• Dieses Forum dient dem Erfahrungsaustausch und nicht dem (kommerziellen) Anbieten von Incentives zum Abschluss einer neuen Kreditkarte.

    Wer sich werben lassen möchte, kann gerne ein entsprechendes Thema im Bereich "Marketplace" starten.
    Wer neue Karteninhaber werben möchte, ist hier fehl am Platz. Das Forum braucht keinen Spam zur Anwerbung neuer Kreditkarteninhaber.

    Beiträge, bei denen neue Kreditkarteninhaber geworben werden sollen, werden ohne gesonderte Nachricht in beiden Foren entfernt.

    User, die sich zum Werben neuer Kreditkarteninhaber neu anmelden, werden wegen Spam direkt dauerhaft gesperrt. User, die an anderer Stelle im Forum mitdiskutieren, sich aber nicht an diese Regeln halten, müssen mit mindestens 7 Tagen Forenurlaub rechnen.

Consorsbank

ANZEIGE

BastiL

Reguläres Mitglied
09.02.2020
97
22
ANZEIGE
An letztere hätte ich jetzt auch gedacht und ich wüsste nicht, was gegen sie spräche.
Ansonsten sollte es auch bei Spardabank Hessen und bei VR-Bank Dreieich Offenbach gehen. Mit Geldeingang sicher noch ein paar mehr.
Der notwendige (beliebige) Geldeingang bei der Postbank beläuft sich auf 3k pro Kalendermonat.
Habe die Wechselhistorie Consors -> ING (da kamen Gebühren für die Girocard) -> PSD Nürnberg (da kamen dann Gebühren) -> Consorsbank (Konto war die ganze Zeit offen, Postbank hatte den Antrag verschlampt, dort hatte ich jahrzehntelang ein Einzelkonto mit super Erfahrungen). Ich und v.a. meine Frau haben keine Lust mehr, der Aufwand ist jedes Mal nicht unerheblich (trotz den Konten-Umzusservice-Angeboten). Ich hatte bei meinem letzten Wechsel zwischen Raiffeisen Hochtaunus und PSD Nürnberg entschieden und aufs falsche Pferd gesetzt .... Aber ich traue jetzt der Tarifkonstanz dieser (Genossensvhafts-)Banken nicht mehr, da bleibe ich lieber bei der Consorsbank im Altkundentarif. Irgendwann werden die ja die geltenden Gesetzte auch erfüllen.
 
  • Like
Reaktionen: Maynooth

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
12.492
6.636
Auch bei der Consorsbank gibt es keine Garantie für "Tarifkonstanz". Keiner kann garantieren, dass da nicht auch die Girocard z.B. bepreist werden wird.

Die Bemerkungen hier waren auch eher für andere Leser generell gedacht, die möglicherweise vor einer ähnlichen Fragestellung stehen.
 

LaNeuve

Erfahrenes Mitglied
01.05.2017
1.167
726
Wir brauchen als Backup zwei Girocards meine Frau und ich. … . Im Bestandsmodell der Consorsbank kostenfrei,

Nicht nur im Bestandsmodell für Altkunden, Consors nimmt auch Neukunden nichts für die GC ab. Es gab eine relativ kurze Phase, in der Consors die GC für Neukunden bepreist hat, doch das hat man wieder abgeschafft.
 
  • Like
Reaktionen: Maynooth

PixelHopper

Erfahrenes Mitglied
16.03.2021
1.914
1.533
Nicht nur im Bestandsmodell für Altkunden, Consors nimmt auch Neukunden nichts für die GC ab. Es gab eine relativ kurze Phase, in der Consors die GC für Neukunden bepreist hat, doch das hat man wieder abgeschafft.
Jup, das müsste so um die Zeit Rum gewesen sein, wo C24 diese bedingungslos kostenfrei gemacht hat.
 

