• Dieses Forum dient dem Erfahrungsaustausch und nicht dem (kommerziellen) Anbieten von Incentives zum Abschluss einer neuen Kreditkarte.

    Wer sich werben lassen möchte, kann gerne ein entsprechendes Thema im Bereich "Marketplace" starten.
    Wer neue Karteninhaber werben möchte, ist hier fehl am Platz. Das Forum braucht keinen Spam zur Anwerbung neuer Kreditkarteninhaber.

    Beiträge, bei denen neue Kreditkarteninhaber geworben werden sollen, werden ohne gesonderte Nachricht in beiden Foren entfernt.

    User, die sich zum Werben neuer Kreditkarteninhaber neu anmelden, werden wegen Spam direkt dauerhaft gesperrt. User, die an anderer Stelle im Forum mitdiskutieren, sich aber nicht an diese Regeln halten, müssen mit mindestens 7 Tagen Forenurlaub rechnen.

Curve - Was haltet ihr davon?

ANZEIGE

Konti

Aktives Mitglied
09.10.2018
137
41
ANZEIGE
Natürlich soll das zum Abo verleiten. Das ist wie bei den Filehostern, wo es kostenlos halt nur 50 KB/s gibt, obwohl sie die Datei auch problemlos mit Fullspeed zur Verfügung stellen könnten, weil man sich schon durch die Ads und Popups der Seite gequält hatte.
Gut, Filehoster haben ja auch nicht unbedingt den Anspruch ein seriöses Geschäftsmodell zu haben. Und sicher wollen einen alle was verkaufen und Geld verdienen - sollen sie ja auch - aber hier springt einem der "Abo-Druck" ja regelrecht in's Gesicht. Das Produkt ist in der Free Variante doch für den eigentlichen Anwendungszweck gar nicht mehr nutzbar. Darauf wollte ich hinaus. Und da hätten sie dann wirklich lieber so ehrlich sein sollen zu sagen Free geht nicht mehr und fertig als einen mit diesem Witz von Free Variante zu veräppeln.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Aladin

selaf

Erfahrenes Mitglied
24.08.2018
1.905
1.569
Doch das geht. Nur leider nicht mit allen Währungen. Du kannst die Währung der hinterlegten Karte in z.b. Dollar wechseln. Kaufst du nun für Dollar ein, wird dir Dollar direkt von der hinterlegten Karte abgezogen und die übernimmt dann die Umrechnung.
Ja, das ist mir bekannt, aber lästig. Zumal es z.B. in Ägytpten schon vorgekommen ist, dass das Hotel die Karte in EGP belastet, die Tauchbasis aber in USD oder EUR. Ich will da nicht vor jeder Zahlung umstellen müssen. Ein "reich einfach immer die Zahlung in Originalwärung durch" wäre mir lieber. Das wurde im Curve-Forum auch schon seit mehreren Jahren gewünscht, scheint aber nicht möglich oder nicht gewollt.
 

Soportion

Erfahrenes Mitglied
19.07.2021
1.751
712
Ja, das ist mir bekannt, aber lästig. Zumal es z.B. in Ägytpten schon vorgekommen ist, dass das Hotel die Karte in EGP belastet, die Tauchbasis aber in USD oder EUR. Ich will da nicht vor jeder Zahlung umstellen müssen. Ein "reich einfach immer die Zahlung in Originalwärung durch" wäre mir lieber. Das wurde im Curve-Forum auch schon seit mehreren Jahren gewünscht, scheint aber nicht möglich oder nicht gewollt.
Das stimmt.
Das war auch das von mir erwähnte "es geht nicht mit jeder Währung".
Ist mir zum Beispiel negativ in Indonesien aufgefallen. Am WE müsste ich dann immer die original Karte zücken. Wegen dem Fee free fx Wochenendaufschlag. 😐
 

fiatstilojtd

Erfahrenes Mitglied
20.06.2022
1.580
1.288
Wenn man bei Google hin und wieder die "Play Dienste", den Google Play Store, und die Curve-App deaktiviert, Cache und Cookies löscht sowie einen "Werbe-ID Reset" durchführt um die Datensammelwut von Google einzuschränken, sperrt einem Google in Google Pay die Curve Karte.....und ausschließlich nur die Curve Karte. Alle anderen kann ich noch immer problemlos hinzufügen und verwenden.

