Der kleine Fragen Thread zu Frankfurt (Sammelthread)

ANZEIGE

Herr Bierwurst

Erfahrenes Mitglied
27.03.2011
1.291
29
ANZEIGE
Alles relativ. Früher mußte man an der Först Class Siko eigentlich nie warten, und an der Business Spur ging es meistens auch schneller
 
  • Like
Reaktionen: SuperConnie

volandoVIE

Erfahrenes Mitglied
31.01.2012
863
171
VIE
wie schon SOG gesagt hat, man kann über Heinemann Seite vorbestellen mit dem Vermerk, das die Abholung vom FCT erfolgen wird.

eine andere Möglichkeit ist ganz normal im Duty-Free Hauptshop im Schengen Bereich einkaufen, Waren ordnungsgemäss verschliessen lassen, T1 verlassen und damit Landside spazieren zum FCT. Dort dem Siko Beamten sagen, dies sind Waren von jetzt aus dem Hauptshop im T1. Der Beamte wird Einkaufszettel in der Verschlustüte anschauen wollen. Man darf so ins FCT sogar mit Duty-Free Waren, die innerhalb von 24St woanders erworben wurden. (Lockerung seit ca. einem Jahr). Ich passiere dort Siko regelmässig mit Waren aus VIE Duty-Free zum Beispiel. Und einmal sogar mit Weinflaschen aus EZE Duty-Free, eingekauft vor dem EZE-FRA Flug am Vortag.
 

emet

Reguläres Mitglied
03.12.2014
86
4
hallo,

ich war heute gegen 15.00 Uhr an der Sicherheitskontrolle im T1 A in Frankfurt.
Die Abfertigung hat ewig gedauert und die Mitarbeiter waren schwer gefrustet. Die haben sich sogar untereinander so richtig angemacht.
Auf meine Frage was denn los sei wurde mir gesagt, das der Frankfurter Flughafen in einem Test richtig schlecht abgeschnitten hat. Seit dem würde bei der Sicherheitskontrolle jedes Röntgenbild auf das genaueste untersucht werden. Auch würde jetzt viel mehr Handgepäck nach dem durchleuchten noch zusätzlich per Hand kontrolliert.
Bei mir schlagen bei der Kontrolle immer wieder mal die Schuhe an. So bin ich mit 2 Kontrolleuren ins Gespräch gekommen, denn ich wollte mal wissen, warum im Abflugbereich A die Schuhe immer anschlagen und bei B nicht. Beide haben mir gesagt, dass viele keine Lust mehr haben dort zu arbeiten. Zum einen haben die den Eindruck, dass in der Vergangenheit alles falsch gemacht worden ist. Außerdem gibt es wohl auch mal wieder mit der Fraport Ärger.
Einige der Kontrolleure sind bei Fraport angestellt und werden wohl halbwegs vernünftig bezahlt. Andere sind in Security-Gesellschaften mit wesentlich schlechteren Gehältern angestellt.
LT. den Kontrolleuren würde man das auch in der Zuverlässigkeit merken (mein Schuhe-Thema).

Hat von Euch jemand mitbekommen, was da bei den Flughafentests veröffentlicht wurde?
Die Stimmung in FRA hat es wohl ganz schön verhagelt.

Grüße
EMET
 
P

pmeye

Guest
Ja, das hatte ich vor einigen Wochen gelesen, weiss aber nicht mehr genau, wo.
 

on_tour

Erfahrenes Mitglied
01.08.2010
8.665
1.300
hallo,

ich war heute gegen 15.00 Uhr an der Sicherheitskontrolle im T1 A in Frankfurt.
Die Abfertigung hat ewig gedauert und die Mitarbeiter waren schwer gefrustet. Die haben sich sogar untereinander so richtig angemacht.
...

Hat von Euch jemand mitbekommen, was da bei den Flughafentests veröffentlicht wurde?
Die Stimmung in FRA hat es wohl ganz schön verhagelt.

Grüße
EMET

Am Samstag bei B haben sie sich selbst mit dem Thema "Arbeitszeitregelungen beschäftigt". So ne Art "öffentliche Betriebsversammlung" mit permanentem Geschimpfe und die Passagiere störten dabei. Hat dann entsprechend gedauert und der Inhalt meiner Tasche einzeln geflöht.
 
