Der kleine Fragen Thread zu Frankfurt (Sammelthread)

ANZEIGE

peter42

Moderator
Teammitglied
09.03.2009
13.289
1.115
ANZEIGE
Gemacht. Two Way. Bin mal gespannt. 169 Euro.
Werd berichten.

Soll ne halbe Stunde vor Ankunft bei der Hotline anrufen, dann stehen die vor T1 und nehmen meinen Wagen mit. Nehmen aber sicherheitshalber den meiner +1....

Hatten das Valetparking von denen einige Male, hat super geklappt.
 

Devilfish90

Erfahrenes Mitglied
13.12.2016
876
812
FRA
Jemand evtl ne Info, warum LH500 auf morgen 9 Uhr verschoben wurde?

Maschine ist heute Mittag in FFM gelandet und ist nun verschoben (gehe von Technical aus).
 

Petz

Erfahrenes Mitglied
08.11.2009
5.747
6.117
Jemand evtl ne Info, warum LH500 auf morgen 9 Uhr verschoben wurde?

Maschine ist heute Mittag in FFM gelandet und ist nun verschoben (gehe von Technical aus).

Denke ebenfalls technical. Bekommen es bis heute Abend nicht mehr repariert.
Entweder ist die geplante Maschine bis morgen wieder fit oder sie nehmen eine andere Maschine, die morgen früh reinkommt.
 
  • Like
Reaktionen: Devilfish90

cockpitvisit

Erfahrenes Mitglied
04.12.2009
5.100
2.547
FRA
Wird nur ein Problem wenn die einen Unfall bauen. Meines Wissens keine Extraversicherung und dann sitzt man potentiell auf Selbstbehalt und Wertverlust und hat die ganzen Scherereien.

Gibt's eigentlich Zusatzversicherungen, um sich gegen Schäden beim Valet Service abzusichern? Man weiß ja nie, ob und wie die selbst versichert sind. Dasselbe Problem hat man ja bei Hotels etc.

Idealerweise eine Versicherung, die den Schaden gegen eine Abtretung der Ansprüche bezahlt, und sich dann mit dem Valet Service um die Erstattung streitet. Mit der normalen Vollkasko hat man nebst Selbstbehalt ja auch das Problem, dass man dann einen aus der Sicht der Versicherung selbst verschuldeten Schadenfall am Hals hat.
 

peter42

Moderator
Teammitglied
09.03.2009
13.289
1.115
Gibt's eigentlich Zusatzversicherungen, um sich gegen Schäden beim Valet Service abzusichern? Man weiß ja nie, ob und wie die selbst versichert sind. Dasselbe Problem hat man ja bei Hotels etc.

Idealerweise eine Versicherung, die den Schaden gegen eine Abtretung der Ansprüche bezahlt, und sich dann mit dem Valet Service um die Erstattung streitet. Mit der normalen Vollkasko hat man nebst Selbstbehalt ja auch das Problem, dass man dann einen aus der Sicht der Versicherung selbst verschuldeten Schadenfall am Hals hat.

Bei vielen Vermietern sind nicht beannte Fahrer ja explizit ausgeschlossen, d.h. deren versicherung zahlt für Valets nicht. Und auf dem Valetticket steht idR ein kompletter Haftungsausschluss.
 
  • Like
Reaktionen: cockpitvisit

johnfisher

Erfahrenes Mitglied
08.01.2010
396
4
FRA, LHR
Moin

Kurze Verständnisfrage: Die beste Lounge für die Schengen-B-Gates (in meinem Fall LOT frühmorgens nach WAW) ist doch wahrscheinlich die große SEN-Lounge in A, oder? Wie lange ist man dahin airside unterwegs zu Fuß? In B sind ja sämtliche *A-Lounges nur non-Schengen, wenn ich das richtig sehe.

LG und schönen Feiertag!
 

Petz

Erfahrenes Mitglied
08.11.2009
5.747
6.117
Moin

Kurze Verständnisfrage: Die beste Lounge für die Schengen-B-Gates (in meinem Fall LOT frühmorgens nach WAW) ist doch wahrscheinlich die große SEN-Lounge in A, oder? Wie lange ist man dahin airside unterwegs zu Fuß? In B sind ja sämtliche *A-Lounges nur non-Schengen, wenn ich das richtig sehe.

LG und schönen Feiertag!

So ist es.
Von den Lounges A bis B Schengen via Tunnel des Grauens habe ich nie mehr als 8 Min. gebraucht - und das ohne zu laufen.
 
  • Like
Reaktionen: johnfisher

searcher79

Erfahrenes Mitglied
13.08.2013
520
131
NUE
Dank Germania Pleite darf ich meine Eltern statt in NUE nun in FRA abholen (Zug geht so spät nicht mehr).
Kommen mit DE an. Ist das Terminal 1?