Schade war im Ausland ein zusätzliches Sicherheitsfeature, denn man musste vor Verwendung von Google Pay die CVV/CVC Nummer der Curve-Karte eingeben. Das mit dem Screen-Lock vor Verwendung hat bei mir bei kleinen Beträgen nie funktioniert.

Gibt diesbezüglich bereits einen Thread im Curve-Forum...aber auch nach Monaten noch immer keine Lösung:

 
Zuletzt bearbeitet:

was

Erfahrenes Mitglied
24.02.2013
403
246
VIE
Das ist sowieso nicht schlau. Curve geht gegen MS vor. Seit 09.21. Da sperren dir über kurz oder lang, je nachdem wie viel zu auflädtst die Karte. Nimm doch einfach gpay oder apay. Ist doch kein Problem...

Von welchen Beträgen reden wir hier? Ich nutze Curve recht intensiv und es laufen zwischen 10 und 15k jeden Monat darüber. Sind auch Revolut Topups dabei wobei ich sagen würde 40% circa.
 

taenkas

Erfahrenes Mitglied
26.08.2013
1.855
1.576
Wenn man bei Google hin und wieder die "Play Dienste", den Google Play Store, und die Curve-App deaktiviert, Cache und Cookies löscht sowie einen "Werbe-ID Reset" durchführt um die Datensammelwut von Google einzuschränken, sperrt einem Google in Google Pay die Curve Karte.....und ausschließlich nur die Curve Karte. Alle anderen kann ich noch immer problemlos hinzufügen und verwenden.

Schade war im Ausland ein zusätzliches Sicherheitsfeature, denn man musste vor Verwendung von Google Pay die CVV/CVC Nummer der Curve-Karte eingeben. Das mit dem Screen-Lock vor Verwendung hat bei mir bei kleinen Beträgen nie funktioniert.

Gibt diesbezüglich bereits einen Thread im Curve-Forum...aber auch nach Monaten noch immer keine Lösung:

Das mit dem Google Pay hatte ich gerade auch - Upgrade auf Curve X und gleich neue virtuelle Karte in der App, damit funktioniert die alte im GPay natürlich nicht mehr. Manuelles Hinzufügen in GPay funktioniert nicht. Hab dann einfach die alte Curve-Card aus GPay entfernt, dann erscheint der Button "Add Card to Google Pay" in der Curve-App wieder (unter der virtuellen Karte). Darüber hat es dann perfekt funktioniert und neue Karte ist bereits hinterlegt.
 

fiatstilojtd

Erfahrenes Mitglied
20.06.2022
1.580
1.288
Auch über den Google Pay Button in der App funktioniert es nicht mehr...selbst bei neuem GMail-Account. Hab es noch nicht mit einem anderen Smartphone versucht...ist es bei den Änderungen von Curve in zwei Monaten aber auch nicht mehr wert.

Die Curve-Debit Mastercard ist übrigens auch die einzige Karte welche von der bulgarischen iCard-App über NFC blockiert wird. Jede andere x-beliebige Karte kann mittels NFC zum Aufladen der iCard App herangezogen werden.
 

nukin

Erfahrenes Mitglied
26.06.2019
662
172
Kann man bei Upgrade auf Black dann auch sofort Umsätze von Ende März / Anfang April über Gbit nachträglich umbuchen?
 
Zuletzt bearbeitet:

Maigus

Erfahrenes Mitglied
25.08.2021
356
318
Welchen neue Gebühren Struktur erhalten denn die Black Legacy Nutzer? Ich hab. Ich nix bekommen?
 

