Corona - Sind eure Reisepläne noch realistisch in 2020 durchzuführen?

ANZEIGE

Celico

Reguläres Mitglied
11.10.2020
64
6
ANZEIGE
Eben, schaut man sich die Entwicklung in Deutschland an dann würde man denken, die haben aktuell ganz andere Probleme als die paar wenigen Leute die sich aktuell noch trauen zu verreisen. Wundern würde es mich aber trotzdem nicht, man schlägt ja scheinbar aktuell wild mit den Armen um sich um über Wasser zu bleiben...
 

Telesto

Erfahrenes Mitglied
15.06.2020
482
103
Ist doch ganz einfach: Aktuell muss bei privaten Reisen außerhalb des eigenen Bundeslandes jederzeit mit Quarantäne am Zielort und/oder bei Rückkehr gerechnet werden. Wer das Risiko nicht eingehen möchte, z.B. weil der eigenen Arbeitgeber kein Homeoffice erlaubt, der bleibt eben zuhause. Zudem gibt es ja auch bei einer reinen Testpflicht immer noch das Risiko, dass man ein positives Ergebnis erhält und dann ohnehin in Quarantäne muss.
 

msilbernagl

Reguläres Mitglied
19.08.2019
86
5
Update Seychellen: Ergebnis kostenloser Covid-Test (Bayern) kam nach 29 Stunden an, danach Antrag an die Tourismusbehörde Seychellen, 3 Stunden später genehmigt. Check-in completed, morgen 19:35 Uhr gehts los.
Das ist die stark verkürzte Version, es war schon stressig mit +1 und 2x +0,5 das alles hinzubekommen und wir waren auch schon auf dem Weg zum kostenpflichtigen Test am Flughafen MUC, weil wir nicht dachten, dass das kostenlose Ergebnis noch rechtzeitig kommt.
Solange ich am Sonntag Nachmittag meine Füße in weißen Sand stecken kann, ist mir alles recht...

Aktuell aktive Covid-Fälle auf den Seychellen: 1
 

Mojoe

Erfahrenes Mitglied
20.02.2013
567
535
Rein interessehalber: wo wurde der kostenlose Test denn gemacht?
29 Stunden ist schon ungewöhnlich lang.
In jedem Fall gute Erholung und schönen Urlaub!
 

Hene

Erfahrenes Mitglied
27.03.2013
4.874
4.280
BER
Update Seychellen: Ergebnis kostenloser Covid-Test (Bayern) kam nach 29 Stunden an, danach Antrag an die Tourismusbehörde Seychellen, 3 Stunden später genehmigt. Check-in completed, morgen 19:35 Uhr gehts los.
Das ist die stark verkürzte Version, es war schon stressig mit +1 und 2x +0,5 das alles hinzubekommen und wir waren auch schon auf dem Weg zum kostenpflichtigen Test am Flughafen MUC, weil wir nicht dachten, dass das kostenlose Ergebnis noch rechtzeitig kommt.
Solange ich am Sonntag Nachmittag meine Füße in weißen Sand stecken kann, ist mir alles recht...

Aktuell aktive Covid-Fälle auf den Seychellen: 1
Mutig mutig, v.a. mit Kids. Gutes Gelingen...
 

OneMoreTime

Erfahrenes Mitglied
23.04.2019
3.388
5

Da glaube ich dann eher nicht dran. Evtl. öffnen ferne Länder ihre Grenzen, aber solange in DE der Glaube vorherrscht das ein Virus durch Reisen ins Land geschleppt wird, wird man an Quarantäne etc. festhalten. Da bisher mal gerade eben ca. 370.000 Deutsche infiziert wurden bleibt beim Infektionsgeschehen noch viel Platz nach oben.
 
  • Like
Reaktionen: MFox

JamesMcGill

Erfahrenes Mitglied
06.10.2017
769
15
Langsam aber sicher stellt sich die Frage welche Reisepläne in 2021 noch realistisch sind.

