• Dieses Forum dient dem Erfahrungsaustausch und nicht dem (kommerziellen) Anbieten von Incentives zum Abschluss einer neuen Kreditkarte.

    Wer sich werben lassen möchte, kann gerne ein entsprechendes Thema im Bereich "Marketplace" starten.
    Wer neue Karteninhaber werben möchte, ist hier fehl am Platz. Das Forum braucht keinen Spam zur Anwerbung neuer Kreditkarteninhaber.

    Beiträge, bei denen neue Kreditkarteninhaber geworben werden sollen, werden ohne gesonderte Nachricht in beiden Foren entfernt.

    User, die sich zum Werben neuer Kreditkarteninhaber neu anmelden, werden wegen Spam direkt dauerhaft gesperrt. User, die an anderer Stelle im Forum mitdiskutieren, sich aber nicht an diese Regeln halten, müssen mit mindestens 7 Tagen Forenurlaub rechnen.

Commerzbank Comdirect Sammelthread

ANZEIGE

wizzard

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
8.757
2.313
ANZEIGE
Mir wurde gesagt, dass das System erst ab 30k anspringt. Mit deinen 15k bleibst du also unter dem KYC-Radar. Aber du wärst prädestiniert für einen ultimativen Coba/comdi-Test: Mach es doch mal mit 40k. Wenn drei Tage später die Kündigung kommt, wissen wir Bescheid ;)
 
  • Like
Reaktionen: readme

JFI

Erfahrenes Mitglied
04.05.2017
2.321
339
emv.smart-upstart.de
Mir wurde gesagt, dass das System erst ab 30k anspringt. Mit deinen 15k bleibst du also unter dem KYC-Radar. Aber du wärst prädestiniert für einen ultimativen Coba/comdi-Test: Mach es doch mal mit 40k. Wenn drei Tage später die Kündigung kommt, wissen wir Bescheid ;)
Mir werden auch gerade viele Konten gekündigt.

Tatsächlich habe vor kurzem einige Depotbestände aufgelöst und dann Geld in Höhe von ca. 40.000 Euro an eigene(!) Konten überwiesen. Wär ja krass, wenn das der Auslöser für eine GWG-Meldung gewesen wäre (es stehen aber auch andere mögliche Ursachen im Raum). Immerhin wanderte das Geld auf eigene Konten, und der VWZW "Überweisung auf eigenes Konto" sollte eigtl. klar sein.

Der Großteil ging von der Comdirect weg, erst zur HVB, dann zur DKB. Alle drei Konten bisher ungekündigt, nur die DKB hat die Dispos und Kreditrahmen auf Null gesetzt.
 

marco50

Erfahrenes Mitglied
30.11.2014
666
318
Mir wurde gesagt, dass das System erst ab 30k anspringt. Mit deinen 15k bleibst du also unter dem KYC-Radar. Aber du wärst prädestiniert für einen ultimativen Coba/comdi-Test: Mach es doch mal mit 40k. Wenn drei Tage später die Kündigung kommt, wissen wir Bescheid ;)

Done that, 2015

Zahlungseingang größer 40k von einem Dritten, vier Tage später Zahlungsausgang größer 30k an einen Dritten.

Beim erwarteten Zahlungseingang habe ich aktiv meine Filiale vorher angerufen und den Eingang angekündigt und erklärt, beim Zahlungsausgang musste ich sowieso die Filiale einbinden, da Zahlung nur von dort aus und nicht online möglich. Aus das sofort erklärt.

Konto besteht noch.
 
  • Like
Reaktionen: krxx, readme und JFI

ReiseFrosch

Erfahrenes Mitglied
13.05.2017
1.838
115
Mir werden auch gerade viele Konten gekündigt.

Tatsächlich habe vor kurzem einige Depotbestände aufgelöst und dann Geld in Höhe von ca. 40.000 Euro an eigene(!) Konten überwiesen. Wär ja krass, wenn das der Auslöser für eine GWG-Meldung gewesen wäre (es stehen aber auch andere mögliche Ursachen im Raum). Immerhin wanderte das Geld auf eigene Konten, und der VWZW "Überweisung auf eigenes Konto" sollte eigtl. klar sein.

Der Großteil ging von der Comdirect weg, erst zur HVB, dann zur DKB. Alle drei Konten bisher ungekündigt, nur die DKB hat die Dispos und Kreditrahmen auf Null gesetzt.

Welche Konten wurden dir noch gekündigt? Von der ApoBank hattest du (meine ich) schon mal berichtet.
 

wizzard

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
8.757
2.313
Tatsächlich habe vor kurzem einige Depotbestände aufgelöst und dann Geld in Höhe von ca. 40.000 Euro an eigene(!) Konten überwiesen. Wär ja krass, wenn das der Auslöser für eine GWG-Meldung gewesen wäre (es stehen aber auch andere mögliche Ursachen im Raum). Immerhin wanderte das Geld auf eigene Konten, und der VWZW "Überweisung auf eigenes Konto" sollte eigtl. klar sein.

