Curve - Was haltet ihr davon?

ANZEIGE

DerSimon

Erfahrenes Mitglied
01.03.2015
7.354
9
Kann mir jemand was zu den Wechselkursen von Curve sagen? Lt. Curve-Seite wird ein Umrechnungskurs von einem "Großhändler" angewendet. Weiß jemand wo ich die entsprechenden Kurse finde?
In paar Stichproben sah es zumindest besser als MasterCard-Kurs aus, also kein all zu schlechter Kurs.

Dachte auch der Limit hängt von den hinterlegten Karten ab o.o oder nicht?
Nein.
 
  • Like
Reaktionen: MAD
F

flopower1996

Guest
Benutzt jemand Curve rein Privat ohne eine Selbständigkeit zu betreiben?
Vermute mal, dass dies die meisten tun.
 

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.719
739
mit welcher CVC? Auf der Barclay Maestro ist ja keine angegeben.
Nagel mich jetzt nicht fest aber meines Wissens kann man "000" eingeben.
Dachte auch der Limit hängt von den hinterlegten Karten ab o.o oder nicht?
Curve hat eigene Limits... Sollten die Limits der hinterlegten Karte niedriger sein, dann greift immer das niedrigere Limit.
Benutzt jemand Curve rein Privat ohne eine Selbständigkeit zu betreiben?
Vermute mal, dass dies die meisten tun.
Ich nutze es als mix... privat, selbstständig, gmbh. Genau das macht die Karte für mich interessiert.
 

Cratter13

Neues Mitglied
08.09.2017
7
0
Curve hat eigene Limits... Sollten die Limits der hinterlegten Karte niedriger sein, dann greift immer das niedrigere Limit.
.

D.h. aber auch dass wenn ich eigene KK hinterlegt habe und die logischerweise ein höheres Limit aufweisen, dann diese auch zählen oder? Weil gerade am Anfang sind die Limits von curve ja eher gering.
 

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.719
739
D.h. aber auch dass wenn ich eigene KK hinterlegt habe und die logischerweise ein höheres Limit aufweisen, dann diese auch zählen oder? Weil gerade am Anfang sind die Limits von curve ja eher gering.
Es greift das Limit was zu erst erreicht ist.

Es bringt dir also nichts 5000 Euro Kreditrahmen auf deiner KK zu haben, wenn Curve nur 1000 Euro durch gehen lässt.
Genau so wenig bringt es dir was, wenn Curve 5000 Euro durch gehen lässt aber deine Kreditkarte hat nur 1000 Euro Kreditrahmen.

Es greift also immer das Limit, was zu erst ausgereizt ist. Curve kennt auch das Kreditlimit der hinterlegten Karte nicht. Es kommt dann eben zur Ablehnung der Transaktion wenn die Kreditkarten Bank "nein" sagt.
 
  • Like
Reaktionen: Cratter13

Melvia

Erfahrenes Mitglied
14.07.2017
757
27
ok hab sie mir nun auch mal bestellt, wielange hats bei euch gedauert bis sie angekommen ist? (kostenlose blaue)
 

ichbinswieder

Erfahrenes Mitglied
18.11.2010
2.270
329
Dachte auch der Limit hängt von den hinterlegten Karten ab o.o oder nicht?

Ne, die hat eigene Limits. Da kann die hinterlegte Karte zB 50.000 haben, die Curve hat 2.000 / Tag, oder 5.000 im Monat.
Dass kann erhöht werden, liegt aber im Ermessen von Curve. Die machen das wohl die Advanzia, würfeln das aus.

Extrem ärgerlich, dass Amex nicht mehr geht. Aus dem Grund hatte ich die. Nun liegt sie in der Schublade.
 
  • Like
Reaktionen: vs_muc

vwler

Erfahrenes Mitglied
16.02.2017
499
0
In den FAQ steht aber, dass sie das Blocken einer Kaution erkennen würden und daher nicht abbuchen, außer es sei unter 300 (o.ä.). Von daher sollte das Limit doch nicht betroffen sein?
 

flyDPS

Erfahrenes Mitglied
29.05.2016
509
17
Da gefühlt die Mehrheit hier mehr oder minder öfter in Bangkok weilt: Hat jemand bereits eine Karte dorthin (oder anderswo in Thailand) schicken lassen?

Die Curve Webseite sagt bis zu 5 Wochen für internationalen Versand.

Das ginge noch. Dauert es länger, ist die Karte in Bangkok, ich aber nicht mehr.
 

Melvia

Erfahrenes Mitglied
14.07.2017
757
27
Meine ist nun auch da. Freitag abend bestellt, heute da. Wie sieht das eigentlich mit geldabheben mit der Karte aus? (falls man sowas vorhaben sollte(y)(y))

und direkt die nächste frage - beim karten hinzufügen muss man die hinterlegte karte ja verifizieren, dafür schickt curve ja einen kleinen betrag aufs konto mit nem verifizierungscode. das hat bei meiner ersten karte auch super funktioniert, nun hab ich ne 2te und 3te karte hinzugefügt und gemerkt, dass sie auch sofort verifiziert wurden, ohne dass ich nen code eingeben musste. ist das normal?
 