Aus meiner Sicht, machen hier viele einen großen Fehler.

Ich war dieses Jahr ab Ende Juni:
- Mallorca (1 Woche)
- Schweiz (langes Wochenende)
- Corfu (1 Woche)
- Portugal (2 Wochen)
- Neapel, Amalfi, Venedig (1 Woche)
- Venedig (Wochenende)
- Kreta (10 Tage)
- Fuerteventura (momentan - 3 Wochen)
- Azoren (geplant - 1 Woche)

Dieses Jahr war: das beste, günstigste und entspanntest Reisejahr, das ich jemals hatte. Nie hab ich mehr gemacht und nie war dort wo ich war weniger los.
 

OneMoreTime

Erfahrenes Mitglied
23.04.2019
3.388
5
Aus meiner Sicht, machen hier viele einen großen Fehler.

Ich war dieses Jahr ab Ende Juni:
- Mallorca (1 Woche)
- Schweiz (langes Wochenende)
- Corfu (1 Woche)
- Portugal (2 Wochen)
- Neapel, Amalfi, Venedig (1 Woche)
- Venedig (Wochenende)
- Kreta (10 Tage)
- Fuerteventura (momentan - 3 Wochen)
- Azoren (geplant - 1 Woche)

Dieses Jahr war: das beste, günstigste und entspanntest Reisejahr, das ich jemals hatte. Nie hab ich mehr gemacht und nie war dort wo ich war weniger los.

Hattest du das alles so vor Corona geplant? Es geht um Pläne nicht um Möglichkeiten.

Ansonsten, ich wohl den falschen Job soviele Wochen Urlaub kriege ich nicht zusammen, und dich dachte immer ich mach das schon ausgiebig.

Dieses Jahr:

London
Griechenland
Griechenland
Finnland
Norwegen
Estland/Lettland
Griechenland

geplant waren aber

Thailand
Thailand
Finnland
USA

Also nur 25% des Planes möglich, und bei Finnland hatte ich einfach nur Glück, eine Woche später wäre es nicht mehr möglich gewesen.
 
Zuletzt bearbeitet:

comby

Erfahrenes Mitglied
19.04.2012
1.401
502
Aus meiner Sicht, machen hier viele einen großen Fehler.

Ich war dieses Jahr ab Ende Juni:
- Mallorca (1 Woche)
- Schweiz (langes Wochenende)
- Corfu (1 Woche)
- Portugal (2 Wochen)
- Neapel, Amalfi, Venedig (1 Woche)
- Venedig (Wochenende)
- Kreta (10 Tage)
- Fuerteventura (momentan - 3 Wochen)
- Azoren (geplant - 1 Woche)

Dieses Jahr war: das beste, günstigste und entspanntest Reisejahr, das ich jemals hatte. Nie hab ich mehr gemacht und nie war dort wo ich war weniger los.

+1 danke und Grüße vom Sandstrand bei 35 Grad in Dubai!
 

JamesMcGill

Erfahrenes Mitglied
06.10.2017
769
15
Hattest du das alles so vor Corona geplant? Es geht um Pläne nicht um Möglichkeiten.

Ansonsten, ich wohl den falschen Job soviele Wochen Urlaub kriege ich nicht zusammen, und dich dachte immer ich mach das schon ausgiebig.

Dieses Jahr:

London
Griechenland
Griechenland
Finnland
Norwegen
Estland/Lettland
Griechenland

geplant waren aber

Thailand
Thailand
Finnland
USA

Also nur 25% des Planes möglich, und bei Finnland hatte ich einfach nur Glück, eine Woche später wäre es nicht mehr möglich gewesen.

Nein, war alles danach geplant und nur einiges davon war wirklich Urlaub. Durch Home Office kann ich jetzt aber von überall aus arbeiten (was auch schon vorher ging, aber nicht in der Form genutzt wurde)

50% Discount auf eine 2000€ Villa mit 3-4 Freunden schmeckt.

