• Dieses Forum dient dem Erfahrungsaustausch und nicht dem (kommerziellen) Anbieten von Incentives zum Abschluss einer neuen Kreditkarte.

    Wer sich werben lassen möchte, kann gerne ein entsprechendes Thema im Bereich "Marketplace" starten.
    Wer neue Karteninhaber werben möchte, ist hier fehl am Platz. Das Forum braucht keinen Spam zur Anwerbung neuer Kreditkarteninhaber.

    Beiträge, bei denen neue Kreditkarteninhaber geworben werden sollen, werden ohne gesonderte Nachricht in beiden Foren entfernt.

    User, die sich zum Werben neuer Kreditkarteninhaber neu anmelden, werden wegen Spam direkt dauerhaft gesperrt. User, die an anderer Stelle im Forum mitdiskutieren, sich aber nicht an diese Regeln halten, müssen mit mindestens 7 Tagen Forenurlaub rechnen.

Commerzbank Comdirect Sammelthread

ANZEIGE

Robbens

Erfahrenes Mitglied
24.03.2017
2.380
2.026
ANZEIGE
Was ist jetzt der eleganteste Weg? Nicht zustimmen und warten bis die Kündigung kommt (oder auch nicht)
Das ist abhängig von Deiner Nutzung.
Wenn Du das Konto benötigst, würde ich die 4,90€/Monat zahlen.

Wenn Du es nicht benötigst, musst Du abwägen, wie stark Dich eine Kündigung ärgern würde.
In der Regel gibt es da auch keine Garantie für ein Zurück ala „ja ok, dann stimme ich zu und zahle“.
Wenn das egal ist, kann man einfach nichts tun und abwarten.

Ob die Kündigung dann tatsächlich kommt, so wie der Herr @Frank N. Stein suggeriert, ist unklar.
Da ist immer viel Geblubber und Wunschdenken dabei.
 

avator

Erfahrenes Mitglied
01.02.2023
487
480
Es soll auch Leute geben, die haben 2021 auch nicht zugestimmt und haben immer noch ein bedigungslos kostenloses Konto.
Das ist jedoch keine Garantie für die Zukunft.
 

gobbble

Erfahrenes Mitglied
05.09.2016
411
30
Das ist abhängig von Deiner Nutzung.
Wenn Du das Konto benötigst, würde ich die 4,90€/Monat zahlen.

Wenn Du es nicht benötigst, musst Du abwägen, wie stark Dich eine Kündigung ärgern würde.
In der Regel gibt es da auch keine Garantie für ein Zurück ala „ja ok, dann stimme ich zu und zahle“.
Wenn das egal ist, kann man einfach nichts tun und abwarten.

Ob die Kündigung dann tatsächlich kommt, so wie der Herr @Frank N. Stein suggeriert, ist unklar.
Da ist immer viel Geblubber und Wunschdenken dabei.
Vielen Dank. Ich habe mir jetzt mal die SparCard geoordert. Bargeldeinzahlung über Automat ist eigentlich das einzige Feature was für mich interessant ist und lehne mich nun entspannt zurück und warte ab
 

Hans456

Erfahrenes Mitglied
06.01.2014
1.223
1.339
Das ist abhängig von Deiner Nutzung.
Wenn Du das Konto benötigst, würde ich die 4,90€/Monat zahlen.

Wenn Du es nicht benötigst, musst Du abwägen, wie stark Dich eine Kündigung ärgern würde.
In der Regel gibt es da auch keine Garantie für ein Zurück ala „ja ok, dann stimme ich zu und zahle“.
Wenn das egal ist, kann man einfach nichts tun und abwarten.

Ob die Kündigung dann tatsächlich kommt, so wie der Herr @Frank N. Stein suggeriert, ist unklar.
Da ist immer viel Geblubber und Wunschdenken dabei.
Was man auch im Hinterkopf haben sollte, aber das kann ich nicht belegen, dass die Comdirect ggf. nicht mehr nimmt, wenn du bei der Commerzbank als "nicht zustimmen" gekündigt wurdest.
 

UpInTheAirMUC

Erfahrenes Mitglied
02.09.2019
412
310
Bei +1 kam gerade gestern per Post die Aufforderung zur AGB-Änderung. Konto besteht seit 10 Jahren. Bestandskunden werden also definitiv nicht ausgenommen.

