ANZEIGE
Also, hast Du generell noch Interesse an einem kleinen Exil-Berliner-Currywurst-und-Bratwurst-Treffen in FRA?
Mindest-JA!
Also, hast Du generell noch Interesse an einem kleinen Exil-Berliner-Currywurst-und-Bratwurst-Treffen in FRA?
Ich könnte verschiedene Würste mitbringen, die wir dann testen, also Curry36, Krasselt, Konnopke, Lange etc.
Wie ist das denn zu verstehen?
SICNR.Echt jetzt? Ne Berliner Currywurst ohne Darm? Habta keene Zähne?
Echt jetzt? Ne Berliner Currywurst ohne Darm? Habta keene Zähne? Natürlich kenne ich als Berliner die hier vor allem bei Ost-Berlinern doch recht beliebte Variante ohne Darm, aber da die Nachkriegszeit (und auch die Mangelzeit der DDR) schon etwas länger vorbei ist und Därme in ausreichender Menge und Qualität verfügbar, würde ich nicht mehr auf die Idee kommen, auf eine ordentliche Berliner Dampfwurst zu verzichten. Da kann ich ja gleich die Bratwurst auf den Grill schmeißen und im Häcksler stückeln lassen.![]()
Wobei dann immer noch die Frage ist, wie wir die Currywürste adäquat zubereiten können.![]()
Ganz einfach:
eine schmeideiserne Pfanne auf den Grill stellen und Würste darin braten.![]()
Ok, kleine Korrektur: Herta Heuwer hat die Kombination aus Wurst und Sauce zur Currywurst erfunden, die Wurst ohne Pelle kommt von Max Brückner aus Johanngeorgenstadt, das in Sachsen liegt. Also doch ausm Osten. Interessanterweise sagt Frank Friedrich (auch aus dem Erzgebirge) hier:Naja, die Erfindung der Berliner Currywurst war tatsächlich dem Mangel an Därmen nach dem Krieg geschuldet, erfunden und verkauft wurde sie allerdings von Herta Heuwer an der Kant/Kaiser-Friedrich-Str., und die liegt bekanntlich nicht im Ost-Berlin. Und nicht umsonst bieten Traditions-Imbisse wie Krasselt erst seit wenigen Jahren auch eine Wurst "mit" an. Allerdings handelt es sich dabei um eine gebratene Bockwurst.
Und die esse ich dann lieber gebrüht und mit Senf...![]()
Naja, wie dem auch sei. Und die Wurst von Krasselts sollte man sowieso lieber links liegen lassen. Lieber dahin gehen, wo es ne echte Berliner Dampfwurst gibt.„Ich brachte täglich bis zu 80 Kilo Ware. Dampfwürste mit Darm und hohem Fettanteil, das wollten die Kunden nach dem Krieg.
zurück zum Thema
also... ich kenne Currywurst auch eher gebraten, aber grillen kann man im Ostpark, muss nur das Equipment mitbringen.
Schwanheim kenne ich noch nicht (wohne ja erst seit 5 Jahren in Ffm), aber klingt gut, besser als der Ostpark.
Das LiLu hab ich einmal besucht - ist sehr schön.
Man könnte ja Gaskocher/Campingkocher und Bratpfanne mitbringen.
Und verschiedene Saucen - denn die Currywurst wird ja erst durch die Sauce zu einer solchen(Kann wer aus Berlin Werder Curry Ketchup mitbringen?)
Wieviele werden wir denn? Das Equipment sollte am besten jemand transportieren, der/die ein Auto hat.
Wäre es nicht vielleicht eine Idee eine Kneipe zu finden die uns die Currywurst zubereitet? Kommt halt drauf an wie viele wir sind.
Wieso keinen Rochelt, nach 5-7 Currywürsten brauche ich einen Schnaps....![]()
Sch..., sind die schön! Kannte ich nicht, danke!
Ich liebe grün.... meine absolute Lieblingsfarbe.
Sofort haben will!!!!
Ok, "Obstlerflaschen-schnell-leertrinken-damit-ich-schönere-Flaschen-kaufen-kann"- Do bei mir.
Wer hat Zeit?!![]()
Himmel, nach über zweieinhalb Jahren willst Du immer noch nicht verstehen, was ich eigentlich wollte![]()
:
Du bekommst den billigen Aldi-Himbeergeist, damit ich dann die hübschen Flaschen kaufen kann,
die Ziegler-Flaschen etc. haben meine Gäste mittlerweile dezimiert...![]()
Nein, das will ich auch nach 5 Jahren nicht verstehen....![]()
![]()
Menno. Schon wieder fühle ich mich ignoriert.
PNs an Euch gehen raus, wenn ich eine Info habe, ob und wann das LiLu uns Plätze anbieten kann, habe soeben angefragt...