• Dieses Forum dient dem Erfahrungsaustausch und nicht dem (kommerziellen) Anbieten von Incentives zum Abschluss einer neuen Kreditkarte.

    Wer sich werben lassen möchte, kann gerne ein entsprechendes Thema im Bereich "Marketplace" starten.
    Wer neue Karteninhaber werben möchte, ist hier fehl am Platz. Das Forum braucht keinen Spam zur Anwerbung neuer Kreditkarteninhaber.

    Beiträge, bei denen neue Kreditkarteninhaber geworben werden sollen, werden ohne gesonderte Nachricht in beiden Foren entfernt.

    User, die sich zum Werben neuer Kreditkarteninhaber neu anmelden, werden wegen Spam direkt dauerhaft gesperrt. User, die an anderer Stelle im Forum mitdiskutieren, sich aber nicht an diese Regeln halten, müssen mit mindestens 7 Tagen Forenurlaub rechnen.

Commerzbank Comdirect Sammelthread

ANZEIGE

mattes77

Erfahrenes Mitglied
14.06.2016
3.142
1.676
ANZEIGE
Nun ja. Vielleicht stimmt es dann doch mit der "automatischen
Rentabilitätsprüfung". Dann muss man halt einmal im Quartal
oder so mal Aktien für das eigene Depot kaufen. Gerade im
Wertpapierbereich ist die Comdirect ja durchaus "gut aufgestellt".
Jetzt nicht bei den reinen Orderkosten. Aber das Gesamtpaket für
Preise und Leistungen ist auf jeden Fall besser als bei einigen
Mitbewerbern!:unsure:(y):coffee:
 

Zeitgemäß

Aktives Mitglied
16.08.2024
249
391
Nun ja. Vielleicht stimmt es dann doch mit der "automatischen
Rentabilitätsprüfung". Dann muss man halt einmal im Quartal
oder so mal Aktien für das eigene Depot kaufen. Gerade im
Wertpapierbereich ist die Comdirect ja durchaus "gut aufgestellt".
Jetzt nicht bei den reinen Orderkosten. Aber das Gesamtpaket für
Preise und Leistungen ist auf jeden Fall besser als bei einigen
Mitbewerbern!:unsure:(y):coffee:
Absurd. Es kann alle möglichen Gründe geben, vielleicht hat man nur mal jemandem Geld überwiesen oder von jemandem erhalten, der auf einer schwarzen Liste steht. Vielleicht haben die Leute auch zu viele Briefe geschrieben oder zu oft angerufen ….. alles ist möglich.
 

websgeisti

Erfahrenes Mitglied
21.12.2024
391
194
Absurd. Es kann alle möglichen Gründe geben, vielleicht hat man nur mal jemandem Geld überwiesen oder von jemandem erhalten, der auf einer schwarzen Liste steht. Vielleicht haben die Leute auch zu viele Briefe geschrieben oder zu oft angerufen ….. alles ist möglich.
Bei jeder Direktbank wird sicher wie bei Versicherungen auch eine Kosten-/Ertragsrechnung je Kunde geführt. Bei normaler Aktivität auf dem Konto (Gehaltseingang, ein paar Kartenzahlungen je Monat, mit Depotnutzung, TG-Nutzung, etc.) ist die eben „positiv“, bei „inaktiver Nutzung“ bzw. „beratungsintensiven Kunden“ eher negativ. Und die letzteren bzw. diejenigen, die gegen die AGB oder GwG „verstoßen“ werden eben gekündigt. Die einen Banken wie comdirect kündigen halt offenbar eher schneller, manche eher später.
 