Ja sollte, aber das juckt die anscheinend nicht. Bei mir waren es auch nur Überweisugen auf eigene (Tagesgeld-)Konten.
 
  • Like
Reaktionen: JFI

netzfaul

Erfahrenes Mitglied
31.12.2015
3.629
2.044
ich verstehe nicht, wieso dich so etwas wundert.

Die AGB gelten für die gesamte Geschäftsbeziehung und es ist doch klar, dass die CoBa dann kündigt, wenn du den neuen AGB widersprichst! Steht ja auch dabei, dass die Geschäftsbeziehung dann beendet wird, wenn man widerspricht. Denn die Änderung gilt schließlich für alle. Es bedarf dann auch keiner schriftlichen Kündigung mehr, es steht ja alles bei und man geht durch deinen Widerspruch davon aus, dass du dir darüber bewusst bist, was dann passiert... also die Auflösung der Geschäftsbeziehung.

Dass das Schwachsinn ist, beweist die Postbank mit ihrem Buhl-„für immer Gratis“-Konto.
 

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.138
737
sofort die KYC-Systeme aufleuchten, wenn Dienstags 40k reinkommen und Mittwochs wieder rausgehen.
Keine Bank hat gerne "schnell durchgeschleuste" Beträge.

bei mir war es ein sechsstelliger.
Die Frage ist: Woher?

Die Überweisung von einem Tagesgeldkonto auf das Referenzkonto bei der comdirect sollte (hoffentlich!) weit weniger kritisch sein, als irgendwelche Überweisungen von Dritten.

EDIT: Sorry, gerade gesehen, zwischenzeitlich hast du es ja beantwortet.
 

selaf

Erfahrenes Mitglied
24.08.2018
1.760
1.361
Das ist ja quasi eine fristlose Kündigung mit Guthabensperre. Solch ein Ereignis halte ich - Fehler ausgenommen - für eine störungsfreie bisherige Geschäftsverbindung für extrem unglaubwürdig.

Und im Gegensatz zu einer ordentlichen Kündigung müsste eine fristlose Kündigung begründet werden - das hier offenbar nicht erfolgt ist.
 

marco50

Erfahrenes Mitglied
30.11.2014
666
318
2015 ist schon zu lange her. Probier's jetzt nochmal! ;)

Würde ich machen, aber nicht, ohne die Bank aktiv vor der Transaktion zu informieren.

Vielleicht bin ich da auch nur ausreichend sensibilisiert, weil KYC/AML-Prüfungen (auch) zu meinem Tagesgeschäft gehören.
 

pls22

Erfahrenes Mitglied
03.09.2017
2.048
652
Dass das Schwachsinn ist, beweist die Postbank mit ihrem Buhl-„für immer Gratis“-Konto.

Da erinnere ich mich an die Tschibo Konten... da gabs ja iwie Rechtsstreit am Ende oder war es nur über die Verbraucherzentralen? Weiß nicht mehr genau. Aber die blieben am Ende wohl gratis. Weil Sie ja iwie damit geworben haben, für immer und darauf hat man sich berufen.
 

Thorror

Aktives Mitglied
15.02.2021
112
60
Rausgeworfenes Geld. Die Comdirect hat dann immer noch das Recht zur ordentlichen Kündigung. Da ist es halt dann für die Zeit der Kündigungsfrist noch gratis und danach hat mein kein Konto mehr bei der comdirect.
 
  • Like
Reaktionen: JFI

mattes77

Erfahrenes Mitglied
14.06.2016
2.927
1.334
Dazu mal eine konkrete Frage! Wie sieht es hier eigentlich bei den "kleinen" Kunden aus? Gibt es hier Nutzer, die z,B, die Comdirect als Zweitkonto haben. Nur ab und zu mal Bargeld einzahlen (ich rede jetzt von dreistelligen Beträgen!), vielleicht noch ein Depot für "Buy and hold" haben? Wie sind da eure Erfahrungen? Wurde hier ein solcher Kunde rausgeworfen?:confused:
 

krxx

Erfahrenes Mitglied
12.01.2018
656
11
Ich habe mein Hauptkonto für Lastschriften und sonstige Ausgaben weiterhin bei der comdirect, jetzt schon seit 5 Jahren.
Bisher keine Kündigung oder sonstiges, auch wenn ich in der Vergangenheit ziemlich oft Bargeld eingezahlt hatte entweder direkt auf das Girokonto oder auf das Tagesgeld-Plus-Konto. Auch mehrere Hundert Euro.

Von daher kann ich die „grundlosen“ Kündigungen nicht nachvollziehen.
 

Barquero

Erfahrenes Mitglied
10.04.2020
2.423
928
Ich stoße mich ja nicht an Tätowierungen, Filzhaare und Piercings, sondern eher an der Werbefigur, bzw. der Botschaft, die diese Bank(-marke) damit sendet.