Hat jemand Tipps wo man am besten Parken kann als Abholer? Direkt vorm Terminal und einfach weggehen wie bei uns in NUE wohl kaum:D

Da ich ja Zeit habe, wollte ich vorher evtl. bissl Spotten. Was sind denn per Auto gut anfahrbare Plätze wo man was sieht und dann danach gut zu T1 mit dem Auto zur Abholung kommt.

Danke für Tipps

Christian
 
Zuletzt bearbeitet:

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.497
15.150
Bei Anfluegen aus Ost: Der Fussgaenger-/Radweg an der A5. Ausfahrt Zeppelinheim, Parken in der Hurenschneise. Google Maps: "Aussichtsplattform Zeppelinheim".
Bei Anfluegen aus West: Der Affenfelsen an der 18. Google Maps: "Aussichtspunkt 'Startbahn West'"

Ich wuerde da warten, bis sie den Koffer haben, sie selbstaendig auf der Abflugebene rausgehen lassen und sie dann dort im Vorbeifahren schnell einsacken.
 

Arus

Erfahrenes Mitglied
05.07.2015
2.420
769
FRA
Und ja, DE ist im Terminal 1. Ankunftsbogen ist zwar beschrankt, aber man kann 10 min. kostenfrei dort halten.
 
10.02.2012
4.856
2.705
kurze Frage an die Wissenden bzw. Ortskundigen am FRA:

- habe ich nach der Ankunft (EN8845 aus TRN, also T1) noch eine Chance, einen Heinemann zu besuchen, oder klappt das nur bei Abflug?
- falls nur bei Abflug: da ich keinen Übersichtsplan gefunden habe, liegt eine Filiale von Heinemann mehr oder weniger auf dem Weg vom Regionalbahnhof zum T1 (bei Abflug)?

Danke!
 

webmanager

Aktives Mitglied
19.07.2010
192
17
FRA
Der EN Flieger wird sicherlich eine Vorfeldposition haben, du kannst nach der Busankunft der Beschilderung zu den Anschlussflügen folgen und dann solltest du zum Heinemann kommen.
 
  • Like
Reaktionen: SeltenFliegerHH

frogger321

Erfahrenes Mitglied
09.06.2010
2.689
787
Dank Germania Pleite darf ich meine Eltern statt in NUE nun in FRA abholen (Zug geht so spät nicht mehr).
Kommen mit DE an. Ist das Terminal 1?

Hat jemand Tipps wo man am besten Parken kann als Abholer? Direkt vorm Terminal und einfach weggehen wie bei uns in NUE wohl kaum:D

Da ich ja Zeit habe, wollte ich vorher evtl. bissl Spotten. Was sind denn per Auto gut anfahrbare Plätze wo man was sieht und dann danach gut zu T1 mit dem Auto zur Abholung kommt.

Danke für Tipps

Christian
Ich würde bei Abflug, Terminal 1 halten.
Bis 10min kostenfrei, danach geht es in saftigen Schritten nach oben.
Zum Fotografieren also besser woanders (bspw im Parkhaus, aber trotzdem teuer) parken.
Hinweise zur Anreise zur Plattform hast du ja schon bekommen.
 

cockpitvisit

Erfahrenes Mitglied
04.12.2009
5.100
2.547
FRA
Hat jemand Tipps wo man am besten Parken kann als Abholer? Direkt vorm Terminal und einfach weggehen wie bei uns in NUE wohl kaum:D
Das geht auch, kostet nur Geld und kann je nach Passagiermenge chaotisch werden (10 Minuten sind aber kostenlos - in Parkhäusern übrigens auch).

Ich persönlich würde in der Tiefgarage P4 parken (Reihe unweit des Ausgangs ins Terminal wählen, ggf. in einer tieferen Ebene) - von dort ist es ein kurzer Weg ins Terminal.

Da ich ja Zeit habe, wollte ich vorher evtl. bissl Spotten. Was sind denn per Auto gut anfahrbare Plätze wo man was sieht und dann danach gut zu T1 mit dem Auto zur Abholung kommt.

Am Abend würde ich den Aussichtspunkt Startbahn West empfehlen (vom Parkplatz die Treppe hoch und dem schmalen Pfad bis zum Aussichtspunkt folgen) - da starten spät am Abend etliche Maschinen nach Asien. Der kleine Parkplatz unmittelbar vor dem Tunnel unter der Startbahn West ist nicht ausgeschildert (und ist rechtlich wohl eher ein Wendepunkt für Einsatzfahrzeuge vor dem Tunnel), dort kann man aber parken. Von dort kommt man in ca. 10 Minuten zum Terminal 1 mit dem Auto.
 

IgelBigelBogel

Erfahrenes Mitglied
10.09.2012
370
14
B-Gate Frankfurt Flughafen

Hallo zusammen,

ich fliege vom Gate B22 ab Frankfurt, komme vorher aber am A Gate an.

Gibt es eine Lounge im B-Gate? Ich erinnere mich grob, dass damals keines am B-Gate war und ich zurück zum A-Terminal gelaufen bin (Rolltreppe).

Danke