• Dieses Forum dient dem Erfahrungsaustausch und nicht dem (kommerziellen) Anbieten von Incentives zum Abschluss einer neuen Kreditkarte.

    Wer sich werben lassen möchte, kann gerne ein entsprechendes Thema im Bereich "Marketplace" starten.
    Wer neue Karteninhaber werben möchte, ist hier fehl am Platz. Das Forum braucht keinen Spam zur Anwerbung neuer Kreditkarteninhaber.

    Beiträge, bei denen neue Kreditkarteninhaber geworben werden sollen, werden ohne gesonderte Nachricht in beiden Foren entfernt.

    User, die sich zum Werben neuer Kreditkarteninhaber neu anmelden, werden wegen Spam direkt dauerhaft gesperrt. User, die an anderer Stelle im Forum mitdiskutieren, sich aber nicht an diese Regeln halten, müssen mit mindestens 7 Tagen Forenurlaub rechnen.

Curve - Was haltet ihr davon?

ANZEIGE

Porti

Erfahrenes Mitglied
31.12.2019
1.466
513
ANZEIGE
Bin im Moment sehr froh, für Fidesmo Alternativen zu haben, weil ich auch solche Buchungsprobleme habe.
 
  • Like
Reaktionen: ToVo

Vizediktator

Aktives Mitglied
26.09.2019
138
99
Ich finde Curve ja ganz nett und habe es viel genutzt mit der Amazon Visa, weil man diese damit "Apple Pay" nutzbar machen konnte.
Aber aktuell hab ich da manchmal so meine Zweifel ob ich es weiter einsetze.
Hatte jetzt mehrmals Doppelbuchungen, die immer zu Diskussionen mit den Händlern führte. Und das schlimme daran, wie es dann dargestellt wird in der Curve App.
Also im Prinzip das ist passiert:
Einträge: -23€ Ladenname und -23€ Ladenname
Beides erstmal durchgebucht auf die dahinter liegende Karte.
Nach der Korrektur, die etwas mehr als 1 Woche dauerte stand dann das in der App:
Einträge: -23€ Ladenname und +23€ Ladenname
Passt überhaupt nicht, denn erwartet hätte ich dann das:
Einträge: -23€ Ladenname und -23€ Ladenname und zusätzlich +23€ Ladenname
So wie sie es aufführen könnte man meinen die ursprüngliche einfache Buchung wurde rückgängig gemacht.
Also Ansicht eine absolute Katastrophe.
Letztens hatte ich das dann schon mal, da hatte MCD einmal am Automaten die Buchung zwar geschafft aber der Automat hat irgendeinen Mist zurück bekommen und gemeint es hat nicht geklappt. Musste dann an der Kasse bezahlen, nochmal gleichen Preis. MCD hat das aber gemerkt und zurückgebucht, in der Curve App steht aber immer noch die doppelte Buchung.
Geht mir ähnlich. Aktuell rauschen jede Menge Gutschriften auf verschiedenen Karten bei mir rein. U.a. Joom, die ja eigentlich gar nicht mehr nutzbar ist, aber Gutschriften gehen scheinbar noch. Dann sehr viele Kleinbeträge wo mir eine angebliche Business Card Gebühr erstattet wird. Diese Karten sind aber normale Consumer Karten und ich habe nie diese Gebühr bezahlt. Klar, man könnte sich freuen, weil es ja Gutschriften sind, aber ich bin mir sicher, dass das Pendel auch bald zurückschwingt. Den Überblick zu behalten ist echt schwierig.
 

rmol

Erfahrenes Mitglied
06.01.2010
2.677
155
Ich habe die Standard-Curve, also können max. 3 Bezahlkarten in die App eingebunden werden.
Wenn ich nun eine dieser Bezahlkarten in der Curve-App lösche (z.B. um Platz für die Einbindung einer neuen Bezahlkarte zu machen), kann dann diese bereits gelöschte Bezahlkarte später wieder neu eingebunden werden (vorausgesetzt natürlich, dafür ist wieder Platz in der Curve-App)?

