• Dieses Forum dient dem Erfahrungsaustausch und nicht dem (kommerziellen) Anbieten von Incentives zum Abschluss einer neuen Kreditkarte.

    Wer sich werben lassen möchte, kann gerne ein entsprechendes Thema im Bereich "Marketplace" starten.
    Wer neue Karteninhaber werben möchte, ist hier fehl am Platz. Das Forum braucht keinen Spam zur Anwerbung neuer Kreditkarteninhaber.

    Beiträge, bei denen neue Kreditkarteninhaber geworben werden sollen, werden ohne gesonderte Nachricht in beiden Foren entfernt.

    User, die sich zum Werben neuer Kreditkarteninhaber neu anmelden, werden wegen Spam direkt dauerhaft gesperrt. User, die an anderer Stelle im Forum mitdiskutieren, sich aber nicht an diese Regeln halten, müssen mit mindestens 7 Tagen Forenurlaub rechnen.

Consorsbank

ANZEIGE

offtherecord

Erfahrenes Mitglied
13.11.2009
1.483
432
ANZEIGE
In dem Zuge wird vermutlich auch die Umstellung auf SEPA ICT stattfinden.

Was anderes: ich habe seit einigen Monaten US83444M1018 im Depot aus einem Spin-Off. Bisher war der Kurs zu niedrig um sinnvoll zu verkaufen aber seit einigen Wochen läuft er recht gut. Ich wollte jetzt vom Aufwärtstrend profitieren und eine trailing stop loss order dafür anlegen. Mein Problem ist, dass egal welchen Handelsplatz ich wähle, eine Meldung in der Art „… kostenpflichtige Umlagerung nötig…“ kommt.

Weiß jemand was es damit auf sich hat? Ich vermute(!), dass mir der momentane Bestand als Bruchteile eingebuchtet wurden, weil ich in der Vergangenheit 3M als Sparplan gekauft hatte.
Hatte das jemand schon mal? Ich vermute, dass eine Umlagerung keinen Sinn ergäbe, weil die Kosten den Nutzen auffressen würden.

Ich hatte einen ähnlichen Fall bei Flatex, da ging es um einen ETF, der nach Übernahme durch einen neuen Emittenten nicht mehr in Europa handelbar war.

"Das Wertpapier ist derzeit nur für dem Handel im Ausland (Lagerstelle International) freigeschaltet. Ihr Wertpapier lagert auf Nationaler ebene über die Lagerstelle Clearstream.

Bitte beachten Sie, dass Wertpapiere immer nur dort verkauft werden können, wo sie verwahrt werden. Das heißt: Wertpapiere, die in Deutschland (Lagerstelle Clearstream) verwahrt sind, können Sie beim Verkauf ausschließlich in Deutschland handeln. Das gilt analog für Positionen, die im Ausland (Lagerstelle International) gelagert sind.

Sie haben die Möglichkeit, einen länderübergreifenden Verkauf zu erfassen. Hierfür ist zuvor ein Lagerstellenwechsel notwendig. Das erforderliche Formular hierfür finden Sie im Anhang an diese Nachricht. Für den Lagerstellenwechsel berechnen wir gemäß unseres Preis- und Leistungsverzeichnisses 65,90 Euro je Gattung."

Das wird bei Dir ähnlich sein. Geklappt hat es dann übrigens reibungslos.
 

eham

Erfahrenes Mitglied
22.03.2023
813
895
NRW
Was anderes: ich habe seit einigen Monaten US83444M1018e im Depot aus einem Spin-Off. Bisher war der Kurs zu niedrig um sinnvoll zu verkaufen aber seit einigen Wochen läuft er recht gut. Ich wollte jetzt vom Aufwärtstrend profitieren und eine trailing stop loss order dafür anlegen. Mein Problem ist, dass egal welchen Handelsplatz ich wähle, eine Meldung in der Art „… kostenpflichtige Umlagerung nötig…“ kommt.