Schade, ich war immer sehr zufrieden bei der Commerzbank. Insbesondere die App war z.B. im Vergleich zur DKB sehr gut gemacht. Tja, dann wird jetzt gekündigt. 5 Euro im Monat ist mir die App nicht wert. Alles andere machen auch diverse Online Banken. Dann wird jetzt mein DKB-Zweitkonto halt zum Gehalts-/Erstkonte. Bye bye birdie!
 
  • Like
Reaktionen: corjam und KK-Nutzer

Porti

Erfahrenes Mitglied
31.12.2019
1.814
844
Bei +1 kam gerade gestern per Post die Aufforderung zur AGB-Änderung. Konto besteht seit 10 Jahren. Bestandskunden werden also definitiv nicht ausgenommen.

Schade, ich war immer sehr zufrieden bei der Commerzbank. Insbesondere die App war z.B. im Vergleich zur DKB sehr gut gemacht. Tja, dann wird jetzt gekündigt. 5 Euro im Monat ist mir die App nicht wert. Alles andere machen auch diverse Online Banken. Dann wird jetzt mein DKB-Zweitkonto halt zum Gehalts-/Erstkonte. Bye bye birdie!
Es scheint jedoch nicht ausgeschlossen, dass die Direktbanken zu ähnlichen Preismodellen kommen.
 

avator

Erfahrenes Mitglied
01.02.2023
487
480
Aber nicht so schnell.
Bei direktbanken ist der Konkurrenzdruck einfach zu hoch, und es kommen immer mehr Banken dazu.
 

Kartenzahler007

Erfahrenes Mitglied
26.04.2020
738
144
Aber nicht so schnell.
Bei direktbanken ist der Konkurrenzdruck einfach zu hoch, und es kommen immer mehr Banken dazu.
Ist das tatsächlich so? Wenn man Stiftung Warentest glaubt, geht die Anzahl der angebotenen Gratis-Girokonten nach wie vor zurück.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Vielen Dank. Ich habe mir jetzt mal die SparCard geoordert. Bargeldeinzahlung über Automat ist eigentlich das einzige Feature was für mich interessant ist und lehne mich nun entspannt zurück und warte ab
Den gebotenen Zinssatz kann man allerdings vergessen.
 

de1

Erfahrenes Mitglied
13.11.2020
496
391
Ist das tatsächlich so? Wenn man Stiftung Warentest glaubt, geht die Anzahl der angebotenen Gratis-Girokonten nach wie vor zurück.
Beitrag automatisch zusammengeführt:


Den gebotenen Zinssatz kann man allerdings vergessen.

Ganz kostenlos wird vielleicht immer weniger.
Aber liebe Leute. Hand aufs Herz. Was soll denn die ganze Diskussion wegen bspw. keiner kostenfreien Girocard. Den Euro oder auch 1,5 Euro einfach zahlen und erledigt.

Für nen Euro bekommt man bei einigen Bäckern nicht mal mehr ne Brezel.
 

avator

Erfahrenes Mitglied
01.02.2023
487
480
Ist das tatsächlich so? Wenn man Stiftung Warentest glaubt, geht die Anzahl der angebotenen Gratis-Girokonten nach wie vor zurück.

Da sich Warentest hinter ein Paywal versteckt, weiß ich nicht was die unter Gratis-Girokonten verstehen.

Deswegen nutze ich eine andere Liste'

Unter neu verstehe ich Banken die es so nicht gab, bzw. jetzt kostenlos sind

VR Bank HT *neu*
VR Bank Oberpfalz *neu*
C24 *neu*
Norisbank
Consorsbank
DKB
Santander
Openbank *neu*
N26
Sparda Hessen
Sparda Nürnberg *neu*
Comdirect

TradeRepublic *neu*
Klarna *neu*

gibt es noch andere ?

-----

Nicht mehr kostenlos:
Commerzbank
Sparkasse Karlsruhe
gibt es noch andere ?
 

Wipfel

Reguläres Mitglied
10.11.2023
65
69
Da sich Warentest hinter ein Paywal versteckt, weiß ich nicht was die unter Gratis-Girokonten verstehen.

Deswegen nutze ich eine andere Liste'

Unter neu verstehe ich Banken die es so nicht gab, bzw. jetzt kostenlos sind

VR Bank HT *neu*
VR Bank Oberpfalz *neu*
C24 *neu*
Norisbank
Consorsbank
DKB
Santander
Openbank *neu*
N26
Sparda Hessen
Sparda Nürnberg *neu*
Comdirect

TradeRepublic *neu*
Klarna *neu*

gibt es noch andere ?