Zuletzt bearbeitet:

goldi99

Aktives Mitglied
30.07.2014
161
1
Ankunft um 7:35 dürfte ein vlexx von Frankfurt Hbf nach Saarbrücken sein und da wäre ich an deiner Stelle sehr vorsichtig wegen Ausfällen, technischen Störungen, etc.

Wäre eine S-Bahn gewesen. Da ich aber doch um 12:30 geflogen bin hatte sich die Problematik eh erledigt :D
 

Waseem

Aktives Mitglied
15.02.2015
104
0
[SZG] | [MUC]
Ich hoffe ich bin hier richtig... Ich fliege am 1. September mit LH von Kopenhagen nach Frankfurt, musste jetzt aber leider erfahren, dass die "Wartezeit" bis es nach New York (JFK) weitergeht (ebenfalls mit LH), von 2 auf 5 Stunden geändert hat *grrr* habe nur ECO gebucht aber ich habe schon mehrmals gelesen, dass man sich gegen Zahlung Zutritt zur LH-Lounge verschaffen kann? Kann hier jemand weiterhelfen wie das ganze von statten geht und welche Services man dann erwarten darf?

MfG ;-)
 

Waseem

Aktives Mitglied
15.02.2015
104
0
[SZG] | [MUC]
Für 5 Stunden kann man schon fast in die Stadt fahren: kleiner Spaziergang am Main, bisserl Shopping, Äppler - alles besser als die Luxx Lounge.

Ja das wäre eine Alternative, das Gepäck müsste ja durchgecheckt werden?! Allerdings lieber nicht mit den öffentlichen, wenn dann mit dem Taxi - hat hier jemand eine grobe Ahnung was es vom Flughafen in die City (Nähe Fußgängerzone) kostet?


Die Luxx-Lounge schreibt ja:
"Aufgrund unserer Lage vor der Sicherheitskontrolle können Passagiere und deren Gäste die Lounge jederzeit, auch ohne im Besitz einer Bordkarte zu sein, nutzen. Zum Wohlfühl-Service gehören ein angenehm ruhiges Ambiente, Snacks und Getränke, internationale Tageszeitungen und Magazine sowie internationales Fernsehen und kostenfreier PC mit Internetzugang. Unsere Lounge bietet außerdem komfortable Sanitäranlagen mit Duschmöglichkeiten."

Hat hier jemand schon Erfahrungen gemacht? Es hört sich gut an, aber 30 € sind nicht wenig...
Sind da die Getränke/Snacks enthalten oder nur das Eintrittsgeld quasi?


Danke vorab!
 

Piedra

Erfahrenes Mitglied
28.08.2012
5.114
20
Für 30€ würde ich lieber entweder in die Stadt fahren und da was essen, oder zumindest in den Squaire gehen und dort was essen.
 

miles&weg

Erfahrenes Mitglied
05.10.2011
470
23
Ja das wäre eine Alternative, das Gepäck müsste ja durchgecheckt werden?! Allerdings lieber nicht mit den öffentlichen, wenn dann mit dem Taxi - hat hier jemand eine grobe Ahnung was es vom Flughafen in die City (Nähe Fußgängerzone) kostet?

Die S-Bahn braucht etwa 15 min. bis direkt in die Innenstadt (z.B. Hauptwache), da bist Du mit dem Taxi auch nicht schneller. Taxipreise kenne ich nicht genau, aber ich wuerde mal schaetzen, dass die so in der Groessenordnung EUR 30 liegen.
 
  • Like
Reaktionen: Waseem

TRacer70

Erfahrenes Mitglied
27.09.2012
779
1
FKB
Die Luxx-Lounge schreibt ja:
"Aufgrund unserer Lage vor der Sicherheitskontrolle können Passagiere und deren Gäste die Lounge jederzeit, auch ohne im Besitz einer Bordkarte zu sein, nutzen. Zum Wohlfühl-Service gehören ein angenehm ruhiges Ambiente, Snacks und Getränke, internationale Tageszeitungen und Magazine sowie internationales Fernsehen und kostenfreier PC mit Internetzugang. Unsere Lounge bietet außerdem komfortable Sanitäranlagen mit Duschmöglichkeiten."

