ANZEIGE
Ich wundere mich, wer sich da überhaupt noch beraten, bzw. sich etwas verkaufen lässt.Die Schalter mit dem Panzerglas habe ich schon lange nicht mehr gesehen, egal ob Sparkasse, VR Bank, Sparda, Deutsche Bank oder Commerzbank.
Du hast doch praktisch überall nur noch diese Bürotische, der Filalmitarbeiter sitzt vor dem Bildschilrm und du auf der anderen Seite des Tisches.
In unserer Stadt gibt es in der Commerzbank 4 dieser Tische, wobei nicht alle Tische besetzt sind. Bei der Deutschen Bank ist es genauso.
Schau ich da rein, sind immer nur wenige Kunden zu sehen, die meisten Kunden findest du bei uns am Selbstbedienungsterminal oder am Geldautomaten.
VR Banken und Sparkassen findest du praktisch überall.
Spardas und Deutsche Bank gibt es nicht so häufig.
Commerzbank und Santander gibt es vom Gefühl her gleich häufig und seltener als die Deutsche Bank.
Sollt jeder vorher wissen, wenn er zu einer neuen Bank geht, wie wichtig eine Filiale ist und ob die Standorte für seine Zwecke reichen.
Das Publikum, dass sich geschlossene Schiffsfonds andrehen lässt dürfte sich langsam in die Altersresidenz verabschieden. Vielleicht noch eine komplexe Baufinanzierung aber alles andere, gerade in Richtung Anlage, das macht man doch lieber woanders.
Und gerade darauf zu setzen und den Bereich auszjbauen halte ich für mutig.