Hoffe das geht noch relativ lange so...
 
  • Like
Reaktionen: OneMoreTime

Hene

Erfahrenes Mitglied
27.03.2013
4.874
4.280
BER
Aus meiner Sicht, machen hier viele einen großen Fehler.

Ich war dieses Jahr ab Ende Juni:
- Mallorca (1 Woche)
- Schweiz (langes Wochenende)
- Corfu (1 Woche)
- Portugal (2 Wochen)
- Neapel, Amalfi, Venedig (1 Woche)
- Venedig (Wochenende)
- Kreta (10 Tage)
- Fuerteventura (momentan - 3 Wochen)
- Azoren (geplant - 1 Woche)

Dieses Jahr war: das beste, günstigste und entspanntest Reisejahr, das ich jemals hatte. Nie hab ich mehr gemacht und nie war dort wo ich war weniger los.
Good point! Bin auch ganz gut rumgekommen, aber dennoch weniger als sonst, vor allem weniger weit. Eine Balance zwischen heute und (Urlaubstage sparen) nächstes Jahr reisen musste gefunden werden.
 

Chemist

Erfahrenes Mitglied
28.10.2017
4.006
5.939
BSL
Nein, war alles danach geplant und nur einiges davon war wirklich Urlaub. Durch Home Office kann ich jetzt aber von überall aus arbeiten (was auch schon vorher ging, aber nicht in der Form genutzt wurde)...
Hoffe das geht noch relativ lange so...

Das liest sich alles sehr verlockend, doch ich denke, man muß auch darauf achten, daß dadurch keine unbeabsichtigte “steuerpflichtige Betriebsstätte” im Ausland gegründet wird. Ich weiß natürlich nicht, wo Du sonst steuerpflichtig bist.
 
  • Like
Reaktionen: Vielschlaefer
M

makezoni

Guest
Das liest sich alles sehr verlockend, doch ich denke, man muß auch darauf achten, daß dadurch keine unbeabsichtigte “steuerpflichtige Betriebsstätte” im Ausland gegründet wird. Ich weiß natürlich nicht, wo Du sonst steuerpflichtig bist.

Mal ganz ehrlich: Das wird kaum ein Amt interessieren, die sind voll bis oben hin mit anderen Dingen.
Wenn ich denke, was ich schon alles an welchem Punkt der Erde auch immer gearbeitet hab, da hat sich nie jemand für interessiert. :)
 

Brechten

Erfahrenes Mitglied
11.11.2012
1.475
209
Bei uns ausdrücklich nicht. Obwohl ich auch schon 1 Wo aus Spanien gearbeitet habe, ohne mir etwas dabei zu denken. Diese Info kam auch erst zu Corona Zeiten:D
 

flyglobal

Erfahrenes Mitglied
25.12.2009
5.617
520
Also ich denke es hängt doch sehr von der Tätigkeit und vom Arbeitsverhältnis ab.
Beim typischen Bürojob ist es oft so, dass 1-2 Mal die Woche, oder auch 1 x alle 2 Wochen ein Bürotag ist (nur 2 Beispiele von vielen). Da lohnt sich das Arbeiten vom Ausland aus nicht.

Dann, z.B. bei Programmierern, da wo es keine festen Bürozeiten gibt, da ist ein Arbeiten von Teneriffa z.B. durchaus interessant. Gefühlt sind das vielleicht maximal 10-15% der Jobs wo das möglich ist, eher sogar weniger.
 

longhaulgiant

Erfahrenes Mitglied
22.02.2015
9.916
9.199
Also ich denke es hängt doch sehr von der Tätigkeit und vom Arbeitsverhältnis ab.
Beim typischen Bürojob ist es oft so, dass 1-2 Mal die Woche, oder auch 1 x alle 2 Wochen ein Bürotag ist (nur 2 Beispiele von vielen). Da lohnt sich das Arbeiten vom Ausland aus nicht.