Ich meine, zumindest in einer früheren Version der Curve-App konnte eine einmal aus der App gelöschte Bezahlkarte später nicht wieder neu hinzugefügt werden, das führte dann zu einer Fehlermeldung in der Curve-App.
Ist das noch immer so, hat jemand aktuelle Erfahrung damit?
 

tmmd

Erfahrenes Mitglied
24.07.2014
4.427
1.897
Magdeburg
www.euroreiseblog.de
Ich habe die Standard-Curve, also können max. 3 Bezahlkarten in die App eingebunden werden.
Wenn ich nun eine dieser Bezahlkarten in der Curve-App lösche (z.B. um Platz für die Einbindung einer neuen Bezahlkarte zu machen), kann dann diese bereits gelöschte Bezahlkarte später wieder neu eingebunden werden (vorausgesetzt natürlich, dafür ist wieder Platz in der Curve-App)?
Ja, funktioniert.
 
  • Like
Reaktionen: rmol

rmol

Erfahrenes Mitglied
06.01.2010
2.677
155
Ja, funktioniert.
Vielen Dank. Die vor der Löschung mit der Karte getätigten Umsätze tauchen dann aber nach der Wieder-Einbindung in Curve nicht wieder auf (d.h. leere Umsatzliste in Curve für die wieder eingebundene Karte), oder?
Hintergrund der Frage ist, ob GBIT für vor der Löschung der Karte getätigte Umsätze nach der Wieder-Einbindung noch möglich ist (vorausgesetzt natürlich, die anderen Bedingungen für GBIT sind erfüllt).
 

rmol

Erfahrenes Mitglied
06.01.2010
2.677
155
Ich glaube, die tauchen wieder auf. Bezüglich GBIT = keine Ahnung.
Danke. Mindestvoraussetzung für GBIT ist, dass sie wieder auftauchen, denn sonst kann man den betreffenden Umsatz ja nicht dafür auswählen.
Und selbst wenn sie wieder auftauchen, dann könnte GBIT softwareseitig blockiert sein.

Aber selbst bei noch unklarer GBIT-Möglichkeit hilft mir Deine Erfahrung schon weiter. (y)
 
  • Like
Reaktionen: tmmd

weiwei

Erfahrenes Mitglied
14.10.2015
462
332
Curve hat meine Karte inzwischen komplett gesperrt, nicht mehr nur für Onlinezahlungen sondern auch am POS. In der App ist diesbezüglich nichts sichtbar, Zahlungsversuche werden nichtmal mehr als "declined" angezeigt, am POS-Beleg steht aber "Karte ist gesperrt".

Da sich der In-App Chat nicht meldet habe ich die auf meiner Karte aufgedruckte Nummer angerufen (+44 20 3322 2585). Dort geht nur ein AB hin, dem man seine Nummer hinterlassen kann. Einzige Reaktion von Curve darauf war eine Nachricht per Chat in der ich vertröstet werde dass das "relevant Team" schon an der Sache dran sei. Laut Erfahrungen von anderen Kunden dauert das wohl Wochen/Monate.

Kann man das irgendwie beschleunigen, bspw. durch ein Complaint?

Oder lässt sich beispielsweise irgendwie ein automatisierter Versand/Ausstellung einer neuen Karte triggern - ähnlich wie das bei einem Upgrade passiert?

Konto schließen und neu eröffnen kommt nicht in Frage, weil noch GBITs ausstehen und weil ich ein höheres Guthaben auf Curve Cash habe.
Kurzes Update: Gestern mittag schrieb mir das "Account Review Team" per Mail, dass meine Karte entsperrt sei. Und tatsächlich funktioniert sie seitdem wieder.

Fünf Tage sind zwar nicht toll, ich habe aber Schlimmeres erwartet.