Zeitgemäß

Aktives Mitglied
16.08.2024
249
391
Bei jeder Direktbank wird sicher wie bei Versicherungen auch eine Kosten-/Ertragsrechnung je Kunde geführt. Bei normaler Aktivität auf dem Konto (Gehaltseingang, ein paar Kartenzahlungen je Monat, mit Depotnutzung, TG-Nutzung, etc.) ist die eben „positiv“, bei „inaktiver Nutzung“ bzw. „beratungsintensiven Kunden“ eher negativ. Und die letzteren bzw. diejenigen, die gegen die AGB oder GwG „verstoßen“ wird eben gekündigt. Die einen Banken wie comdirect kündigen halt offenbar eher schneller, manche eher später.
Was ihr mit der comdirect habt ……. Vor einigen Jahren gab es riesiges Theater wegen Kontenkündigungen bei der ING. Zufällig waren ein mehr oder weniger bekannter Journalist und auch AfD Höcke betroffen. Sicher wurden die auch wegen mangelnder Profitabilität Gekündigt :) Unfassbar , was hier schwadroniert wird.
fakt: Banken , vielleicht von Sparkassen abgesehen, kündigen ordentlich wie es ihnen beliebt, und jede Diskussion und Spekulation darüber ist völlig überflüssig.
 

Robbens

Erfahrenes Mitglied
24.03.2017
2.354
1.994
Das ist wirklich einfach nur krank. Nichts anderes. Ich hatte bislang noch keine Bank die jemals im Nachgang wieder nach einem Ausweis gefragt hat.
Sparkasse, Openbank und Commerzbank musste ich den Personalausweis erneut vorlegen.
Openbank ist das Standard, sehr kurzfristig vor Ablauf sogar, auch bei +1.
 
  • Like
Reaktionen: eham

Zeitgemäß

Aktives Mitglied
16.08.2024
249
391
Das ist wirklich einfach nur krank. Nichts anderes. Ich hatte bislang noch keine Bank die jemals im Nachgang wieder nach einem Ausweis gefragt hat.
Die ING hatte mit 2015 mitgeteilt, dass meine ursprüngliche Identifizierung nicht mehr den aktuellen Vorschriften entspreche. Dem Brief lag ein PostIdent- Coupon bei mit ziemlich knapper Frist, mich erneut zu identifizieren.
Ich hatte das zunächst nicht ernst genommen. Eine Woche nach Fristablauf konnte ich ohne weitere Mahnung keine Überweisungen mehr tätigen. Wurde drei Tage nachdem ich auf dem Postamt war wieder freigeschaltet.
 

websgeisti

Erfahrenes Mitglied
21.12.2024
391
194
Die ING hatte mit 2015 mitgeteilt, dass meine ursprüngliche Identifizierung nicht mehr den aktuellen Vorschriften entspreche. Dem Brief lag ein PostIdent- Coupon bei mit ziemlich knapper Frist, mich erneut zu identifizieren.
Ich hatte das zunächst nicht ernst genommen. Eine Woche nach Fristablauf konnte ich ohne weitere Mahnung keine Überweisungen mehr tätigen. Wurde drei Tage nachdem ich auf dem Postamt war wieder freigeschaltet.
Der DKB war bei mir der abgelaufene Ausweis bisher vollkommen egal. Mein letzter lief 2023 aus. Der neue wurde bisher nie angefordert. Wann fordern die Banken das denn an?
 

Duesentrieb

Aktives Mitglied
22.01.2020
230
213
Das ist wirklich einfach nur krank. Nichts anderes. Ich hatte bislang noch keine Bank die jemals im Nachgang wieder nach einem Ausweis gefragt hat.
Mein seit Jahren abgelaufener Perso hat die Commerzbank bisher nicht interessiert. Ich wüsste auch nicht, wie ich da ein Update machen könnte. Geht das?
 

eham

Erfahrenes Mitglied
22.03.2023
816
898
NRW
Der DKB war bei mir der abgelaufene Ausweis bisher vollkommen egal. Mein letzter lief 2023 aus. Der neue wurde bisher nie angefordert. Wann fordern die Banken das denn an?
Dazu gibt es Auslegungshinweise der BaFin und die interpretiert jede Bank auch wieder anders. Auf jeden Fall bei "grundlegender Änderung der Verhältnisse" und "risikobehafteten Transaktionen".
 

