• Dieses Forum dient dem Erfahrungsaustausch und nicht dem (kommerziellen) Anbieten von Incentives zum Abschluss einer neuen Kreditkarte.

    Wer sich werben lassen möchte, kann gerne ein entsprechendes Thema im Bereich "Marketplace" starten.
    Wer neue Karteninhaber werben möchte, ist hier fehl am Platz. Das Forum braucht keinen Spam zur Anwerbung neuer Kreditkarteninhaber.

    Beiträge, bei denen neue Kreditkarteninhaber geworben werden sollen, werden ohne gesonderte Nachricht in beiden Foren entfernt.

    User, die sich zum Werben neuer Kreditkarteninhaber neu anmelden, werden wegen Spam direkt dauerhaft gesperrt. User, die an anderer Stelle im Forum mitdiskutieren, sich aber nicht an diese Regeln halten, müssen mit mindestens 7 Tagen Forenurlaub rechnen.

Curve - Was haltet ihr davon?

ANZEIGE

krxx

Erfahrenes Mitglied
12.01.2018
656
11
ANZEIGE
Für uns heißt es nichts. In UK hat man die Möglichkeit die KK-Rechnung mit einer Debitkarte zu zahlen. Indem man Curve mit einer KK im Hintergrund benutzt, umgeht man diese Einschränkung, den Debit-Herausgeber kostet es aber auch ordentlich Kohle.
 

Hannoveraner

Erfahrenes Mitglied
23.07.2019
2.213
813
In UK kann man für fast alle Gebühren eben mit einer Debitkarte zahlen und eben nicht mit einer Kreditkarte. Zum Beispiel die Gebühren für einen Führerschein, Rückzahlungen der Studienkredite, usw. Solche Anwendungen sind eben von dieser Gebühr betroffen. Da wir in Deutschland relativ wenige Leistungen von Behörden online beantragen können, sieht ihr vielleicht nicht die Anwendungsfälle. Es ist aber in Prinzip das gleiche, wenn man bei einer Behörde irgendetwas nur mit Girocard begleichen kann.
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin

vs_muc

Erfahrenes Mitglied
07.04.2017
1.910
0
MUC
Wenn ich heute eine Ersatzkarte bestelle, meint ihr, dass die dann mit Fitbit Pay funktioniert? Meine jetzige tut es leider nicht.

Und wie lange dauert es ungefähr, bis die Fair-Use-Limits als Free-User angehoben werden? Manchmal wollte ich schon mehr als 220€ am ATM abheben, musste dafür dann aber zur DKB Visa switchen.
 

bandito007

Erfahrenes Mitglied
06.10.2016
670
80
Wenn ich heute eine Ersatzkarte bestelle, meint ihr, dass die dann mit Fitbit Pay funktioniert? Meine jetzige tut es leider nicht.

Und wie lange dauert es ungefähr, bis die Fair-Use-Limits als Free-User angehoben werden? Manchmal wollte ich schon mehr als 220€ am ATM abheben, musste dafür dann aber zur DKB Visa switchen.
Für Fitbit Pay nehme ich immer die Revolut. Schlussendlich kann man so auch von jeder KK bezahlen, vorausgesetzt man hat das Konto vorgängig aufgeladen.

Die 200 £ pro Tag hab ich schon ewigs, wahrscheinlich durch die Wenignutzung.
Wenn man das mit Transfairwise, Revolut etc. kombiniert, dann bekommt man ein Vielfaches von 200. Reicht natürlich nie aus in einem Bargeldland, wo KK nicht verbreitet ist und nirgends ein ATM herumsteht. Vorallem, wenn man sich länger dort aufhaltet. Da helfen die DKB, Comdirect etc. dann weiter, je nach Umrechnungskurs.
 

pwg_

Erfahrenes Mitglied
26.10.2018
261
227
Ja, mit dieser Verifizierung gibt es doch wohl Probleme bei der Advanzia. Mindestens wenn man die App installiert hat. Weil dann soll(te) das wohl eigentlich darüber laufen.
Was man wohl versuchen kann - die App deinstallieren, und dann über den Support auf 3DS per SMS zurück stellen lassen. Klappt aber wohl nicht 100%ig zuverlässig. Mehr dazu kannst Du im Advanzia-Thread finden.

Ich werde dann einfach die Hotline anrufen. Habe die App deinstalliert, vielleicht hilft es dann, wenn der Support die Verifizierungsmethode auf SMS 3DS umstellt.

Bist du sicher, dass sie nicht noch gesperrt ist? Ich musste meine damals telefonisch freischalten lassen. Paypal funktioniert evtl. nur, weil du noch eine andere Karte hinzugefügt hast.