Weiß jemand was es damit auf sich hat? Ich vermute(!), dass mir der momentane Bestand als Bruchteile eingebuchtet wurden, weil ich in der Vergangenheit 3M als Sparplan gekauft hatte.
Hast du denn Bruchteile der Aktie? Was steht denn als Lagerstelle im Depotauszug(!)? Gehen nur die deutschen Börsen nicht, oder auch OTC und NYSE?
 

longhaulgiant

Erfahrenes Mitglied
22.02.2015
9.480
8.453

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
12.492
6.636
Weiß jemand, wie Consors das Tageslimit handhabt? Bezieht es sich auf den Tag der Auftragserteilung oder den Tag der Auftragsausführung? Mit anderen Worten: wenn man an zwei verschiedenen Tagen jeweils eine Terminüberweisung in Höhe des Auftragslimits für Tag X einstellt, werden dann an Tag X beide ausgeführt (Deckung vorausgesetzt)?
 

LaNeuve

Erfahrenes Mitglied
01.05.2017
1.169
726
Bei Consors bezieht sich das Tageslimit auf den Tag der Auftragserteilung, wann der Auftrag ausgeführt wird, ist egal. Online lässt sich das Tageslimit übrigens auf 50k erhöhen, per einmaligem Brief (Formular mit Perso-Kopie) auf 500k.

EDIT: Bedenke, dass auch Überweisungen zwischen Verrechnungs-/Girokonto und TG-Konto eines Kunden auf das Tageslimit angerechnet werden, sofern die Konten nicht im selben Kontoverbund geführt werden (erkennbar über die Kontonummern, die sich im Mittelteil gleichen müssen). Hat man z.B. das TG-Konto zu einem anderen Zeitpunkt als andere Consors-Konten eröffnet, so befindet sich das TG-Konto nicht im Kontoverbund mit den anderen Konten.
 
Zuletzt bearbeitet:

UpInTheAirMUC

Erfahrenes Mitglied
02.09.2019
409
308
Ich habe gerade in meinen Online-Konto die geplante AGB-Änderung und die neue Preisliste bekommen. So weit so gut. In der Preisliste wird eine neue Gold-Light-Kreditkarte “Geplant ab Frühjahr 2025” erwähnt.

Angeblich keine Jahresgebühr, keine Auslandseinsatzgebühr, keine Begrenzung der Bargeldabgehbung, weltweit kostenlos abheben.

Wenn das so kommt wäre das ja tatsächlich ein sich vom Markt der “kostenlosen Kreditkarten” abhebendes Produkt oder? IMG_0441.jpeg
 
  • Like
Reaktionen: Maynooth

mattes77

Erfahrenes Mitglied
14.06.2016
3.130
1.666
o.k. Grundsätzlich ist das Konto dann durchaus wettbewerbsfähig (falls die Girocard
auchweiterhin "kostenfrei" bleibt. Aber der Service und die Configuartion der Karten
ohne Möglichkeit der PIN Änderung sind zumindest für mich "Minuspunkte"!:idea:
 
  • Like
Reaktionen: Maynooth und zednatix

longhaulgiant

Erfahrenes Mitglied
22.02.2015
9.480
8.453
Für mich spannender wäre die Frage ob auch das Verrechnungskonto zum Depot künftig SEPA ICT unterstützen wird und ab wann (in beide Richtungen).
 
  • Like
Reaktionen: Maynooth

longhaulgiant

Erfahrenes Mitglied
22.02.2015
9.480
8.453
Ist das ab irgendwann nächstes Jahr nicht sowieso gesetzlich verpflichtend?
Ja, genau: irgendwann. Ab 09.01. eingehend und irgendwann im Herbst auch sendend. Interessant wäre halt ob Consors den Kunden mal wieder den Mittelfinger zeigt und alles erst zum Stichtag aufschaltet oder zur Ausnahme mal im Kundensinne handelt und beides zusammen ausrollt, bevor sie dazu gezwungen werden.
 

Atze

Erfahrenes Mitglied
23.03.2017
545
152
Ich habe gerade in meinen Online-Konto die geplante AGB-Änderung und die neue Preisliste bekommen. So weit so gut. In der Preisliste wird eine neue Gold-Light-Kreditkarte “Geplant ab Frühjahr 2025” erwähnt.

Angeblich keine Jahresgebühr, keine Auslandseinsatzgebühr, keine Begrenzung der Bargeldabgehbung, weltweit kostenlos abheben.

