• Dieses Forum dient dem Erfahrungsaustausch und nicht dem (kommerziellen) Anbieten von Incentives zum Abschluss einer neuen Kreditkarte.

    Wer sich werben lassen möchte, kann gerne ein entsprechendes Thema im Bereich "Marketplace" starten.
    Wer neue Karteninhaber werben möchte, ist hier fehl am Platz. Das Forum braucht keinen Spam zur Anwerbung neuer Kreditkarteninhaber.

    Beiträge, bei denen neue Kreditkarteninhaber geworben werden sollen, werden ohne gesonderte Nachricht in beiden Foren entfernt.

    User, die sich zum Werben neuer Kreditkarteninhaber neu anmelden, werden wegen Spam direkt dauerhaft gesperrt. User, die an anderer Stelle im Forum mitdiskutieren, sich aber nicht an diese Regeln halten, müssen mit mindestens 7 Tagen Forenurlaub rechnen.

Commerzbank Comdirect Sammelthread

ANZEIGE

eham

Erfahrenes Mitglied
22.03.2023
400
434
NRW
ANZEIGE
Gibt es bei der Commerzbank ein Limit oder andere Gründe warum ein eingehendes SEPA Instant Payment aus Italien abgewiesen wird?

In diesem Fall ging es um einen Autoverkauf und es konnten nicht 10.500€ überwiesen werden. Ein Dritter Versuch dann in Richtung ING lief problemlos durch.
Ich würde auf ein technisches Problem tippen. Für SEPA Instant müssen die Zahlungsverkehrssysteme ständig erreichbar sein. Ansonsten müssen natürlich die Zielangaben (Name d. Kontoinh., IBAN, BIC) stimmen.
 
  • Like
Reaktionen: biker17

Robbens

Erfahrenes Mitglied
24.03.2017
1.904
1.444
weil man einmal ein Auto verkauft hat? Oder zaehlt dazu auch das faellig gewordene Festgeld, das freigewordene Tagesgeld (vom eigenen Konto!)?
Nein, weil die Banken mittlerweile einfach jeden Pups melden, damit man sich reinwaschen kann und keinen Aufwand hat.
Durch diese Flut an Meldungen kommen durch Bearbeitungsrückstände -die wie üblich mit Personalmangel, Corona, Krank, blabla begründet werden-
die echten Geldwäscher davon oder mindestens viel zu spät in die Ermittlung.

Seite 14:
„Die Hintergründe für den erneuten Meldeanstieg können u. a. dem differenzierteren
Meldeverhalten der Verpflichteten,..“

IMG_3365.jpeg

Zusätzlich der „All Crime Ansatz“
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: bytegetter

selaf

Erfahrenes Mitglied
24.08.2018
1.760
1.361
Ich würde auf ein technisches Problem tippen. Für SEPA Instant müssen die Zahlungsverkehrssysteme ständig erreichbar sein.
Ich vermute, dass du Recht hast. Ich hatte vergangenen Samstag eine SEPA-Instant über knapp 90€ von einem deutschen Konto (RBHT) an die Commerzbank geschickt, die kam ebenfalls zurück: "Ihre Echtzeit-Überweisung vom 22.06.2024 konnte beim Zahlungsempfänger nicht gebucht werden", "Grund der Ablehnung: Rückgabegrund vom Kreditinstitut nicht spezifiziert".
Ich habe dann am Mittwoch nochmal den gleichen Betrag an das selbe Konto geschickt (ebenfalls wieder per SICT), das ging durch.
 

Freddy1989

Erfahrenes Mitglied
08.10.2021
425
70
Geldwäscheverdacht. Gut möglich, dass in ein paar Monaten deshalb auch eine Kündigung durch die Commerzbank ohne Angabe von Gründen reinflattert, die haben nämlich keine Lust sich mit solchen Verdachtsmeldungen zu befassen.
Ja aber mal ehrlich es kann doch nicht sein das wenn man eine Rechnung hat und möchte die bezahlen das dass abgewiesen wird was soll den sowas?
 
  • Like
Reaktionen: Maynooth

Xray

Erfahrenes Mitglied
13.04.2017
1.828
758
Gibt es bei der Commerzbank ein Limit oder andere Gründe warum ein eingehendes SEPA Instant Payment aus Italien abgewiesen wird?

In diesem Fall ging es um einen Autoverkauf und es konnten nicht 10.500€ überwiesen werden. Ein Dritter Versuch dann in Richtung ING lief problemlos durch.