Zuletzt bearbeitet:

rmol

Erfahrenes Mitglied
06.01.2010
3.257
505
Habe für eine ATM-Operation die Funktion "go back in time" genutzt - Geld wurde dann auch brav von der neuen KK abgebucht. Bei der alten KK gab es eine Gutschrift.... allerdings im gleichen Atemzug auch nochmal eine Abbuchung über denselben Betrag. Somit ist mir der Betrag doppelt in Rechnung gestellt worden, aber es wurde nur einmal abgehoben. In der Curve-App ist ebenfalls nur eine Abhebung sichtbar.

Hat das Phänomen schon mal jemand beobachtet? Wird es u.U. automatisch korrigiert, oder muss ich die Kundenbetreuung bemühen?
 

ja_mi

Reguläres Mitglied
17.09.2017
35
6
Mir ist das mit einer normalen Transaktion passiert (doppelte Belastung auf der DKB-Kreditkarte, als ich per go-back-in-time auf meine Advanzia geändert habe). In der App von Curve gibt es eine Funktion über die der Support kontaktiert werden kann. Darüber habe ich mein Problem kurz geschildert und wenig später wurde mir der doppelt belastete Betrag zurückerstattet.

Edit: Antwort kam innerhalb von 24 Stunden. Man kann in der App direkt an den Support schreiben, wenn man auf eine Transaktion geht und dann auf "Questions about this transaction" klickt.
 

rmol

Erfahrenes Mitglied
06.01.2010
3.257
505
Ja, auf die Art hatte ich auch den Support kontaktiert und binnen weniger Stunden Antwort bekommen - sogar am Sonntag, obwohl nach der Eingangsbestätigungs-Mail nur wochentags gearbeitet wird.

Hi rmol,

Thanks for getting in touch and letting us know about this - I've now reversed the second €200 charge, the funds should be showing back in your statement shortly. This happened because the ATM sent us a message to capture the funds after you had gone back in time with this transaction. We're aware of this issue affecting a small amount of transactions and are working on a fix for future updates.

Please let me know if you have any questions about this or if there's anything else I can help with.

Best wishes,
XXX
Team Curve
 

MAD

Erfahrenes Mitglied
27.11.2011
437
436
DUS/MTY
Mittlerweile habe ich einige Karten bei Curve hinterlegt.
Die Verifizierung der Revolut-Card war aber etwas seltsam. Zur Verifizierung wurden zwei Mal Umsätze in Höhe von jeweils einem Pfund abgefragt. So weit so gut. In der einen Transaktion steht ""Crv*kaufland Goettinge" und in der anderen "Crv*au Palais Gourm".
Dabei war ich noch nie in meinem Leben in Göttingen und ein anderer Betreff hätte es sicher auch getan. Hat hier jemand zufällig von Ähnlichem zu berichten?
 

Muck

Erfahrenes Mitglied
18.02.2011
1.095
0
FRA
Habe meine Curve in Japan regelmäßig genutzt. Dort werden ab und zu die Beträge vorerst in USD geblockt und später in JPY abgebucht. Mir ist aufgefallen, dass die nachträglich korrigierten Beträge stets einen glatten Betrag ergaben (JPY 380 wurden zu EUR 3, JPY 1150 wurden zu EUR 9 usw). Dadurch kommen natürlich recht absurde Währungskurse heraus.
 

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.719
739
ANZEIGE
Mittlerweile habe ich einige Karten bei Curve hinterlegt.
Die Verifizierung der Revolut-Card war aber etwas seltsam. Zur Verifizierung wurden zwei Mal Umsätze in Höhe von jeweils einem Pfund abgefragt. So weit so gut. In der einen Transaktion steht ""Crv*kaufland Goettinge" und in der anderen "Crv*au Palais Gourm".
Dabei war ich noch nie in meinem Leben in Göttingen und ein anderer Betreff hätte es sicher auch getan. Hat hier jemand zufällig von Ähnlichem zu berichten?
Ich wusste gar nicht das man eine prepaid Karte hinterlegen kann. Eben versucht, geht. Abbuchungen gab es zwei Stück... 1 Pfund "Crv*card Verfication" und 1 Pfund "Crv*3ds Verfication". Die Geschichte mit Kaufland, etc. dürfte auf keinem Fall von Revolut oder Curve kommen. Beide Unternehmen sind in UK. Entweder war es ein technischer Fehler (was mich wundert, da du nie in diesen Shops warst) oder Betrug (was auch komisch ist, da Kaufland nicht in Pfund abbucht).
Habe meine Curve in Japan regelmäßig genutzt. Dort werden ab und zu die Beträge vorerst in USD geblockt und später in JPY abgebucht. Mir ist aufgefallen, dass die nachträglich korrigierten Beträge stets einen glatten Betrag ergaben (JPY 380 wurden zu EUR 3, JPY 1150 wurden zu EUR 9 usw). Dadurch kommen natürlich recht absurde Währungskurse heraus.
Positiv oder negativ für dich? (Karteninhaber)
 
  • Like
Reaktionen: Droggelbecher