ANZEIGE
Sonst hätte ich den Chargeback beantragt mit dem Grund "goods or service not received". Aber der Curve Support meint, ein Chargeback sei nicht möglich, da die Zahlung durch mich in der App freigegeben wurde.Wieso?
Sonst hätte ich den Chargeback beantragt mit dem Grund "goods or service not received". Aber der Curve Support meint, ein Chargeback sei nicht möglich, da die Zahlung durch mich in der App freigegeben wurde.Wieso?
Wahrscheinlich weil sie ablaufenSehe ich ganz genauso.
Zwei Dinge sind klar: mit den verbleibenden "für-lau-Kunden" ist kein Geld zu verdienen und vor allem wird es schon jetzt ordentlich Kündigungen geben. Ist auch i.O. und wird Curve egal sein.
Aber warum um Himmels Willen tauschen die direkt jetzt davor die Karten aus?
Was das unnötig kostet... Mannomann!!!
Du solltest da auch kein chargeback machen. Schreib dem Support was passiert ist... Normal ist das kein Problem, wenn mans richtig beschreibt. Hatte sowas ähnliches schon ein paar Mal.Verkäufer sagt, bei ihm ist keine Zahlung angekommen, auch wegen dem Timeout. Curve hat die Zahlung gebucht und natürlich auch die dahinterliegende Karte belastet. Curve-Support hat nach längerer Zeit gesagt, dass die Zahlung durch mich in der App freigegeben wurde, daher sei leider leider kein Chargeback möglich.
Ja, war unglücklich formuliert...Wahrscheinlich weil sie ablaufen![]()
Da musst du doch erstmal erfolglose Korrespondenz mit dem Händler nachweisen.Sonst hätte ich den Chargeback beantragt mit dem Grund "goods or service not received". Aber der Curve Support meint, ein Chargeback sei nicht möglich, da die Zahlung durch mich in der App freigegeben wurde.
Vermutlich gibt es jeden Monat ein gewisses Kontingent an xx - yy Karten, die ablaufen. Hatten sie die Aktion acht Wochen früher gestartet, hatten sich die gleiche Frage vermutlich die Nutzer gestellt, deren Karte zu dem Zeitpunkt bereits kurz vorm Ablaufen gewesen war/die ihre neue Karte gerade erhalten hatten.Ja, war unglücklich formuliert...
Warum fällt denen die Aktion nicht acht Wochen früher ein, dann können die sich den Austausch so mancher Karte sparen...
welches 500€ Limit?Mich hat schon das 500-€-Limit gestört und jetzt nur noch 2 Karten? Da Curve für mich ohnehin eher Spielkram ist werde ich mich trennen.
Laut "Information on fees" gibt es ein monatliches Limit von 500 € für gebührenfreie Zahlungen, danach kostet es 1,5 % vom Kaufbetrag. Die sonstigen Limits passen schon, war ja bloß 6 Jahre Kunde. Und erhöhen lassen bräuchte ich ja ohnehin nichts wenn ich kündigen will...welches 500€ Limit?
Wenn du das anfängliche Ausgabenlimit meinst: du musst es halt einfach aufbrauchen und dann dem Support schreiben. Die erhöhen das doch einfach so.![]()
Er meint das Währungstauschlimit. Das war mit 500€ bisher tatsächlich klein und hat bei mir dazu geführt, die Curve nie mit in den Urlaub zu nehmen (weil sie bis heute nicht einfach Währungen durchreichen können). Soweit ich das sehe, wird das aber auf 1000€ erhöht - die einzige Verbesserung des neuen Modells.welches 500€ Limit?
Wenn du das anfängliche Ausgabenlimit meinst: du musst es halt einfach aufbrauchen und dann dem Support schreiben. Die erhöhen das doch einfach so.![]()
Ja, sehe ich auch so. MM Business zum kostenfreien Revolut Aufladen wird dann wohl nicht mehr funktionieren. Aber mal sehen..Am schlimmsten ist in der Mail steht: "Only customers with a premium subscription will be able to add a commercial card.
Vor allem finde ich das immer lächerlich wenn so Beschränkungen so offensichtlich auf den Kauf des Premium Modells abzielen. Als ob es Kosten verursacht wenn ich zu viele Karten hinterlege. Wenn die jetzt sagen Bargeld ist nicht mehr, Währungstausch kostet Gebühr, AEE für Free User usw., würde ich es ja noch verstehen, aber das Produkt derart zu verstümmeln, da können sie Curve blue in der Tat auch gleich einstampfen. So ist das doch irgendwie Verarsche.2 Karten ist echt lächerlich, dann können sie auch die Karte ganz rausnehmen.....Für mich heisst das ciao Curve und wieder ein paar Pins auswendig lernen![]()
Aber doch nur wenn du von Curve umrechnen lässtLaut "Information on fees" gibt es ein monatliches Limit von 500 € für gebührenfreie Zahlungen, danach kostet es 1,5 % vom Kaufbetrag.
Natürlich soll das zum Abo verleiten. Das ist wie bei den Filehostern, wo es kostenlos halt nur 50 KB/s gibt, obwohl sie die Datei auch problemlos mit Fullspeed zur Verfügung stellen könnten, weil man sich schon durch die Ads und Popups der Seite gequält hatte.Als ob es Kosten verursacht wenn ich zu viele Karten hinterlege.
Und genau das ist für mich das Interessante an Curve: Cashback-Kreditkarten mit AEE oder Bargeldabhebungsgebühr so zu optimieren, dass man sie werktags auch gebührenfrei für Fremdwährungseinsätze (kostenlose Umrechnung via Curve in EUR) oder ATMs (die Gebühr des ATM-Betreibers trägt Curve) einsetzen kann.Aber doch nur wenn du von Curve umrechnen lässt
Ich glaube, mit dem Design hat das nichts zu tun. Die Blue wird schon seit Längerem bei Folgekarten durch dieses rot-weiß-schwarze Kacheldesign ersetzt, welches sie nun der neuen Curve X zuordnen.Bisher dachte ich ja die Blaue fällt weg weil sie als Folgekarte die Curve X angekündigt haben, ich bin gespannt ob sie mir jetzt das Curve X Abo aufzwingen wollen.
- Wenn deine Karte in Europa oder Großbritannien ausgestellt wurde: Du kannst kostenlos zweimal pro Monat Geld abheben – für jede weitere Abhebung berechnen wir eine Gebühr von 0,50 GBP/EUR. Es gibt außerdem einen monatlichen Freibetrag von 200 GBP/EUR für Abhebungen – wenn du mehr als diesen Betrag abhebst, berechnen wir dir auf alles weitere abgehobene Geld eine Gebühr von 1,75%.
Doch das geht. Nur leider nicht mit allen Währungen. Du kannst die Währung der hinterlegten Karte in z.b. Dollar wechseln. Kaufst du nun für Dollar ein, wird dir Dollar direkt von der hinterlegten Karte abgezogen und die übernimmt dann die Umrechnung.Das war mit 500€ bisher tatsächlich klein und hat bei mir dazu geführt, die Curve nie mit in den Urlaub zu nehmen (weil sie bis heute nicht einfach Währungen durchreichen können).
Das ist sowieso nicht schlau. Curve geht gegen MS vor. Seit 09.21. Da sperren dir über kurz oder lang, je nachdem wie viel zu auflädtst die Karte. Nimm doch einfach gpay oder apay. Ist doch kein Problem...Ja, sehe ich auch so. MM Business zum kostenfreien Revolut Aufladen wird dann wohl nicht mehr funktionieren. Aber mal sehen..