Czech Airlines Business Class von Bangkok nach Europa - ab 235 Euro plus Tax

ANZEIGE

derchris

Erfahrenes Mitglied
10.10.2011
1.442
0
mann mann mann, was soll denn der Unterschied machen wenn man danach dort anruft?! Ich versteh das nicht. Ihr meint also, die können nach dem Auffliegen der EF nicht einfach eine Datenbankabfrage machen wer die gebucht hat und diese dann einfach mal massenweise stornieren?
Ich versteh's nicht. Die Fare ist bekannt und nicht mehr buchbar, und dem Callcenter ist es sowas von egal - die stornieren dann höchstens mich.

Ich verstehe, wenn ihr sagt, "komplett Schnauze halten". Okay, fürs nächste Mal gemerkt. Die Tatsache dass ich aber DANACH angerufen habe und das hier auch noch völlig unbedarft poste sollte doch klar machen, dass ich nicht gierig sein wollte.
Apropos gierig: in meiner Abergläubigkeit rede ich mir ein dass mit einer Reservierung beim anderen Carrier die Chancen steigen, nicht storniert zu werden - mit Gier hatte das nix zu tun, im Zweifel sind mir die Sitze völlig egal :p
 

kidpratunam

Reguläres Mitglied
28.12.2010
46
0
Die Fare gibt es sowieso nicht mehr, sie haben es also gemerkt. Ob jetzt bei der Airline angerufen wird macht also keinen Unterschied mehr. Die Frage ist jetzt, wie lange es dauert bis sie die Dimensionen des Desasters erkannt haben, und sich überlegt haben wie sie darauf reagieren.

Wünschenswert wäre jedenfalls eine schnelle Entscheidung seitens Czech. Es kann niemand ein Interesse daran haben dass erst in ein paar Wochen storniert wird wenn schon jede Menge Zubringerflüge und Hotels gebucht sind.
 
W

Wega

Guest
mann mann mann, was soll denn der Unterschied machen wenn man danach dort anruft?! Ich versteh das nicht. Ihr meint also, die können nach dem Auffliegen der EF nicht einfach eine Datenbankabfrage machen wer die gebucht hat und diese dann einfach mal massenweise stornieren?
Ich versteh's nicht. Die Fare ist bekannt und nicht mehr buchbar, und dem Callcenter ist es sowas von egal - die stornieren dann höchstens mich.

Ich verstehe, wenn ihr sagt, "komplett Schnauze halten". Okay, fürs nächste Mal gemerkt. Die Tatsache dass ich aber DANACH angerufen habe und das hier auch noch völlig unbedarft poste sollte doch klar machen, dass ich nicht gierig sein wollte.
Apropos gierig: in meiner Abergläubigkeit rede ich mir ein dass mit einer Reservierung beim anderen Carrier die Chancen steigen, nicht storniert zu werden - mit Gier hatte das nix zu tun, im Zweifel sind mir die Sitze völlig egal :p

Wenn das so weiter geht, gehen Google die Facepalm pictures aus!

facepalm06.jpg
 

mum2009

Erfahrenes Mitglied
22.07.2009
1.892
1
ach ja, wenn nochmal jemand fragen sollte, weshalb error-fares hauptsächlich nur persönlich und in kleinem kreis weitergegeben werden, der sollte in diesem thread die antwort finden ... :rolleyes:

Ich glaube jeder der bis drei zählen kann wusste, dass das hier wieder so läuft.

Die Frage, die zu klären ist bleibt meiner Meinung nach dennoch, wie wird der kleine Kreis definiert?
 
  • Like
Reaktionen: Nick Carraway

wengli

Erfahrenes Mitglied
10.02.2010
2.390
3
GE
Nächstes Mal in der Lounge solche Threads eröffnen-

Spannend wird es hier, wenn OK die Tickets storniert(stornieren sollte) und Leute, die nicht genug Meilen haben flexible OW Awards zu buchen, auf Ihren Festgebuchten Fullfare OW's sitzen bleiben...Nicht, das ich mir das wünsche !
 
Zuletzt bearbeitet:

AndreasCH

Erfahrenes Mitglied
06.02.2012
3.711
80
ach ja, wenn nochmal jemand fragen sollte, weshalb error-fares hauptsächlich nur persönlich und in kleinem kreis weitergegeben werden, der sollte in diesem thread die antwort finden ... :rolleyes:

Ich habe mich gefreut, das auch einen Neuling die Chance gegeben wird, ein Stück vom Kuchen zu bekommen. Nun wird das wohl in Zukunft wieder schwerer.

