ANZEIGE
Mea Culpa. Ich habe den Satz wahrscheinlich falsch verstanden.das „oder“ zwischen den Airlines schließt den Zusammenschluss beider für mich aus.
Mea Culpa. Ich habe den Satz wahrscheinlich falsch verstanden.das „oder“ zwischen den Airlines schließt den Zusammenschluss beider für mich aus.
"Niemand hat die Absicht eine Mauer zu errichten!"Condor hat Gerüchte um einen möglichen Einstieg der IAG bei der deutschen Ferienfluggesellschaft abgewiegelt.
Ein Condor-Sprecher teilte auf Nachfrage von airliners.de diesbezüglich mit, dass die Airline keine Marktgerüchte kommentiere:
![]()
Condor lässt Gerüchte um IAG-Einstieg unkommentiert
In den vergangenen Tagen mehrten sich Gerüchte um einen möglichen Einstieg der IAG bei Condor. Passend dazu kommt das DLR in seinem Gutachten zum Luftverkehrsstandort Deutschland z...www.airliners.de
Ja! Den Gedanken hatte ich auch!"Niemand hat die Absicht eine Mauer zu errichten!"
Condor und Eurowings bieten doch ein vielfältiges Mittelstreckenprogramm aus der deutschen Provinz?Condor ist vielmehr Teil des bundesdeutschen Luftverkehrproblems und unterstüzt sogar noch das Frankfurter Monopolmodell der LH.Eine Lösung ist sie eher nicht.
Interessante Studie zur Schwäche des monopolistischen Luftverkehrs in Deutschland.Leider ist die Frankfurter Condor ein völlig ungeeigneter Kandidat für ein Wachstum des gesamten deutschen Luftverkehrs ,weil sie als reine FRA-Airline nur das destruktive System Frankfurt mit massenhaften Zubringern unterstützt.Neuerdings fliegt Condor sogar noch eigene Zubringer anstatt die der LH zu nutzen und missbraucht hierzu sinnlos an anderer Stelle benötigte Kapazitäten.Condor ist vielmehr Teil des bundesdeutschen Luftverkehrproblems und unterstüzt sogar noch das Frankfurter Monopolmodell der LH.Eine Lösung ist sie eher nicht.
Das "destruktive System Frankfurt" ist im Gegensatz zum von manchen erträumten Drehkreuz Berlin wenigstens profitabel.das destruktive System Frankfurt
Lufthansa fliegt aktuell nicht profitabel. Condor (meiner Vermutung nach) auch nicht.Das "destruktive System Frankfurt" ist im Gegensatz zum von manchen erträumten Drehkreuz Berlin wenigstens profitabel.
der innerdeutsche Flugverkehr ist doch eh schon tot und wird auch nicht mehr wieder auferstehenDabei macht das Institut für Luftverkehr des DLR als Gutachter einen folgerichtigen, aber auch brisanten Vorschlag: Um die Marktkonzentration zu verringern, brauche es mehr Konkurrenz. Man müsse untersuchen, «ob und wie neue, konkurrierende Angebote möglichst großflächig und dauerhaft im (inner)deutschen Verkehr etabliert werden können».
Es nennt eine Kooperation von Condor oder Tuifly oder auch der Deutschen Bahn mit der Skyteam- oder Oneworld-Allianz als Möglichkeit. Das könne helfen, «ein Gegengewicht zur innerdeutschen Marktmacht der Star Alliance beziehungsweise Lufthansa-Gruppe aufzubauen»:
![]()
Gutachten schlägt Condor oder Tuifly Kooperation mit Oneworld oder Skyteam vor - aeroTELEGRAPH
Das deutsche Verkehrsministerium ließ untersuchen, was die Luftfahrt in Deutschland bremst. Die hohen Kosten seien nur ein Grund, so das Resultat. Auch die Dominanz von Lufthansa sei schuld. Und dagegen gebe es ein Gegenmittel.www.aerotelegraph.com
Und Weeze-Stewart wäre besser?Lufthansa fliegt aktuell nicht profitabel. Condor (meiner Vermutung nach) auch nicht.