Auch wenn ich das Konzept von
Curve durchaus spannend finde, so richtig verstehe ich den Mehrwert vor dem Hintergrund zu den immer wieder gemeldeten Problemen nicht.
Einige
Beispiele aus den letzten Monaten:
- Sporadische Sperrungen der dahinterliegende Karte (Betrugserkennung)
- Durchführung der Transaktion auf Zielkarte als Onlinezahlung, auch wenn man am POS zahlt
- Undurchsichtige Tageslimits begrenzen den Einsatz
- Supportprobleme bei technischen Abwicklungsproblemen (Autorisierungen, Betragsänderungen) oder Chargeback-Fällen
- Grundsätzliche Ablehnung bei ausgewählten Händlern
- Keine Amex oder Diners
Auch die
Konditionen finde ich nicht unbedingt attraktiv (
Curve Pay Free und Pay X):
- Kreditkarten hinter Curve kosten extra, wenn der Händler nur Debit nimmt? ("Curve Fronted")
- 0% Fremdwährungsgebühr pro Monat begrenzt (250€ im kostenlosen Plan), danach 1 - 2,99%
- Und am Wochenende weitere Zuschläge bei Fremdwährung
- Geldautomatennutzung kostet extra (bei Überschreiten geringer Limits von 0-300€ p.M.)
- Zusätzliche Gebühr bei "high-risk" Transaktionen etc.
Außer in irgendwelchen Spezialfällen (wenn bevozugte Karte kein Apple/Google/Swatch Pay etc. unterstützt), lohnt sich eine Curve-Karte in den günstigen Abos
Pay und
Pay X überhaupt noch?
Die Pro-Abos sind m.E. unverhältnismäßig teuer, diese kommen ja noch zusätzlich zu den Kosten der eigentlichen Karten und Konten dazu.
Lohnt es sich nicht eher, auf 2-3 "passenden" Zahlkarten zu setzen und sich den ganzen Ärger mit Curve zu sparen?