Im Juli eigentlich Westafrika (Niger) geplant, nun realisiert.
Gebucht mit AF FRA-CDG-NIM in einem Rutsch. Daraus wurde nach mehreren Änderungen ein overnight in CDG.
In FRA war wenig los. Checkin, Passkontrolle und security ohne Wartezeit, am gate B9 Geisterstimmung. Trotzdem gut gebuchter Flug, es musste ein PLF ausgefüllt werden, nichts wurde kontrolliert.
In CDG herrscht Maskenpflicht überall, auch im Freien...und wird auch respektiert. Restaurant im overnight-Hotel in Roissypole geschlossen, es gibt nur ein paar Kleinigkeiten, Mikrowelle zur Selbstbedienung. Andere Restaurants nur takeaway.
Am nächsten Tag T2 in CDG, knüppelvoll. Alle haben Masken, niemand respektiert Abstand. Dichtes Gedränge wie vor Corona. Chinesen laufen in den weißen Ganzkörperanzügen rum, dazu Gesichtsschutz, Handschutz und Schuhüberzieher...und sind ein beliebtes Fotomotif der anderen Paxe.
Boarding nach NIM nur mit negativem Covid-Test. Der A330, in Y zu 100% voll, wirkt innen neugestaltet, es gibt auch keine einstellbaren Frischluftdüsen mehr. Laut PF soll die Luft sauber wie im "OP-Block" sein. Sonst keine Formulare.
In NIM zweimal Temperaturcheck, Gepäck inkl. Handgepäck werden mit Sprühnebel desinfiziert. Der Covid-Test wird nur flüchtig betrachtet, die Identitätsfeststellung bei Centogene in FRA war also komplett überflüssig. Ein PLF muß abgegeben werden, wiederum keine Kontrolle der Angaben. Und das war es dann, völlig frei geht man aus dem Flughafen heraus, keine Quarantäne, kein weiterer Test. Und die Masken werden auch so gut wie nirgendwo getragen. RKI sieht das Land als Risikogebiet. 69 Coronatoten stehen in diesem Jahr aber schon 2500 Malariatote gegenüber (und 2,5 Mio positive Malariatests).