Wenn das so kommt wäre das ja tatsächlich ein sich vom Markt der “kostenlosen Kreditkarten” abhebendes Produkt oder? Anhang anzeigen 272459
Wenn zukünftig praktisch jeder die Gold Light bekommen kann, dann kann ich mir gut vorstellen das zukünftig die Girocard mit der Visa Debit zu einer Karte zusammengefasst wird.
 

eham

Erfahrenes Mitglied
22.03.2023
813
895
NRW
Es ist aber noch nicht klar, wieviel das neue Girokontomodell dann kosten soll, wenn die Kreditkarte kostenlos ist. Das Unlimited kostet ja aktuell auch €9,-- pro Monat, bei dem die aktuelle Visa Gold enthalten ist.
Nachtrag: Soll ab 700,-- Geldeingang kostenlos sein analog dem heutigen Girokonto Essential. Bin mal gespannt, ob das so bleibt. Wenn ja, könnte es tatsächlich ein interessantes Angebot für eine Karte für nicht-EUR-Länder werden.
 
Zuletzt bearbeitet:

LaNeuve

Erfahrenes Mitglied
01.05.2017
1.169
726
Die alte Consors-App bot die Möglichkeit, verschiedene Consors-Konten über die auf einem Endgerät installiert App zu „steuern“. Sehe ich es richtig, dass jetzt die neue Consors-App direkt mit einem Consors-Konto gekoppelt ist und ich jetzt stets mehrere verschiedene Endgeräte benötige, um verschiedene Connors-Konten zu „steuern“? Oder übersehe ich die Möglichkeit, mehrere Konten in die Consors-App einzubinden?
 
  • Like
Reaktionen: Maynooth

killerfurbel

Aktives Mitglied
26.12.2014
221
96
Also mehrere Konten bzw. Personen ist kein Problem. Ich habe mein Konto und das meines Sohnes. Ist allerdings alles unter dem gleichen Login. Wenn du eine Vollmacht erstellst, kannst du weitere Konten ins gleiche Login "holen". Habe ich so z.B. auch mit meiner Frau...

Login "Wechsel" habe ich weder mit der neuen, noch mit der alten App gemacht, falls du das meinst. Da habe ich also keine Erfahrung...
 

BastiL

Reguläres Mitglied
09.02.2020
97
22
Consorsbank steht nicht auf der SICT Liste des EPC die heute veröffentlicht wurde. Den 9.1.25 wird Consorsbank also nicht einhalten.

Hab langsam die Nase voll. Was kann man tun? Beschwerde beim Obmann?
 
  • Like
Reaktionen: geos

Manaburner

Erfahrenes Mitglied
22.01.2020
1.072
751
Consorsbank steht nicht auf der SICT Liste des EPC die heute veröffentlicht wurde. Den 9.1.25 wird Consorsbank also nicht einhalten.

Hab langsam die Nase voll. Was kann man tun? Beschwerde beim Obmann?
Konto wechseln. Wenn die Bank sich nur bewegt, wenn sie gezwungen wird (und selbst dann anscheinend nicht immer) wäre die nichts für mich.
 

BastiL

Reguläres Mitglied
09.02.2020
97
22
Konto wechseln. Wenn die Bank sich nur bewegt, wenn sie gezwungen wird (und selbst dann anscheinend nicht immer) wäre die nichts für mich.
Habe ich die letzten drei Jahre zweimal gemacht. Am Ende wieder zurück zum alten Konto bei der Consorsbank. Ist ein Gemeinsachaftskonto hat Geldeingang. Wir brauchen als Backup zwei Girocards meine Frau und ich. Selten in Benutzung, aber ein paar GC-Only Läden gibt es eben doch noch. Im Bestandsmodell der Consorsbank kostenfrei, sonst quasi nicht mehr so bekommen. Deshalb sind wir von der ING zurück. Hatten noch einen Antrag bei der Postbank, das war in der heißen Phase der Onlinebanking-Umstellung auf die DB. Da haben die das in der Filiale durchgeführte PostIdent verschlampt und das Konto nicht eröffnet. Keine Info warum nicht eröffnet wird, nichts. Erst ein Brief an den Vorstand hat den Grund ergeben. Deshalb habe ich keine Lust mehr. Die Consorsbank hat sonst alles was wir brauchen und ist auch ohne SICT das beste Paket für uns, trotzdem hätte ich das gerne.
 