-----

Nicht mehr kostenlos:
Commerzbank
Sparkasse Karlsruhe
gibt es noch andere ?
Stiftung Warentest nennt:

C24 Bank Smartkonto

Edekabank EDEKA-Konto

Meine Bank - Raiffeisenbank im Hochtaunus OnlineOnly-Konto

N26 Standard

Openbank Girokonto

Santander BestGiro

Sparda-Bank Hessen Giro

Volksbank BRAWO BRAWO-MeinKonto

VR Bank Dreieich-Offenbach easyGiro online

VR Bank Niederbayern-Oberpfalz Mein GiroDirekt

Stand: 12.12.2024

Augenmerk liegt scheinbar auf bedingungslos Kostenlos.
 
  • Like
Reaktionen: zednatix

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
12.566
6.694
Anscheinend, und zwar kostenlos inkl. Girocard. Dann müsste mittlerweile allerdings Santander rausfallen (haben sie wohl vergessen zu aktualisieren). Leider haben sie auch nicht verstanden, dass es das Edeka-Konto nur noch für Mitarbeiter gibt und das BRAWO-Konto nur für Kunden mit regionalem Bezug. Bei der VR-Bank NO sind "regelmäßige Lohn-, Gehalts- oder Rentenzahlungen" Voraussetzung, also auch nicht bedingungslos.
Wir haben also drei Neobanken, zwei VR-Banken und eine Spardabank, die bedingungslos kostenloses Girokonto inkl. kostenloser Girocard anbieten. Ist schon recht übersichtlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: rmol

Wipfel

Reguläres Mitglied
10.11.2023
65
69
Anscheinend, und zwar kostenlos inkl. Girocard. Dann müsste mittlerweile allerdings Santander rausfallen (haben sie wohl vergessen zu aktualisieren). Leider haben sie auch nicht verstanden, dass es das Edeka-Konto nur noch für Mitarbeiter gibt und das BRAWO-Konto nur für Kunden mit regionalem Bezug. Bei der VR-Bank NO sind "regelmäßige Lohn-, Gehalts- oder Rentenzahlungen" Voraussetzung, also auch nicht bedingungslos.
Girocard kann nicht der Anspruch bei der Auswahl sein. Neben der Santander bieten unter andern auch die Openbank und N26 keine Girocard. Bei den anderen kann ich es nicht sagen...
 

avator

Erfahrenes Mitglied
01.02.2023
487
480
Wann haben wir hier über bedingungslos kostenlose Girokonten gesprochen?
Mir reichen die Girokonten, wo die Bedingungen leicht erfüllbar sind.
Das ist beispielsweise ein Gehaltskonto oder ein mindest Umsatz den man auch in einem nicht so gut bezahlten Job erfüllen kann.

Die meisten Menschen kommen nicht auf die Idee sich 10 Girokonten anzulachen, sondern haben immer nur ein Girokonto, welches logischerweise auch das Gehaltskonto ist. Für die meisten Menschen sollte es machbar sein ca. 1.000 Euro Umsatz auf dem Girokonto zu haben. Also das sind keine schwierigen Bedingungen.

Wenn du meinst, es wird in Zukunft immer schwerer sein 10 Girokonten zu haben die kostenlos sind, dann gebe ich dir recht. Das wollen die Banken natürlich nicht finanzieren.
 

Wipfel

Reguläres Mitglied
10.11.2023
65
69
ICH meine das nicht. Da hast du dich auf @Porti bezogen. ;-)

Ich habe nur aufgezeigt, welche Girokonten die Stiftung Warentest als kostenlos betitelt.

Wenn du einen gewissen Geldeingang voraussetzt kommen noch einige kostenlose hinzu.
Postbank
ING
Targobank
1822direkt
...
 

Frank N. Stein

Erfahrenes Mitglied
04.04.2020
8.498
11.721
der Ewigkeit
ANZEIGE
Bitte jetzt den Faden hier nicht auch noch ausufern lassen à la den DKB-Thread,
wo die ganzen verbitterten Ehemaligen nach wie vor ihrer verlorenen Bankliebe nachtrauern,
die sich erdreistete Leistung zu bepreisen oder weder Disco noch Limit einräumte.
Schuld sich nicht immer die Anderen,,,,,,,,,
Die CoBa ruft nun 5,- EUR aus => Love it, change it oder leave it!
 
  • Like
Reaktionen: Nobodysmind