Dann, z.B. bei Programmierern, da wo es keine festen Bürozeiten gibt, da ist ein Arbeiten von Teneriffa z.B. durchaus interessant. Gefühlt sind das vielleicht maximal 10-15% der Jobs wo das möglich ist, eher sogar weniger.

Ich arbeite gerade 100% „mobil“. Theoretisch könnte ich aus dem Ausland arbeiten. Praktisch stehen dem ggf. versicherungstechnische und steuerliche Aspekte entgegen. Deswegen geht es ohne ausdrückliche Erlaubnis des Arbeitgebers nicht.
 
  • Like
Reaktionen: Nightwish80

Afreaka

Erfahrenes Mitglied
29.01.2017
496
2.224
SCN/AJY
Im Juli eigentlich Westafrika (Niger) geplant, nun realisiert.

Gebucht mit AF FRA-CDG-NIM in einem Rutsch. Daraus wurde nach mehreren Änderungen ein overnight in CDG.

In FRA war wenig los. Checkin, Passkontrolle und security ohne Wartezeit, am gate B9 Geisterstimmung. Trotzdem gut gebuchter Flug, es musste ein PLF ausgefüllt werden, nichts wurde kontrolliert.

In CDG herrscht Maskenpflicht überall, auch im Freien...und wird auch respektiert. Restaurant im overnight-Hotel in Roissypole geschlossen, es gibt nur ein paar Kleinigkeiten, Mikrowelle zur Selbstbedienung. Andere Restaurants nur takeaway.

Am nächsten Tag T2 in CDG, knüppelvoll. Alle haben Masken, niemand respektiert Abstand. Dichtes Gedränge wie vor Corona. Chinesen laufen in den weißen Ganzkörperanzügen rum, dazu Gesichtsschutz, Handschutz und Schuhüberzieher...und sind ein beliebtes Fotomotif der anderen Paxe.

Boarding nach NIM nur mit negativem Covid-Test. Der A330, in Y zu 100% voll, wirkt innen neugestaltet, es gibt auch keine einstellbaren Frischluftdüsen mehr. Laut PF soll die Luft sauber wie im "OP-Block" sein. Sonst keine Formulare.

In NIM zweimal Temperaturcheck, Gepäck inkl. Handgepäck werden mit Sprühnebel desinfiziert. Der Covid-Test wird nur flüchtig betrachtet, die Identitätsfeststellung bei Centogene in FRA war also komplett überflüssig. Ein PLF muß abgegeben werden, wiederum keine Kontrolle der Angaben. Und das war es dann, völlig frei geht man aus dem Flughafen heraus, keine Quarantäne, kein weiterer Test. Und die Masken werden auch so gut wie nirgendwo getragen. RKI sieht das Land als Risikogebiet. 69 Coronatoten stehen in diesem Jahr aber schon 2500 Malariatote gegenüber (und 2,5 Mio positive Malariatests).
 

Nightwish80

Erfahrenes Mitglied
07.02.2015
2.395
792
Nürnberg
samclaudi.blogspot.de
Aus meiner Sicht, machen hier viele einen großen Fehler.

Ich war dieses Jahr ab Ende Juni:
- Mallorca (1 Woche)
- Schweiz (langes Wochenende)
- Corfu (1 Woche)
- Portugal (2 Wochen)
- Neapel, Amalfi, Venedig (1 Woche)
- Venedig (Wochenende)
- Kreta (10 Tage)
- Fuerteventura (momentan - 3 Wochen)
- Azoren (geplant - 1 Woche)

Dieses Jahr war: das beste, günstigste und entspanntest Reisejahr, das ich jemals hatte. Nie hab ich mehr gemacht und nie war dort wo ich war weniger los.

Naja ob das Fehler sind oder nicht muss ja jeder selbst entscheiden.

Ich muss nicht unbedingt in so einer Situation durch die Gegend reisen, nur weil es günstiger ist.
 
  • Like
Reaktionen: joubin81 und pumuckel