Hat hier jemand schon Erfahrungen gemacht? Es hört sich gut an, aber 30 € sind nicht wenig...
Sind da die Getränke/Snacks enthalten oder nur das Eintrittsgeld quasi?

Getränke, Verpflegung sind inklu. Sie ist auch nicht schlecht; Getränkeauswahl ist völlig OK, Essen eher Snacks, je nach Tageszeit. Schön ruhig, ich habe es bisher nie überlaufen erlebt. 30€ dafür zahlen würde ich aber wahrscheinlich auch nicht. Bei 5h erscheint mir der Abstecher in die Stadt auch die bessere Wahl.
 
  • Like
Reaktionen: Waseem

FRALONFRALON

Erfahrenes Mitglied
10.10.2013
1.141
0
LON
Taxi je nach Tageszeit / Strecke (A5 oder B43) 27-37 EUR.

S-Bahn liegt bei 4.80 (glaube ich) und bringt dich bis Taunusanlage/ Hauptwache mitten bis in die Innenstadt und ist meistens wirklich genauso schnell, nur die Taktung nicht ganz.

Dann zu einer Ausstellung in die Schirn, paar Meter am Main entlang, und auf dem Rückweg einen Pfannkuchen im Café Karin, Schnitzel in der Salzkammer, oder ein solides Frankfurt-Erlebnis bei Mutter Ernst, kostet alles inklusive auch nicht viel mehr als 30 EUR.
 
  • Like
Reaktionen: Waseem

scrat1982

Aktives Mitglied
05.07.2013
136
0
FRA
(...) S-Bahn liegt bei 4.80 (glaube ich) und bringt dich bis Taunusanlage/ Hauptwache mitten bis in die Innenstadt und ist meistens wirklich genauso schnell, nur die Taktung nicht ganz. (...)

Einzelfahrt Erwachsener One-Way 4,55€, gesamt also 9,10€ pro Person -> Tip: Tagesticket kostet nur 8,85€ und du kannst in der Innenstadt noch Bus&Bahn nutzen ;)
 
  • Like
Reaktionen: Waseem und dipoli

MannyR

Reguläres Mitglied
26.12.2012
33
9
Hallo zusammen,

ich fliege morgen aus DUS kommend über FRA mit LH 454 weiter nach SFO. Gibt es in FRA in der Nähe des Abfluggates eine LH Buisines Lounge und muss man zwischen Lounge und Gatebereich nochmal durch die SiKo?
Besten Dank
 
Zuletzt bearbeitet:
P

pmeye

Guest
Die Passkontrolle ist gegenüber des Gates A11 am Abzweig zwischen A-alt und A-plus. Die Lounges in A und Z sind nicht miteinander verbunden, sie gehen zwar durchaus über 2 Ebenen aber aufgrund der grenzpolizeilichen und zollrechtlichen Bestimmungen gibt es dort keinen Durchgang. Die BPol mag auch keine Extrawürste für "Premiumpassagiere", denen sind schon Prio Lanes an der Siko ein Dorn im Auge. Zur Qualität der Longes kann ich nichts beitragen.

Aber die FCL geht über zwei Ebenen? Findet die Passkontrolle (Ziel USA, Abflug Z) in der Lounge (A) statt?

Die BPol wird zumindest in Frankfurt keine Fast- oder Prioritylanes an Grenzkontrollen erlauben (das FCT und GAT mal außen vor), das ganze gab es mal testweise an der Ausreise C, wurde aber wieder eingestellt.

... oder sollte ich dann doch zum FCT laufen (innerdeutscher Zubringer und Weiterflug LH F nach USA)?
 

Piedra

Erfahrenes Mitglied
28.08.2012
5.114
20
Aber die FCL geht über zwei Ebenen? Findet die Passkontrolle (Ziel USA, Abflug Z) in der Lounge (A) statt?

... oder sollte ich dann doch zum FCT laufen (innerdeutscher Zubringer und Weiterflug LH F nach USA)?

Die FCL A befindet sich im Schengen-Bereich, bei Non-Schengen-Abflug musst du raus und durch die normale Passkontrolle bei A13 und dann hoch nach Z. Wenn du genug Zeit hast, dann würde sich FCT schon lohnen.
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person