Condor: Neuer Markenauftritt

ANZEIGE

red_travels

Reisender
16.09.2016
25.974
16.028
www.red-travels.com
ANZEIGE
In anderen Foren wird über den Einstieg von IAG bei Condor spekuliert.Das könnte erklären,warum es bei den BER Flügen nach DXB mit der Emirates Kooperation nicht voran geht.IAG arbeitet über Oneworld mit Qatar Airways zusammen.

die Gerüchteküche aus dem Hause Stern49 brodelt wieder...
 

qube

Erfahrenes Mitglied
08.06.2012
1.565
993
Welchen Mehrwert für eine Allianz würde denn eine Condor mit (nicht wirklich existierenden) Hub in FRA bieten? Ich sehe da genau gar keinen.
So starker Fokus auf FRA ist ja nicht in Stein gemeißelt. Double daily mit 339 BER-DOH hätte schon was.
 

ClutchRadar

Erfahrenes Mitglied
31.08.2011
521
271
DUS
Condor und die Deutsche Bahn:

 

Mucy

Aktives Mitglied
22.08.2024
196
221
MD
Durch den Codeshare profitieren Gäste von einer einfacheren Buchung von Zug und Flug in einem Vorgang, einer kostenfreien Sitzplatzreservierung im ausgewählten Zug, optimierten und abgestimmten Umsteigezeiten, einer kostenlosen Umbuchung bei Verspätungen sowie Zugang zu DB Lounges für Condor Business Class Gäste.

Für die An- und Abreise zu und von ihrem Langstreckenflug ab Frankfurt stehen Gästen die Hauptbahnhöfe in Aachen, Basel (Badischer Bahnhof), Berlin, Bremen, Dresden, Dortmund, Düsseldorf, Freiburg, Hamburg, Hannover, Karlsruhe, Köln, Leipzig, Mannheim, München, Münster, Nürnberg, Rostock, Siegburg/Bonn, Stuttgart und Wolfsburg zur Verfügung. Zudem wird für Dubai-Reisende ab Berlin der Hauptbahnhof Dresden auch an den Flughafen Berlin Brandenburg angebunden.
Hallelujah, nicht nur Frankfurt sondern auch Berlin wird angebunden!

Könnten sich ja die Lufthansa, Eurowings und die Bahn für andere Flughäfen ja mal abgucken=;
 

Stern49

Aktives Mitglied
03.06.2023
197
295
Hört sich immer toll an.Wer aber mal mit der unzuverlässigen und unkomfortablen Bahn samt Gepäck stundenlang zum Moloch FRA gefahren ist und dort noch kilometerweit vom Fernbahnhof zum Gate bzw.Check-in irren muss,entscheidet sich beim nächsten Mal garantiert gegen die Frankfurter Condor.Wenn Condor partout nicht näher zu den Kunden in den verschiedenen Ballungsräumen kommen will,dann muss sie auch die Konsequenzen tragen und Passagiere an Emirates,AF,BA,Turkish,IB und Qatar abgeben.Selbst eine Edelweiss ist bequemer über Zürich zu erreichen.
 

Flugplan

Erfahrenes Mitglied
24.05.2016
885
338
Hört sich immer toll an.Wer aber mal mit der unzuverlässigen und unkomfortablen Bahn samt Gepäck stundenlang zum Moloch FRA gefahren ist und dort noch kilometerweit vom Fernbahnhof zum Gate bzw.Check-in irren muss,entscheidet sich beim nächsten Mal garantiert gegen die Frankfurter Condor.Wenn Condor partout nicht näher zu den Kunden in den verschiedenen Ballungsräumen kommen will,dann muss sie auch die Konsequenzen tragen und Passagiere an Emirates,AF,BA,Turkish,IB und Qatar abgeben.Selbst eine Edelweiss ist bequemer über Zürich zu erreichen.
Klar, in der Schweiz heißt Bahnfahren auch Bahnfahren und nicht Bahnstehen und Stillstand wie in Deutschland.
 

red_travels

Reisender
16.09.2016
25.974
16.028
www.red-travels.com
Hört sich immer toll an.Wer aber mal mit der unzuverlässigen und unkomfortablen Bahn samt Gepäck stundenlang zum Moloch FRA gefahren ist und dort noch kilometerweit vom Fernbahnhof zum Gate bzw.Check-in irren muss,entscheidet sich beim nächsten Mal garantiert gegen die Frankfurter Condor.
heul bitte leise.

Wenn Condor partout nicht näher zu den Kunden in den verschiedenen Ballungsräumen kommen will,dann muss sie auch die Konsequenzen tragen und Passagiere an Emirates,AF,BA,Turkish,IB und Qatar abgeben.Selbst eine Edelweiss ist bequemer über Zürich zu erreichen.