ToVo

Erfahrenes Mitglied
30.01.2018
340
225
Habe die Tage mal wegen Echtzeitüberweisungen angefragt. Das war die Antwort:
Wir und alle anderen EU-Banken müssen spätestens bis zum 09.01.2025 in der Lage sein eingehende Echtzeitüberweisungen zu verarbeiten.

Zum 09.10.2025
müssen den Kunden auch ausgehende Echtzeitüberweisungen ermöglicht werden.

Aktuell planen wir die konkrete und rechtzeitige Umsetzung. Sobald die Umsetzung erfolgt ist, informieren wir unsere Kunden auf unserer Website.
Wenn die jetzt noch in der Planungsphase sind, wann wollen die denn das Umsetzen?
 

bytegetter

Erfahrenes Mitglied
11.01.2021
880
705
Mit Schalter war nicht ganz Ernst gemeint. Mal gucken, zu wann sie es schaffen. Habe dort zum Glück kein Konto dort.
 

longhaulgiant

Erfahrenes Mitglied
22.02.2015
9.479
8.452
Wenn die jetzt noch in der Planungsphase sind, wann wollen die denn das Umsetzen?
Die sind komplett lost. Zwischen heute und 09.01. wird da gar nichts umgesetzt. Das sind so ziemlich die totesten zwei Wochen im Jahr. Entweder das ist bereits umgesetzt und es kommt Anfang des Jahres ne News oder sie reißen den Termin (wovon ich momentan ausgehe).
 

pwg_

Erfahrenes Mitglied
26.10.2018
279
257
Einfach nur noch peinlich
Vor allem, für eine reine Online-Bank UND als Tochter der größten Bank der europäischen Union und eins der größten Bankinstitute der Welt, der BNP Paribas,
welche in Frankreich, Belgien, Italien und in anderen EUR-SEPA Ländern in allen Niederlassungen SEPA Inst. bereits vor Jahren eingeführt hat. Man hätte einfach
die Kollegen in Frankreich rechtzeitig fragen sollen, aber da man ein Desinteresse an dem Thema hatte, passierte bis dato nichts. Die Consors hat sich selbst ein
richtiges Armutszeugnis ausgestellt, dass sie es selbst nicht zum 09. Januar mit einer Eintragung ins Register des EPC geschafft haben.
Advanzia fehlt auch, Barclays auch, aber es sind nun mal keine Banken, welche wirklich für viele Menschen den täglichen üblichen Zahlungsverkehr abwickeln.
 

DennyK

Erfahrenes Mitglied
09.09.2019
3.471
2.234
Die Consors hat sich selbst ein
richtiges Armutszeugnis ausgestellt, dass sie es selbst nicht zum 09. Januar mit einer Eintragung ins Register des EPC geschafft haben.
Steht denn irgendwo das man sich erst eintragen lassen muss, bevor man es anbieten darf?
Wenn sie sich erst eintragen lassen, wenn sie es ab 9.1.2025 aktiviert haben, dann haben sie die Frist eingehalten und alle Banken welche die Liste als Basis nutzen können eben keine Echtzeitüberweisung schicken. Das dürfte der Consorsbank aber egal sein. Somit dürfte das eine recht ruhige Aktivierung werden.
 
  • Like
Reaktionen: eham

longhaulgiant

Erfahrenes Mitglied
22.02.2015
9.479
8.452
Wenn sie sich erst eintragen lassen, wenn sie es ab 9.1.2025 aktiviert haben, dann haben sie die Frist eingehalten und alle Banken welche die Liste als Basis nutzen können eben keine Echtzeitüberweisung schicken. Das dürfte der Consorsbank aber egal sein.
Das wäre einmal mehr typisch für diesen Verein (Mittelfinger an die Kunden). Ich gehe allerdings davon aus, dass es schlicht nicht funktionieren wird, weil man regulatorisch nichts zu befürchten hat, außer einem kleinen Klaps auf die Hand.
 