Ich stoße mich ebenso wenig an Tattoos und Piercing, nur wirken auf mich Tattoos wie Kindergartenmalereien.
Und diese Nasenpiercings, also die offenen Ringe mit den Kugeln an beiden Enden (weiß jetzt den Fachnamen nicht) sehen halt im Gegenlicht von der Seite aus, als läuft die Nase. Aber nur weil's mir nicht gefällt, "stoße" ich mich nicht dran.

Ich finde es aber im Gegensatz dazu bedenklich, dass man genau das mittlerweile unterstellt bekommt, nur weil anscheinend inzwischen die Mehrheit drauf steht.

Ach so, ja. Die physische VISA Debit ist heute mit der Post gekommen, ohne dass ich die extra bestellt habe.
 

AJ44

Erfahrenes Mitglied
24.03.2019
6.954
6.006
Von daher kann ich die „grundlosen“ Kündigungen nicht nachvollziehen.
Das können die unzähligen Kunden die davon betroffen sind ebenfalls nicht:Dtrotz offenbar ähnlicher Nutzung. Es muss ja auch jeder selbst entscheiden, wenn wirklich alles glatt läuft und man notfalls ein Backupkonto hat, passt es ja. Etwas verunsichern bzw. abschrecken tun diese Berichte aber schon.
 
  • Like
Reaktionen: LaNeuve

JFI

Erfahrenes Mitglied
04.05.2017
2.321
339
emv.smart-upstart.de
Mir werden auch grade massenweise die Konten bei diversen Banken gekündigt.

Der Grund steht ja noch(?) nicht eindeutig fest (andere mögliche Gründe habe ich bereits erwähnt), habe nur kürzlich bei der ING (fristgerechte Kündigung seitens ING wurde bereits zugestellt) ETFs in Höhe von ca. 10.000 Euro verkauft, und bei der Comdirect in Höhe von ca. 30.000 Euro. Danach Erlös zur HVB und kurz danach zur DKB transferiert.

DKB hat nur die Dispos und Kartenlimits auf Null gesetzt, von der Comdirect und HVB bisher keine Kündigungsschreiben erhalten.

Mal sehen was passiert.
 

Noc

Erfahrenes Mitglied
18.09.2018
462
897
Bayreuth
Eigenüberweisungen sind unkritisch und Aussagekräftige VWZ helfen genauso wie Ankündigung von Transaktionen.

Kontokündigung mit Guthabensperre hat die Staatsanwaltschaft im Spiel.

Bei der Coba kommt eine neue Kundensegmentierung...

Kunden mit Assets unter 100 Teur = Remote
Kunden mit Assets unter 500 Teur = Poolbetreuung

@JFI

Mach mal ne Schufaabfrage
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: JFI

Arkona

Aktives Mitglied
26.10.2020
127
2
Dazu mal eine konkrete Frage! Wie sieht es hier eigentlich bei den "kleinen" Kunden aus? Gibt es hier Nutzer, die z,B, die Comdirect als Zweitkonto haben. Nur ab und zu mal Bargeld einzahlen (ich rede jetzt von dreistelligen Beträgen!), vielleicht noch ein Depot für "Buy and hold" haben? Wie sind da eure Erfahrungen? Wurde hier ein solcher Kunde rausgeworfen?:confused:

Ich habe mein Hauptkonto bei comdirect seit 2014. Habe es immer als Gehalts- und Lastschriftenkonto genutzt. Habe vielleicht ein- bis zweimal einen dreistelligen Betrag eingezahlt in der ganzen Zeit. Von 2016 - 2018 lag das Konto komplett brach als ich zu diesem Zeitpunkt wieder im Ausland lebte. Eine deutsche Adresse war aber nach wie vor hinterlegt und es wurde mir sogar in der Zeit die Visa Credit zugeschickt, ohne dass ich die beantragt hatte. Als ich 2018 wieder mal nach Deutschland zog, konnte ich problemlos alle Bankgeschäfte wie gewohnt aufnehmen; habe jetzt halt nur kürzlich wegen der bald in Kraft tretenden neuen Bedingungen die Visa gekündigt, weil ich genug andere bessere Kreditkarten, ohne Gebühr, habe.
 
  • Like
Reaktionen: JFI

danchel

Erfahrenes Mitglied
15.12.2015
864
209
Mir werden auch grade massenweise die Konten bei diversen Banken gekündigt.

Der Grund steht ja noch(?) nicht eindeutig fest (andere mögliche Gründe habe ich bereits erwähnt), habe nur kürzlich bei der ING (fristgerechte Kündigung seitens ING wurde bereits zugestellt) ETFs in Höhe von ca. 10.000 Euro verkauft, und bei der Comdirect in Höhe von ca. 30.000 Euro. Danach Erlös zur HVB und kurz danach zur DKB transferiert.

DKB hat nur die Dispos und Kartenlimits auf Null gesetzt, von der Comdirect und HVB bisher keine Kündigungsschreiben erhalten.

Mal sehen was passiert.

Hört sich ganz nach einem negativen Schufa-Eintrag an.