Corona - Umbuchungen von Lufthansa-Tickets / Kulanzregeln

ANZEIGE

nils1994

Aktives Mitglied
21.04.2013
134
40
DUS
ANZEIGE
Ich hab nochmal ne Frage, wie genau die Lufthansa rechnet. Wir wollte ursprünglich von Düsseldorf nach Korfu. Auf Grund der Hitze und Waldbrände wollen wir doch lieber nach Gran Canaria.
ich hab jetzt schon öfter Umbuchungen gemacht, aber nicht immer verstanden, wie die Preise zustande kamen. Wenn ich jetzt das Ziel ändere, wird dann der Preis 1:1 angerechnet oder passiert noch mehr Magie im Hintergrund.

Ich hab bereits geguckt, dass die Buchungsklasse P und Z beide noch verfügbar wären für Hin und Rückflug. Aber die Steuern und Tarifgebühren unterscheiden sich teilweise. Nach Gran Canaria sind die Steuern höher, der Tarif jedoch günstiger.
 

PAXfips

Erfahrenes Mitglied
15.12.2016
2.124
586
HAM
Es wird ganz normal ausgerechnet und die Differenz wird faellig. Durfte gestern 11ct fuer eine Datumsaenderung bezahlen =)
 

nils1994

Aktives Mitglied
21.04.2013
134
40
DUS
Es war dann doch der Mix aus Steuern und Gebühren, Fare Difference und das ich auf dem Hinflug Buchungsklasse Z hatte und P noch verfügbar war und ich nicht downgraden konnte. Waren 50€ Zuzahlung, obwohl der Flug direkt auf LH.com eigentlich billiger gewesen wäre...Naja
 

nils1994

Aktives Mitglied
21.04.2013
134
40
DUS
Es war dann doch der Mix aus Steuern und Gebühren, Fare Difference und das ich auf dem Hinflug Buchungsklasse Z hatte und P noch verfügbar war und ich nicht downgraden konnte. Waren 50€ Zuzahlung, obwohl der Flug direkt auf LH.com eigentlich billiger gewesen wäre...Naja

Leider ist die Umbuchung immer noch nicht durch. Am Sonntag war eine Frau dran, die alles manuell berechnet hat - hat 30 Minuten gedauert und Sie meinte es liegt beim Ticketing. Da ich immer misstrauisch bin, gucke ich immer über saudia.com, was jetzt wirklich im Ticket steht. Dort war die alte Verbindung zu sehen. Also hab ich am Montag nochmal angerufen. Dort meinte ein Mann, der tatsächlich sehr kompetent schien, dass die Frau am Sonntag es nicht richtig gemacht hat. Er hat das dann übernommen und sich rückversichert wie er das am besten gemacht. Angeblich hat er die Berechnung nicht manuell gemacht sondern, über „das System“, nach 40 Minuten in der Hotline war das dann fertig. Die Buchung sieht bei LH.com schonmal besser aus und ich seh alles so wie es sein soll. Bei saudia.com ist das Ticket aber immer noch nicht umgeschrieben. Also rief ich heute nochmal an. Dort wurde ich um Geduld gebeten, weil das Ticketing so viel zu tun hat (es sind jetzt 24h Stunden vergangen). Die Reise ist in 11 Tagen. Bin gerade nicht ganz so geduldig...habt ihr noch Tipps?
 

DUSZRH

Erfahrenes Mitglied
04.11.2018
2.116
1.549
Wenn du ungeduldig bist, am Flughafen zum ticketing gehen. Ansonsten 48-72h noch warten. Sollte dann doch recht zügig ausgeführt werden.
 

ArnoldB

Erfahrenes Mitglied
17.09.2016
3.246
1.960
VIE
*edit* Ich habe die Flüge mal in der ITA Matrix (gleiches Datum, gleiche BK) gesucht und dort steht in den Fare Rules:

WHEN CHANGES ARE MADE AND THE ORIGINALLY TICKETED
BOOKING CLASS ARE KEPT THE NEW FARE MAY BE LOWER/
EQUAL OR HIGHER. ANY RESIDUAL AMOUNT WILL BE
IGNORED.
-----------------------------------------------
WHEN CHANGES ARE MADE AND THE ORIGINALLY TICKETED
BOOKING CLASS CHANGED THE NEW FARE MAY ONLY
BE EQUAL OR HIGHER.