Bei Checkmytrip steht bestätigt
 

derchris

Erfahrenes Mitglied
10.10.2011
1.442
0
also bis auf Bashing war jetzt noch kein einziger vernünftiger Kommentar dabei der etwas konstruktives dazu beiträgt wieso man nicht NACH DER EF anrufen kann?
Eurer Logik folgend dürfte dann auch niemand einen Webcheckin für einen Flug im April machen wenn andere noch mit der EF im November gebucht haben.
 
D

dkn0815

Guest
Hallo,

ich bin über eine andere Seite auf den Tarif aufmerksam geworden und habe heute morgen auf csa.com gebucht, und zwar BKK-AUH-PRG-FRA für den nächstmöglichen Termin am 17.4. Ticket wurde prompt und abschließend ausgestellt. Weiterhin habe ich mir einen passenden Hinflug bei einer anderen Airline für den 10.4. gebucht. Jetzt, wo ich diesen Thread hier lese, habe ich natürlich etwas Bammel.

1) Ich habe als Ausstellungsort Deutschland angegeben, in der ersten Mail von CSA stand als Absender das CSA-Büro in Frankfurt. Sehe ich das richtig, dass somit im Streitfall deutsches Recht gilt und der Gerichtsstand in Deutschland ist? Damit wäre ja klar, dass CSA schadensersatzpflichtig wäre, wenn sie nachträglich noch anfechten. Ob da dann auch noch genug Zeit bleibt, etwas einzutreiben, steht natürlich auf einem anderen Blatt.

2) Der Worst-Case wäre natürlich, wenn CSA erst storniert, wenn ich schon in Thailand bin. Gab es schon mal einen vergleichbaren Fall?

3) Ticketsafe nützt in dieser Lage ja sicher nichts, oder? Airlinewillkür ist ja schwerlich versicherbar.
 
W

Wega

Guest
also bis auf Bashing war jetzt noch kein einziger vernünftiger Kommentar dabei der etwas konstruktives dazu beiträgt wieso man nicht NACH DER EF anrufen kann?
Eurer Logik folgend dürfte dann auch niemand einen Webcheckin für einen Flug im April machen wenn andere noch mit der EF im November gebucht haben.

Ganz nach der Logik DU FAEHRST NICHT UEBER ROT, AUCH NACHTS NICHT WENN KEIN ANDERES AUTO DA IST -MAN MACHT DAS EINFACH NICHT!

Never, Never All The Airline!

Da gibt es einfach keine Diskussion, versteh es doch einfach und nehme es so hin. Es erspart vielen Leuten (Auch dir in Zukunft Stress und teure Tickets).

Sehs doch einfach mal so, jemand googlt das hier, liest nicht alles durch oder versteh nicht alle argumente oder hat einfach keinen Bock und ruft beim naechsten EF die Airline an - bahm!
 

BlackMatrix

Reguläres Mitglied
31.12.2011
47
0
39
PAD
Es geht darum erstmal abzuwarten was passiert... ob ein Storno kommt, ob kein Storno kommt, es tut niemandem weh ein paar Tage Geduld zu üben bis OK entschieden hat wie sie bei diesem, doch sehr massiven, Fehler vorgehen.
 
Y

YuropFlyer

Guest
Ich habe mich gefreut, das auch einen Neuling die Chance gegeben wird, ein Stück vom Kuchen zu bekommen. Nun wird das wohl in Zukunft wieder schwerer.

Bei Checkmytrip steht bestätigt

Das Problem ist halt, wenn andere Neulinge so dämlich sind, und bei der Airline anrufen (scheinbar ja noch im Multipack) - oder es gleich auf die Krokofarm stellen..

Gut gemeint ist halt das Gegenteil von gut gemacht..
 

MisterBird

Erfahrenes Mitglied
18.02.2012
1.970
1
HAJ
1) Ich habe als Ausstellungsort Deutschland angegeben, in der ersten Mail von CSA stand als Absender das CSA-Büro in Frankfurt. Sehe ich das richtig, dass somit im Streitfall deutsches Recht gilt und der Gerichtsstand in Deutschland ist? Damit wäre ja klar, dass CSA schadensersatzpflichtig wäre, wenn sie nachträglich noch anfechten. Ob da dann auch noch genug Zeit bleibt, etwas einzutreiben, steht natürlich auf einem anderen Blatt.

