine dringende Überweisung. Würde es schon als ärgerlich ansehen, Tage später ferstzustellen, die dringende Überweisung wurde storniert.
Bei Echtzeitüberweisungen bekommst du ja zeitnahm (<30 Sek) eine Rückmeldung, ob das geklappt hat oder nicht. Ob die Banksysteme beider Banken gerade online sind, wirst du kaum rausbekommen.

Mehr Details werden unter SEPA Instant Payment diskutiert.
 
  • Like
Reaktionen: netzfaul

AJ44

Erfahrenes Mitglied
24.03.2019
6.939
5.978
Probleme hin, Probleme her. Seit Monaten versuche ich immer wieder, zu unterschiedlichen Tagen und Zeiten, eine Echtzeitüberweisung an die JP Morgan zu schicken. Es klappt nie, es hat nicht einmal funktioniert.
Naja, wenn es zufälligerweise immer zu bestimmten Banken ein Problem ist, würde ich den Fehler nicht ausschließlich bei C24 suchen.
 

dagget1

Erfahrenes Mitglied
04.03.2018
446
359
Die Sparkassen hatten vor einigen Jahren Echtzeitüberweisungen zu bunq aufgrund hoher Betrugsquoten blockiert. Die beiden hatten sich dann darauf geeinigt, dass bunq einen Neukundencheck einbaut und Echtzeitüberweisungen ablehnt, wenn der Kunde noch "zu neu" ist.
Das nur zur Einordnung, dass Echtzeitüberweisungen auch mehr sein können als geht/geht nicht, sondern dass Betrugsregeln auf der einen oder anderen Seite die Zahlung ablehnen können, sogar kontospezifisch.

An deiner Stelle würde ich im Support auf beiden Seiten fragen.