Robbens

Erfahrenes Mitglied
24.03.2017
2.354
1.994
Mein seit Jahren abgelaufener Perso hat die Commerzbank bisher nicht interessiert. Ich wüsste auch nicht, wie ich da ein Update machen könnte. Geht das?
Filiale.
Jede Bank kocht da wohl ein eigenes Süppchen.
+1 musste z.B. bei derselben Sparkasse nie neu legitimieren.

Gesichert bei jedem macht das die Openbank, da ist allerdings die Perso-Nummer der Zugang.
 

AJ44

Erfahrenes Mitglied
24.03.2019
7.948
7.217
Sparkasse, Openbank und Commerzbank musste ich den Personalausweis erneut vorlegen.
Openbank ist das Standard, sehr kurzfristig vor Ablauf sogar, auch bei +1.
Openbank ist ja eh so ein komischer Laden, da passt sowas dann auch zu. Aber ansonsten hatte sich weder die Sparkasse, noch ING, DKB usw. jemals dafür interessiert. Schon komisch wie sowas dann zum Teil individuell bei den Banken ausgelegt wird. Das sowas bei der CoBa in der Vergangenheit schon als Kündigungsgrund ausgereicht hat, ist höchst bedenklich und sehr fragwürdig.
 

avator

Erfahrenes Mitglied
01.02.2023
437
452
Die Openbank kann nichts dafür. Diese Vorgabe kommt vom Staat Spanien. Generell wird das im Ausland strenger gehandhabt, nicht so lasch wie im Geldwäscheparadies Deutschland.
 
  • Like
Reaktionen: Robbens

december

Reguläres Mitglied
04.11.2015
91
24
Herb,
warum dieser vorauseilende Gehorsam? ;)
irgendwann hatte ich das hier schonmal ausgeführt.....
Ich führe seit vielen Jahren bei der CoBa mehrere Privat-wie Geschäftskontren und bin absolut zufrieden.
Ja, die verdienen reichlich an mir und ja, ich sehe für mich nach wie vor mehr Pros statt Cons um dort zu bleiben. Win/win.
Nachdem "mein Ansprechpartner" im Konzern peu à peu Karriere gemacht hat und inzwischen für einen sehr großen Marktbereich mit
vielen Filialen verantwortlich zeichnet, bin ich immer mit ihm -systemtechnisch- umgezogen.
Zu 95% läuft alles per Tel. oder mail.
Und wenn die mich mal rausschmeissen? So what, eine Tür geht zu, eine andere geht auf und man sollte sowieso bankentechnisch
privat wie geschäftlich auf mehreren Beinen stehen und sich nie in eine Abhängigkeit begeben.

Man liest halt immer nur von den Kontokündigungen, könnte man glatt den Eindruck bekommen du bist der letzte Kunde...;)
Von daher finde ich es gut auch mal positives zu lesen.

Ich überlege nämlich ebenfalls zur Commerzbank zu wechseln. Habe seit Jahren dort ein Depot und bin damit sehr zufrieden auch wenn eine Transaktion teurer ist als bei TR etc.
 

Frank N. Stein

Erfahrenes Mitglied
04.04.2020
8.411
11.469
der Ewigkeit
ANZEIGE
könnte man glatt den Eindruck bekommen du bist der letzte Kunde...;)
Von daher finde ich es gut auch mal positives zu lesen.
....vielleicht bin ich in deren Augen auch "der letzte" Kunde, ;) bisher läufts aber ganz ordentlich.
Zudem hat die CoBa 11 Millionen Privat-/u. 26.000 Businesskunden - von denen kommen aber alle noch in den Schlaf ohne Ängste,
am nächsten Morgen ohne Kontozugang aufzuwachen.
Aber bekanntlich lässt sich ja über nichts so schön künstlich aufregen, wie über unbedeutende Einzelschicksale.
 
  • Like
Reaktionen: december und ive