Schlüssel zu einer (für Curve-Verhältnisse) schnellen Bearbeitung scheint der Anruf bei der +44 20 3322 2585 gewesen zu sein - das Mail bezieht sich auf den Anruf, nicht auf den davor per Chat eröffneten Fall.
 
  • Like
Reaktionen: rmol

knusper

Erfahrenes Mitglied
27.02.2019
418
352
Kurzes Update: Gestern mittag schrieb mir das "Account Review Team" per Mail, dass meine Karte entsperrt sei. Und tatsächlich funktioniert sie seitdem wieder.

Fünf Tage sind zwar nicht toll, ich habe aber Schlimmeres erwartet.

Schlüssel zu einer (für Curve-Verhältnisse) schnellen Bearbeitung scheint der Anruf bei der +44 20 3322 2585 gewesen zu sein - das Mail bezieht sich auf den Anruf, nicht auf den davor per Chat eröffneten Fall.
Ist doch schön.

Wenngleich ich nicht ganz verstanden habe, weshalb du so panisch reagiert hast. Wenn im Chat eine Bearbeitungszeit von 3-5 Tagen angekündigt wird und dein Problem am Wochenende auftritt… einfach mal die Eier chillen und abwarten bis die Frist rum ist. Dann kann man sich immer noch verrückt machen und mit Complaints um sich werfen. :ROFLMAO:
 

americanium

Aktives Mitglied
19.04.2022
153
87
Mir wurden jetzt zwei Zahlungen mit der Austrian M&M Platinum Mastercard über Curve zurückgeschossen, 1x in PLN und 1x in BRL. Aber Curve wandelt das ja eigentlich in Euro um und rechnet den Euro-Betrag weiter. Also was könnte das Problem sein?

*edit* Ok nein gleicher Fehler mit hinterlegter HH VISA. Scheint an Curve selbst zu liegen...
Ich dachte CC blockt seit Jahren alle Curve Umsätze ?

Beitrag im Thema >Diverse Fragen zur Austrian Miles & More Mastercard Platinum< https://www.vielfliegertreff.de/for...-more-mastercard-platinum.127043/post-2796988
 

americanium

Aktives Mitglied
19.04.2022
153
87
Hmm, ... wollte die Kombi näml. im August einsetzn um Fremdwährungsgebühren zu sparen und dennoch Meilen zu sammlen 😆
 

peachkt

Neues Mitglied
28.08.2023
14
11
Das ist aber schon seit langem kein grundsätzliches Problem mehr mit Card Complete und Curve, es gab eine Zeit wo es nicht funktionierte, aber wie gesagt schon lange vorbei.
 
  • Like
Reaktionen: americanium

taenkas

Erfahrenes Mitglied
26.08.2013
1.597
960
Grad nochmal getestet - Diners hinter Curve hat wie erwartet nicht funktioniert (wie oben erwähnt hab auch ich das Löschen und wieder Hinzufügen noch nicht gemacht) und nachdem ich das jetzt nachgeholt habe, ist alles wieder ok!
 

fly5

Reguläres Mitglied
28.11.2015
71
3
Wenn ich GBiT nutze und die alte Karte, auf der man ja ca 2 Tage bis zur Gutschrift warten muss, zwischendurch lösche, erfolgt die Gutschrift dann trotzdem?

Vielen Dank. Die vor der Löschung mit der Karte getätigten Umsätze tauchen dann aber nach der Wieder-Einbindung in Curve nicht wieder auf (d.h. leere Umsatzliste in Curve für die wieder eingebundene Karte), oder?
Habe ich gerade gestern gemacht. Tauschen wieder auf.
 
