Das geht über den Support, dauert aber Monate (vielleicht leicht übertrieben). Trick 17: Einen neuen Account auf eine andere E-Mail-Adresse und Telefonnummer registrieren. Im Nachgang kann man diese auch auf die alten Daten ändern.Hey, hat jemand in letzter Zeit sein geschlossenes Konto reaktivieren können? Ich meine das ging früher mal.
Das wäre auch ne Möglichkeit..wie dann der alte Plan auch wieder hergestellt. Ich hatte da Black Legacy der dann migriert wurde .Das geht über den Support, dauert aber Monate (vielleicht leicht übertrieben). Trick 17: Einen neuen Account auf eine andere E-Mail-Adresse und Telefonnummer registrieren. Im Nachgang kann man diese auch auf die alten Daten ändern.
Warum schließt man sein Konto, wenn man da nen kostenlosen Lifetime-Plan drauf laufen hat?Das wäre auch ne Möglichkeit..wie dann der alte Plan auch wieder hergestellt. Ich hatte da Black Legacy der dann migriert wurde .
Vor allem, wenn auch nur die geringste Chance besteht, dass man das Konto doch wieder haben möchte, so wie hier offensichtlich der Fall...Warum schließt man sein Konto, wenn man da nen kostenlosen Lifetime-Plan drauf laufen hat?
Ja das war natürlich dumm..aber das steht hier ja zum Glück nicht zur DebatteVor allem, wenn auch nur die geringste Chance besteht, dass man das Konto doch wieder haben möchte, so wie hier offensichtlich der Fall...
Ein bisschen schon. Denn du möchtest ja dein altes Black Legacy (bzw. inzwischen ja gratis Pro Plan) reaktiviert bekommen. Und das geht m.W. nicht. Einmal gekündigt, ist auch dieses "lebenslange" Recht verwirkt.aber das steht hier ja zum Glück nicht zur Debatte
so dürfte das sein - warum sollte Curve es auch anders handhabenEin bisschen schon. Denn du möchtest ja dein altes Black Legacy (bzw. inzwischen ja gratis Pro Plan) reaktiviert bekommen. Und das geht m.W. nicht. Einmal gekündigt, ist auch dieses "lebenslange" Recht verwirkt.
geht nicht mehr!Curve Black cashback ist ja auf 10GBP pro Retailer und 25GBP insgesamt pro Monat gedeckelt. Meine Erfahrung ist jedoch, dass jeweils die letzte Transaktion noch voll vergütet wird. Z. B 9,50 Cashback Stand bei einem retailer. Nächste Transaktion bei ihm für 200GBP gibt nochmal 2,00 statt 0,50 Cashback
geht nicht mehr!
Die letzte Transaktion wird bei 9,93GBP (!?!) pro Kalendermonat abgeschnitten
Ich habe nachgefragt und das ist die antwort:Seit gestern wird jede Zahlung der adac kreditkarte hinter curve abgelehnt. Nehme ich die adac karte direkt, geht's.
noch jemand das Problem?
Bin jetzt reingefallen mit der Kombination Wallet>Curve>Payzy. Es war im Flughafenbus in Sevilla - hatte sofort bemerkt, dass das Kartengerät zwei Mal piepste als ich das Smartphone ein Mal zum Bezahlen dran hielt, obwohl ich nur ein Mal den Bus zahlen wollte. Hatte das auch gleich beim daneben sitzenden Fahrer reklamiert, aber der meinte es sei alles in Ordnung. Eingreifen konnte er vermutlich sowieso nicht mehr, da das Kartengerät offensichtlich eine eigene, von seiner Fahrerkasse getrennte Abrechnung machte. Einen Kundenbeleg für die Zahlung gab es leider nicht.
Habe auch gleich in der App gesehen, dass Curve zwei Umsätze verzeichnete - jedoch nur Vor-Authorisierungen mit jeweils 1 Cent (stand in Curve auf "pending"). Nach zwei Tagen (also heute) wurde das zum "Updated Curve Receipt", und der volle Betrag wurde zwei Mal eingezogen.
Reklamieren kann man das soweit ich weiß nur bei der Zahlstelle - das dürfte sehr schwierig bis unmöglich sein, weil ich glaubhaft machen muss, dass ich nur 1x und nicht 2x zahlen wollte.
Erst im Nachhinein ist mir eine Lösung für das nächste Mal eingefallen - in der Curve-App sofort auf eine Karte ohne Guthaben oder mit einer Sperre für Online-Zahlungen wechseln (z.B. mit Revolut ist das möglich). Dann ist das "Update" der Zahlung bei Curve nicht möglich und der Händler geht leer aus (also gar keine Zahlung statt zwei Zahlungen).
Allerdings kann man dann in der Zwischenzeit die Curve-Karte auch selbst nicht mehr gebrauchen, denn den Zeitpunkt des "Update"-Versuchs (es kann auch mehrere Versuche geben) hat man ja nicht in der Hand...
Na ja, das waren 6€ Lehrgeld...
In meinem Fall war es kein Fehler von Curve - es wurden tatsächlich zwei Umsätze von Google Wallet an Curve durchgereicht, und ich hatte wie gesagt auch zwei Mal das akustische Piepen vernommen. Allerdings fanden beide innerhalb nur einer Sekunde statt - das ist meiner Meinung nach eine schlampige Programmierung des Terminals im Bus, welches das nicht hätte zulassen dürfen.Erst später dann bemerkt, dass die Karte doch belastet wurde und ich habe den Fall einfach beim Curve Support gemeldet und detailliert beschrieben, so dass ich mein Geld rückerstattet bekommen habe.
Meiner Meinung nach sollte das Google Wallet nur eine Zahlung pro Freischaltung zulassen.In meinem Fall war es kein Fehler von Curve - es wurden tatsächlich zwei Umsätze von Google Wallet an Curve durchgereicht, und ich hatte wie gesagt auch zwei Mal das akustische Piepen vernommen. Allerdings fanden beide innerhalb nur einer Sekunde statt - das ist meiner Meinung nach eine schlampige Programmierung des Terminals im Bus, welches das nicht hätte zulassen dürfen.
Damit kenne ich mich nicht aus. Aber ich vermute, mit einer Karte mit Kontaktlos-Funktion hätte es auch passieren könnenMeiner Meinung nach sollte das Google Wallet nur eine Zahlung pro Freischaltung zulassen.
Ich mache das Wallet immer erst vor der Zahlung "scharf". Und wenn es dann zu lange dauert (z.B. weil irgendwas an der Kasse länger dauert), dann muss man auch extra wieder per Fingerabdruck freigeben.Oder ist das Wallet "dauerscharf"?
Ja, vermutlich wäre es auch mit einer anderen Karte im Wallet passiert.Inwieweit ist das jetzt ein Curve-Problem? Das wär dir ja mit jeder anderen Karte im Wallet auch passiet.