Heißt das jetzt im Ergebnis, dass ich meine reine Premium Economy (BK N) Buchung nicht zu einer gemischten Buchung (Hinflug Eco, Rückflug PE) "downgraden" kann? Selbst wenn ich z.B. für den Economy-Hinflug Eco Flex Y auswählen würde und die Gesamtbuchung damit teurer als bisher wäre?
Doch, aber der Basistarif (ohne Steuern und Gebühren) muss gleich hoch oder höher sein.

Noch eine Verständnisfrage hierzu.

Fall 1:

Alte Buchung: PE N um 1.000€, durchgeführt von LH, gebucht über LH.com (auf Eis gelegt bis 31.8.)
Neue Buchung: PE N um 950€, durchgeführt von LH, "reaktiviert" über die LH Hotline

Geht das? Der niedrigere Preis sollte kein Problem sein, weil ja die BK gleich bleibt, oder?

Fall 2:

Alte Buchung: PE N um 1.000€, durchgeführt von LH, gebucht über LH.com (auf Eis gelegt bis 31.8.)
"Zwischenbuchung": PE N um 1.050€, Hinflug durchgeführt von LH, Rückflüge durchgeführt von AC (SJO-YUL, AC-Flugnummer) und OS (YUL-VIE, LH-Flugnummer), "reaktiviert" über die LH Hotline
Finale Buchung: PE N um 1.000€, durchgeführt von LH, umgebucht über die Hotline oder LH.com

Würde das auch gehen? Hintergrund ist, dass der Rückflug mit LH aktuell nur in BK G (Aufpreis 600€+ p.P.) verfügbar ist und ich befürchte, dass die günstigeren Tarife vor dem 1.9. nicht mehr freigegeben werden. Für diesen "Worst Case" überlege ich die Flüge quasi "zwischenzuparken" auf dem alternativen AC+OS Rückflug, um dann entweder a.) kostenlos wieder auf LH umzubuchen falls einer der AC/OS Flüge annulliert wird (OS hat z.B. VIE-YUL noch nicht wiederaufgenommen und schiebt es regelmäßig weiter raus) oder b.) kostenpflichtig umzubuchen falls LH dann in weiterer Folge wieder PE N Tarife verfügbar machen würde.

Vielen Dank
 
Zuletzt bearbeitet:

ArnoldB

Erfahrenes Mitglied
17.09.2016
3.246
1.960
VIE
Wobei auch bei dem AC+OS Rückflug bei PE Basic dabeisteht "Umbuchung ohne Gebühr (Tarifdifferenz möglich)", bleibt also nur die Frage auf was dann umgebucht werden könnte
 

ja1970

Erfahrenes Mitglied
17.03.2019
404
276
DUS
saudia.com sagt ehemals stornierter Flug umgebucht auf CFU mit LH.

Wir hatten dann vor 1 Monat nochmals umgebucht auf PMI mit LX schliesslich.
Dies sagt auch die Hotline, lh.com und auch die App.
Warum steht dann bei Saudia noch die ehemalige Route?
 

nils1994

Aktives Mitglied
21.04.2013
134
40
DUS
saudia.com sagt ehemals stornierter Flug umgebucht auf CFU mit LH.

Wir hatten dann vor 1 Monat nochmals umgebucht auf PMI mit LX schliesslich.
Dies sagt auch die Hotline, lh.com und auch die App.
Warum steht dann bei Saudia noch die ehemalige Route?
Das Ticketing hat dein Ticket auch noch nicht umgeschrieben. Wenn du bei LH.com den Beleg runterladen willst, siehst du auch noch die alte Route.

Bei mir hat sich auch nich nichts getan. Vor einer Woche umgebucht, Flug ist in einer Woche...
 
  • Like
Reaktionen: ja1970

matmas

Erfahrenes Mitglied
28.07.2013
423
617
GVA
Das Ticketing hat dein Ticket auch noch nicht umgeschrieben. Wenn du bei LH.com den Beleg runterladen willst, siehst du auch noch die alte Route.