Welche Möglichkeiten habe ich denn bspw. von Münster, um mit Emirates oder Qatar zu fliegen? kommen die zufällig auch an den FMO? 🤔
 

peterhasselmann

Reguläres Mitglied
15.01.2021
70
147
Hört sich immer toll an.Wer aber mal mit der unzuverlässigen und unkomfortablen Bahn samt Gepäck stundenlang zum Moloch FRA gefahren ist und dort noch kilometerweit vom Fernbahnhof zum Gate bzw.Check-in irren muss,entscheidet sich beim nächsten Mal garantiert gegen die Frankfurter Condor.Wenn Condor partout nicht näher zu den Kunden in den verschiedenen Ballungsräumen kommen will,dann muss sie auch die Konsequenzen tragen und Passagiere an Emirates,AF,BA,Turkish,IB und Qatar abgeben.Selbst eine Edelweiss ist bequemer über Zürich zu erreichen.
Ist eigentlich deine Leertaste kaputt?
 

HLX4U

Erfahrenes Mitglied
05.03.2012
3.228
1.695
Hört sich immer toll an.Wer aber mal mit der unzuverlässigen und unkomfortablen Bahn samt Gepäck stundenlang zum Moloch FRA gefahren ist und dort noch kilometerweit vom Fernbahnhof zum Gate bzw.Check-in irren muss,entscheidet sich beim nächsten Mal garantiert gegen die Frankfurter Condor.
Das ist so bequem und einfach das ich genau das Ende April mache und mit Condor von FRA nach YYZ fliege in der Biz.
Warst Du überhaupt schon einmal am Frankfurter Flughafen? :cool:
 

juliuscaesar

Megaposter
12.06.2014
20.877
18.687
FRA
Dabei macht das Institut für Luftverkehr des DLR als Gutachter einen folgerichtigen, aber auch brisanten Vorschlag: Um die Marktkonzentration zu verringern, brauche es mehr Konkurrenz. Man müsse untersuchen, «ob und wie neue, konkurrierende Angebote möglichst großflächig und dauerhaft im (inner)deutschen Verkehr etabliert werden können».

Es nennt eine Kooperation von Condor oder Tuifly oder auch der Deutschen Bahn mit der Skyteam- oder Oneworld-Allianz als Möglichkeit. Das könne helfen, «ein Gegengewicht zur innerdeutschen Marktmacht der Star Alliance beziehungsweise Lufthansa-Gruppe aufzubauen»:

 
  • Haha
Reaktionen: Alfalfa

red_travels

Reisender
16.09.2016
25.974
16.028
www.red-travels.com
Dabei macht das Institut für Luftverkehr des DLR als Gutachter einen folgerichtigen, aber auch brisanten Vorschlag: Um die Marktkonzentration zu verringern, brauche es mehr Konkurrenz. Man müsse untersuchen, «ob und wie neue, konkurrierende Angebote möglichst großflächig und dauerhaft im (inner)deutschen Verkehr etabliert werden können».

Es nennt eine Kooperation von Condor oder Tuifly oder auch der Deutschen Bahn mit der Skyteam- oder Oneworld-Allianz als Möglichkeit. Das könne helfen, «ein Gegengewicht zur innerdeutschen Marktmacht der Star Alliance beziehungsweise Lufthansa-Gruppe aufzubauen»:


jetzt wird gejammert, ABER nach der AB Pleite hieß es aus diesem Ministerium, dass man den nationalen Champion stärken müsste... wo waren sie nur all die Jahre, als Lufthansa einen Konkurrenten nach dem anderen mit Kampfpreisen aus dem Markt gedrängt hat...

Diese Studie ist doch wieder nur Geldverschwendung gewesen.
 
  • Like
Reaktionen: MFox und juliuscaesar

Münsterländer

Erfahrenes Mitglied
16.12.2018
7.563
8.297
FRA / FMO
Es nennt eine Kooperation von Condor oder Tuifly oder auch der Deutschen Bahn mit der Skyteam- oder Oneworld-Allianz als Möglichkeit. Das könne helfen, «ein Gegengewicht zur innerdeutschen Marktmacht der Star Alliance beziehungsweise Lufthansa-Gruppe aufzubauen»:
Also für mehr Wettbewerb soll es weniger Wettbewerb geben, in dem man es den ganz kleinen noch schwerer macht und die beiden mittleren Player zu einem großen macht. Gab es die Idee nicht bei AB und X3 auch schon mal?
 

red_travels

Reisender
16.09.2016
25.974
16.028
www.red-travels.com
Also für mehr Wettbewerb soll es weniger Wettbewerb geben, in dem man es den ganz kleinen noch schwerer macht und die beiden mittleren Player zu einem großen macht. Gab es die Idee nicht bei AB und X3 auch schon mal?

wo steht dort, dass man X3 und DE vereinen soll?

wie ich schon auf a.de schrieb, macht es eigentlich keinen Sinn TUI als reinen Ferienflieger irgendwo anzubinden. Einzig Oneworld käme bei Condor in Frage, wenn man sich gerade im US Markt die große Partnerschaft mit AS anschaut.