  • Like
Reaktionen: Maynooth

longhaulgiant

Erfahrenes Mitglied
22.02.2015
9.480
8.453
Consorsbank steht nicht auf der SICT Liste des EPC die heute veröffentlicht wurde. Den 9.1.25 wird Consorsbank also nicht einhalten.
Vorausgesetzt es liegt kein Fehler auf der Liste vor oder sie aktivieren es erst zum Stichtag: wie kann man sich als nicht gerade unbedeutende Bank nur so der Lächerlichkeit preisgeben? Dort gehören die zuständigen Manager auf der Stelle gefeuert. Es war jahrelang Zeit das umzusetzen und noch im Oktober tönte man groß, dass man es bis zum Stichtag einführen würde. Man hätte drakonische Strafen in die Regulierung schreiben sollen, damit auch die taubste Nuss im Management versteht, dass man den Termin besser nicht verstreichen lässt.

Ich persönlich werde mir den Spaß machen am 09.01. eine Echtzeitüberweisung zu schicken und falls diese fehlschlägt den Support zu bemühen um eine Erklärung zu erhalten. Nicht dass es was bringen würde aber jeder der sich beschwert geht in die Statistik ein und beschäftigt diese Baggage erst mal.
 

Manaburner

Erfahrenes Mitglied
22.01.2020
1.072
751
Habe ich die letzten drei Jahre zweimal gemacht. Am Ende wieder zurück zum alten Konto bei der Consorsbank. Ist ein Gemeinsachaftskonto hat Geldeingang. Wir brauchen als Backup zwei Girocards meine Frau und ich. Selten in Benutzung, aber ein paar GC-Only Läden gibt es eben doch noch. Im Bestandsmodell der Consorsbank kostenfrei, sonst quasi nicht mehr so bekommen. Deshalb sind wir von der ING zurück. Hatten noch einen Antrag bei der Postbank, das war in der heißen Phase der Onlinebanking-Umstellung auf die DB. Da haben die das in der Filiale durchgeführte PostIdent verschlampt und das Konto nicht eröffnet. Keine Info warum nicht eröffnet wird, nichts. Erst ein Brief an den Vorstand hat den Grund ergeben. Deshalb habe ich keine Lust mehr. Die Consorsbank hat sonst alles was wir brauchen und ist auch ohne SICT das beste Paket für uns, trotzdem hätte ich das gerne.
Ich weiß nicht, was ihr „alles braucht“, aber wahrscheinlich kann C24 alles (oder das meiste) abdecken. Seit Kurzem bieten sie auch ein echtes Gemeinschaftskonto und die Girocard ist auch kostenlos
 

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
12.492
6.636
Ist ein Gemeinsachaftskonto hat Geldeingang. Wir brauchen als Backup zwei Girocards meine Frau und ich. Selten in Benutzung, aber ein paar GC-Only Läden gibt es eben doch noch. Im Bestandsmodell der Consorsbank kostenfrei, sonst quasi nicht mehr so bekommen.
Es gibt doch durchaus auch andere Banken, die Gemeinschaftskonten mit Girocard anbieten, auch komplett kostenlos (und mit Echtzeitüberweisung ein- und ausgehend).
 
  • Like
Reaktionen: eham

BastiL

Reguläres Mitglied
09.02.2020
97
22
Es gibt doch durchaus auch andere Banken, die Gemeinschaftskonten mit Girocard anbieten, auch komplett kostenlos (und mit Echtzeitüberweisung ein- und ausgehend).
Also viele fallen mir da nicht ein. Bei einem gewissen Geldeingang sollte es nach wie vor die Postbank sein. C24 möchte ich diese Daten nicht anvertrauen. Eventuell noch Raiffeisen Hochtaunus.
 

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
12.492
6.636
ANZEIGE
An letztere hätte ich jetzt auch gedacht und ich wüsste nicht, was gegen sie spräche.
Ansonsten sollte es auch bei Spardabank Hessen und bei VR-Bank Dreieich Offenbach gehen. Mit Geldeingang sicher noch ein paar mehr.
Der notwendige (beliebige) Geldeingang bei der Postbank beläuft sich auf 3k pro Kalendermonat.