Die neue Karte funktioniert problemlos in den Geschäften oder auch bei anderen Online-Transaktionen. Es ist nur eine Folgekarte, welche anscheinend im Gegensatz zu der ersten Karte keine Aktivierung erfordert.
 

DerSimon

Erfahrenes Mitglied
01.03.2015
7.354
8
Verkauft wird das ganze als "wir wachsen und wachsen", ich frage mich aber ob das wirklich besser ist/wird?
Solange das Processing bei GPS bleibt, wird sich nichts ändern.
Dafür wird es dann halt bald neue Karten geben, Support für Google Pay/Apple Pay wird man sehen müssen.

Da dürfte vermutlich auch der Brexit ein Grund für den Wechsel sein.
Für die europäischen Kunden aber natürlich ein Nachteil, da man bislang in den AGB einen Wechsel zur deutschen Wirecard vorgesehen hatte.
 

Harambe

Erfahrenes Mitglied
28.01.2019
593
141
Laut den neuen Bedingungen sind bei allen Karten (blue, black, Metal) nur noch die ersten 10 ATM Transaktionen frei (nicht per Monat und auch nicht sonstwie rollierend), danach fallen pro Abhebung 50 Cent an. Bislang waren es doch 10 pro Monat, oder? Zumindest sofern die hintergeschaltete Karte Debit war.
 
  • Like
Reaktionen: Aladin

krxx

Erfahrenes Mitglied
12.01.2018
656
11
Laut den neuen Bedingungen sind bei allen Karten (blue, black, Metal) nur noch die ersten 10 ATM Transaktionen frei (nicht per Monat und auch nicht sonstwie rollierend), danach fallen pro Abhebung 50 Cent an. Bislang waren es doch 10 pro Monat, oder? Zumindest sofern die hintergeschaltete Karte Debit war.

Da steht schön per calendar month...
 

CoolBreeze

Aktives Mitglied
20.10.2017
120
2
PVG & MUC
Laut den neuen Bedingungen sind bei allen Karten (blue, black, Metal) nur noch die ersten 10 ATM Transaktionen frei (nicht per Monat und auch nicht sonstwie rollierend), danach fallen pro Abhebung 50 Cent an. Bislang waren es doch 10 pro Monat, oder? Zumindest sofern die hintergeschaltete Karte Debit war.

Letzte Zeile der Tabelle steht die Credit Card Withdrawal fee
 

CoolBreeze

Aktives Mitglied
20.10.2017
120
2
PVG & MUC
Diese 2%-Gebühr ab 200 Pfund wurde bisher in der Praxis ja nie berechnet. Ob sich das nun ändert?

Immerhin steht nicht mehr "may be charged" wie bisher, sondern es klingt schon nach Fakt.

Hab eben nochmal nachgesehen. Zuvor gab es auch die Abstufung 200/400/600 für Blue/Black/Metal, jetzt sind es wohl 200 für alle. Ausserdem wurde von rollierend 30 tage auf monatlich gewechselt.

Aber Hauptsache die ganzen kleinen Änderungen als Maßnahme zur besseren Lesbarkeit verkaufen.
 
  • Like
Reaktionen: bandito007

krxx

Erfahrenes Mitglied
12.01.2018
656
11
Seien wir uns doch mal ehrlich - das Unternehmen ist kaum profitabel in der jetzigen Form. Vor allem da die Karte als Debit auch weniger interchange einbringt.
Natürlich werden die Features und Gebühren dann „optimiert“. Ich frage mich auch noch wie sie überhaupt Apple Pay stemmen können bei den Margen.
Zudem müssen sie ja auch selbst für die Akzeptanz der hinterlegten Karten zahlen....
 

monk

Erfahrenes Mitglied
10.10.2011
2.819
1
STR
Hab eben nochmal nachgesehen. Zuvor gab es auch die Abstufung 200/400/600 für Blue/Black/Metal, jetzt sind es wohl 200 für alle. Ausserdem wurde von rollierend 30 tage auf monatlich gewechselt.

Aber Hauptsache die ganzen kleinen Änderungen als Maßnahme zur besseren Lesbarkeit verkaufen.
Die Staffelung war hinsichtlich Währungsumrechnung, also bei ATM Abhebungen in Fremdwährung.