Bei mir hat sich auch nich nichts getan. Vor einer Woche umgebucht, Flug ist in einer Woche...
Mit grösster Wahrscheinlichkeit werden sie es auch nicht bis zum Zeitpunkt des Fluges schaffen und dich dann in den letzten 48 h auf den Ticketschalter am Flughafen verweisen (+ Service-Gebühr...). Ich hab 1,5 Monate gewartet und trotz dreier Anrufe bei der LH-SEN-Hotline wurde das Ticket immer noch nicht umgeschrieben. Die letzte Dame, mit der ich gesprochen habe, hat ja auch Klartext geredet: "eine echte Unverschämtheit von unserem Ticketing, aber ich kann wirklich nichts dafür." Ich hab dann in Basel angerufen und meine Situation erklärt. Nach ein paar Stunden wurde der Differenzbetrag abgebucht und ein 724er-Ticket ausgestellt. Die netten LX-Kollegen haben erstmal auch nicht geglaubt, wie die Abläufe bei der '(Scham-)Mutter' so sind.
Ah, was würde ich tun, wenn die SWISS sich einmal von der Lufthansa trennen und oneworld beitreten würde ;-)
Versuch also dein Glück bei der SWISS. Hast du (immer noch) igendwelche LX-Segmente dabei? Das würde vielleicht helfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: ja1970

Enskie

Erfahrenes Mitglied
27.05.2015
424
386
Ich hatte eine Buchung von LHR nach MUC. Ich habe daraufhin per Hotline auf BCN nach MUC umgebucht, dabei wurde eine Tarifdifferenz in Höhe von 34,10 EUR genannt - diese wurde im Nachgang dann auch in meiner Umbuchungsbestätigung in der Mail genannt. Belastet wurde meine Kreditkarte jedoch mit über 70,- EUR. Telefonisch habe ich die Auskunft erhalten, dass man mir - nachdem das Ticket abgeflogen sei - die Differenz von knapp 36 EUR erstatten werde. Es handle sich hierbei um Steuern und Gebühren, die nicht direkt verrechnet werden können. Die Dame am Telefon meinte auch, dass der Betrag auch schon zu Buchung bereitstünde, man nur noch darauf warte, dass das Ticket abgeflogen werde. Das ist nun auch schon eine Woche her, aber seitdem tote Hose :)

Ist das bekannt? Hängt das an den unterschiedlichen Währungen zusammen (GBP/EUR)? Bisher hatte ich sowas noch nie.
 

DUSZRH

Erfahrenes Mitglied
04.11.2018
2.116
1.549
Die Dame am Telefon meinte auch, dass der Betrag auch schon zu Buchung bereitstünde, man nur noch darauf warte, dass das Ticket abgeflogen werde. Das ist nun auch schon eine Woche her, aber seitdem tote Hose
Ist bei mir letztens leider nicht automatisch erfolgt. Habe es dann als ich eh in der Hotline war erwähnt und Geld war dann in 2 Tagen auf der KK.
 

born2fly

Erfahrenes Mitglied
25.10.2009
5.546
2.695
FRA
Bei mir stecken leider auch noch Tickets in der "Umschreibung-Schleife". Ohne dass sich etwas bewegt...

Manchmal habe ich den Eindruck, die (ungeübten) Agents schauen sich die Buchung an. Und dann sehen sie, dass die Reservierung geändert wurde. Damit ist für sie alles "in Ordnung". Mir hat mal ein Agent, auf meinen Hinweis einer noch ausstehenden Ticketumschreibung, gesagt "Was für ein Ticket?". Da ist man sofort über das Know-how des Mitarbeiters informiert.
 

Oliver71

Reguläres Mitglied
25.04.2020
26
9
Gibt es eigentlich irgendwelche Hinweise oder Andeutungen, dass der momentane "Reisebeginn bis 31. Juli 2022" für on hold Tickets o.ä. (noch einmal) auf eine spätere Datumsgrenze verlegt werden könnte?

Vielen Dank
 

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.568
4.721
München
Nachdem die Frist für die Umbuchungen der Tickets on Hold ja bis 31.10.2021 verlängert wurde, aber im selben Zuge der Reiseantritt nicht über den 31.07.2022 hinaus verlängert wurde, würde ich zum jetzigen Zeitpunkt eher eine Tendenz zu einem "nein" sehen.

Aber natürlich kann sich das abhängig vom Pandemie-Verlauf eventuell auch ändern. Sofern der Verlauf der Pandemie es aber erlaubt, will man denke ich seitens der Lufthansa Group auch irgendwann bis Sommer 2021 von dem Berg an nicht erbrachten (aber bereits vereinnahmten) Beförderungsleistungen runterkommen...
 

nils1994

Aktives Mitglied
21.04.2013
134
40
DUS
Bei mir stecken leider auch noch Tickets in der "Umschreibung-Schleife". Ohne dass sich etwas bewegt...

