Ich hatte Curve auch mal ein Jahr nicht verwendet und einfach in der Schublade liegen lassen. Kostet nichts und in der Schufa ist auch kein Eintrag. Wieso also die Mühe machen und kündigen?Bei mir hatte es vom 6. Januar (Bitte um Wiedereröffnung) bis 17. Januar (Wiedereröffnung) gedauert.
In der Bestätigungsmail stand, dass die neue Karte in 10 bis 14 Tagen kommen würde.
Kann man so machen. Ich mach's aber anders. Wenn ich eine Bank finden würde, die allen meinen Ansprüchen genügt, bräuchte ich nur eine einzige Unternehmensbeziehung zu dieser einen Bank. Ich brauche und will keine zweistellige Anzahl an Karten, Bankkonten oder Zugangsdaten.Ich verstehe das Kündigen von solchen Sachen auch nicht.
Karte -> Schublade
App -> temporär löschen (Daten kann man manchmal sogar behalten)
Zugangsdaten -> Passwortmanager
Nachdem was ich bisher gelesen hab, hattest Du nicht nur gefühlt bei jeder Bank n Konto...Kann man so machen. Ich mach's aber anders. Wenn ich eine Bank finden würde, die allen meinen Ansprüchen genügt, bräuchte ich nur eine einzige Unternehmensbeziehung zu dieser einen Bank. Ich brauche und will keine zweistellige Anzahl an Karten, Bankkonten oder Zugangsdaten.
Gefühlt hatte ich schon bei jeder Bank ein Konto bzw. eine Karte. Bei mir findet aber dann irgendwann eine Selektion statt. Die besten Produkte behalte ich und die, die ich selten nutze, werden gekündigt.
Dafür hat Ray Tomlinson die E-Mails erfundenDas problem sind die sich ständig ändernden Bedingungen bei den Fintechs. Wenn du etwas in die Schublade legst, läufst du gefahr, eine Änderung zu übersehen, die dich Geld kostet.
Danke, für deinen Senf. Toll, dass das für dich funktioniert. Ich bin auch jemand, der ein Produkt lieber kündigt. Geschmacksache, nicht richtig/falsch.Dafür hat Ray Tomlinson die E-Mails erfunden
Was das BGH beschließt hat in Litauen jetzt erstmal keine Wirkung...Hat sich das jetzt nicht auch für Fintechs erledigt und bedarf einer aktiven Zustimmung bei Verschlechterung der Bedingungen?
Grundsätzlich ist das schon richtig, dass man kündigt, wenn man Produkte oder Dienstleistungen nicht nutzt.
Problem ist aber, dass sich auch genutzte Konten ändern und dann evtl. die kostenlosen Schubladenkonten wieder ins Spiel kommen.
Ich persönlich verfolge ja eh den Markt, denke das trifft auf die Meisten hier zu.
Von daher habe ich auch jetzt bei Coba und Codi den 700€-Looping gestartet.
Wenn es kostenlos bleibt, habe ich dann lieber ein Backup, solange die Bank mitspielt.
Gleiches sehe ich hier für Curve, falls die LBB-Amazon Apple-Pay anbietet und Curve für mich obsolet wird.
Quelle: https://www.curve.com/legal/terms/Lithuania law will decide any legal questions about this agreement, and about our dealings with you with a view to entering into it.
If you are living in another EEA country when this agreement starts, Lithuania law will still apply, but will not act to deprive you of any mandatory protections that would have been afforded to you in that country. In addition, the competent authorities of that country will have jurisdiction to hear any claims in relation to this agreement, but you can still bring a claim against us in the competent authorities of Lithuania if you want to.
Wie gut das funktioniert, sieht man ja an Bunq. Im zweifel musst du nämlich trotzdem aktiv werden und dein Recht einfordern. Da ist die Kündigung bei Nichtbenutzung der einfachere Weg.Wie viele Jahre muss man das in diversen Threads noch schreiben, damit es sich endlich einprägt:
Selbst wenn das Recht eines anderen EU-Mitgliedstaats gilt, gelten weiterhin die zwingende Verbrauchervorschriften des Wohnsitzlandes weiter! §305 BGB zählt dazu.
Suche im Netz nach zwingenden Verbrauchervorschriften und dann wirst du fündig. Beispiel:
![]()
Frankreich E-Commerce (AGB)
Finden Sie hier Artikel rund um das Thema "Frankreich E-Commerce (AGB)"www.it-recht-kanzlei.de
Selbst Curve schreibt folgendes:
Quelle: https://www.curve.com/legal/terms/
Finde es trotzdem meist angenehmer eine Karte für alles zu haben (auch in Apple Pay) und danach noch hin und her schieben zu können (GBIT).Hat sich das jetzt nicht auch für Fintechs erledigt und bedarf einer aktiven Zustimmung bei Verschlechterung der Bedingungen?
Grundsätzlich ist das schon richtig, dass man kündigt, wenn man Produkte oder Dienstleistungen nicht nutzt.
Problem ist aber, dass sich auch genutzte Konten ändern und dann evtl. die kostenlosen Schubladenkonten wieder ins Spiel kommen.
Ich persönlich verfolge ja eh den Markt, denke das trifft auf die Meisten hier zu.
Von daher habe ich auch jetzt bei Coba und Codi den 700€-Looping gestartet.
Wenn es kostenlos bleibt, habe ich dann lieber ein Backup, solange die Bank mitspielt.
Gleiches sehe ich hier für Curve, falls die LBB-Amazon Apple-Pay anbietet und Curve für mich obsolet wird.
Bepreist wurde bei mir zumindest nichts, obwohl ich schon im Juni umgestellt hatte und entsprechend vorher schon die Überweisung laufen hatte.Funktioniert das bei der CoBa mit dem Looping? War mir nicht sicher, weil ich da keine klaren Aussagen gefunden hatte, und das Konto vorletzte Woche gekündigt
Als ich gekündigt hatte, wurde mir gesagt, dass die die Kosten noch aussetzenBepreist wurde bei mir zumindest nichts, obwohl ich schon im Juni umgestellt hatte und entsprechend vorher schon die Überweisung laufen hatte.
Ansonsten würde ich dann halt von DKB +1 senden.
OT Ende:Als ich gekündigt hatte, wurde mir gesagt, dass die die Kosten noch aussetzen
Du willst 100 % Cashback?Was ist hier passiert? 54 CZK wären 1,81 GBP, also 181 Curve Cash-Punkte.
nur, wenn Du mit Beten nicht weiterkommst...Suppot anschreiben?
Also wie... Hast du ähnliche Probleme wie ich?nur, wenn Du mit Beten nicht weiterkommst...
Klar, warum nicht. Bin aber gerade etwas zwiespaeltug, hatte genau geschrieben was eingestellt ist, und man fragt mich nach den Einstellungen...
I'm getting in touch to let you know that in order to manage our relationship with our long term customers we need to get some identity verification in place on your account.
In order to ensure that you can continue using your Curve card we shall also need to set up identity verification for your account.