Hinsichtlich Abhebungen mit Credit Card hieß es bislang:

In addition to the above fees, Curve may charge you an additional 2% for withdrawals above £200 (or currency equivalent) per calendar month, when using a credit card as the underlying card.
 

krxx

Erfahrenes Mitglied
12.01.2018
656
11
Bei mir nicht. Er meint das hier und hat Recht: Anhang anzeigen 138423

Ja, aber hier steht per month. Da die FUP unter meinem Link am 23.04.2020 geupdated wurde, gehe ich nicht davon aus, dass die am 28.04. erstellten T&Cs eine so gravierende Änderung vornehmen würde. Eher haben die das „per month“ vergessen, oder es versteht sich, da die Preise für die Karten auch in per month schon angegeben werden.
 

monk

Erfahrenes Mitglied
10.10.2011
2.819
1
STR
Seien wir uns doch mal ehrlich - das Unternehmen ist kaum profitabel in der jetzigen Form. Vor allem da die Karte als Debit auch weniger interchange einbringt.
Natürlich werden die Features und Gebühren dann „optimiert“. Ich frage mich auch noch wie sie überhaupt Apple Pay stemmen können bei den Margen.
Zudem müssen sie ja auch selbst für die Akzeptanz der hinterlegten Karten zahlen....
Sehe ich auch so. Für mein Verständnis zahlen sie bei Umsätzen mit Debit (ohne Business) und hinterlegter Credit sogar bei jedem Umsatz drauf.
 

monk

Erfahrenes Mitglied
10.10.2011
2.819
1
STR
Ja, aber hier steht per month. Da die FUP unter meinem Link am 23.04.2020 geupdated wurde, gehe ich nicht davon aus, dass die am 28.04. erstellten T&Cs eine so gravierende Änderung vornehmen würde. Eher haben die das „per month“ vergessen, oder es versteht sich, da die Preise für die Karten auch in per month schon angegeben werden.
Naja, die FUP ist seit Jahren eigentlich unverändert. Darin heißt es wie gesagt auch bei der ATM Gebühr mit Credit Card über 200 Pfund pro Monat auch nur "may be charged" und es wurde bislang nichts berechnet. Aber irgendwann müssen sie die Gebühren mal anheben und auch wirklich erheben.
 

Aladin

Erfahrenes Mitglied
03.03.2020
3.303
3.351
Chersonesus Cimbrica
Naja, unabhängig davon, dass ich als Kunde weder beurteilen kann noch beurteilen will, ob ein Anbieter mit seinem konkreten Produkt kostendeckend wirtschaftet: Wenn es tatsächlich nach insgesamt 10 Geldabhebungen dauerhaft für jede weitere Abhebung 50 ct kostet, dann funktioniert das Metakartenprinzip "eine Karte für alles" für mich nur noch bedingt.
 
  • Like
Reaktionen: Schoizi

berndl

Erfahrenes Mitglied
17.02.2018
634
273
MUC
Auf dieser Seite mit den neuen AGB https://www.curve.com/en/curve-terms steht unter Fees Schecdules bei
Cash Withdrawal Fee ganz klar:
"First 10 withdrawals are free. Thereafter £0.50/€0.50 per withdrawal." (für Blue/Black/Metal).

Wenn es eine Credit ist kommen dann noch zusätzlich 2% hinzu (über 200€)

Weiter unten gibts noch einen Absatz "Credit Card Withdrawal fee" Where your selected Payment ‎Card is a credit card: free up to £200 /€200 per calendar month; ‎thereafter 2% of the withdrawal amount‎. This fee will be in addition to any of the other fees mentioned above."

Ausserdem gibts an Wochenenden einen Aufschlag bei Bezahlung in Fremdwährung (nur Mo-Fr. ohne Gebühren)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: monk

free8

Neues Mitglied
24.01.2014
7
0
(...) Umrechnung der Bank von der KK durchführen lässt und nicht Curve selbst.

Wie soll das gehen? Man hat bei Curve doch keine Möglichkeit die bezahlte Währung durchzuschleifen, oder? Das wäre nice, am besten noch pro Karte. Dann würde ich bspw. für die unterliegenden DKB-Visas einstellen, dass in Fremdwährung abgerechnet wird.
 

berndl

Erfahrenes Mitglied
17.02.2018
634
273
MUC
ANZEIGE
Wie soll das gehen? Man hat bei Curve doch keine Möglichkeit die bezahlte Währung durchzuschleifen, oder? Das wäre nice, am besten noch pro Karte. Dann würde ich bspw. für die unterliegenden DKB-Visas einstellen, dass in Fremdwährung abgerechnet wird.
doch du kannst für jede hinterlegte Karte die Währung einstellen -> Zahnrad bei der jeweiligen Karte -> Card Currency
wenn du z.B. mit Curve in USD zahlst, stellst du zuvor deine hinterlegte DKB VISA auf USD ein