Manchmal habe ich den Eindruck, die (ungeübten) Agents schauen sich die Buchung an. Und dann sehen sie, dass die Reservierung geändert wurde. Damit ist für sie alles "in Ordnung". Mir hat mal ein Agent, auf meinen Hinweis einer noch ausstehenden Ticketumschreibung, gesagt "Was für ein Ticket?". Da ist man sofort über das Know-how des Mitarbeiters informiert.
Heute habe ich auch nochmal angerufen. Die Frau meinte sie schickt es nochmal ans Ticketing, dann sollte es klappen...Leider nichts getan. Morgen versuche ich es nochmal. Flug ist Sonntag...

Würde auch nach Düsseldorf fahren? Gibt es da denn nen LH Ticket Schalter?
 
Zuletzt bearbeitet:

nils1994

Aktives Mitglied
21.04.2013
134
40
DUS
Wahnsinn, hab eine private Nachricht der Lufthansa auf twitter geschickt. Eine Stunde war alles geklärt! Super Sache 😊 Der Herr dort war sehr freundlich.
 
  • Like
Reaktionen: charliebravo

charliebravo

Erfahrenes Mitglied
05.04.2017
978
359
MUC & KLU
Wahnsinn, hab eine private Nachricht der Lufthansa auf twitter geschickt. Eine Stunde war alles geklärt! Super Sache 😊 Der Herr dort war sehr freundlich.
Hab mir tatsächlich (wegen einer anderen Sache) schon vor längerer Zeit einen twitter Account zugelegt. Twitter nutze ich sonst zwar NIE, aber für Support ist es super. Geschäfte, Fluglinien, Microsoft, was auch immer, super schnell.
 

ArnoldB

Erfahrenes Mitglied
17.09.2016
3.246
1.960
VIE
Nachdem die Frist für die Umbuchungen der Tickets on Hold ja bis 31.10.2021 verlängert wurde, aber im selben Zuge der Reiseantritt nicht über den 31.07.2022 hinaus verlängert wurde, würde ich zum jetzigen Zeitpunkt eher eine Tendenz zu einem "nein" sehen.

Aber natürlich kann sich das abhängig vom Pandemie-Verlauf eventuell auch ändern. Sofern der Verlauf der Pandemie es aber erlaubt, will man denke ich seitens der Lufthansa Group auch irgendwann bis Sommer 2021 von dem Berg an nicht erbrachten (aber bereits vereinnahmten) Beförderungsleistungen runterkommen...
Habe mein Ticket on hold gesetzt, als es bis 31.8. gilt. Gilt die Verlängerung bis 31.10. jetzt auch für mich? Muss ich da irgendetwas tun, z.B. nochmal anrufen und das bei der Buchung vermerken lassen oder so?
 

Oliver71

Reguläres Mitglied
25.04.2020
26
9
Nachdem die Frist für die Umbuchungen der Tickets on Hold ja bis 31.10.2021 verlängert wurde, aber im selben Zuge der Reiseantritt nicht über den 31.07.2022 hinaus verlängert wurde, würde ich zum jetzigen Zeitpunkt eher eine Tendenz zu einem "nein" sehen.

Aber natürlich kann sich das abhängig vom Pandemie-Verlauf eventuell auch ändern. Sofern der Verlauf der Pandemie es aber erlaubt, will man denke ich seitens der Lufthansa Group auch irgendwann bis Sommer 2021 von dem Berg an nicht erbrachten (aber bereits vereinnahmten) Beförderungsleistungen runterkommen...
Ich danke für die schnelle Antwort. Das ergibt Sinn.
 

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.568
4.721
München
Habe mein Ticket on hold gesetzt, als es bis 31.8. gilt. Gilt die Verlängerung bis 31.10. jetzt auch für mich? Muss ich da irgendetwas tun, z.B. nochmal anrufen und das bei der Buchung vermerken lassen oder so?
Die Verlängerung der Frist gilt automatisch für alle.
 

SENZRH

Neues Mitglied
19.04.2015
4
0
Zürich
ANZEIGE
300x250
Hallo zusammen
Da ich bei der SEN Hotline trotz einiger Versuche keine Antwort bekam, versuche ich es mal im Forum.
Ich habe einen Flug NCE-ZRH-DXB (Hinflug: 28.08.2021 in First A, Rückflug: 05.09.2021 in Business P).
Gebucht habe ich das Ticket im Juni 2021.
Wenn ich das Ticket on hold setze oder umbuche, kann ich notfalls auch den Hinflug auf P downgraden um eine grosse Tarifdifferenz zu vermeiden?
Vielen Dank für euer Feedback.