Geldwäscheverdacht. Gut möglich, dass in ein paar Monaten deshalb auch eine Kündigung durch die Commerzbank ohne Angabe von Gründen reinflattert, die haben nämlich keine Lust sich mit solchen Verdachtsmeldungen zu befassen.

weil man einmal ein Auto verkauft hat? Oder zaehlt dazu auch das faellig gewordene Festgeld, das freigewordene Tagesgeld (vom eigenen Konto!)?

Das freigewordene Tagesgeld aus Luxemburg von einer Bank, die man sonst überwiegend wegen ihrer goldenen Kreditkarte kennt, soll so etwas durchaus schon mal ausgelöst haben beim online-Ableger der kommerziellen Bank mit C. Luxemburger IBAN scheint da gelegentlich mal als verdächtig angesehen zu werden.... Vor 30 Jahren+ war ein Konto in Luxemburg sicher noch eher verdächtig, aber heutzutage? Aber egal....

Zumindest die comdirect scheint relativ empfindliche Einstellungen in ihren Detektionsalgorithmen für Geldwäsche und co. zu haben. Ich persönlich habe aktuell keine Verbindungen in den SEPA-Raum, die Überweisungen dorthin oder von dort erfordern würden. Auch Tagesgeld habe ich nur auf DE-IBANs, alleine schon, weil ich keine Lust habe, eine KAP auszufüllen. Ich würde aber tatsächlich den Laden zum Beladen und Entladen von Tagesgeldkonten im EU-Ausland eher meiden.


Ja aber mal ehrlich es kann doch nicht sein das wenn man eine Rechnung hat und möchte die bezahlen das dass abgewiesen wird was soll den sowas?

Da ist sicher jeder bei Dir. Problem ist halt, dass die Banken bei zu lascher Geldwäschekontrolle ernste Konsequenzen fürchten müssen. Eine fristgerechte Kündigung eines Kontos ist dagegen völlig ohne Konsequenzen. Und selbst das Sperren und Einfrieren des Kontos ist in der Regel mit wenig Konsequenzen verbunden, wenn sich herausstellt, dass es ungerechtfertigt erfolgt ist.
Helfen würden hier aus meiner Sicht vor allem Klarstellungen oder auch konkrete Regeln seitens der EU. Immerhin betreffen grenzüberschreitende SEPA-Überweisungen den hochheiligen EU-Binnenmarkt. Da eine Überweisung immer langfristig nachvollziehbar sein muss und (zumindest eigentlich) jede Bank auch die Identität des Kontoinhabers sicher feststellen muss (inkl. ggf. des wirtschaftlich berechtigten etc.), müsste einfach klargestellt werden, dass ein- und ausgehende Überweisungen innerhalb des SEPA-Raumes immer erstmal als unverdächtig zu gelten haben. Hier sollten die Banken erst dann reagieren, wenn Ermittler auf die Banken zukommen und nicht umgekehrt die Banken an die Ermittler melden müssen. Das wird aber nicht passieren. Man mag diesen Graubereich ganz gerne so, wie er ist....
 
Zuletzt bearbeitet:
10.02.2012
3.834
1.697
SEPA-Instant über knapp 90€ von einem deutschen Konto (RBHT) ... "Ihre Echtzeit-Überweisung vom 22.06.2024 konnte beim Zahlungsempfänger nicht gebucht werden", "Grund der Ablehnung: Rückgabegrund vom Kreditinstitut nicht spezifiziert".
Ich habe dann am Mittwoch nochmal den gleichen Betrag an das selbe Konto geschickt (ebenfalls wieder per SICT), das ging durch.
der Fehler lag offensichtlich im Hochtaunus, hatte dasselbe mit anderem Ziel (wie im RBHT-Thread beschrieben) - frag' mal nach deren 'Kundenversprechen' (was auch immer die damit meinen ;))
 

UpInTheAirMUC

Erfahrenes Mitglied
02.09.2019
351
256
Gabs nochmal irgendwelche Neuigkeiten ob Apple Pay für die EC-Karte doch nochmal kommt? Vor Monaten gab es ja man so ne Meldung die dann schnell wieder revidiert wurde.
 

PixelHopper

Erfahrenes Mitglied
16.03.2021
1.544
1.218
Gabs nochmal irgendwelche Neuigkeiten ob Apple Pay für die EC-Karte doch nochmal kommt? Vor Monaten gab es ja man so ne Meldung die dann schnell wieder revidiert wurde.
Glaube ich eher nicht. Codi sicherlich nicht, die fahren ja voll auf die Visa Debit ab und Coba vielleicht, aber die haben ja auch schon eine DMC in Apple Pay.
 

pls22

Erfahrenes Mitglied
03.09.2017
2.048
652
Wenn ich bei der comdirect nur ein Tagesgeld habe und das auf UK 00 eröffnet wurde und nun ein Girokonto eröffne, weiß jemand, ob dann eine neue Kundennummer vergeben wird oder man dann UK 01 bekommt?
 