Soportion

Erfahrenes Mitglied
19.07.2021
1.751
712
Von welchen Beträgen reden wir hier? Ich nutze Curve recht intensiv und es laufen zwischen 10 und 15k jeden Monat darüber. Sind auch Revolut Topups dabei wobei ich sagen würde 40% circa.
Das weiß ich nicht. Das schreibt doch curve auch nicht in den Newsletter/die AGB. Würde hier im Forum aber schon Mal berichtet.
Wahrscheinlich wie beim Abheben. Fast ausschließliche Nutzung zum revolut top up.
Kann man bei Upgrade auf Black dann auch sofort Umsätze von Ende März / Anfang April über Gbit nachträglich umbuchen?
Sehr wahrscheinlich nicht, da da noch die 30 Tage aktuell waren.
 

was

Erfahrenes Mitglied
24.02.2013
403
246
VIE
Das weiß ich nicht. Das schreibt doch curve auch nicht in den Newsletter/die AGB. Würde hier im Forum aber schon Mal berichtet.
Wahrscheinlich wie beim Abheben. Fast ausschließliche Nutzung zum revolut top up.
Revolut schreibt auch nichts von dem bei den meisten gültigen Schattenlimit von 115 in den AGB/Newsletter. Es ist trotzdem bekannt. Daher die Frage.
 

Ancel

Erfahrenes Mitglied
02.05.2019
3.383
1.555
Gut, Filehoster haben ja auch nicht unbedingt den Anspruch ein seriöses Geschäftsmodell zu haben
Finde es eher unseriös, dies nun als Gegenargument zu verwenden. Aber dann lass mir dir ein anderes Beispiel nennen: YouTube könnte ohne Mehrkosten Videos in der App auch als (verschlüsselten) Download anbieten, ebenso wie sie zB Hintergrundwiedergabe eines Videos anbieten könnten. Machen sie aber nicht; diese Features gibt es nur in der kostenpflichtigen Variante.

Das Produkt ist in der Free Variante doch für den eigentlichen Anwendungszweck gar nicht mehr nutzbar
Da gebe ich dir recht.
. Und da hätten sie dann wirklich lieber so ehrlich sein sollen zu sagen Free geht nicht mehr und fertig als einen mit diesem Witz von Free Variante zu veräppeln.
Immerhin bieten sie ja noch immer ein kostenloses Produkt. Sehe auch diese Meinung von dir als schwaches Argument an. Denn besser man kann (eingeschränkt) noch etwas gratis nutzen, als dass man es gar nicht mehr könnte.

Es ist klar, dass eine Preiseinführung oder -erhöhung bzw. Funktionseinschränkung immer zu Kritik führen wird. Aber Curve hat unternehmerische Entscheidungen zu treffen, um den Unternehmenserfolg auch mit Wirkung für die Zukunft sicherzustellen.

Kann mir jemand "smart rules" erklären?
Google kann dir da sicherlich helfen...
 
  • Like
Reaktionen: zednatix und knusper

Soportion

Erfahrenes Mitglied
19.07.2021
1.751
712
Revolut schreibt auch nichts von dem bei den meisten gültigen Schattenlimit von 115 in den AGB/Newsletter. Es ist trotzdem bekannt. Daher die Frage.
Ich kann dir nur berichten was im Newsletter im September 21 stand und scheinbar in die AGB aufgenommen worden ist.
Man will gegen MS, insbesondere Revolut, vorgehen.
Die erwischen dich nicht direkt oder bei kleineren Beträgen, das ist klar. Das wird, wie vorhin beschrieben, wohl überwiegend die Leute treffen, die curve ausschließlich dazu verwenden.

Wenn du bei Revolut das Aufladelimit meinst bis eine KYC kommt, dann hat das wohl auch jemand durch try and error herausgefunden. Du kannst ja gerne bei curve vorangehen und es ausprobieren ;).

oder auch wie im Thread beschrieben gpay oder apay für Karten nutzen, bei denen sonst Gebühren anfallen. einen anderen sinn hinter curve bei revolut sehe ich nicht.

