ANZEIGE
Dass es immer noch solche gibt die bei der Airline anrufen. Schon recht dumm
mann mann mann, was soll denn der Unterschied machen wenn man danach dort anruft?! Ich versteh das nicht. Ihr meint also, die können nach dem Auffliegen der EF nicht einfach eine Datenbankabfrage machen wer die gebucht hat und diese dann einfach mal massenweise stornieren?
Ich versteh's nicht. Die Fare ist bekannt und nicht mehr buchbar, und dem Callcenter ist es sowas von egal - die stornieren dann höchstens mich.
Ich verstehe, wenn ihr sagt, "komplett Schnauze halten". Okay, fürs nächste Mal gemerkt. Die Tatsache dass ich aber DANACH angerufen habe und das hier auch noch völlig unbedarft poste sollte doch klar machen, dass ich nicht gierig sein wollte.
Apropos gierig: in meiner Abergläubigkeit rede ich mir ein dass mit einer Reservierung beim anderen Carrier die Chancen steigen, nicht storniert zu werden - mit Gier hatte das nix zu tun, im Zweifel sind mir die Sitze völlig egal![]()
ach ja, wenn nochmal jemand fragen sollte, weshalb error-fares hauptsächlich nur persönlich und in kleinem kreis weitergegeben werden, der sollte in diesem thread die antwort finden ...![]()
ach ja, wenn nochmal jemand fragen sollte, weshalb error-fares hauptsächlich nur persönlich und in kleinem kreis weitergegeben werden, der sollte in diesem thread die antwort finden ...![]()
also bis auf Bashing war jetzt noch kein einziger vernünftiger Kommentar dabei der etwas konstruktives dazu beiträgt wieso man nicht NACH DER EF anrufen kann?
Eurer Logik folgend dürfte dann auch niemand einen Webcheckin für einen Flug im April machen wenn andere noch mit der EF im November gebucht haben.
habe heute morgen auf csa.com gebucht, und zwar BKK-AUH-PRG-FRA für den nächstmöglichen Termin am 17.4.
Ich habe mich gefreut, das auch einen Neuling die Chance gegeben wird, ein Stück vom Kuchen zu bekommen. Nun wird das wohl in Zukunft wieder schwerer.
Bei Checkmytrip steht bestätigt
1) Ich habe als Ausstellungsort Deutschland angegeben, in der ersten Mail von CSA stand als Absender das CSA-Büro in Frankfurt. Sehe ich das richtig, dass somit im Streitfall deutsches Recht gilt und der Gerichtsstand in Deutschland ist? Damit wäre ja klar, dass CSA schadensersatzpflichtig wäre, wenn sie nachträglich noch anfechten. Ob da dann auch noch genug Zeit bleibt, etwas einzutreiben, steht natürlich auf einem anderen Blatt.
2) Der Worst-Case wäre natürlich, wenn CSA erst storniert, wenn ich schon in Thailand bin. Gab es schon mal einen vergleichbaren Fall?
3) Ticketsafe nützt in dieser Lage ja sicher nichts, oder? Airlinewillkür ist ja schwerlich versicherbar.
Sehs doch einfach mal so, jemand googlt das hier, liest nicht alles durch oder versteh nicht alle argumente oder hat einfach keinen Bock und ruft beim naechsten EF die Airline an - bahm!
Das Problem ist halt, wenn andere Neulinge so dämlich sind, und bei der Airline anrufen (scheinbar ja noch im Multipack) - oder es gleich auf die Krokofarm stellen..
Aber schön - so können einige wenigstens mal nach BKK bzw. zurück
ach ja, wenn nochmal jemand fragen sollte, weshalb error-fares hauptsächlich nur persönlich und in kleinem kreis weitergegeben werden, der sollte in diesem thread die antwort finden ...![]()
also bis auf Bashing war jetzt noch kein einziger vernünftiger Kommentar dabei der etwas konstruktives dazu beiträgt wieso man nicht NACH DER EF anrufen kann?
Eurer Logik folgend dürfte dann auch niemand einen Webcheckin für einen Flug im April machen wenn andere noch mit der EF im November gebucht haben.
Grandios!
Maximieren im großen Stil!
Aber schön - so können einige wenigstens mal nach BKK bzw. zurück, außerdem C fliegen mit Limo, Hotel, Stop-Over und all den anderen Annehmlichkeiten.
Zudem die wichtige Frage klären, wohin mit den Meilen nur?
1. Je bekannter diese Fare innerhalb der Airline ist, desto wahrscheinlicher ist, dass das Ding im Nachhinhein gecancellet wird. Sollte doch eigentlich logisch sein oder? Kann ja auch sein, dass die Airline sagt, okay ist so gelaufen für eine Nacht und wir machen keinen großen Aufwand und lassen die Leute fliegen weil sie davon ausgehen das es nicht so viele sind.
2. Ich habe diesen Trick-It Thread immer verflucht weil ich es nicht geschnallt habe und auch den Sinn nicht wirklich verstanden habe bzw. nicht dran geglaubt habe, dass es Leute gibt die dann da wirklich anrufen. Jetzt verstehe ich es und kann es nur zu gut nachvollziehen.
Und ehrlich gesagt was fast noch schlimmer ist, ist die mangelnde Einsicht.....
Kann ja auch sein, dass die Airline sagt, okay ist so gelaufen für eine Nacht und wir machen keinen großen Aufwand und lassen die Leute fliegen weil sie davon ausgehen das es nicht so viele sind.
1. Je bekannter diese Fare innerhalb der Airline ist, desto wahrscheinlicher ist, dass das Ding im Nachhinhein gecancellet wird. Sollte doch eigentlich logisch sein oder? Kann ja auch sein, dass die Airline sagt, okay ist so gelaufen für eine Nacht und wir machen keinen großen Aufwand und lassen die Leute fliegen weil sie davon ausgehen das es nicht so viele sind.
Und ehrlich gesagt was fast noch schlimmer ist, ist die mangelnde Einsicht.....