longhaulgiant

Erfahrenes Mitglied
22.02.2015
9.479
8.452
Noch jemand das neue P&L und AGB bekommen? Hat jemand mit dem alten verglichen? Es ist ja wieder so typisch, dass man bei 88(!) Seiten keine Synopse beilegen kann 🙄
 

houruian

Erfahrenes Mitglied
07.08.2018
649
388
EAP
Nimm doch bspw. sowas
 
  • Like
Reaktionen: longhaulgiant

longhaulgiant

Erfahrenes Mitglied
22.02.2015
9.479
8.452
Nimm doch bspw. sowas
Danke, das hilft tatsächlich sehr. Beim PLV scheint sich zumindest nichts verschlechtert zu haben. Aber bei den AGB haben sich die unternehmenseigenen Anwälte mal so richtig ausgetobt. Kaum eine Seite, die nicht angefasst wurde. Werde ich mir dann voraussichtlich morgen im Detail anschauen.
 

Corg

Aktives Mitglied
16.11.2016
194
58
Hessen
Steht denn irgendwo das man sich erst eintragen lassen muss, bevor man es anbieten darf?
Wenn sie sich erst eintragen lassen, wenn sie es ab 9.1.2025 aktiviert haben, dann haben sie die Frist eingehalten und alle Banken welche die Liste als Basis nutzen können eben keine Echtzeitüberweisung schicken. Das dürfte der Consorsbank aber egal sein. Somit dürfte das eine recht ruhige Aktivierung werden.
Auch die Consorsbank wird ab dem 9.1.25 Echtzeitüberweisungen (ein/ausgehend) anbieten. Quelle: Anruf Qualitätsmanagement aufgrund einer mittelmäßigen Bewertung meinerseits. Warten wirs mal ab ;)
 

LaNeuve

Erfahrenes Mitglied
01.05.2017
1.167
726
Auch die Consorsbank wird ab dem 9.1.25 Echtzeitüberweisungen (ein/ausgehend) anbieten. Quelle: Anruf Qualitätsmanagement aufgrund einer mittelmäßigen Bewertung meinerseits. Warten wirs mal ab ;)
Die Ankündigung seitens der Consorsbank gibt es im Consors-Forum und in Antworten auf Kundenanfragen schon lange, doch konkrete Umsetzungsschritte und Infos auf der Webseite fehlen bislang. In der aktuellen Liste des EU Payment Councils, in der die bevorstehende Einführung des Anschlusses an SICT normalerweise vorab zu finden ist, fehlt die Consorsbank weiterhin: https://www.europeanpaymentscouncil....ayment-schemes
 
  • Like
Reaktionen: longhaulgiant

superfiffi

Erfahrenes Mitglied
28.05.2017
1.689
991
Die Ankündigung seitens der Consorsbank gibt es im Consors-Forum und in Antworten auf Kundenanfragen schon lange, doch konkrete Umsetzungsschritte und Infos auf der Webseite fehlen bislang. In der aktuellen Liste des EU Payment Councils, in der die bevorstehende Einführung des Anschlusses an SICT normalerweise vorab zu finden ist, fehlt die Consorsbank weiterhin: https://www.europeanpaymentscouncil....ayment-schemes
Man fragt sich wirklich, was eine so große Bank wie Consors dazu veranlasst, sich so hartnäckig einem Feature zu widersetzen, welches bei der Konkurrenz bereits seit Jahren angeboten wird.
Nachvollziehbar ist das für mich schon lange nicht mehr.
 

-Amlin-

Reguläres Mitglied
02.04.2022
60
52
ANZEIGE
Auch die Consorsbank wird ab dem 9.1.25 Echtzeitüberweisungen (ein/ausgehend) anbieten. Quelle: Anruf Qualitätsmanagement aufgrund einer mittelmäßigen Bewertung meinerseits. Warten wirs mal ab ;)
Das sind ja mal echte Neuigkeiten zu dem Thema! Top!