Sofern dir curve nicht wirklich wichtig ist, oder dir ab den Änderungen nicht mehr wichtig ist, kann dir die oben gegebene Information ohnehin egal sein. Wenn die Karte weg ist, ist es eben so.
 

taenkas

Erfahrenes Mitglied
26.08.2013
1.855
1.576
Ich glaube, da werden sich noch einige dran gewöhnen müssen, dass unter den aktuellen Makro-Trends gratis in vielen Bereichen nicht mehr funktionieren kann.
 
  • Like
Reaktionen: Ancel

Phos4

Erfahrenes Mitglied
05.06.2016
1.487
935
Duisburg | DUS
Curve ist eigentlich ein tolles Konzept, wenn man einige Kreditkarten im Bestand hat. Aber wenn ich ehrlich sein bin, habe ich meine Wohnung selten nur mit der Curve verlassen. Auf Reisen schon mal gar nicht ohne Backup! Von daher glaube ich nicht, dass ich upgraden werde. Bei Apple Pay sind schließlich auch alle Karten hinterlegt.
 

was

Erfahrenes Mitglied
24.02.2013
403
246
VIE
Ich kann dir nur berichten was im Newsletter im September 21 stand und scheinbar in die AGB aufgenommen worden ist.
Man will gegen MS, insbesondere Revolut, vorgehen.
Die erwischen dich nicht direkt oder bei kleineren Beträgen, das ist klar. Das wird, wie vorhin beschrieben, wohl überwiegend die Leute treffen, die curve ausschließlich dazu verwenden.

Wenn du bei Revolut das Aufladelimit meinst bis eine KYC kommt, dann hat das wohl auch jemand durch try and error herausgefunden. Du kannst ja gerne bei curve vorangehen und es ausprobieren ;).

oder auch wie im Thread beschrieben gpay oder apay für Karten nutzen, bei denen sonst Gebühren anfallen. einen anderen sinn hinter curve bei revolut sehe ich nicht.

Sofern dir curve nicht wirklich wichtig ist, oder dir ab den Änderungen nicht mehr wichtig ist, kann dir die oben gegebene Information ohnehin egal sein. Wenn die Karte weg ist, ist es eben so.
Ich nutze Curve als Proxy für DC. Ich benötige Curve also wirklich ;-)
 

Konti

Aktives Mitglied
09.10.2018
137
41
Finde es eher unseriös, dies nun als Gegenargument zu verwenden. Aber dann lass mir dir ein anderes Beispiel nennen: YouTube könnte ohne Mehrkosten Videos in der App auch als (verschlüsselten) Download anbieten, ebenso wie sie zB Hintergrundwiedergabe eines Videos anbieten könnten. Machen sie aber nicht; diese Features gibt es nur in der kostenpflichtigen Variante.
Aha... Argument? Das war eher eine Feststellung. Ich fand den Vergleich einfach unpassend.Keine Ahnung warum du überhaupt denkst ich hätte mit dir diskutiert.
Da gebe ich dir recht.
Das freut mich.
Immerhin bieten sie ja noch immer ein kostenloses Produkt. Sehe auch diese Meinung von dir als schwaches Argument an. Denn besser man kann (eingeschränkt) noch etwas gratis nutzen, als dass man es gar nicht mehr könnte.
Das ist deine Meinung - wenn du dich gern verscheißern lässt. Eine Multikreditkarte mit der Funktion 2 (!) Karten zu hinterlegen ist für mich nur eins: Verarsche. Und hat für mich den selben benefit wie keine Multikreditkarte. Du kannst von mir auch kostenlos PC- Boxen bekommen, die so leise geworden sind, dass du damit gar nichts mehr machen kannst. Immerhin kannst ja den Kopf dran halten und verstehst noch ein paar Worte. Das ist dann auch Ansichtssache ob die "besser als nix" sind oder unnötiger Ballast.
Es ist klar, dass eine Preiseinführung oder -erhöhung bzw. Funktionseinschränkung immer zu Kritik führen wird. Aber Curve hat unternehmerische Entscheidungen zu treffen, um den Unternehmenserfolg auch mit Wirkung für die Zukunft sicherzustellen.
Na wer hätte das gedacht? Das hat außer dir wahrscheinlich gar keiner in Betracht gezogen.