  • Like
Reaktionen: rmol

rmol

Erfahrenes Mitglied
06.01.2010
2.677
155
Wenn ich GBiT nutze und die alte Karte, auf der man ja ca 2 Tage bis zur Gutschrift warten muss, zwischendurch lösche, erfolgt die Gutschrift dann trotzdem?
ja, die Frage wurde früher von einem anderen User hier im Thread in diesem Sinne beantwortet - suchen müsstest den Beitrag aber bitte selber.
 

americanium

Aktives Mitglied
19.04.2022
153
87
Gerade in einem anderen Forum gelesen, dass auch wenn Curve dazwischengeschaltet ist die finale Zahlungskarte den Preis (Fremdwährung, Kurs) bestimmt... das kann doch nicht stimmen und würde Curve ad absurdum führen... oder überseh lch was ?
 

taenkas

Erfahrenes Mitglied
26.08.2013
1.597
960
Das Forum kenn ich auch und der Typ hat irgendeinen Knoten in seinem Curve-Account. Ich gehe davon aus, dass er irgendwo eine falsche Kartenwährung eingestellt hat, und die darunterliegende Karte daher mit einer Fremdwährung belastet wird. Das ist im Normalfall aber nicht so, außer man stellt es selbst um (zB habe ich ein paar Revolut-Karten in Curve, die ich mit unterschiedlichen Währungen eingestellt habe, um bei GBIT die Umrechnung durch Curve rückgängig zu machen und dann den Revolut-Account direkt in der jeweiligen Fremdwährung zu belasten)
 
  • Like
Reaktionen: americanium

CableMax

Erfahrenes Mitglied
25.07.2020
2.117
1.631
Mindestvoraussetzung für GBIT ist, dass sie wieder auftauchen, denn sonst kann man den betreffenden Umsatz ja nicht dafür auswählen.
Stimmt nicht. Man findet die Zahlung auch nach Löschung der Karte in der "Timeline" (Launchpad -> Timeline). Und kann auch dann GBIT machen. Die Karte muss dazu nicht nochmal neu eingebunden werden.
 
  • Like
Reaktionen: fly5 und rmol

rmol

Erfahrenes Mitglied
06.01.2010
2.677
155
Stimmt nicht. Man findet die Zahlung auch nach Löschung der Karte in der "Timeline" (Launchpad -> Timeline). Und kann auch dann GBIT machen. Die Karte muss dazu nicht nochmal neu eingebunden werden.
Ein Bekannter hat das heute probiert. Zwar wird in der Timeline die Möglichkeit für GBIT für alte Umsätze angezeigt, ähnlich wie in der Umsatzliste einer eingebundenen Karte, tatsächlich funktioniert hat GBIT nach seiner Aussage jedoch nur für in Curve eingebundene Karten.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Habe ich gerade gestern gemacht. Tauschen wieder auf.
Habe ich heute auch gemacht, also eine vor zwei Tagen aus der Curve App gelöschte Karte wieder neu eingebunden.
Das hat zwar nun funktioniert (das war früher in einer alten App Version anders!), aber die alten Umsätze vor der Löschung tauchen nicht wieder bei der Karte auf (in der Timeline jedoch schon). Vielmehr wirkt die wieder eingebundene Karte jungfräulich in Curve.
 

Harris

Reguläres Mitglied
07.05.2014
59
13
ANZEIGE
Ein Bekannter hat das heute probiert. Zwar wird in der Timeline die Möglichkeit für GBIT für alte Umsätze angezeigt, ähnlich wie in der Umsatzliste einer eingebundenen Karte, tatsächlich funktioniert hat GBIT nach seiner Aussage jedoch nur für in Curve eingebundene Karten.
Beitrag automatisch zusammengeführt:


Habe ich heute auch gemacht, also eine vor zwei Tagen aus der Curve App gelöschte Karte wieder neu eingebunden.
Das hat zwar nun funktioniert (das war früher in einer alten App Version anders!), aber die alten Umsätze vor der Löschung tauchen nicht wieder bei der Karte auf (in der Timeline jedoch schon). Vielmehr wirkt die wieder eingebundene Karte jungfräulich in Curve.

Verschwinden denn Umsätze von gelöschten Karten?
Das wäre ja schon eher sehr doof.