• Dieses Forum dient dem Erfahrungsaustausch und nicht dem (kommerziellen) Anbieten von Incentives zum Abschluss einer neuen Kreditkarte.

    Wer sich werben lassen möchte, kann gerne ein entsprechendes Thema im Bereich "Marketplace" starten.
    Wer neue Karteninhaber werben möchte, ist hier fehl am Platz. Das Forum braucht keinen Spam zur Anwerbung neuer Kreditkarteninhaber.

    Beiträge, bei denen neue Kreditkarteninhaber geworben werden sollen, werden ohne gesonderte Nachricht in beiden Foren entfernt.

    User, die sich zum Werben neuer Kreditkarteninhaber neu anmelden, werden wegen Spam direkt dauerhaft gesperrt. User, die an anderer Stelle im Forum mitdiskutieren, sich aber nicht an diese Regeln halten, müssen mit mindestens 7 Tagen Forenurlaub rechnen.

Curve - Was haltet ihr davon?

ANZEIGE

Soportion

Erfahrenes Mitglied
19.07.2021
1.751
712
ANZEIGE
Vor allem wenn das so bleibt wie derzeit, dass man einmal gelöschte Karten erst mal nicht neu hinzufügen darf.
Das Problem hatte ich noch nie. Karte gelöscht und danach wieder hinzugefügt. Kein Problem.

Ich finde die Preise eigentlich auch in ordnung. Aber bei mir rechnet sich das mit Cashback sich gut gehen und die Features sind mehr wert als der Preis mich kostet.
Das ist zumindest meine Meinung.
 
  • Like
Reaktionen: Jan2019
10.02.2012
4.877
2.717
gerade reingekommen:

Curve aendert "innerhalb 60 Tagen" (nichtmal ein genaues Datum wurde genannt) heftig seine Konditionen. Kostenlos gibt's nur noch 2 hinterlegte Karten (zwei!), nur noch eine Regel, Gbit nur noch 3x monatlich nach max 30 Tagen, "fee-free FX" +was'n dat?) max 1000 Euro pM...

Fuer mich sehe ich eh' keinen wirklichen Nutzen mehr, werde mir das KYC-Gehuehner nicht mehr antun - angeblich sei die neue Karte auf dem Weg, komisch wenn gesperrt ist?

"If you don’t contact us within 60 days, we’ll assume you accept all outlined changes" sehe ich auch als unzulaessig, zumal mit vielen Abkuerzungen...
 
  • Like
Reaktionen: fastrider

larsfra

Erfahrenes Mitglied
13.06.2012
442
25
Kerry/IE
gerade reingekommen:

Curve aendert "innerhalb 60 Tagen" (nichtmal ein genaues Datum wurde genannt) heftig seine Konditionen. Kostenlos gibt's nur noch 2 hinterlegte Karten (zwei!), nur noch eine Regel, Gbit nur noch 3x monatlich nach max 30 Tagen, "fee-free FX" +was'n dat?) max 1000 Euro pM...

Fuer mich sehe ich eh' keinen wirklichen Nutzen mehr, werde mir das KYC-Gehuehner nicht mehr antun - angeblich sei die neue Karte auf dem Weg, komisch wenn gesperrt ist?

"If you don’t contact us within 60 days, we’ll assume you accept all outlined changes" sehe ich auch als unzulaessig, zumal mit vielen Abkuerzungen...
Fee Free FX - > damit ist wohl der Währungsumtausch gemeint
 
  • Like
Reaktionen: SeltenFliegerHH

tmmd

Erfahrenes Mitglied
24.07.2014
4.724
2.558
Magdeburg
www.euroreiseblog.de
Naja, die Zeiten wo die Curve dazu diente andere Karten mit GooglePay / ApplePay nutzbar zu machen, sind lange vorbei. Von meinen wichtigsten Karten unterstützt nur eine immer noch kein GooglePay. Mit fee-free FX dürften aufschlagfeie Währungsumrechnungen gemeint sein. Ich werde die kostenlose Karte behalten, die kostenpflichtigen Angebote lohnen sich bei diesen Preisen nicht für mich.
 
  • Like
Reaktionen: franky1

Hauptmann Fuchs

Erfahrenes Mitglied
06.04.2011
5.269
4.534
GRQ + LID
Mal sehen was für Legacy Black Kunden gelten wird, und was ich jetzt für den 10 Pfund Anlege ausser die rote Investor Karte erhalten habe. Vielleicht werde ich noch reich :)

Und die dritte Frage ist natürlich ob man denn jetzt schon die AMEX hinterlegen kann (ich hoffe, ihr könnt rechnen).
 
