ANZEIGE
Curve hat mir für eine Readers Digest Paypal Zahlung eine 0,50€ Hochrisiko Händler Gebühr berechnet. Ist das in Ordnung und wie kann ich das im Vorfeld erfahren? Danke
Das hängt davon ab, wie der Zahlungsempfänger diese Zahlung klassifiziert hat. Man kann zwar bei Curve nachlesen, welche Zahlungsarten als "High Risk" eingestuft werden, aber es ist manchmal schwer zu erraten, welchen Code der Händler dann benutzt. Readers Digest sollte ja nun eigentlich harmlos sein. Ich hatte aber auch schon das "Vergnügen", bei einem Handy-Ersatzteil. Elektronikteile sind für Curve auch hochriskant!Curve hat mir für eine Readers Digest Paypal Zahlung eine 0,50€ Hochrisiko Händler Gebühr berechnet. Ist das in Ordnung und wie kann ich das im Vorfeld erfahren? Danke
Weiß jemand, was Curve Refi ist und hatte vllt schon Erfahrung damit?
Das habe ich auch gelesen gehabt. Leider das Produkt trotzdem nicht ganz verstanden.Introducing Curve ReFi
ReFi allows you to maximise the benefit of interest free credit cards by enabling the ability to easily transfer a large value of existing purchases from one cahelp.curve.com
Das gilt nur wenn man auf Kreditkarten ReFi'd.Finanziell ist es ja nachteilig (1.5%) gegenüber manuellem GBIT, also erschließt sich mir der Sinn nicht ganz (außer man ist faul und muss sehr viel GBITen).
Was heißt das? Warum negativ?Der MCC ist 8999 . Damit sehr häufig eher negativ.
Ja, aber händisch GBITen auf Kreditkarten kostet nix.Das gilt nur wenn man auf Kreditkarten ReFi'd.
Im free Plan ab €250 kostet esKostet der Einsatz im Ausland tatsächlich ab 150€ Extra? Wo finde ich den Aufschlag?
Wo finde ich den Aufschlag?
Kostet Geld und Arbeitskraft. Scheint nicht logisch diese Dinge für etwas zu binden, das nicht wirklich gebraucht wird.Und: Wieso nicht? Lieber haben und nicht brauchen als brauchen und nicht haben.
Kostet Geld und Arbeitskraft. Scheint nicht logisch diese Dinge für etwas zu binden, das nicht wirklich gebraucht wird.
Du meinst sicherlich, dass du es nicht brauchst. Du bist aber leider nicht representativ für den Rest der Welt.
Lieber haben und nicht brauchen als brauchen und nicht haben.
Mit der Klarna Card ist das schon seit langem möglich.Gibt es eigentlich irgendeine Aussage von Curve, bis wann auch deutsche PayPal Konten unterstützt werden sollen? Wäre ja eine nette Funktion, darüber IBAN Konten kreditkartenfähig zu machen (von Paypals GooglePay Integration mal abgesehen).
Aus den gleichen Gründen, warum Curve sich entschieden hat, PayPal als Feature mit einzubauen. Denn wenn es keinen Bedarf gäbe, hätten sie es auch nicht gemacht. Ich habe Bedarf, daher die Frage nach Konten-Einbindung (ganz bewusst Plural).Ich denke, dass fast alle Banken eine Karte haben, die du zu Curve hinzufügen kannst. Wozu brauchst du Curve+PayPal?![]()