2) Der Worst-Case wäre natürlich, wenn CSA erst storniert, wenn ich schon in Thailand bin. Gab es schon mal einen vergleichbaren Fall?

3) Ticketsafe nützt in dieser Lage ja sicher nichts, oder? Airlinewillkür ist ja schwerlich versicherbar.

zu 1) Das halte ich für ein Gerücht. Weiter oben steht ja das Beispiel eines Gerichtsurteils im Falle eines Softwarefehlers bei Online-Händlern. Auch das deutsche Recht schützt hier den Händler.

zu 3) Ticketsafe hilft nur, falls OK vorher pleite geht.

Apropos Pleite, wie war das denn bei Malév? Haben die die Tickets nicht zurückbezahlt?
 

derchris

Erfahrenes Mitglied
10.10.2011
1.442
0
Sehs doch einfach mal so, jemand googlt das hier, liest nicht alles durch oder versteh nicht alle argumente oder hat einfach keinen Bock und ruft beim naechsten EF die Airline an - bahm!

danke für den ersten sinnvollen Beitrag dazu... ja, wird nicht mehr passieren. Aber leider werden tausende andere, grade seit dem es auf der Krokofarm steht und wo keine Verhaltensregeln in irgendeinerweise bestehen, schon VORHER angerufen haben.
Vielleicht liest jetzt wenigstens noch jemand dass man auch nicht NACH der EF dort anrufen sollte... :D
 

MisterBird

Erfahrenes Mitglied
18.02.2012
1.970
1
HAJ
Das Problem ist halt, wenn andere Neulinge so dämlich sind, und bei der Airline anrufen (scheinbar ja noch im Multipack) - oder es gleich auf die Krokofarm stellen..

Wie man es gleich auf anderen Seiten posten kann, begreife ich allerdings auch nicht. Damit tut man ja weder sich noch den anderen im VFT einen Gefallen ...
 

skywalkerLAX

Erfahrenes Mitglied
ach ja, wenn nochmal jemand fragen sollte, weshalb error-fares hauptsächlich nur persönlich und in kleinem kreis weitergegeben werden, der sollte in diesem thread die antwort finden ... :rolleyes:

Genau so ist es. Ich war immer dafuer Infos oeffentlich zu teilen aber mittlerweise geht das einfach nicht mehr. Die Foren sind noch schneller und die Teilnehmer noch duemmer geworden. Tough luck...

Ich wuesste mal gerne wieviele von den gebuchten Tickets auch wirklich abgeflogen werden (sollte das Ticket durchgehen) die in einem Buchungswahn einfach mal reserviert wurden. Zuviele spekulieren auf Kompensation der Airline (Ticket Rueckkauf) oder ein anderes grosses Los. Wenn jeder nur die 1,2 Tickets buchen wuerde die er auch wirklich abfliegen will waeren die Zahlen geringer und die unmittelbare Veranlassung EF's generell zu kicken geringer. Wobei auch die Airlines wissen, dass ein guter Teil der Buchungen nie wirklich angetreten wird. So vermutlich auch hier. Erstmal buchen alle nach dem Motto 'kann ich ja eh stornieren' ABER: BKK ist nicht nebenan. Sowohl die Amis als auch Europaer haben erhebliches Positioning vor sich.

Man darf gespannt sein! :)
 

mario3101

Erfahrenes Mitglied
27.02.2011
460
1
also bis auf Bashing war jetzt noch kein einziger vernünftiger Kommentar dabei der etwas konstruktives dazu beiträgt wieso man nicht NACH DER EF anrufen kann?
Eurer Logik folgend dürfte dann auch niemand einen Webcheckin für einen Flug im April machen wenn andere noch mit der EF im November gebucht haben.

1. Je bekannter diese Fare innerhalb der Airline ist, desto wahrscheinlicher ist, dass das Ding im Nachhinhein gecancellet wird. Sollte doch eigentlich logisch sein oder? Kann ja auch sein, dass die Airline sagt, okay ist so gelaufen für eine Nacht und wir machen keinen großen Aufwand und lassen die Leute fliegen weil sie davon ausgehen das es nicht so viele sind.