  • Like
Reaktionen: daddycooool4

unregistered

Erfahrenes Mitglied
24.04.2019
1.160
221
In laufende Diskussionen bekannte Informationen zu posten ohne vorher zu lesen scheint immer noch in Mode zu sein. Warum man glaubt damit in einem Spezialforum irgendwie erster zu sein, ist mir auch ein Rätsel. :)

Für mich bleibt Curve minimal relevant wenn ich mal eine Karte nutzen möchte, die Währungsaufschlag o.ä. hat. Oder halt kein GPay oder ich dringend eine Karte brauche, wo es nur virtuell gibt. Aber so richtig interessant ist das tatsächlich nicht mehr.

Scheinbar gilt das Ganze für consumers wie commercials gleichermaßen.
 

fiatstilojtd

Erfahrenes Mitglied
20.06.2022
1.580
1.288
Bestehende Kunden bekommen jedoch im ersten Jahr 60 % Rabatt auf Curve X:

60% discount for you

We wanted to say a massive thank you for getting us to where we are today.
And we wanted to do it with more than words. So we’re giving all
existing customers 30 days to upgrade to Curve X for the
discounted price of €1.99/month
for a full year.
 

fiatstilojtd

Erfahrenes Mitglied
20.06.2022
1.580
1.288
Den Sommer 2022 über sind sie zumindest laut Werbe E-Mail "fee-free".

Ja, de Infos kamen per Mail rein.
 

Barquero

Erfahrenes Mitglied
10.04.2020
2.522
1.035
Fuer mich sehe ich eh' keinen wirklichen Nutzen mehr, werde mir das KYC-Gehuehner nicht mehr antun
Ich werde die kostenlose Karte behalten, die kostenpflichtigen Angebote lohnen sich bei diesen Preisen nicht für mich.
Für mich bleibt Curve minimal relevant wenn ich mal eine Karte nutzen möchte, die Währungsaufschlag o.ä. hat. Oder halt kein GPay oder ich dringend eine Karte brauche, wo es nur virtuell gibt. Aber so richtig interessant ist das tatsächlich nicht mehr.
Sehe ich ganz genauso.
Zwei Dinge sind klar: mit den verbleibenden "für-lau-Kunden" ist kein Geld zu verdienen und vor allem wird es schon jetzt ordentlich Kündigungen geben. Ist auch i.O. und wird Curve egal sein.
Aber warum um Himmels Willen tauschen die direkt jetzt davor die Karten aus? 🤔🤣
Was das unnötig kostet... Mannomann!!!
 

selaf

Erfahrenes Mitglied
24.08.2018
1.905
1.569
Da die Curve Karte selbst einen Platz in der Geldbörse (oder wo auch immer) belegt, spart man damit also genau einen einzigen Platz. GBIT ist mit 2 Karten auch relativ sinnlos. Als Anwendung verbleiben damit aus meiner Sicht AEE-Freiheit bis 1000€ für Karten wie M&M oder HH sowie Proxy für MS mit Diners.
 

dorfjunge

Erfahrenes Mitglied
11.05.2017
501
76
STR
Curve ist dann soeben aus dem Geldbeutel rausgeflogen. Nur zwei Karten verlinken, da kann ich die Karten auch einfach direkt in GPay hinterlegen, und die normale DKB VISA mitnehmen. Falls doch mal was kein GPay akzeptiert, wird halt daheim umgebucht.

Habe grad ein Problem mit Curve. Habe online einen Parkplatz am Flughafen gebucht und mit Curve gezahlt. In der Curve-App die Zahlung freigegeben, eine Sekunde später gab es auf der Seite einen Timeout. Bei Curve ist die Zahlung natürlich trotzdem durch.

Verkäufer sagt, bei ihm ist keine Zahlung angekommen, auch wegen dem Timeout. Curve hat die Zahlung gebucht und natürlich auch die dahinterliegende Karte belastet. Curve-Support hat nach längerer Zeit gesagt, dass die Zahlung durch mich in der App freigegeben wurde, daher sei leider leider kein Chargeback möglich.

Bei einer deutschen Karte hätte ich jetzt ohne Diskussion das Chargeback-Formular abgeschickt, aber bei Curve? Hat da jemand eine Idee?