ToVo

Aktives Mitglied
30.01.2018
241
144
Eine kleine Warnung für Leute die ihre Dividende gleich wegüberweisen.
Am 27.06 wurden mir Dividenden bei der Comdirect auf meinem Verrechnungskonto gutgeschrieben. Diese habe ich taggleich wegüberwiesen. Man kann eigentlich nur verfügbares Guthaben wegüberweisen. Gestern wurde ein Kontoabschluss auf meinem Verrechnungskonto gebucht (Wertstellung 30.06.2024) in dem ich Sollzinsen von 15,250% zahlen soll. Ein entsprechendes Dokument habe ich bisher nicht erhalten. Macht bei mir nur Cents aus. Habe ich jetzt gleich ausgeglichen um weiter Zinsen für das dann negative Guthaben zu vermeiden. Bin froh, dass ich heute nochmal in die App geschaut habe. Ich habe erst überhaupt nicht verstanden woher die Zinsen kommen.

Es liegt daran, dass die Comdirect die Dividenden am 27.06 gebucht hat, aber die Wertstellung erst am 28.06 erfolgte. Wie es dann sein kann, dass ich über den Betrag am 27.06 schon verfügen konnte, obwohl man eigentlich nur den verfügbaren Betrag weg überweisen kann ist mir ein Rätsel. Es ist auch nicht sonderlich transparent dargestellt. Man sieht das Wertstellungsdatum nur wenn man auf die Buchung nochmal extra klickt. Auch die entsprechenden Dokumente waren am 27.06 bereits in meiner Postbox. Gut hier steht auch klein Valuta 28.06...
Rechtlich ist es wohl ok, dass die Zinsen angefallen sind, fraglich ist aber ob eine Überweisung am 27.06. überhaut zugelassen werden hätte sollen, da eigentlich nur über Guthaben verfügt werden kann, welches an diesem Tag noch nicht bestand. Comdirect habe ich mal angeschrieben.
 
  • Like
Reaktionen: Maynooth und geos

vlugangst

Erfahrenes Mitglied
28.02.2020
3.565
2.331
Was ist an der Tatsache, dass man über den gebuchten Betrag vefügen kann, bemerkenswert? Dass er erst später wertgestellt wird, spricht ja nicht dagegen. Umgekehrt wäre die Nichtverfügbarkeit logisch.
 
  • Like
Reaktionen: eham

eham

Erfahrenes Mitglied
22.03.2023
400
434
NRW
Was ist an der Tatsache, dass man über den gebuchten Betrag vefügen kann, bemerkenswert? Dass er erst später wertgestellt wird, spricht ja nicht dagegen. Umgekehrt wäre die Nichtverfügbarkeit logisch.
Strenggenommen verfügt man ja nicht über den gebuchten Betrag, sondern nur über den wertgestellten Betrag. Deshalb gibts ja auch Sollzinsen.

Ich verstehe die Aufregung nicht, den Unterschied zwischen Buchung (wann geht der Geschäftsvorgang ein) und Wertstellung (Beginn/Ende der Zinszahlung) sollte man als "finanzaffiner Vielflieger" kennen. Definition gibt's bei der BaFin.
 
  • Like
Reaktionen: avator und vlugangst

LaNeuve

Erfahrenes Mitglied
01.05.2017
1.071
544
ANZEIGE
Es gibt Banken, bei denen man über den angezeigten Kontostand nicht verfügen kann, sondern nur über den auch valutarisch auf dem Konto gebuchten Betrag (Beispiel: DAB Bank). Dann beschweren sich die Kunden, dass sie Geld nicht vor Valutadatum überweisen können, obwohl es ihnen doch schon angezeigt wird (und natürlich wären sie bereit die Kreditzinsen zu zahlen, wenn die Überweisung dringend ist). Banken können es nie allen Kunden recht machen.

Vorbildlich finde ich die Consorsbank. Dort sehe ich auf einen Blick zwei Kontostände, den gebuchten Kontostand und den aktuell valutarisch verfügbaren Kontostand (sofern sich dieser vom gebuchten Kontostand unterscheidet). Zudem gibt es bei Consors eine Warnung, wenn man eine Überweisung aufgibt, die valutarisch nicht gedeckt wäre. Unterbunden wird eine solche Überweisung allerdings nicht. Wenn man sie unbedingt vor Valutadatum aufgeben will, kann man es machen und zahlt dann halt Kreditzinsen.