2. Ich habe diesen Trick-It Thread immer verflucht weil ich es nicht geschnallt habe und auch den Sinn nicht wirklich verstanden habe bzw. nicht dran geglaubt habe, dass es Leute gibt die dann da wirklich anrufen. Jetzt verstehe ich es und kann es nur zu gut nachvollziehen.

Und ehrlich gesagt was fast noch schlimmer ist, ist die mangelnde Einsicht.....
 
Y

YuropFlyer

Guest
Grandios!
Maximieren im großen Stil!
Aber schön - so können einige wenigstens mal nach BKK bzw. zurück, außerdem C fliegen mit Limo, Hotel, Stop-Over und all den anderen Annehmlichkeiten.
Zudem die wichtige Frage klären, wohin mit den Meilen nur?

Limo, Hotel geht nicht - siehe Etihad-Website bezüglich Code-Shares.. Stop-Over konnte man sich offenbar zusammenbasteln bei Buchungen über exp. - ich flieg lieber direkt 2 Tage durch :D
 
Y

YuropFlyer

Guest
1. Je bekannter diese Fare innerhalb der Airline ist, desto wahrscheinlicher ist, dass das Ding im Nachhinhein gecancellet wird. Sollte doch eigentlich logisch sein oder? Kann ja auch sein, dass die Airline sagt, okay ist so gelaufen für eine Nacht und wir machen keinen großen Aufwand und lassen die Leute fliegen weil sie davon ausgehen das es nicht so viele sind.

2. Ich habe diesen Trick-It Thread immer verflucht weil ich es nicht geschnallt habe und auch den Sinn nicht wirklich verstanden habe bzw. nicht dran geglaubt habe, dass es Leute gibt die dann da wirklich anrufen. Jetzt verstehe ich es und kann es nur zu gut nachvollziehen.

Und ehrlich gesagt was fast noch schlimmer ist, ist die mangelnde Einsicht.....

Ich glaube da hilft leider wirklich nichts mehr.. wer nicht kapieren will, das die Airline anrufen bei einer EF keine tolle Idee ist, egal ob 1 Tag oder 1 Monat nach bekanntwerden, dem ist nicht mehr zu helfen.

Würde natürlich anders aussehen wenn die Airline verkündet "Hey, ist doof gelaufen, wir honorieren die Tickets aber" - DANN kann man ruhig anrufen. Ansonsten warten, man muss nun wirklich keinen Sitzplatz vorreservieren, und erstmal schauen wie die ersten im April fliegen.. und selbst dann, NIE UND NIMMER anrufen.. solange die Situation nicht 1000% klar ist, das die Fare honored wird..
 
  • Like
Reaktionen: mario3101

MisterBird

Erfahrenes Mitglied
18.02.2012
1.970
1
HAJ
Kann ja auch sein, dass die Airline sagt, okay ist so gelaufen für eine Nacht und wir machen keinen großen Aufwand und lassen die Leute fliegen weil sie davon ausgehen das es nicht so viele sind.

Die Frage, wie viele Leute das genutzt haben, wird die Airline sich doch auch ohne äußeren Anreiz stellen.
 

derchris

Erfahrenes Mitglied
10.10.2011
1.442
0
1. Je bekannter diese Fare innerhalb der Airline ist, desto wahrscheinlicher ist, dass das Ding im Nachhinhein gecancellet wird. Sollte doch eigentlich logisch sein oder? Kann ja auch sein, dass die Airline sagt, okay ist so gelaufen für eine Nacht und wir machen keinen großen Aufwand und lassen die Leute fliegen weil sie davon ausgehen das es nicht so viele sind.

Du glaubst ernsthaft ein ITler bei denen kann nicht innerhalb von Minuten eine Datenbankabfrage machen in der alle Pax gelistet werden die die Rate gebucht haben? Das wird eh das erste sein was sie tun...

Und ehrlich gesagt was fast noch schlimmer ist, ist die mangelnde Einsicht.....

Sorry wenn das so ankam: die Einsicht ist vorhanden. In diesem Fall, sorry für meine Naivität. Ich hatte ja schon geschrieben, dass ich nicht dachte, etwas falsch zu machen - das weiss ich jetzt besser. Auch wenn ich Dir nicht ganz zustimme: zur Sicherheit erst nach Zeitraum X (der mich interessieren würde) kommunizieren. 2 Wochen? 4 Wochen? 3 Monate?
Theoretisch können ja dann - wie geschrieben - im April trotzdem noch Flüge für Nov storniert werden, wenn die über die gleiche Rate gingen